• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Europameisterschaft 2024

EM 2024 heute live: Wer zeigt die Heim-EM? Übertragung im TV und Livestream am Donnerstag

  • Aktualisiert: 27.06.2024
  • 11:12 Uhr
  • ran.de
Anzeige

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Europameisterschaft in Deutschland statt. Nicht jeder kommt aber in den Genuss, ein Spiel im Stadion verfolgen zu können. Aber wie kann man alle Spiele im TV sehen?

Wer alle 51 Spiele der Europameisterschaft verfolgen möchte, muss auf MagentaTV zugreifen, dem Pay-TV-Angebot der Telekom. Aber: 46 der 51 Partien werden von ARD, ZDF und RTL auch im Free-TV gezeigt.

Nur fünf Begegnungen, darunter ein Achtelfinale, laufen exklusiv bei Magenta. Die erste direkt an Spieltag eins, als die deutschen Gruppengegner Ungarn und die Schweiz aufeinander trafen (1:3).

Zudem arbeitet RTL während der EM 24 eng mit Magenta zusammen und strahlt zwölf Spiele live aus. ARD und ZDF halten an je 17 Spielen die TV-Rechte. Darunter alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, also auch das Eröffnungsspiel am 14. Juni in München.

Die Partie der DFB-Elf gegen Schottland (5:1) übertrug das ZDF, die ARD hingegen freut sich über das Endspiel einen Monat später in Berlin. Das 2. Gruppenspiel der Deutschen gegen Ungarn (2:0) wurde ebenfalls in der ARD übertragen.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur EM

  • EM 2024: Die beliebtesten Biere in den Teilnehmer-Ländern

  • Rüdiger verrät: Habe Kroos falsch eingeschätzt

EM 2024 in Deutschland: Das ist der Spielplan

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
29.06.2024
18:00
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Italien
Italien
Italien
29.06.2024
21:00
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Dänemark
Dänemark
Dänemark
30.06.2024
18:00
England
England
England
Slowakei
Slowakei
Slowakei
30.06.2024
21:00
Spanien
Spanien
Spanien
Georgien
Georgien
Georgien
01.07.2024
18:00
Frankreich
Frankreich
Frankreich
Belgien
Belgien
Belgien
01.07.2024
21:00
Portugal
Portugal
Portugal
Slowenien
Slowenien
Slowenien
02.07.2024
18:00
Rumänien
Rumänien
Rumänien
Niederlande
Niederlande
Niederlande
02.07.2024
21:00
Österreich
Österreich
Österreich
Türkei
Türkei
Türkei

Wer überträgt Spiele der Euro 2024 im TV?

Die Rechte der Fußball-Europameisterschaft 2024 liegen bei MagentaTV. Wer alle 51 Partien sehen will, braucht entsprechend ein kostenpflichtiges Abonnement. Alternativ kann das Angebot von Magenta auch per Livestream abgerufen werden.

Anzeige
Anzeige

Wer überträgt die EM-Spiele heute am Donnerstag und wer spielt?

Nach Abschluss der Gruppenphase am Mittwoch gibt es bei der EM zwei Tage Spielpause.

Samstag, 29. Juni:

18 Uhr: Schweiz vs. Italien live im ZDF (auf Joyn im kostenlosen Livestream gucken) und bei MagentaTV

21 Uhr: Deutschland vs. Dänemark live im ZDF und bei MagentaTV

Läuft die EURO 24 kostenlos im Free-TV und Livestream?

Ja! Wer kein Geld dafür ausgeben will, wird bei ARD und ZDF bzw. RTL fündig. Dank Sublizenzen dürfen diese Sender Spiele im Free-TV übertragen. Auf Joyn könnt ihr die Partien bei ARD und ZDF auch kostenlos per Livestream sehen.

