• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
EM 2024 in Deutschland

EM 2024: Diese Regel-Änderungen gibt es - VAR, Schiedsrichter-Kommunikation und Transparenz

  • Aktualisiert: 28.06.2024
  • 15:21 Uhr
  • ran.de
Anzeige

Die EM-Endrunde 2024 in Deutschland steht nun an (14. Juni bis 14. Juli 2024). ran zeigt, welche neuen Regeln und weitere Veränderungen es bei der Europameisterschaft geben wird.

Wie auch schon zuletzt vor dem ein oder anderen großen Turnier, wird es auch bei der EM 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) wieder leichte Anpassungen von Regeln bzw. Neuerungen geben. 

Einige davon kündigte die UEFA als zuständige Institution für die Durchführung der EM 2024 bereits vorzeitig an. So soll den Schiedsrichtern durch eine neue Regel bei strittigen Situationen etwas der Druck genommen werden.

Dafür legte die UEFA fest, dass bei der EM 2024 nur die Kapitäne beider Teams bei strittigen Entscheidungen mit dem Schiedsrichter kommunizieren dürfen.

"Eine Entscheidung zu begründen, wenn 22 Spieler auf einen einreden, ist ein Ding der Unmöglichkeit", hieß es dazu der offiziellen UEFA-Mitteilung von Schiedsrichterboss Roberto Rosetti: "Eine Erklärung ist unter diesen Umständen unmöglich und das Spiel kann rasch aus den Fugen geraten, was dem Ansehen des Fußballs schadet". 

Anzeige

Das Wichtigste zur EM 2024

  • Spielplan

  • Tabellen

  • Der DFB-Kader

Ist der Kapitän eines Teams der Torhüter, so muss ein weiterer Spieler benannt werden, der bei möglicherweise strittigen Entscheidungen am anderen Ende des Spielfeldes die Kommunikation stellvertretend für den Kapitän übernimmt. Die ausschließliche Kommunikation von Kapitänen mit dem Schiedsrichter ist in anderen Sportarten bereits fest etabliert, etwa beim Eishockey. 

Kommt es trotz dieser neuen Regel während er EM dennoch zu einer Rudelbildung rund um den Schiedsrichter infolge strittiger Entscheidungen, kann der Unparteiische jenen Akteuren die Gelbe Karte zeigen.

In der Erklärung von Rosetti heißt es dahingehend, dass die Kapitäne "dafür verantwortlich sind, dass ihre Mitspieler den Schiedsrichter respektieren, Abstand halten und ihn nicht bedrängen. Jeder Spieler, der die Rolle seines Kapitäns ignoriert, beim Schiedsrichter reklamiert und/oder sich respektlos verhält, wird verwarnt".

Die Schiedsrichter sollen für mehr Transparenz sorgen

Im Gegenzug zur exklusiven Kommunikation zwischen Schiedsrichtern und den Kapitänen bei strittigen Situationen ändert sich aber auch für die Schiedsrichter selbst bei der EM etwas. 

So sind die Unparteiischen bei der Endrunde in Deutschland dazu angehalten, mehr Transparenz auf dem Plat zu zeigen. Strittige Entscheidungen sollen von den Schiedsrichtern gegenüber den Spielern häufiger begründet werden, als das in der Vergangenheit der Fall war.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

