Anzeige
Anzeige

EM 2021: 2:1! Italien entscheidet Viertelfinale gegen Belgien für sich - die Noten der Stars in der Übersicht

1 / 41

                <strong>EM-Viertelfinale: Italien und Belgien in der Einzelkritik</strong><br>
                In einem umkämpften, aber vor allem hochklassigen Spiel schlägt Italien eine überaus bemühte belgische Mannschaft mit 2:1 und zieht damit in das Halbfinale der Europameisterschaft ein. Beide Teams glänzen durch gut sortierte Abwehrreihen, am Ende ist es jedoch die gut besetzte italienische Offensive, die das Topspiel für sich entscheiden kann. ran hat die Leistungen der beiden Turnierfavoriten benotet.
© Getty Images

EM-Viertelfinale: Italien und Belgien in der Einzelkritik
In einem umkämpften, aber vor allem hochklassigen Spiel schlägt Italien eine überaus bemühte belgische Mannschaft mit 2:1 und zieht damit in das Halbfinale der Europameisterschaft ein. Beide Teams glänzen durch gut sortierte Abwehrreihen, am Ende ist es jedoch die gut besetzte italienische Offensive, die das Topspiel für sich entscheiden kann. ran hat die Leistungen der beiden Turnierfavoriten benotet.


                <strong>Thibaut Courtois</strong><br>
                Bekommt nur selten die Gelegenheit sich wirklich auszuzeichnen, bildet für die Belgier aber einen soliden Rückhalt. Im Duell gegen Immobile hat er Glück, dass zu seinen Gunsten Foul gepfiffen wird, ansonsten wäre es brenzlig geworden. Bei den Gegentoren trifft ihn keine Schuld. ran-Note: 3
© Imago

Thibaut Courtois
Bekommt nur selten die Gelegenheit sich wirklich auszuzeichnen, bildet für die Belgier aber einen soliden Rückhalt. Im Duell gegen Immobile hat er Glück, dass zu seinen Gunsten Foul gepfiffen wird, ansonsten wäre es brenzlig geworden. Bei den Gegentoren trifft ihn keine Schuld. ran-Note: 3


                <strong>Toby Alderweireld</strong><br>
                Fälscht gleich zu Beginn der Partie einen Ball der Italiener ab, sein Schlussmann ist aber zur Stelle. Nur Sekunden später kann er eine erneut gefährliche Situation souverän mit dem Fuß klären. Verrichtet solide seine Arbeit. ran-Note: 4
© Imago

Toby Alderweireld
Fälscht gleich zu Beginn der Partie einen Ball der Italiener ab, sein Schlussmann ist aber zur Stelle. Nur Sekunden später kann er eine erneut gefährliche Situation souverän mit dem Fuß klären. Verrichtet solide seine Arbeit. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Vermaelen</strong><br>
                In der Abwehrreihe der Belgier eine sichere Bank. Klärt auch mit dem Kopf souverän, kann den Schuss zum 1:0 der Italiener aber auch nicht verhindern. Kein auffälliges Spiel. ran-Note: 4
© Imago

Thomas Vermaelen
In der Abwehrreihe der Belgier eine sichere Bank. Klärt auch mit dem Kopf souverän, kann den Schuss zum 1:0 der Italiener aber auch nicht verhindern. Kein auffälliges Spiel. ran-Note: 4


                <strong>Jan Vertonghen</strong><br>
                Vor dem ersten Treffer der Italiener kann er den Ball nicht wirklich klären und spielt ihn stattdessen Verratti in die Füße, was sich prompt rächt. Ansonsten agiert er im eigentlich stabilen Defensiv-Verbund solide. ran-Note: 4
© Getty Images

Jan Vertonghen
Vor dem ersten Treffer der Italiener kann er den Ball nicht wirklich klären und spielt ihn stattdessen Verratti in die Füße, was sich prompt rächt. Ansonsten agiert er im eigentlich stabilen Defensiv-Verbund solide. ran-Note: 4