TV-Übertragung der EM 2024 im Überblick

  • 51 Spiele überträgt MagentaTV (5 Spiele davon exklusiv)
  • 34 Spiele überträgt ARD/ZDF (alle Deutschland-Spiele inklusive)
  • 12 Spiele überträgt RTL

EM 2024: Diese Spiele laufen exklusiv bei MagentaTV

  • 15. Juni 2024: Gruppe A, 1. Spieltag 15 Uhr: Ungarn vs. Schweiz
  • 20. Juni 2024: Gruppe C, 2. Spieltag, 15 Uhr: Slowenien vs. Serbien
  • 23. Juni 2024: Gruppe A, 3. Spieltag, 21 Uhr: Schottland vs. Ungarn
  • ein weiteres Gruppenspiel des 3. Spieltags, dass im Verlauf des Turniers ausgewählt wird
  • ein Achtelfinale

Die Fußball-Fans in Deutschland können also für viele Partien zwischen zwei oder sogar drei verschiedenen Anbietern wählen. ZDF und ARD stellen ebenfalls kostenlose Livestreams zur Verfügung. Wer die Spiele bei RTL streamen will, braucht ein kostenpflichtiges RTL+-Abonnement.

Wo gibt es Highlights der EM 2024?

Alle Highlights aus den 51 Spielen des Turniers sind 15 Minuten nach Abpfiff auf RTL+ abrufbar. Auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender haben die Höhepunkte der EM-Spiele.

EM 2024 heute live: Wo kann ich alle Spiele im Liveticker verfolgen?

Entweder auf ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store).

Anzeige

EM 2024: Wer ist als Experte oder Expertin mit dabei?

RTL und Magenta teilen sich ein Studio und ein Sendeteam. So wird zum Beispiel Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, neben seiner Expertenrolle bei RTL, in der K.o.-Phase viermal als Co-Kommentator beim Telekom-Sender zu sehen sein. Außerdem kommen unter anderem Tabea Kemme und ein Block aus den ehemaligen Bayern-Akteuren Michael Ballack, Tim Borowski und Owen Hargreaves zum Einsatz. Fabian Reese von Hertha BSC wird Teil der "Reaction Show", die sich vor allem an die "GenZ" richtet.

Bei der ARD sorgen Almuth Schult, Bastian Schweinsteiger, Thomas Hitzlsperger und Thomas Broich für die Expertise. Das ZDF setzt wie gewohnt auf Gladbach-Profi Christoph Kramer und Per Mertesacker sowie den ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe. Ein neues Gesicht im Zweiten ist Ex-Nationalkeeper Rene Adler, der im "Morgenmagazin" sowie im "Mittagsmagazin" zum Einsatz kommt.

Anzeige

Wer führt bei der Heim-EM als Moderator oder Moderatorin durch die Übertragungen?

Die Moderation bei Magenta und RTL übernehmen zum Großteil Johannes B. Kerner und Laura Wontorra. Katrin Müller-Hohenstein und Jochen Breyer führen im Wechsel durch die EM-Übertragungstage im ZDF und die ARD baut auf Esther Sedlaczek sowie Alexander Bommes.

Anzeige

Euro 2024: Welche Neuerungen gibt es?

Die Sender informieren auch diejenigen nahezu in Echtzeit, die die Spiele gerade nicht live verfolgen können. So zeigt die Telekom alle Tore auf über 5500 digitalen Bildschirmen von Ströer. Die Screens stehen an Bahnhöfen, Einkaufszentren oder U- und S-Bahnsteigen in fast allen deutschen Großstädten. Zudem werden die Torclips in allen Telekom Shops ausgespielt. Die 20-Sekündigen Clips werden mithilfe einer künstlichen Intelligenz zusammengestellt. Auch die ARD will über die sozialen Medien sogenannte Near-Live-Clips posten.

Die Spielanalysen aus dem etablierten Sportschau-Club fallen hingegen weg. Anstelle des Formats moderiert die ARD den Abend mit dem neuen EM-Kneipen-Quiz ab. Zur selben Sendezeit freut man sich bei der Magenta-Show "Pille-Palle" mit Schauspieler Fahri Yardim und Ex-Nationalspieler Jonas Hector über außergewöhnliche Vorkommnisse des Spieltages.

EM 2024: Polen - Österreich heute hier im kostenlosen Livestream sehen

EM 2024: Niederlande - Frankreich heute hier im kostenlosen Livestream sehen

Anzeige
Mehr Videos
26.06.

Copa America? Von wegen! Ex-BuLi-Star feiert lieber Partys

  • Video
  • 01:27 Min
  • Ab 0
Mehr Galerien

© 2024 Seven.One Entertainment Group