Bundesliga
FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt: Noten der FCB-Stars - Jamal Musiala krönt gute Leistung mit Traum-Solo
- Aktualisiert: 23.02.2025
- 22:52 Uhr
- Martin Volkmar
Der FC Bayern München hat seine souveräne Bundesliga-Tabellenführung verteidigt. Gegen den Dritten Eintracht Frankfurt gewannen die Münchner völlig verdient mit 4:0 (1:0). Noten und Einzelkritik des FCB.
Vom FC Bayern berichtet Martin Volkmar
Die Münchner haben nach dem Remis in Leverkusen und dem Weiterkommen in der Champions League gegen Celtic Glasgow auch den nächsten Härtetest bestanden.
Gegen die Frankfurter Eintracht, gegen die es im Hinspiel nur zu einem 3:3 reichte, gelang dem Team von Trainer Vincent Kompany der 18. Saisonsieg.
Somit haben die Bayern nach 23 Spieltagen weiter acht Punkte Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen.
Die Noten und Einzelkritik des FCB.
Das Wichtigste in Kürze
Manuel Neuer
520. Bundesligaspiel des Kapitäns, der damit nun zusammen mit dem Frankfurter Willi Neuberger auf Platz acht der Rekordspieler-Liste steht. Hat mehr zu tun als in den meisten anderen Spielen, aber alles im Griff. Sicher bei guten Schusschancen von Uzun (40., 45.) und Collins (52.). Gute Reaktion bei seiner Klärungsaktion per Herauslaufen (72.). ran-Note: 3
Externer Inhalt
Konrad Laimer
Der Österreicher darf anstelle von Josip Stanisic, der wegen Magenbeschwerden ausfällt, wieder von Beginn an ran. Gewohnt engagiert, schiebt immer wieder nach vorne an. Defensiv aufmerksam gegen Knauff. ran-Note: 3
Eric Dier
Auch der Engländer ist neu dabei, weil Abwehrchef Dayot Upamecano wegen Muskelproblemen nicht dabei sein kann. Beweist mit seiner kompromisslosen Vorstellung einmal mehr seinen Wert als Backup. Bei hohen Bällen eine Bank, nicht nur defensiv, sondern auch bei Standards. So maßgeblich am 2:0 beteiligt, als er Trapp entscheidend stört und sein Kopfball Ito über Kristensen findet. ran-Note: 2
Kim Min-jae
Auch der Koreaner hat seit Wochen Probleme an der Achillessehne, muss sich aber durchbeißen. Kleine Probleme, wenn die Frankfurter das Spiel schnell machen, mit zunehmender Spieldauer aber meist auf dem Posten. ran-Note: 3
Hiroki Ito
Zweiter Startelfeinsatz nach dem 0:0 in Leverkusen für den Japaner, erneut als Aushilfs-Linksverteidiger für den zuletzt schwachen Guerreiro. Ganz schlechter Start, als er mit einem Ballverlust die Großchance von Ekitike ermöglicht, der aber vorbeischießt (6.). Danach besser im Spiel und mit starker Grätsche gegen Ekitike (31.). Bereitet zudem Olises erste Möglichkeit vor und steht beim 2:0 nach Olise-Ecke goldrichtig. Sein erster Treffer im Bayern-Dress (61.). Macht danach Platz für Davies. ran-Note: 2
Internationale Transfergerüchte: Wechsel von Kevin De Bruyne in die MLS rückt wohl immer näher
Joshua Kimmich
Wie immer der Antreiber des Bayern-Spiels, der weiter Wege geht und vorne wie hinten zu finden ist. Gute Schusschance, die gerade noch geblockt wird (14.). Der Dauerbrenner, der in dieser Saison zuvor jede Pflichtspielminute bestritten hat, muss aber schon nach 43 Minuten verletzt vom Platz. Für ihn kommt Goretzka. ran-Note: 3
Aleksandar Pavlovic
