Anzeige
Fußball

Beckenbauer Cup - FC Bayern: Teams, Stars, Spiele - die wichtigsten Infos zum Legenden-Turnier

  • Aktualisiert: 21.02.2025
  • 22:42 Uhr
  • ran.de

Zu Ehren von Franz Beckenbauer findet am 17. März 2025 ein einmaliges Legenden-Turnier statt. ran hat die wichtigsten Informationen zum Beckenbauer Cup.

Der 17. März 2025 steht ganz ihm Zeichen des Gedenkens an die deutsche Fußball-Legende Franz Beckenbauer.

Zu Ehren des früheren Bayern-Spielers, -Trainers, -Präsidenten und -Ehrenpräsidenten findet an diesem Tag der Beckenbauer Cup statt.

Bei diesem Legenden-Turnier im bereits restlos ausverkauften Münchner SAP Garden treten sechs Traditionsmannschaften im Kleinfeld gegeneinander an.

Mit Ajax Amsterdam wurde kürzlich der sechste und letzte Teilnehmer vom Gastgeber FC Bayern München offiziell für den Beckenbauer Cup bestätigt. Zudem sind auch noch die Traditionsmannschaften von Real Madrid, dem AC Milan, Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart

"Wir freuen uns sehr, dass das Andenken an Franz Beckenbauer durch dieses Turnier im Rahmen unseres 125-jährigen Vereinsjubiläums einen ganz besonderen Platz erhält", wird Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen in der Pressemitteilung des Rekordmeisters zitiert. Die Erlöse des Beckenbauer Cups kommen der "Franz Beckenbauer"-Stiftung zugute.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Anzeige

Zunächst wird der Beckenbauer Cup in zwei Gruppen auf Kunstrasen mit LED-Bande rund um das Feld bestritten. Die Spielzeit beträgt zehn Minuten pro Partie. ab dem Halbfinale dann zwei Mal sechs Minuten.

Die Gruppensieger erreichen das Semifinale. Die Verlierer treffen in einem Spiel um Platz 3 aufeinander, die Sieger bestreiten das Endspiel um den "Beckenbauer Cup".

Anzeige

Beckenbauer Cup: Welche großen Namen sind mit dabei?

Der FC Bayern München kündigte für den Beckenbauer Cup im März 2025 bereits die Teilnahme einiger Vereins-Idole an. So werden unter anderem Arjen Robben und Franck Ribery sowie Lothar Matthäus den deutschen Rekordmeister beim Kleinfeld-Turnier zu Ehren von Franz Beckenbauer repräsentieren. Betreut werden die Münchner von Ex-Kapitän Philipp Lahm.

Auch die anderen Mannschaften werden mit einigen klingenden Namen im SAP Garden an den Start gehen. So tritt der VfB Stuttgart mit Aleksandr Hleb an, Ajax Amsterdam mit Ryan Babel oder Milan mit Ex-Weltklasse-Keeper Dida. Bei Borussia Dortmund ist der frühere Torjäger Lucas Barrios mit dabei.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern München: Angebliche Streichliste von Verkaufskandidaten sorgt für Aufsehen

1 / 8
<strong><em>Angebliche Abschussliste des FC Bayern</em></strong><br><em>Der FC Bayern München will im Sommer Spieler verkaufen, das ist relativ klar. Wie die "Sport Bild" nun berichtet, soll es sich um gleich sieben konkrete Akteure handeln, die den FC Bayern nach der Saison gewinnbringend verlassen sollen. Angeblich, weil Max Eberl bis zu 200 Millionen Euro einsparen muss.</em>
© Sven Simon

Angebliche Abschussliste des FC Bayern
Der FC Bayern München will im Sommer Spieler verkaufen, das ist relativ klar. Wie die "Sport Bild" nun berichtet, soll es sich um gleich sieben konkrete Akteure handeln, die den FC Bayern nach der Saison gewinnbringend verlassen sollen. Angeblich, weil Max Eberl bis zu 200 Millionen Euro einsparen muss.

<strong>Leon Goretzka</strong><br>Kein neuer Name ist Leon Goretzka. Der zentrale Mittelfeldspieler hat sich zwar zuletzt zurück in die erste Elf gekämpft, soll jedoch trotzdem im Sommer verkauft werden. Er profitiert von den Verletzungen und Formschwächen anderer Spieler.
© Eibner

Leon Goretzka
Kein neuer Name ist Leon Goretzka. Der zentrale Mittelfeldspieler hat sich zwar zuletzt zurück in die erste Elf gekämpft, soll jedoch trotzdem im Sommer verkauft werden. Er profitiert von den Verletzungen und Formschwächen anderer Spieler.