EM 2024: Die Top-Stars aller 24 Teilnehmer-Teams in Deutschland

<strong>EM 2024 in Deutschland: Die größten Stars der 24 Teilnehmer-Nationen</strong><br>Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die EM-Endrunde statt. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, welche Namen bei den jeweiligen EM-Teilnehmer 2024 herausragen. (Stand: 30. Mai 2024/Quelle: transfermarkt.de)
EM 2024 in Deutschland: Die größten Stars der 24 Teilnehmer-Nationen
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die EM-Endrunde statt. ran zeigt, welche Namen bei den jeweiligen EM-Teilnehmer 2024 herausragen. (Stand: 30. Mai 2024/Quelle: transfermarkt.de)
© imago
<strong>Deutschland: Florian Wirtz</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Länderspiele: 16 (ein Tor)<br>Position: Offensives Mittelfeld<br>Alter: 21 Jahre<br>Marktwert: 130 Millionen Euro
Deutschland: Florian Wirtz
Verein: Bayer Leverkusen
Länderspiele: 16 (ein Tor)
Position: Offensives Mittelfeld
Alter: 21 Jahre
Marktwert: 130 Millionen Euro
© Mika Volkmann
<strong>Schottland: Andrew Robertson</strong><br>Verein: FC Liverpool<br>Länderspiele: 69 (drei Tore)<br>Position: Linksverteidiger<br>Alter: 30 Jahre<br>Marktwert: 30 Millionen Euro
Schottland: Andrew Robertson
Verein: FC Liverpool
Länderspiele: 69 (drei Tore)
Position: Linksverteidiger
Alter: 30 Jahre
Marktwert: 30 Millionen Euro
© 2024 Getty Images
<strong>Schweiz: Granit Xhaka</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Länderspiele: 123 (14 Tore)<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 31 Jahre<br>Marktwert: 20 Millionen Euro
Schweiz: Granit Xhaka
Verein: Bayer Leverkusen
Länderspiele: 123 (14 Tore)
Position: Defensiver Mittelfeldspieler
Alter: 31 Jahre
Marktwert: 20 Millionen Euro
© ZUMA Wire
<strong>Ungarn: Dominik Szoboszlai</strong><br>Verein: FC Liverpool<br>Länderspiele: 40 (zwölf Tore)<br>Position: Zentraler Mittelfeldspieler<br>Alter: 23 Jahre<br>Marktwert: 75 Millionen Euro
Ungarn: Dominik Szoboszlai
Verein: FC Liverpool
Länderspiele: 40 (zwölf Tore)
Position: Zentraler Mittelfeldspieler
Alter: 23 Jahre
Marktwert: 75 Millionen Euro
© Robert Szaniszlo
<strong>Spanien: Rodri</strong><br>Verein: Manchester City<br>Länderspiele: 49 (drei Tore)<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 27 Jahre<br>Marktwert: 120 Millionen Euro
Spanien: Rodri
Verein: Manchester City
Länderspiele: 49 (drei Tore)
Position: Defensiver Mittelfeldspieler
Alter: 27 Jahre
Marktwert: 120 Millionen Euro
© 2023 Getty Images
<strong>Kroatien: Luka Modric</strong><br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 174 (24 Tore)<br>Position: Zentraler Mittelfeldspieler<br>Alter: 38 Jahre<br>Marktwert: acht Millionen Euro
Kroatien: Luka Modric
Verein: Real Madrid
Länderspiele: 174 (24 Tore)
Position: Zentraler Mittelfeldspieler
Alter: 38 Jahre
Marktwert: acht Millionen Euro
© 2023 Getty Images
<strong>Italien: Gianluigi Donnarumma</strong><br>Verein: Paris St. Germain<br>Länderspiele: 61 (null Tore)<br>Position: Torwart<br>Alter: 25 Jahre<br>Marktwert: 40 Millionen Euro
Italien: Gianluigi Donnarumma
Verein: Paris St. Germain
Länderspiele: 61 (null Tore)
Position: Torwart
Alter: 25 Jahre
Marktwert: 40 Millionen Euro
© ZUMA Wire
<strong>Albanien: Armando Broja</strong><br>Verein: FC Fulham (geliehen vom FC Chelsea)<br>Länderspiele: 19 (vier Tore)<br>Position: Mittelstürmer&nbsp;<br>Alter: 22 Jahre<br>Marktwert: 22 Millionen Euro
Albanien: Armando Broja
Verein: FC Fulham (geliehen vom FC Chelsea)
Länderspiele: 19 (vier Tore)
Position: Mittelstürmer 
Alter: 22 Jahre
Marktwert: 22 Millionen Euro
© Nicolo Campo
<strong>Slowenien: Jan Oblak</strong><br>Verein: Atletico Madrid&nbsp;<br>Länderspiele: 64 (null Tore)<br>Position: Torwart<br>Alter: 31 Jahre<br>Marktwert: 30 Millionen Euro
Slowenien: Jan Oblak
Verein: Atletico Madrid 
Länderspiele: 64 (null Tore)
Position: Torwart
Alter: 31 Jahre
Marktwert: 30 Millionen Euro
© 2024 Getty Images
<strong>Dänemark: Rasmus Höjlund</strong><br>Verein: Manchester United<br>Länderspiele: zwölf (sieben Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 21 Jahre<br>Marktwert: 65 Millionen Euro
Dänemark: Rasmus Höjlund
Verein: Manchester United
Länderspiele: zwölf (sieben Tore)
Position: Mittelstürmer
Alter: 21 Jahre
Marktwert: 65 Millionen Euro
© Gonzales Photo
<strong>Serbien:&nbsp;Dusan Vlahovic</strong><br>Verein: Juventus Turin<br>Länderspiele: 25 (13 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 24 Jahre<br>Marktwert: 65 Millionen Euro
Serbien: Dusan Vlahovic
Verein: Juventus Turin
Länderspiele: 25 (13 Tore)
Position: Mittelstürmer
Alter: 24 Jahre
Marktwert: 65 Millionen Euro
© 2022 Getty Images
<strong>England: Harry Kane</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 89 (62 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 30 Jahre<br>Marktwert: 100 Millionen Euro