                <strong>Thomas Meunier</strong><br>
                Agiert auf der rechten Außenbahn wie ein Wiesel. Läuft auf und ab und ist immer gefordert. In der Offensive ein wichtiger Faktor, in der Defensive hat er mit Spinazzola eine Menge zu tun. Ist immer anspielbar und äußerst agil, der ein oder andere Fehlpass inbegriffen. Geht in der 70. Minute für Nacer Chadli runter. ran-Note: 3
© Getty Images

Thomas Meunier
Agiert auf der rechten Außenbahn wie ein Wiesel. Läuft auf und ab und ist immer gefordert. In der Offensive ein wichtiger Faktor, in der Defensive hat er mit Spinazzola eine Menge zu tun. Ist immer anspielbar und äußerst agil, der ein oder andere Fehlpass inbegriffen. Geht in der 70. Minute für Nacer Chadli runter. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Youri Tielemans</strong><br>
                Ist immer anspielbar im Mittelfeld. Taugt als Absicherung hinten genauso gut wie als Antreiber vorne. Versucht es auch mal aus der Distanz. In seinen vielen Duellen mit Verratti holt er sich die gelbe Karte ab, was sich bitter rächt, weil er kurze Zeit später im Zweikampf mit Insigne zurückzieht und dieser ungehindert den zweiten italienischen Treffer erzielen kann. Wird Mitte der zweiten Halbzeit von Dries Mertens ersetzt. ran-Note: 3
© Getty Images

Youri Tielemans
Ist immer anspielbar im Mittelfeld. Taugt als Absicherung hinten genauso gut wie als Antreiber vorne. Versucht es auch mal aus der Distanz. In seinen vielen Duellen mit Verratti holt er sich die gelbe Karte ab, was sich bitter rächt, weil er kurze Zeit später im Zweikampf mit Insigne zurückzieht und dieser ungehindert den zweiten italienischen Treffer erzielen kann. Wird Mitte der zweiten Halbzeit von Dries Mertens ersetzt. ran-Note: 3


                <strong>Axel Witsel</strong><br>
                Zeigt ein solides Passspiel und fordert immer wieder die Bälle. Klärt in der Defensive diverse Angriffe der Italiener, kann nach vorne aber keine entscheidenden Nadelstiche setzen. Ist dabei überall auf dem Platz zu finden und immer anspielbar. ran-Note: 4
© Imago

Axel Witsel
Zeigt ein solides Passspiel und fordert immer wieder die Bälle. Klärt in der Defensive diverse Angriffe der Italiener, kann nach vorne aber keine entscheidenden Nadelstiche setzen. Ist dabei überall auf dem Platz zu finden und immer anspielbar. ran-Note: 4


                <strong>Thorgan Hazard</strong><br>
                Verursacht den Freistoß zum vermeintlichen ersten Tor der Italiener, das wegen Abseits nicht zählt. Besticht nicht unbedingt durch Schnelligkeit, aber durch Einsatz. Auch wenn einmal ein Pass nicht ankommt, Hazard arbeitet und hilft auch hinten in höchster Not aus. ran-Note: 3
© Getty Images

Thorgan Hazard
Verursacht den Freistoß zum vermeintlichen ersten Tor der Italiener, das wegen Abseits nicht zählt. Besticht nicht unbedingt durch Schnelligkeit, aber durch Einsatz. Auch wenn einmal ein Pass nicht ankommt, Hazard arbeitet und hilft auch hinten in höchster Not aus. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kevin De Bruyne</strong><br>
                Zeigt immer wieder seine außerordentliche Klasse. Er verteilt die Bälle gut, schießt aus der Distanz und scheitert mehr als nur einmal am starken italienischen Keeper Donnarumma. Marschiert mit der Kugel bei Kontern über das ganze Feld, um dann mustergültig Lukaku zu bedienen und ist auch im Duell gegen zwei Gegenspieler stark. Mitte der zweiten Halbzeit legt er die wohl größte Chance seines Teams auf - ohne Erfolg. ran-Note: 2
© Getty Images

