Anzeige
In Ottobrunn

Ex-Profis kicken am 16. Juli beim Münchner Legendenspiel für den guten Zweck

  • Aktualisiert: 15.07.2016
  • 15:13 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago/Sportfoto Rudel

"Gemeinsam für eine runde Sache" - Ex-Profis kicken am 16. Juli beim Münchner Legendenspiel in Ottobrunn für den guten Zweck.

München - Mit einem Großaufgebot an ehemaligen Fußballprofis und prominenten Mitstreitern kann das diesjährige "Münchner Legendenspiel" zugunsten des guten Zwecks aufwarten. Am Samstag, den 16. Juli findet der große Benefiz-Tag der Stiftung "Kleine Hilfe" mit vielen Attraktionen im Sportpark Ottobrunn statt. Der Anpfiff zum Legendenspiel erfolgt um 17 Uhr. 

Neben den zahlreichen Fußballgrößen sind auch viele weitere prominente Mitstreiter dabei. So wird Jan Herold von "Radio Charivari 95.5" ebenso gegen den Ball treten wie Ex-Biathlet Michael Greis. Mit Skifahrer Linus Strasser zeigt ein Alpinspezialist ebenfalls seine Fähigkeiten am runden Leder und Jonny Keta ist zwar Kickbox-Weltmeister, geht aber auf dem grünen Rasen (hoffentlich) sanfter zu Werke. Die fachkundige Moderation übernimmt kein Geringerer als "ZDF"-Schiedsrichter-Experte Urs Meier. 

Anzeige
Anzeige
ran_mazjhsostwest20151009_ST1444383738

Jahrhundertspiel West will Revanche gegen Ost

Beim ran Jahrhundertspiel trifft diesmal Ost auf West (am 11.10. ab 17:45 Uhr live bei kabel eins und auf ran.de). Dabei werden bei Bedarf Moderatorinnen weggetragen, rufen Fußball-Legenden ihr ganzes Können ab und macht Mario Basler den Kameramann.

  • Video
  • 01:28 Min
  • Ab 16
Anzeige
Anzeige

Stars zum Anfassen

Lothar Traub, der für die Organisation des Legendenspiels verantwortlich ist, freut sich bereits: "Wir sind sehr stolz, wieder so viele Fußballgrößen und Prominente für unsere Idee begeistern zu können. Die Zuschauer dürfen sich darüber hinaus auf sympathische Profi-Sportler und Prominente freuen, die keinem Autogrammwunsch aus dem Weg gehen und sozusagen noch 'zum Anfassen' sind."

Die Brüder Ralf und Klaus Taupert, zuständig für den weiteren organisatorischen Rahmen, ergänzen: "Es ist uns nun schon zum vierten Mal gelungen, ein großartiges Programm für Groß und Klein auf die Beine zu stellen. Ein Besuch im Sportpark Ottobrunn am 16. Juli wird sich auf jeden Fall lohnen. Wir sagen schon heute Danke an die vielen Helfer und Sponsoren, ohne die das alles gar nicht möglich wäre! Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde Ottobrunn, vertreten durch den 1. Bürgermeister Thomas Loderer, der zudem die Schirmherrschaft für den Benefiztag übernommen hat."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Reinerlös wird aufgeteilt

Ein Schmankerl erwartet die Zuschauer übrigens bei der Tombola. Das Autohaus Schmid aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn stellt einen Suzuki Swift inklusive Steuer und Versicherung für ein Jahr zur Verfügung! Lediglich Sprit und gegebenfalls Strafzettel müssen selbst übernommen werden. Weitere tolle Preise sind Fußballtrikots, Eintrittskarten (Logenplätze und Business-Seats), ein Hotel-Gutschein für einen Wochenendaufenthalt in einem Vier-Sterne-Hotel in Villanders/Südtirol, ein Wochenende mit einem 7er BMW inklusive 500 Freikilometer und viele weitere, spannende Preise.

Als Hauptsponsor des Events konnte der Versicherungskonzern "Swiss Life" gewonnen werden. Thorsten Wittmeier, Leiter Unternehmenskommunikation bei Swiss Life Deutschland, erläutert: "Gesellschaftliches Engagement ist für Swiss Life ein wichtiges Anliegen und ein zentraler Teil unserer Unternehmenskultur. Darum fiel uns die Entscheidung auch leicht, das Benefiz-Fußballspiel zu unterstützen." 

Nicht nur die Stiftung "Kleine Hilfe" profitiert vom Reinerlös der Veranstaltung am 16. Juli. Die Einnahmen werden zusätzlich verteilt an die Kindernothilfe, die Montessori-Schule in Hohenbrunn sowie die Jugendabteilung des TSV Ottobrunn, die ebenso wie die Gemeinde Ottobrunn mit ihrem großem Engagement für den perfekten Rahmen im Sportpark sorgen. Alle Informationen sind auch online verfügbar auf www.muenchner-legendenspiel.de.

Die Promi-Kicker im Überblick

Neben oben genannten Mitspielern haben für das "Münchner Legendenspiel" zugesagt: Hans-Jörg Butt (u.a. FC Bayern), Benny Lauth (TSV 1860 München), Oliver Kreuzer (u.a. FC Bayern, zuletzt TSV 1860 München), Carsten Ramelow (Bayer Leverkusen), Dirk Schuster (Neu-Trainer FC Augsburg), Thomas Riedl (u.a. TSV 1860), Bernhard Winkler (u.a. TSV 1860 München), Bernd Dreher (u.a. FC Bayern), Maurizio Gaudino (u.a. VfB Stuttgart), Matthias Lust (u.a. SpVgg Unterhaching), Thomas Miller (TSV 1860 München), Ralf Allgöwer (VfB Stuttgart), Torben Hoffmann (u.a. TSV 1860 München), Martin Driller (u.a. 1.FC Nürnberg), Martin Groth (u.a. Hamburger SV), Steffen Herzberger (u.a. FSV Mainz 05), Darius Kampa (u.a. SpVgg Unterhaching), Peter Pacult (u.a. TSV 1860 München), Jürgen Korus (u.a. 1860 München), Slobodan Komljenovic (u.a. TSV 1860 München), Markus Oberleitner (u.a. SpVgg Unterhaching), Pablo Thiam (u.a. VfL Wolfsburg und FC Bayern), Jimmy Hartwig (u.a. TSV 1860 München und HSV), Abi Atici (weltweit das einzig autorisierte Double von Weltstar Diego Maradona), u.v.m.!