NFL
NFL: Deutscher Kicker Lenny Krieg unterschreibt bei den Atlanta Falcons - Stuttgart Surge stolz
- Aktualisiert: 29.03.2025
- 21:03 Uhr
- ran.de
Der deutsche Kicker Lenny Krieg wechselt in die NFL. Die Atlanta Falcons machen das Rennen um den begehrten Special Teamer - vor allen die Vertragslaufzeit überrascht.
Schon in den vergangenen Tagen zeichnete sich ab, dass es bald einen weiteren deutschen Spieler in der NFL geben könnte. Gleich mehrere Teams hatten es auf Kicker Lenny Krieg abgesehen.
Wie die Atlanta Falcons nun auf "X" bestätigten, unterschrieb der 22-Jährige bei der Franchise aus der NFC South.
- Ex-NFL-Kicker Dominik Eberle von Lenny Krieg total überzeugt
- Stärkster Athlet vor Draft: Deutscher überragt bei Pro Day
Demnach handelt es sich um einen Dreijahresvertrag, der dem gebürtigen Berliner sogar einen Signing Bonus sowie ein garantiertes Grundgehalt einbringt. Hintergrund ist die Tatsache, dass auch andere Teams den Deutschen gerne verpflichtet hätten.
Krieg war in der vergangenen Saison bei den Stuttgart Surge in der ELF aktiv und begeisterte die Scouts in den USA. Nun verschlägt es ihn nach Atlanta.
Als einer von fünf IPP-Spezialisten durfte Krieg im Februar 2025 am NFL Combine in Indianapolis teilnehmen. Dort überzeugte er, traf als einziger von zwölf Kickern alle seine 14 Field-Goal-Versuche aus Entfernungen von 35 bis 55 Yards. In der Folge besuchte er mehrere Teams und schloss sich nun den Falcons an, denen er als erstes Team einen Besuch abgestattet hatte.
Das Wichtigste in Kürze
Kicker-Legende Koo ebenfalls unter Vertrag
"Das erste Mal auf dem Platz von einem NFL-Stadion zu stehen ... war ein elektrisierendes Gefühl! Aber es hat mir auch Stärke gegeben und sich richtig angefühlt, dort zu sein", sagte Krieg im ran-Interview über seine Combine-Erfahrung: "Insgesamt sind es drei sehr straff getaktete Tage, bei denen man zu jederzeit bei 100 Prozent ist und viele bekannte Gesichter sieht."
Dominik Eberle, von 2020 bis 2022 selbst als Kicker in der NFL aktiv, freute sich bei ran: "Ich bin sehr stolz auf Lenny. Wir haben letztes Jahr zusammen trainiert und da habe ich das Talent schon erkannt, dass er nach Amerika gehen und da was reißen kann. Denn der Typ ist für sein Alter schon so erfahren, hat die Stärke, das Selbstbewusstsein. Und es freut mich, dass er jetzt eine richtig gute Gelegenheit bekommt in Atlanta. Und da wird er alles dafür tun, den Starting-Job zu erhalten."
Externer Inhalt
NFL Mock Draft 2025: Chicago Bears könnten sich Offensiv-Juwel schnappen
In der ELF-Saison 2024 verwandelte Krieg in zwölf Partien immerhin elf von 16 Versuchen, einer wurde geblockt. Bei den Extrapunkten lag Kriegs Trefferquote bei 66 von 75 Versuchen. Insgesamt erzielte er 99 Punkte.
In Atlanta steht neben Krieg auch Kicker-Star Younghoe Koo unter Vertrag, der in der vergangenen Saison nach einer Verletzung an der Hüfte auf der Injured-Reserve-Liste landete. Zudem gehört Koo-Ersatz Riley Patterson weiterhin zum Kader.
Stuttgart Surge von Kriegs NFL-Wechsel nicht überrascht
Bei den Stuttgart Surge zeigte man sich von Kriegs großem Schritt nicht überrascht. "Wir haben damit gerechnet, dass das irgendwann so kommen wird bzw. haben wir darauf gehofft. Im Prinzip überwiegt ein Mission-Completed-Gefühl", betonte General Manager Suni Musa bei ran.
Der neue deutsche Hoffnungsträger zeigte in der ELF bereits früh sein Potential für die ganz große Bühne: "2023, also wir ihn verpflichtet haben, hatten der Coach und ich ein Gespräch. Und der Coach hat damals schon gesagt: 'Der Lenny hat das Zeug dazu. Der wird irgendwann in der NFL spielen'", führte der GM weiter aus.
Nun gilt es für den Kicker, sich auf dem neuen Niveau zu etablieren: "Das Ziel war, irgendwie in die NFL zu kommen und jetzt ist er da. Jetzt ist das nächste Ziel, zu stabilisieren, was er aufgebaut hat, sich weiterzuentwickeln und mehr draus zu machen", erkärte Musa.