Kevin De Bruyne
Zeigt immer wieder seine außerordentliche Klasse. Er verteilt die Bälle gut, schießt aus der Distanz und scheitert mehr als nur einmal am starken italienischen Keeper Donnarumma. Marschiert mit der Kugel bei Kontern über das ganze Feld, um dann mustergültig Lukaku zu bedienen und ist auch im Duell gegen zwei Gegenspieler stark. Mitte der zweiten Halbzeit legt er die wohl größte Chance seines Teams auf - ohne Erfolg. ran-Note: 2


                <strong>Jeremy Doku</strong><br>
                Der Spieler des Spiels. Läuft an der linken Außenbahn auf und ab und nimmt es dabei mit mehreren Gegner auf. Ist stark in den Dribblings, gut im Eins-gegen-Eins, schnell, schwer zu stoppen und zeigt einen lebendigen Auftritt. Coach Roberto Martinez zieht ihn Yannick Carrasco vor, wofür er sich mit einer starken Leistung bedankt. Holt den etwas fragwürdigen Elfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer heraus und bereitet die größte Chance der Belgier in der 61. Minute dank eines starken Antritts vor. Glänzt auch mit guten Schüssen aus der Distanz. Die Entdeckung des Spiels. ran-Note: 1
© Getty Images

Jeremy Doku
Der Spieler des Spiels. Läuft an der linken Außenbahn auf und ab und nimmt es dabei mit mehreren Gegner auf. Ist stark in den Dribblings, gut im Eins-gegen-Eins, schnell, schwer zu stoppen und zeigt einen lebendigen Auftritt. Coach Roberto Martinez zieht ihn Yannick Carrasco vor, wofür er sich mit einer starken Leistung bedankt. Holt den etwas fragwürdigen Elfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer heraus und bereitet die größte Chance der Belgier in der 61. Minute dank eines starken Antritts vor. Glänzt auch mit guten Schüssen aus der Distanz. Die Entdeckung des Spiels. ran-Note: 1


                <strong>Romelu Lukaku</strong><br>
                Ist direkt in der ersten Minute mit der ersten Chance am Start. Wird von seinen Mitspielern immer wieder gesucht, was auch mit seiner präsenten Ausstrahlung zu tun hat. Lässt seine Gegenspieler sehenswert mit Übersteigern aussteigen. Den Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwandelt er sicher, die größte Chance der Belgier in der 61. Minute und den damit verbundenen Ausgleich verpasst er aber aus einem Meter. ran-Note: 2
© Getty Images

Romelu Lukaku
Ist direkt in der ersten Minute mit der ersten Chance am Start. Wird von seinen Mitspielern immer wieder gesucht, was auch mit seiner präsenten Ausstrahlung zu tun hat. Lässt seine Gegenspieler sehenswert mit Übersteigern aussteigen. Den Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwandelt er sicher, die größte Chance der Belgier in der 61. Minute und den damit verbundenen Ausgleich verpasst er aber aus einem Meter. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Dries Mertens</strong><br>
                Kommt Mitte der zweiten Halbzeit für Youri Tielemans. Bereitet direkt mit der ersten Aktion eine hervorragende Chance der Belgier vor, kann sich im Anschluss aber nicht mehr allzu sehr hervortun. ran-Note: 4
© Getty Images

Dries Mertens
Kommt Mitte der zweiten Halbzeit für Youri Tielemans. Bereitet direkt mit der ersten Aktion eine hervorragende Chance der Belgier vor, kann sich im Anschluss aber nicht mehr allzu sehr hervortun. ran-Note: 4


                <strong>Nacer Chadli</strong><br>
                Erlebt einen der bittersten Auftritte des Abends. Kommt in der 70. Minute für Meunier und hat direkt mit der ersten Aktion eine große Chance. Nur eine Minute später muss er behandelt und ausgewechselt werden. Keine Note.
© Getty Images

Nacer Chadli
Erlebt einen der bittersten Auftritte des Abends. Kommt in der 70. Minute für Meunier und hat direkt mit der ersten Aktion eine große Chance. Nur eine Minute später muss er behandelt und ausgewechselt werden. Keine Note.


