Anzeige
Nach Elfer-Fehlschuss

Ivorischer Stürmer Daouda Bamba erhält rassistische Hass-Botschaften

  • Aktualisiert: 10.12.2020
  • 11:36 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago

Rassismus-Eklat in Norwegen: Der Fußballprofi Daouda Bamba vom Erstligisten Brann Bergen hat nach einem Elfmeter-Fehlschuss Hass-Botschaften erhalten.

München - Rassismus-Eklat auch in Norwegen: Der ivorische Fußballprofi Daouda Bamba vom Erstligisten Brann Bergen hat nach einem Elfmeter-Fehlschuss Hass-Botschaften erhalten.

Der 25-Jährige wurde auf Instagram und via SMS massiv rassistisch beleidigt, vereinzelt wurde ihm der Tod gewünscht. Er sei ein "dummer N...." oder "verdammter Sklave", bekam Bamba zu lesen, er möge "doch an Corona sterben".

Anzeige
Anzeige

55 Hass-SMS

Bamba berichtete in der Zeitung Bergensavisen von insgesamt 55 Nachrichten auf seinem Handy.

"Ich habe die ersten geöffnet - und sie sind grausam. Das ist traurig, sehr traurig", sagte er. Das Schlimmste: Es war ein Wiederholungsfall. "Das passiert die ganze Zeit. Aber jetzt ist es genug!", sagte Bamba.

Brann will den Vorfall anzeigen. "Das ist völlig inakzeptabel", sagte Sportchef Rune Soltvedt im norwegischen Rundfunk NRK: "Dass jemand so etwas einem anderen Menschen antut, noch dazu Bamba, der ein so großes Herz hat und so nett zu allen ist - schlimmer wird's nicht."

Anzeige
Anzeige
Zeichen gegen Rassismus: Neymar (l.)
News

Neymar: "Unter extremen Umständen müssen Zeichen gesetzt werden"

Für Superstar Neymar von Paris St. Germain war das Verhalten der Klubs beim Rassismus-Eklat im Spiel gegen Basaksehir Istanbul zwingend notwendig.

  • 10.12.2020
  • 06:45 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Norwegen immer wieder im Fokus

Bamba hatte im Erstligaduell bei Start Kristiansand (1:1) kurz vor Schluss einen Strafstoß vergeben. Das Unentschieden reichte Bergen jedoch, um vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern.

Der Vorfall ist nicht der erste im norwegischen Fußball in dieser Saison - trotz der Anti-Rassismus-Kampagne "#STOPP".

Im Oktober wurde Stürmer Amahl Pellegrino (Kristiansund) von einem gegnerischen Fan beleidigt, zwei Wochen später traf es Ousmane Camara (Valerenga), den ein Ordner in Sandefjord anging. Wiederum eine Woche später wurde auch Sandefjords Profi Brice Wembangomo beleidigt.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.