• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Bundesliga 24/25 - Heimtrikots der Klubs: Eintracht-Fans entsetzt!

<strong>Die Trikots der Bundesliga-Saison 2024/2025</strong><br>Fast so spannend wie die Frage nach den Zugängen jedes Bundesliga-Klubs ist Jahr für Jahr die nach dem Outfit. Denn viele Fans kleiden sich eben gerne wie die Stars ihres Lieblingsvereins. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, was die Profis in der Saison 2024/2025 auf dem Rasen tragen.
Die Trikots der Bundesliga-Saison 2024/2025
Fast so spannend wie die Frage nach den Zugängen jedes Bundesliga-Klubs ist Jahr für Jahr die nach dem Outfit. Denn viele Fans kleiden sich eben gerne wie die Stars ihres Lieblingsvereins. ran zeigt, was die Profis in der Saison 2024/2025 auf dem Rasen tragen.
© Twitter/@FCBayern, Twitter/@BVB
<strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>Eintracht Frankfurt hat das neue Trikot für die anstehende Saison präsentiert, und zwar in einem Retrodesign in den Vereinsfarben Rot, Schwarz und Weiß. "Angelehnt an die Trikots der späten Achtziger- und frühen Neunzigerjahre zeigt es sich in der Grundfarbe Weiß mit schwarzen und roten Akzenten", so die Eintracht in einer Mitteilung.&nbsp;
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt hat das neue Trikot für die anstehende Saison präsentiert, und zwar in einem Retrodesign in den Vereinsfarben Rot, Schwarz und Weiß. "Angelehnt an die Trikots der späten Achtziger- und frühen Neunzigerjahre zeigt es sich in der Grundfarbe Weiß mit schwarzen und roten Akzenten", so die Eintracht in einer Mitteilung. 
© Eintracht Frankfurt
<strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>Der obere, spitz zulaufende Brustbereich und die seitlichen Partien unterhalb des Ärmels sind in Schwarz gehalten, während der Kragen weiß ist und die Ärmel rot. Die Fans laufen übrigens Sturm, sie halten es, um es auf den Punkt zu bringen, für das hässlichste Trikot der vergangenen Jahre. Oder anders gesagt: "Was ein Schrotthaufen von Trikot!“
Eintracht Frankfurt
Der obere, spitz zulaufende Brustbereich und die seitlichen Partien unterhalb des Ärmels sind in Schwarz gehalten, während der Kragen weiß ist und die Ärmel rot. Die Fans laufen übrigens Sturm, sie halten es, um es auf den Punkt zu bringen, für das hässlichste Trikot der vergangenen Jahre. Oder anders gesagt: "Was ein Schrotthaufen von Trikot!“
© Eintracht Frankfurt
<strong>Borussia Mönchengladbach</strong><br>Auch die Borussia hat die neuen Trikots erstmals gezeigt. Das Design des Heimtrikots soll an Gladbachs Trikot der Saison 1974/75 erinnern. Zum neuen Design kommt bei dem Klub vom Niederrhein auch ein neuer Sponsor. Vom Broker Flatex sind die Gladbacher zu Reuter gewechselt,&nbsp;einem Onlinehändler für Badprodukte.
Borussia Mönchengladbach
Auch die Borussia hat die neuen Trikots erstmals gezeigt. Das Design des Heimtrikots soll an Gladbachs Trikot der Saison 1974/75 erinnern. Zum neuen Design kommt bei dem Klub vom Niederrhein auch ein neuer Sponsor. Vom Broker Flatex sind die Gladbacher zu Reuter gewechselt, einem Onlinehändler für Badprodukte.
© Borussia Mönchengladbach
<strong>Borussia Dortmund</strong><br>Vor dem abschließenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 lässt Borussia Dortmund die Katze oder eben das neue Trikot aus dem Sack. Neben den Längsstreifen fallen die schwarzen Ärmel auf. Nico Schlotterbeck (r.) scheint sich in dem Stück Stoff bereits wohl zu fühlen, Julian Ryerson denkt noch kurz über seine Meinung nach.