                <strong>Dennis Praet</strong><br>
                Kommt unerwartet in der 74. Minute zum Einsatz, weil Nacer Chadli direkt nach seiner Einwechslung wieder ausgewechselt werden muss. Kann dem Spiel aber keine entscheidenden Akzente verleihen. ran-Note: 4
© Getty Images

Dennis Praet
Kommt unerwartet in der 74. Minute zum Einsatz, weil Nacer Chadli direkt nach seiner Einwechslung wieder ausgewechselt werden muss. Kann dem Spiel aber keine entscheidenden Akzente verleihen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Gianluigi Donnarumma</strong><br>
                Anders als vorangegangenen Spielen wird der Schlussmann der Squadra Azzurra frühzeitig geprüft und kann sich dabei immer hervorragend auszeichnen. Der 22-Jährige verhindert mit einer Glanzparade gegen de Bruyne die Führung der Belgier (21.), beim Elfmeter von Lukaku ist Donnarumma dann chancenlos. Trotz einiger kleiner Unsicherheiten ist der Neuzugang von Paris St. Germain ein souveräner Rückhalt. ran-Note: 2
© Getty Images

Gianluigi Donnarumma
Anders als vorangegangenen Spielen wird der Schlussmann der Squadra Azzurra frühzeitig geprüft und kann sich dabei immer hervorragend auszeichnen. Der 22-Jährige verhindert mit einer Glanzparade gegen de Bruyne die Führung der Belgier (21.), beim Elfmeter von Lukaku ist Donnarumma dann chancenlos. Trotz einiger kleiner Unsicherheiten ist der Neuzugang von Paris St. Germain ein souveräner Rückhalt. ran-Note: 2


                <strong>Giovanni di Lorenzo</strong><br>
                Der rechte Außenverteidiger der Italiener agiert auffällig defensiv, gerade im Vergleich zu seinem Gegenüber Spinazzola. Hat in der ersten Hälfte vereinzelte Probleme gegen den schnellen Doku, negativer Höhepunkt ist hierbei der zu harte Elfmeter in der 45. Minute. In der zweiten Hälfte flacht Dokus Offensivdrang ab und auch di Lorenzo wirkt deutlich souveräner. ran-Note: 4
© Getty Images

Giovanni di Lorenzo
Der rechte Außenverteidiger der Italiener agiert auffällig defensiv, gerade im Vergleich zu seinem Gegenüber Spinazzola. Hat in der ersten Hälfte vereinzelte Probleme gegen den schnellen Doku, negativer Höhepunkt ist hierbei der zu harte Elfmeter in der 45. Minute. In der zweiten Hälfte flacht Dokus Offensivdrang ab und auch di Lorenzo wirkt deutlich souveräner. ran-Note: 4


                <strong>Leonardo Bonucci</strong><br>
                Agiert als Staubsauger neben Kapitän Chiellini und konzentriert sich dementsprechend den Spielaufbau und das erste Abfangen gefährlicher Bälle. Lässt sich – wie sein Partner Chiellini – nichts zu Schulden kommen. ran-Note: 2
© Getty Images

Leonardo Bonucci
Agiert als Staubsauger neben Kapitän Chiellini und konzentriert sich dementsprechend den Spielaufbau und das erste Abfangen gefährlicher Bälle. Lässt sich – wie sein Partner Chiellini – nichts zu Schulden kommen. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Giorgio Chiellini</strong><br>
                Der Routinier steht Sturmtank Romelu Lukaku von Minute eins an auf dem Fuß und bringt den Belgier ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Nimmt den gefährlichen Angreifer fast komplett aus dem Spiel und überzeugt generell mit seinem souveränen Auftreten. ran-Note: 1
© Getty Images

Giorgio Chiellini
Der Routinier steht Sturmtank Romelu Lukaku von Minute eins an auf dem Fuß und bringt den Belgier ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Nimmt den gefährlichen Angreifer fast komplett aus dem Spiel und überzeugt generell mit seinem souveränen Auftreten. ran-Note: 1


