Bundesliga Live in SAt.1, auf ran.de und JOYN
FC Bayern München vs. Borussia Dortmund - Max Eberl mit Kritik an Min-Jae Kim: "Es ist ein Fehler"
- Aktualisiert: 12.04.2025
- 21:18 Uhr
- ran.de
Im "German Clasico" gab es am Samstagabend zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ein rasantes 2:2-Unentschieden . ran zeigt die Stimmen zum Spiel in der Allianz Arena.
Am Samstagabend gab es das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund (2:2).
Nach einer torlosen ersten Halbzeit wurde es nach dem Seitenwechsel rasant mit einer zwischenzeitlichen BVB-Führung, die Münchner drehten die Begegnung daraufhin, um die eigene Führung dann aber doch noch zu verspielen.
Bereits vor dem Anpfiff nahm Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen schon Stellung zu den Gerüchten um eine mögliche Verpflichtung von Leverkusen-Star Florian Wirtz.
- Mats Hummels zurück zum BVB? Das hält der Roma-Star von Plänen der Dortmund-Bosse
- Florian Wirtz zum FC Bayern? Leverkusen-Star lässt mit Aussage aufhorchen
ran zeigt die Stimmen zum Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. (Quelle: Sky, ran.de)
Thomas Müller (FC Bayern München): "Wir brauchen nicht darüber sprechen, dass wir zu wenig Energie hatten und das Spiel nicht gewinnen wollten. Am Ende war es nicht die Effektivität, die wir uns vorgestellt haben. Es war ein Spiel der verpassten Möglichkeiten. Wir sind dennoch der Meisterschaft einen Schritt nähergekommen. Es geht auch darum, dass wir unseren Zielen näherkommen und nicht um mich persönlich, welche Eindrücke ich in den verbleibenden Spielen noch sammle."
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
Joshua Kimmich (FC Bayern München) über den Müller-Abschied: "Am Ende ist es nicht meine Aufgabe, mir über den Kader des Klubs meine Gedanken zu machen, dafür haben wir Experten im Verein. Ich kann nur über Thomas als Mensch sprechen, wir haben zehn Jahre zusammengespielt. Da sieht man sich täglich und ich freue mich, dass er noch bis zum Ende der Saison mit dabei ist."
Josip Stanisic (FC Bayern München): "Wir wollten das Spiel heute unabhängig von Leverkusens Patzer gewinnen, so sind wir auch aufgetreten. In der ersten Halbzeit hat Dortmund nicht eine gefährliche Aktion gehabt. Wir hätten einfach ein paar Tore machen müssen, auch ich bei meiner Kopfballchance. So gehen wir mit 0:0 in die Halbzeit mit dem Gefühl, dass wir eigentlich führen müssten. Dann kommen wir aus der Kabine und bekommen das 0:1 aus dem Nichts. So laufen wir wieder hinterher, haben aber natürlich Moral bewiesen. Dennoch sind wir sehr frustriert, dass wir nicht gewinnen können. Der Abstand zu Leverkusen bleibt aber immerhin gleich. Jetzt haben wir noch ein paar Spiele, die wir gewinnen müssen und dann sind wir Meister."
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München): "Es war ein richtiger Klassiker. In der ersten Halbzeit hatten wir Vertrauen, dass wir das Ding nach der Pause noch gewinnen können, dann haben wir aber das Gegentor kassiert. Danach war es ein richtiges Pokalspiel, für das ich mir als Fan sofort ein Ticket kaufen würde. Aber wir haben uns natürlich ein anderes Ergebnis erhofft."
Max Eberl (Sportvorstand FC Bayern München) über Min-Jae Kims Verhalten vor dem 0:1: "Es ist ein Fehler. Er verliert den Gegenspieler aus den Augen. (…) Bis dahin hat er ein sehr gutes Spiel gegen Guirassy gemacht. Aber das mit dem Tor weiß er selbst."
Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund): "Heute haben wir uns gewehrt, unsere Konter ordentlich gefahren, das Zusammenspiel hat mir gefallen. In der zweiten Halbzeit hatten wir auch bessere Ballpassagen, da muss dann auch der FC Bayern hinterherlaufen. Das hat in der ersten Halbzeit gefehlt, da haben wir noch einiges zu tun. Dennoch bin ich mit dem Remis zufrieden."
Waldemar Anton (Borussia Dortmund): "Wir haben uns eigentlich noch viel mehr vorgenommen, aber am Ende nehmen wir doch gerne den Punkt mit. Wer weiß, für was er noch gut ist. In der ersten Halbzeit waren wir gut, in der zweiten Halbzeit nicht mehr. Wir hatten eine sehr harte Woche hinter uns, daher geht das Unentschieden letztlich in Ordnung."
Bundesliga-Transfergerüchte: Tah-Transfer zum FC Barcelona wohl geplatzt - schlägt nun der FC Bayern zu?
Lars Ricken (Geschäftsführer Sport Borussia Dortmund): "In der zweiten Halbzeit haben wir gesehen, welche Faszination dieser Paarung unabhängig von der Tabellensituation noch haben kann. Nach der Niederlage in Barcelona hat sich die Mannschaft wohl etwas an der Ehre gepackt gefühlt und heute in der zweiten Halbzeit wirklich alles reingehauen."
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) vor dem Spiel: "Ein Spiel gegen Dortmund hat schon etwas Besonderes, es hat seine eigene Geschichte und wir wollen heute etwas Positives erleben. Wir haben viel Selbstvertrauen, obwohl wir zuletzt nicht gegen Inter Mailand gewonnen haben. In Thomas Müller sehe ich heute klar die Rolle, der Mannschaft zu helfen."
Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorsitzender FC Bayern München) vor dem Spiel über Florian Wirtz: "Im Allgemeinen kann ich sagen: Der FC Bayern wollte und will immer die besten Spieler in Deutschland bei sich haben. Alles andere sind Spekulationen, die ich nicht weiter kommentieren möchte. Immerhin ist er immer noch Spieler bei Bayer Leverkusen."
Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorsitzender FC Bayern München) vor dem Spiel: "Es ist immer noch das größte Spiel im Bundesliga-Kalender. Beide Teams haben sich den Begriff Klassiker in den letzten 20 bis 30 Jahren erarbeitet."
Externer Inhalt
Thomas Müller vor Abschied beim FC Bayern: Diese Rekorde hält die Bayern-Legende
Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) vor dem Spiel: "Bayern München ist auf demselben Niveau wie Barcelona, wir müssen heute ganz anders agieren. Wenn wir wie in Barcelona nur nebenherlaufen, wird es heute schwierig. Wir müssen heute kompakt stehen und versuchen, dem Gegner das Spiel so schwer wie möglich zu machen."
Pascal Groß (Borussia Dortmund) vor dem Spiel: "Unser Fokus ist voll auf dem Spiel heute, wir sind frisch, müssen alle drei Tage auf hohem Niveau performen, wenn wir unsere Saisonziele erreichen wollen. Das muss unser Anspruch sein und wir brauchen gar nicht vor dem Spiel schon nach Ausreden zu suchen."