Der Nationalspieler rotiert wieder anstelle von Goretzka in die Anfangsformation. Versucht vor allem, das Mittelfeld zu ordnen und Kimmich den Rücken freizuhalten. Überzeugend in der Rückwärtsbewegung, nach vorne ohne entscheidende Impulse. ran-Note: 3
Michael Olise
Der Franzose lauert auf rechts und leitet viele gefährliche Aktionen ein. Schießt aus kurzer Distanz daneben (9.), scheitert mit einem Flachschuss an Trapp (21.), leitet mit herrlichem Pass in die Tiefe Musialas Möglichkeit ein und ist schließlich in der Nachspielzeit aus kurzer Entfernung zur verdienten Führung zur Stelle (45.+2). Bereitet zudem per Ecke das 2:0 vor und scheitert per Flachschuss an Trapp (73.). ran-Note: 2
Jamal Musiala
Deutlich spritziger als in den vergangenen Partien, in denen er anscheinend noch nicht vollständig von seiner Influenza genesen war. Bereitet mehrere gute Gelegenheiten vor und hat Pech, dass Kristensen seinen Schuss gerade noch von der Linie kratzt (15.). Verpasst zudem nach Zusammenspiel mit Müller haarscharf (32.). Leitet mit schönem Pass in die Tiefe das 1:0 ein. In der zweiten Halbzeit etwas weniger auffällig, belohnt sich aber dann mit dem 3:0 nach einem Solo über den halben Platz (83.). Verletzt sich dabei aber und muss runter. ran-Note: 2
Leroy Sane
Nachdem weder Gnabry noch Coman überzeugen konnten, darf der Nationalspieler wieder links vorne ran. Knüpft an seine gute Vorstellung nach der Einwechslung gegen Celtic an. Bereitet Musialas Chance vor und wird in letzter Sekunde einschussbereit noch von Kristensen geblockt (22.). Dann in der Nachspielzeit mit der schönen Vorlage zur Führung. Kurz nach dem Wechsel auf dem Weg zum 2:0 gerade noch von Theate gebremst (53.). Vergibt schließlich völlig freistehend das 3:0, als er vorbeischießt (78.). ran-Note: 3
Thomas Müller
Der Routinier ersetzt in der Sturmspitze den angeschlagenen Harry Kane, der zunächst nur auf der Bank sitzt. Sein 493. Bundesligaspiel, damit nun in der ewigen Bestenliste zusammen mit Ditmar Jakobs auf Rang 14. Vom Anpfiff weg gut im Spiel. Scheitert mit einem 20-Meter-Schuss an Trapp (29.) und legt mehrfach gut für die nachrückenden Mitspieler auf. Geht nach der Führung für Kane vom Feld (64.). ran-Note: 3
Einwechselspieler
Leon Goretzka (ab der 43. Minute): Der Ex-Nationalspieler sitzt zunächst draußen, kommt dann aber kurz vor der Halbzeit für Kimmich. Hohes Pensum, läuft viele Lücken zu und ist immer anspielbar. ran-Note: 3
Alphonso Davies (ab der 63. Minute): Der Torschütze gegen Celtic kommt nach überstandener Verletzung zum nächsten Kurzeinsatz, als er nach 64 Minuten Ito ersetzt. Hat viel Raum auf der linke Seite, den er immer wieder für Vorstöße nutzt. ran-Note: 3
Harry Kane (ab der 64. Minute): Der Torjäger ist nach seiner Wadenverletzung noch nicht wieder topfit und wird daher erst nach 64 Minuten eingewechselt. Geht für Müller in die Spitze, hat aber erst in der Nachspielzeit seine erste Chance, doch Trapp rettet. ran-Note: 3
Serge Gnabry (ab der 85. Minute): Kommt nach 85 Minuten für Musiala. Erzielt in der Nachspielzeit durch die Beine von Trapp den Treffer zum 4:0-Endstand. ran-Note: Ohne Bewertung
Kingsley Coman (ab der 85. Minute): Ersetzt Landsmann Olise ebenfalls nach 85 Minuten. Vorlage auf Gnabry zum 4:0. ran-Note: Ohne Bewertung