                <strong>Leonardo Spinazzola </strong><br>
                Der heimliche Star der EM zeigt sich gewohnt offensiv, anders als in den vorherigen Partien wissen die Belgier diese Tatsache anfangs aber gut auszunutzen und bringt Italien so einige Male in bedrohliche Situationen. Steigert sich in der zweiten Halbzeit merklich: Verhindert erst den fast sicheren Ausgleich durch Lukaku und scheitert wenige Minuten später frei vor Thibaut Courtois (65.). Verletzt sich in der 76. Minute ohne Gegner-Einwirkung schwer und wird schließlich von Emerson ersetzt. ran-Note: 2
© Imago

Leonardo Spinazzola
Der heimliche Star der EM zeigt sich gewohnt offensiv, anders als in den vorherigen Partien wissen die Belgier diese Tatsache anfangs aber gut auszunutzen und bringt Italien so einige Male in bedrohliche Situationen. Steigert sich in der zweiten Halbzeit merklich: Verhindert erst den fast sicheren Ausgleich durch Lukaku und scheitert wenige Minuten später frei vor Thibaut Courtois (65.). Verletzt sich in der 76. Minute ohne Gegner-Einwirkung schwer und wird schließlich von Emerson ersetzt. ran-Note: 2


                <strong>Nicolo Barella</strong><br>
                Barella agiert als Pendant zu Marco Verratti, lässt sich in der Offensive einige Male auf den rechten Flügel fallen und schlägt von dort einige gefährliche Flanken. Sein wuchtiger Schuss zum 1:0 öffnet die Türe zum Halbfinaleinzug der Azzurri. ran-Note: 2
© Imago

Nicolo Barella
Barella agiert als Pendant zu Marco Verratti, lässt sich in der Offensive einige Male auf den rechten Flügel fallen und schlägt von dort einige gefährliche Flanken. Sein wuchtiger Schuss zum 1:0 öffnet die Türe zum Halbfinaleinzug der Azzurri. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jorginho</strong><br>
                Der amtierende Champions-League-Sieger übernimmt die Spielgestaltung aus der Zentrale heraus und verteilt die Bälle gut an seine Vorderleute. Lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen und strahlt allgemein sehr große Souveränität aus. ran-Note:
© Getty Images

Jorginho
Der amtierende Champions-League-Sieger übernimmt die Spielgestaltung aus der Zentrale heraus und verteilt die Bälle gut an seine Vorderleute. Lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen und strahlt allgemein sehr große Souveränität aus. ran-Note:


                <strong>Marco Verratti</strong><br>
                Verratti spielt für den italienischen Shootingstar Locatelli und agiert von Beginn an eher offensiver. Lässt sich gerne auf die linke Seite fallen und unterstützt dort Insigne und Spinazzola. Im direkten Gegenspiel gegen Belgien-Star de Bruyne hat der PSG-Spieler ab und an seine Schwierigkeiten. Wird in der 73. Minute von Bryan Cristante ersetzt. ran-Note: 3
© Getty Images

Marco Verratti
Verratti spielt für den italienischen Shootingstar Locatelli und agiert von Beginn an eher offensiver. Lässt sich gerne auf die linke Seite fallen und unterstützt dort Insigne und Spinazzola. Im direkten Gegenspiel gegen Belgien-Star de Bruyne hat der PSG-Spieler ab und an seine Schwierigkeiten. Wird in der 73. Minute von Bryan Cristante ersetzt. ran-Note: 3


                <strong>Federico Chiesa</strong><br>
                Ist in der ersten Hälfte einer der größten Aktivposten auf Seiten der Italiener und sorgt über die rechte Seite immer wieder für Gefahr. Gerade bei Gegenstößen der Belgier zögert Chiesa nicht und macht oft wichtige Wege mit nach hinten. Macht in der 90. Minute Platz für Verteidiger Rafael Toloi. ran-Note: 2
© Imago