Borussia Dortmund
Vor dem abschließenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 lässt Borussia Dortmund die Katze oder eben das neue Trikot aus dem Sack. Neben den Längsstreifen fallen die schwarzen Ärmel auf. Nico Schlotterbeck (r.) scheint sich in dem Stück Stoff bereits wohl zu fühlen, Julian Ryerson denkt noch kurz über seine Meinung nach.
© Twitter/@BVB
<strong>Borussia Dortmund</strong><br>Und hier lungert Karim Adeyemi vor der Kamera herum. Auch am Haken macht das schwarz-gelbe Trikot zweifellos eine gute Figur.
Borussia Dortmund
Und hier lungert Karim Adeyemi vor der Kamera herum. Auch am Haken macht das schwarz-gelbe Trikot zweifellos eine gute Figur.
© Twitter/@BVB
<strong>TSG Hoffenheim</strong><br>Auch die TSG Hoffenheim trägt im letzten Heimspiel der Saison und damit gegen den FC Bayern München ihr neues Trikot auf. Und das ist: blau, einfach nur blau.
TSG Hoffenheim
Auch die TSG Hoffenheim trägt im letzten Heimspiel der Saison und damit gegen den FC Bayern München ihr neues Trikot auf. Und das ist: blau, einfach nur blau.
© Twitter/@tsghoffenheim
<strong>TSG Hoffenheim</strong><br>Im Vorfeld durften es unter anderem Florian Grillitsch (l.) und Grischa Pröml bereits überstreifen und sich in Pose werfen.
TSG Hoffenheim
Im Vorfeld durften es unter anderem Florian Grillitsch (l.) und Grischa Pröml bereits überstreifen und sich in Pose werfen.
© Twitter/@tsghoffenheim
<strong>1. FC Heidenheim</strong><br>Ebenfalls bereits zum Ausklang der Spielzeit präsentiert der 1. FC Heidenheim - hier in Person von Lennard Maloney (r.) und Patrick Mainka - sein Trikot für die zweite Bundesliga-Spielzeit der Klubgeschichte. Seine Feuertaufe erlebt es im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.
1. FC Heidenheim
Ebenfalls bereits zum Ausklang der Spielzeit präsentiert der 1. FC Heidenheim - hier in Person von Lennard Maloney (r.) und Patrick Mainka - sein Trikot für die zweite Bundesliga-Spielzeit der Klubgeschichte. Seine Feuertaufe erlebt es im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.
© Twitter/@FCH1846
<strong>FC Bayern München</strong><br>Den Anfang machte die wohl ewige Nummer eins der Bundesliga. Bereits vor dem 33. Spieltag eröffnet der FC Bayern München der Welt, wie die Mannschaft die Saison 24/25 aufnehmen wird. In Feuerrot.
FC Bayern München
Den Anfang machte die wohl ewige Nummer eins der Bundesliga. Bereits vor dem 33. Spieltag eröffnet der FC Bayern München der Welt, wie die Mannschaft die Saison 24/25 aufnehmen wird. In Feuerrot.
© Twitter/@FCBayern
<strong>FC Bayern München</strong><br>Und so sieht das Trikot, das unter den Fans wegen des fehlenden Weißtons bereits Kritik hervorrief, im Einsatz aus. Manuel Neuer (l.) läuft 24/25 wohl häufiger in Gelb als in Pink auf, Thomas Müller ist ohnehin ein Roter durch und durch.
FC Bayern München
Und so sieht das Trikot, das unter den Fans wegen des fehlenden Weißtons bereits Kritik hervorrief, im Einsatz aus. Manuel Neuer (l.) läuft 24/25 wohl häufiger in Gelb als in Pink auf, Thomas Müller ist ohnehin ein Roter durch und durch.