England: Harry Kane
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 89 (62 Tore)
Position: Mittelstürmer
Alter: 30 Jahre
Marktwert: 100 Millionen Euro
© Shutterstock
<strong>Polen: Robert Lewandowski</strong><br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 148 (82 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 35 Jahre<br>Marktwert: 15 Millionen Euro
Polen: Robert Lewandowski
Verein: FC Barcelona
Länderspiele: 148 (82 Tore)
Position: Mittelstürmer
Alter: 35 Jahre
Marktwert: 15 Millionen Euro
© 2024 Getty Images
<strong>Niederlande: Xavi Simons</strong><br>Verein: RB Leipzig (geliehen von Paris St. Germain)<br>Länderspiele: 13 (null Tore)<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 21 Jahre<br>Marktwert: 80 Millionen Euro
Niederlande: Xavi Simons
Verein: RB Leipzig (geliehen von Paris St. Germain)
Länderspiele: 13 (null Tore)
Position: Offensiver Mittelfeldspieler
Alter: 21 Jahre
Marktwert: 80 Millionen Euro
© Kirchner-Media
<strong>Frankreich: Kylian Mbappe</strong><br>Verein: Paris St. Germain<br>Länderspiele: 77 (46 Tore)<br>Position: Mittelstürmer&nbsp;<br>Alter: 25 Jahre<br>Marktwert: 180 Millionen Euro
Frankreich: Kylian Mbappe
Verein: Paris St. Germain
Länderspiele: 77 (46 Tore)
Position: Mittelstürmer 
Alter: 25 Jahre
Marktwert: 180 Millionen Euro
© 2021 Getty Images
<strong>Österreich: Konrad Laimer</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 34 (vier Tore)<br>Position: Zentraler Mittelfeldspieler<br>Alter: 27 Jahre<br>Marktwert: 30 Millionen Euro
Österreich: Konrad Laimer
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 34 (vier Tore)
Position: Zentraler Mittelfeldspieler
Alter: 27 Jahre
Marktwert: 30 Millionen Euro
© GEPA pictures
<strong>Rumänien: Radu Dragusin</strong><br>Verein: Tottenham Hotspur<br>Länderspiele: 15 (null Tore)<br>Position: Innenverteidiger<br>Alter: 22 Jahre<br>Marktwert: 25 Millionen Euro
Rumänien: Radu Dragusin
Verein: Tottenham Hotspur
Länderspiele: 15 (null Tore)
Position: Innenverteidiger
Alter: 22 Jahre
Marktwert: 25 Millionen Euro
© Vlad Suheschi
<strong>Ukraine: Mykhaylo Mudryk</strong><br>Verein: FC Chelsea<br>Länderspiele: 18 (zwei Tore)<br>Position: Linksaußen<br>Alter: 23 Jahre<br>Marktwert: 35 Millionen Euro
Ukraine: Mykhaylo Mudryk
Verein: FC Chelsea
Länderspiele: 18 (zwei Tore)
Position: Linksaußen
Alter: 23 Jahre
Marktwert: 35 Millionen Euro
© Imago
<strong>Belgien: Kevin De Bruyne</strong><br>Verein: Manchester City<br>Länderspiele: 99 (26 Tore)<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 32 Jahre<br>Marktwert: 50 Millionen Euro
Belgien: Kevin De Bruyne
Verein: Manchester City
Länderspiele: 99 (26 Tore)
Position: Offensiver Mittelfeldspieler
Alter: 32 Jahre
Marktwert: 50 Millionen Euro
© 2023 Getty Images
<strong>Slowakei: Milan Skriniar</strong><br>Verein: Paris St. Germain<br>Länderspiele: 66 (drei Tore)<br>Position: Innenverteidiger<br>Alter: 29 Jahre<br>Marktwert: 40 Millionen Euro
Slowakei: Milan Skriniar
Verein: Paris St. Germain
Länderspiele: 66 (drei Tore)
Position: Innenverteidiger
Alter: 29 Jahre
Marktwert: 40 Millionen Euro
© Majerus
<strong>Türkei: Hakan Calhanoglu</strong><br>Verein: Inter Mailand<br>Länderspiele: 84 (18 Tore)<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 30 Jahre<br>Marktwert: 40 Millionen Euro
Türkei: Hakan Calhanoglu
Verein: Inter Mailand
Länderspiele: 84 (18 Tore)
Position: Defensiver Mittelfeldspieler
Alter: 30 Jahre
Marktwert: 40 Millionen Euro
© 2024 Getty Images
<strong>Georgien: Khvicha Kvaratskhelia</strong><br>Verein: SSC Neapel<br>Länderspiele: 29 (15 Tore)<br>Position: Linksaußen&nbsp;<br>Alter: 23 Jahre<br>Marktwert: 80 Millionen Euro
Georgien: Khvicha Kvaratskhelia
Verein: SSC Neapel
Länderspiele: 29 (15 Tore)
Position: Linksaußen 
Alter: 23 Jahre
Marktwert: 80 Millionen Euro
© ZUMA Wire
<strong>Portugal: Cristiano Ronaldo</strong><br>Verein: Al-Nassr&nbsp;<br>Länderspiele: 206 (128 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 39 Jahre<br>Marktwert: 15 Millionen Euro
Portugal: Cristiano Ronaldo
Verein: Al-Nassr 
Länderspiele: 206 (128 Tore)
Position: Mittelstürmer
Alter: 39 Jahre
Marktwert: 15 Millionen Euro
© 2024 Getty Images
<strong>Tschechien: Patrik Schick</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Länderspiele: 37 (18 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 28 Jahre<br>Marktwert: 22 Millionen Euro
Tschechien: Patrik Schick
Verein: Bayer Leverkusen
Länderspiele: 37 (18 Tore)
Position: Mittelstürmer
Alter: 28 Jahre
Marktwert: 22 Millionen Euro
© 2022 Getty Images