Federico Chiesa
Ist in der ersten Hälfte einer der größten Aktivposten auf Seiten der Italiener und sorgt über die rechte Seite immer wieder für Gefahr. Gerade bei Gegenstößen der Belgier zögert Chiesa nicht und macht oft wichtige Wege mit nach hinten. Macht in der 90. Minute Platz für Verteidiger Rafael Toloi. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Lorenzo Insigne</strong><br>
                Der Flügelspieler des SSC Neapel ist ohne Zweifel der beste Mann auf dem Platz bei den Italienern. Nach einem schleppenden Auftakt wird Insigne immer gefährlicher und krönt seine erste Halbzeit durch ein Traumtor von der Strafraumkante. Bleibt auch in der zweiten Hälfte gefährlich und sorgt durch seinen Einsatz und seine Quierligkeit auf dem linken Flügel immer wieder für Gefahr. Geht in der 78. Minute vom Platz und wird von Domenico Berardi ersetzt. ran-Note: 1
© Imago

Lorenzo Insigne
Der Flügelspieler des SSC Neapel ist ohne Zweifel der beste Mann auf dem Platz bei den Italienern. Nach einem schleppenden Auftakt wird Insigne immer gefährlicher und krönt seine erste Halbzeit durch ein Traumtor von der Strafraumkante. Bleibt auch in der zweiten Hälfte gefährlich und sorgt durch seinen Einsatz und seine Quierligkeit auf dem linken Flügel immer wieder für Gefahr. Geht in der 78. Minute vom Platz und wird von Domenico Berardi ersetzt. ran-Note: 1


                <strong>Ciro Immobile</strong><br>
                Der Mittelstürmer hat gegen eng stehende Belgier zu Beginn des Spiels seine Probleme und kann sich so kaum entfalten. Mit zunehmender Dauer des Spiels wird Lazio-Star immer aktiver, lässt sich oftmals auch ins Mittelfeld und sorgt durch sein Anlaufen und Nachsetzen für Unruhe in der belgischen Abwehr. Wird in der 73. Minute von Belotti ersetzt. ran-Note: 3  
© Getty Images

Ciro Immobile
Der Mittelstürmer hat gegen eng stehende Belgier zu Beginn des Spiels seine Probleme und kann sich so kaum entfalten. Mit zunehmender Dauer des Spiels wird Lazio-Star immer aktiver, lässt sich oftmals auch ins Mittelfeld und sorgt durch sein Anlaufen und Nachsetzen für Unruhe in der belgischen Abwehr. Wird in der 73. Minute von Belotti ersetzt. ran-Note: 3  


                <strong>Bryan Cristante</strong><br>
                Ersetzt im Mittelfeld den souveränen Verratti, bleibt in der Schlussphase sonst ohne große Wirkung. Ohne Note.
© Getty Images

Bryan Cristante
Ersetzt im Mittelfeld den souveränen Verratti, bleibt in der Schlussphase sonst ohne große Wirkung. Ohne Note.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Andrea Belotti</strong><br>
                Kommt in der Schlussphase für den unauffälligen Immobile, seine Hereinnahme bleibt ohne große Wirkung. Ohne Note.
© Getty Images

Andrea Belotti
Kommt in der Schlussphase für den unauffälligen Immobile, seine Hereinnahme bleibt ohne große Wirkung. Ohne Note.


                <strong>Emerson</strong><br>
                Kommt für den verletzten Spinazzola in der Schlussphase. Ohne Note.
© not available

Emerson
Kommt für den verletzten Spinazzola in der Schlussphase. Ohne Note.


                <strong>Domenico Berardi</strong><br>
                Ersetzt in der Schlussphase den starken Insigne. Ohne Note.
© Getty Images

Domenico Berardi
Ersetzt in der Schlussphase den starken Insigne. Ohne Note.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rafael Toloi</strong><br>
                Wird in der 90. Minute für den offensiven Chiesa eingewechselt und stabilisiert die italienische Abwehr. Ohne Note.
© Getty Images

Rafael Toloi
Wird in der 90. Minute für den offensiven Chiesa eingewechselt und stabilisiert die italienische Abwehr. Ohne Note.