Wagner führt Magic zum Sieg
NBA - Nikola Jokic und Steph Curry drehen frei: Rekordnacht für Superstars
- Aktualisiert: 02.04.2025
- 11:15 Uhr
- SID
Nikola Jokic und Steph Curry zeigten einmal mehr, warum sie zu den besten Spielern der Geschichte gehören. 61 respektive 52 Punkte legten die Superstars auf. Franz Wagner dagegen hat die Orlando Magic zu einem Auswärtssieg geführt.
Nikola Jokic hat trotz Niederlage seiner Denver Nuggets bei den Minnesota Timberwolves ein historisches Spiel abgeliefert. Beim 139:140 in doppelter Overtime gelangen dem Serben sensationelle 61 Punkte, zehn Rebounds und zehn Assists.
Noch nie wurden bei einem Triple-Double mehr Punkte erzielt. Auch Aaron Gordon steuerte 30 Zähler bei.
Bester Scorer der Timberwolves war Anthony Edwards, er schrammte mit 34 Punkten, neun Rebounds und zehn Assists knapp an einem Triple-Double vorbei.
NBA: Curry macht die Grizzlies nass
Parallel war beim Spiel Golden State Warriors gegen Memphis Grizzlies Tag des offenen Korbs. Ohne Overtime fielen insgesamt 259 Punkte, die Warriors siegten mit 134:125.
Den Unterschied machte einmal mehr Steph Curry: Der 36-Jährige brillierte mit 52 Punkten, darunter zwölf Dreier. Mindestens zehn Dreier gelangen Curry zum 27. Mal in seiner Karriere, mit großem Abstand NBA-Rekord. Zudem ist es sein 15. Spiel mit 50 Punkten, nur fünf Spieler haben mehr.
"Der Kerl ist 36. Das ist einfach unglaublich", war der sonst so besonnene Steve Kerr sichtlich verblüfft.
Für die Grizzlies war Superstar Ja Morant bester Werfer mit 36 Zählern.
Franz Wagner hat sich mit den Orlando Magic einen Tag nach der Heimpleite gegen die Los Angeles Clippers in der NBA zurückgemeldet. Der 23-Jährige überzeugte beim 116:105 bei den San Antonio Spurs gemeinsam mit Paolo Banchero als bester Werfer seines Teams mit 24 Punkten. Der Münchner Tristan da Silva kam nicht zum Einsatz.
Durch den Erfolg schob sich Orlando in der Eastern Conference mit nun 37 Siegen und 40 Niederlagen vorerst wieder an den Atlanta Hawks (36:39) vorbei auf Platz sieben. Die Chancen auf die direkte Qualifikation für das Playoff-Achtelfinale stehen mit noch fünf ausstehenden Hauptrundenspielen schlecht, das Ticket für die Play-ins haben die Magic aber bereits sicher.
- NBA live: Sonntag ab 00:50 Uhr: Minnesota Timberwolves at Philadelphia Eagles live auf ProSiebenMAXX, Joyn und in der ran-App
- NBA live: Sonntag ab 21:10 Uhr: Los Angeles Lakers at Oklahoma City Thunder live auf ProSiebenMAXX, Joyn und in der ran-App
Zuletzt hatte Orlando vor heimischer Kulisse im Kia Center ein 87:96 gegen die Clippers kassiert, es war die achte Niederlage aus den vergangenen zehn Heimspielen. Als nächstes sind Wagner und Co. in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wieder auswärts bei den Washington Wizards gefordert.
Die Ergebnisse vom 1. April in der Übersicht
Portland Trail Blazers at Atlanta Hawks 127:113
Philadelphia 76ers at New York Jets 91:105
Phoenix Suns at Milwaukee Bucks 123:133
Orlando Magic at San Antonio Spurs 116:105
Toronto Raptors at Chicago Bulls 137:118
Golden State Warriors at Memphis Grizzlies 134:125
Minnesota Timberwolves at Denver Nuggets 140:139 2OT