<strong>EM 2024 in Deutschland: Die größten Stars der 24 Teilnehmer-Nationen</strong><br>Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die EM-Endrunde statt. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, welche Namen bei den jeweiligen EM-Teilnehmer 2024 herausragen. (Stand: 30. Mai 2024/Quelle: transfermarkt.de)
<strong>Deutschland: Florian Wirtz</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Länderspiele: 16 (ein Tor)<br>Position: Offensives Mittelfeld<br>Alter: 21 Jahre<br>Marktwert: 130 Millionen Euro
<strong>Schottland: Andrew Robertson</strong><br>Verein: FC Liverpool<br>Länderspiele: 69 (drei Tore)<br>Position: Linksverteidiger<br>Alter: 30 Jahre<br>Marktwert: 30 Millionen Euro
<strong>Schweiz: Granit Xhaka</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Länderspiele: 123 (14 Tore)<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 31 Jahre<br>Marktwert: 20 Millionen Euro
<strong>Ungarn: Dominik Szoboszlai</strong><br>Verein: FC Liverpool<br>Länderspiele: 40 (zwölf Tore)<br>Position: Zentraler Mittelfeldspieler<br>Alter: 23 Jahre<br>Marktwert: 75 Millionen Euro
<strong>Spanien: Rodri</strong><br>Verein: Manchester City<br>Länderspiele: 49 (drei Tore)<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 27 Jahre<br>Marktwert: 120 Millionen Euro
<strong>Kroatien: Luka Modric</strong><br>Verein: Real Madrid<br>Länderspiele: 174 (24 Tore)<br>Position: Zentraler Mittelfeldspieler<br>Alter: 38 Jahre<br>Marktwert: acht Millionen Euro
<strong>Italien: Gianluigi Donnarumma</strong><br>Verein: Paris St. Germain<br>Länderspiele: 61 (null Tore)<br>Position: Torwart<br>Alter: 25 Jahre<br>Marktwert: 40 Millionen Euro
<strong>Albanien: Armando Broja</strong><br>Verein: FC Fulham (geliehen vom FC Chelsea)<br>Länderspiele: 19 (vier Tore)<br>Position: Mittelstürmer&nbsp;<br>Alter: 22 Jahre<br>Marktwert: 22 Millionen Euro
<strong>Slowenien: Jan Oblak</strong><br>Verein: Atletico Madrid&nbsp;<br>Länderspiele: 64 (null Tore)<br>Position: Torwart<br>Alter: 31 Jahre<br>Marktwert: 30 Millionen Euro
<strong>Dänemark: Rasmus Höjlund</strong><br>Verein: Manchester United<br>Länderspiele: zwölf (sieben Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 21 Jahre<br>Marktwert: 65 Millionen Euro
<strong>Serbien:&nbsp;Dusan Vlahovic</strong><br>Verein: Juventus Turin<br>Länderspiele: 25 (13 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 24 Jahre<br>Marktwert: 65 Millionen Euro
<strong>England: Harry Kane</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 89 (62 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 30 Jahre<br>Marktwert: 100 Millionen Euro
<strong>Polen: Robert Lewandowski</strong><br>Verein: FC Barcelona<br>Länderspiele: 148 (82 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 35 Jahre<br>Marktwert: 15 Millionen Euro
<strong>Niederlande: Xavi Simons</strong><br>Verein: RB Leipzig (geliehen von Paris St. Germain)<br>Länderspiele: 13 (null Tore)<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 21 Jahre<br>Marktwert: 80 Millionen Euro
<strong>Frankreich: Kylian Mbappe</strong><br>Verein: Paris St. Germain<br>Länderspiele: 77 (46 Tore)<br>Position: Mittelstürmer&nbsp;<br>Alter: 25 Jahre<br>Marktwert: 180 Millionen Euro
<strong>Österreich: Konrad Laimer</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 34 (vier Tore)<br>Position: Zentraler Mittelfeldspieler<br>Alter: 27 Jahre<br>Marktwert: 30 Millionen Euro
<strong>Rumänien: Radu Dragusin</strong><br>Verein: Tottenham Hotspur<br>Länderspiele: 15 (null Tore)<br>Position: Innenverteidiger<br>Alter: 22 Jahre<br>Marktwert: 25 Millionen Euro
<strong>Ukraine: Mykhaylo Mudryk</strong><br>Verein: FC Chelsea<br>Länderspiele: 18 (zwei Tore)<br>Position: Linksaußen<br>Alter: 23 Jahre<br>Marktwert: 35 Millionen Euro
<strong>Belgien: Kevin De Bruyne</strong><br>Verein: Manchester City<br>Länderspiele: 99 (26 Tore)<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 32 Jahre<br>Marktwert: 50 Millionen Euro
<strong>Slowakei: Milan Skriniar</strong><br>Verein: Paris St. Germain<br>Länderspiele: 66 (drei Tore)<br>Position: Innenverteidiger<br>Alter: 29 Jahre<br>Marktwert: 40 Millionen Euro
<strong>Türkei: Hakan Calhanoglu</strong><br>Verein: Inter Mailand<br>Länderspiele: 84 (18 Tore)<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Alter: 30 Jahre<br>Marktwert: 40 Millionen Euro
<strong>Georgien: Khvicha Kvaratskhelia</strong><br>Verein: SSC Neapel<br>Länderspiele: 29 (15 Tore)<br>Position: Linksaußen&nbsp;<br>Alter: 23 Jahre<br>Marktwert: 80 Millionen Euro
<strong>Portugal: Cristiano Ronaldo</strong><br>Verein: Al-Nassr&nbsp;<br>Länderspiele: 206 (128 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 39 Jahre<br>Marktwert: 15 Millionen Euro
<strong>Tschechien: Patrik Schick</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Länderspiele: 37 (18 Tore)<br>Position: Mittelstürmer<br>Alter: 28 Jahre<br>Marktwert: 22 Millionen Euro