© imago
<strong>Die Trikots der Bundesliga-Saison 2024/2025</strong><br>Fast so spannend wie die Frage nach den Zugängen jedes Bundesliga-Klubs ist Jahr für Jahr die nach dem Outfit. Denn viele Fans kleiden sich eben gerne wie die Stars ihres Lieblingsvereins. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, was die Profis in der Saison 2024/2025 auf dem Rasen tragen.
<strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>Eintracht Frankfurt hat das neue Trikot für die anstehende Saison präsentiert, und zwar in einem Retrodesign in den Vereinsfarben Rot, Schwarz und Weiß. "Angelehnt an die Trikots der späten Achtziger- und frühen Neunzigerjahre zeigt es sich in der Grundfarbe Weiß mit schwarzen und roten Akzenten", so die Eintracht in einer Mitteilung.&nbsp;
<strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>Der obere, spitz zulaufende Brustbereich und die seitlichen Partien unterhalb des Ärmels sind in Schwarz gehalten, während der Kragen weiß ist und die Ärmel rot. Die Fans laufen übrigens Sturm, sie halten es, um es auf den Punkt zu bringen, für das hässlichste Trikot der vergangenen Jahre. Oder anders gesagt: "Was ein Schrotthaufen von Trikot!“
<strong>Borussia Mönchengladbach</strong><br>Auch die Borussia hat die neuen Trikots erstmals gezeigt. Das Design des Heimtrikots soll an Gladbachs Trikot der Saison 1974/75 erinnern. Zum neuen Design kommt bei dem Klub vom Niederrhein auch ein neuer Sponsor. Vom Broker Flatex sind die Gladbacher zu Reuter gewechselt,&nbsp;einem Onlinehändler für Badprodukte.
<strong>Borussia Dortmund</strong><br>Vor dem abschließenden Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 lässt Borussia Dortmund die Katze oder eben das neue Trikot aus dem Sack. Neben den Längsstreifen fallen die schwarzen Ärmel auf. Nico Schlotterbeck (r.) scheint sich in dem Stück Stoff bereits wohl zu fühlen, Julian Ryerson denkt noch kurz über seine Meinung nach.
<strong>Borussia Dortmund</strong><br>Und hier lungert Karim Adeyemi vor der Kamera herum. Auch am Haken macht das schwarz-gelbe Trikot zweifellos eine gute Figur.
<strong>TSG Hoffenheim</strong><br>Auch die TSG Hoffenheim trägt im letzten Heimspiel der Saison und damit gegen den FC Bayern München ihr neues Trikot auf. Und das ist: blau, einfach nur blau.
<strong>TSG Hoffenheim</strong><br>Im Vorfeld durften es unter anderem Florian Grillitsch (l.) und Grischa Pröml bereits überstreifen und sich in Pose werfen.
<strong>1. FC Heidenheim</strong><br>Ebenfalls bereits zum Ausklang der Spielzeit präsentiert der 1. FC Heidenheim - hier in Person von Lennard Maloney (r.) und Patrick Mainka - sein Trikot für die zweite Bundesliga-Spielzeit der Klubgeschichte. Seine Feuertaufe erlebt es im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.
<strong>FC Bayern München</strong><br>Den Anfang machte die wohl ewige Nummer eins der Bundesliga. Bereits vor dem 33. Spieltag eröffnet der FC Bayern München der Welt, wie die Mannschaft die Saison 24/25 aufnehmen wird. In Feuerrot.
<strong>FC Bayern München</strong><br>Und so sieht das Trikot, das unter den Fans wegen des fehlenden Weißtons bereits Kritik hervorrief, im Einsatz aus. Manuel Neuer (l.) läuft 24/25 wohl häufiger in Gelb als in Pink auf, Thomas Müller ist ohnehin ein Roter durch und durch.
Mehr aus der Bundesliga
Football - 2023 2024 EFL Carabao League Cup - Round Two - Fulham vs Tottenham Hotspur - Craven Cottage - Tuesday 29th August 2023. Fulham s Joao Palhinha celebrates his penalty in the shoot out. CO...Update
News

Transfer zu Bayern? EM-Star äußert sich kryptisch

  • 29.06.2024
  • 21:10 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group