"Die Spielleiter werden dazu ermutigt werden, sich offen mit den Kapitänen auszutauschen, um eine respektvolle Atmosphäre zwischen allen Parteien zu schaffen", erklärte Rosetti dahingehend: "Auf diese Weise können sie eine bedeutende Vertrauensbasis zu den Spielern schaffen und die für moderne Schiedsrichter erforderlichen Führungsqualitäten an den Tag legen."

Um die 24 EM-Teilnehmer vor dem Turnierstart über alle Regel-Neuerungen zu informieren und vorzubereiten, sollen Mitglieder des UEFA-Expertenteams und ein EM-Schiedsrichter darüber umfassend aufklären.

Ob diese leichten Regel-Anpassungen über die EM-Endrunde hinaus Anwendung finden, ist bislang noch offen.

Abseitserkennung wie bei der WM 2022

In Deutschland kommt – wie bereits bei der WM 2022 in Katar – erstmals bei einer EM-Endrunde die halbautomatische Abseitserkennung zum Einsatz. Mithilfe von zwölf Tracking-Kameras und einem Sensor im Ball soll eine Abseitsstellung so deutlich schneller erkannt werden.

Auch der Video Assistent Referee (VAR) wird bei der EM-Endrunde eingesetzt, bei klaren Fehlentscheidungen gibt es so die Möglichkeit, diese zu korrigieren.  

Fußball-Videos
2006

Mesut Özil als Muskelprotz: Transformation wird krasser

  • Video
  • 01:20 Min
  • Ab 0

© 2024 Seven.One Entertainment Group