<strong>Kingsley Coman</strong><br>Gleiches gilt für Kingsley Coman. Der Flügelspieler ist aktuell hintendran, was die Form angeht. Das gilt, abgesehen von Michael Olise, jedoch für alle Flügelspieler des FCB. Coman absolvierte trotz weitestgehend verletzungsfreier Zeit nur knapp die Hälfte der möglichen Pflichtspielminuten.
© 2025 Getty Images

Kingsley Coman
Gleiches gilt für Kingsley Coman. Der Flügelspieler ist aktuell hintendran, was die Form angeht. Das gilt, abgesehen von Michael Olise, jedoch für alle Flügelspieler des FCB. Coman absolvierte trotz weitestgehend verletzungsfreier Zeit nur knapp die Hälfte der möglichen Pflichtspielminuten.

<strong>Serge Gnabry</strong><br>Wie auch bei den beiden vorher genannten spielen bei Serge Gnabry Formschwäche sowie Kostengründe eine Rolle. Es soll vor allem das Gehaltsgefüge beim Rekordmeister nach unten korrigiert werden - dafür wäre auch der Nationalspieler prädestiniert.
© 2025 Getty Images

Serge Gnabry
Wie auch bei den beiden vorher genannten spielen bei Serge Gnabry Formschwäche sowie Kostengründe eine Rolle. Es soll vor allem das Gehaltsgefüge beim Rekordmeister nach unten korrigiert werden - dafür wäre auch der Nationalspieler prädestiniert.

<strong>Bryan Zaragoza</strong><br>Weniger um Gehalt als vielmehr um fehlende sportliche Perspektive geht es bei Bryan Zaragoza. Der spanische Flügelflitzer ist aktuell an die CA Osasuna ausgeliehen und ist dort unverzichtbar. Beim Rekordmeister hofft man darauf, eine Einigung zu erzielen, dass Zaragoza in Pamplona bleibt.
© Kirchner-Media

Bryan Zaragoza
Weniger um Gehalt als vielmehr um fehlende sportliche Perspektive geht es bei Bryan Zaragoza. Der spanische Flügelflitzer ist aktuell an die CA Osasuna ausgeliehen und ist dort unverzichtbar. Beim Rekordmeister hofft man darauf, eine Einigung zu erzielen, dass Zaragoza in Pamplona bleibt.

<strong>Joao Palhinha</strong><br>Nicht unbedingt verkauft werden soll Joao Palhinha. Freilich, die Bayern baggerten nahezu monatelang an dem Portugiesen, ehe sie ihn vom FC Fulham loseisen konnten. Allerdings spielt er weit unter den Erwartungen und ist aktuell nur selten gefragt. Aber nicht nur haben die Verantwortlichen ihn noch nicht aufgegeben, auch würde wohl kein Verein mehr die Summe aufbringen, die der Rekordmeister einst zahlte.
© Werner Schmitt

Joao Palhinha
Nicht unbedingt verkauft werden soll Joao Palhinha. Freilich, die Bayern baggerten nahezu monatelang an dem Portugiesen, ehe sie ihn vom FC Fulham loseisen konnten. Allerdings spielt er weit unter den Erwartungen und ist aktuell nur selten gefragt. Aber nicht nur haben die Verantwortlichen ihn noch nicht aufgegeben, auch würde wohl kein Verein mehr die Summe aufbringen, die der Rekordmeister einst zahlte.

<strong>Sacha Boey</strong><br>Seitdem er beim FC Bayern ist, verbrachte Sacha Boey mehr Zeit im Krankenlager der Säbener Straße als auf dem Platz. Noch immer scheint es, als hätte sich der Franzose nicht an das Tempo der Bundesliga gewöhnt. Auch ihm würden die Bayern keine Steine in den Weg legen.
© 2025 Getty Images

Sacha Boey
Seitdem er beim FC Bayern ist, verbrachte Sacha Boey mehr Zeit im Krankenlager der Säbener Straße als auf dem Platz. Noch immer scheint es, als hätte sich der Franzose nicht an das Tempo der Bundesliga gewöhnt. Auch ihm würden die Bayern keine Steine in den Weg legen.

<strong>Raphael Guerreiro</strong><br>Immer wieder schenkte Vincent Kompany Raphael Guerreiro das Vertrauen, nur selten zahlte er es zurück. Der Musterschüler von Thomas Tuchel ist gerade in dieser Saison weit weg von dem, was er zu seiner besten Zeit bei Borussia Dortmund gezeigt hat. Da er seinerzeit ablösefrei kam, würden sich die Bayern wohl auch bei einem moderaten Preis verkaufsbereit zeigen.
© Eibner

Raphael Guerreiro
Immer wieder schenkte Vincent Kompany Raphael Guerreiro das Vertrauen, nur selten zahlte er es zurück. Der Musterschüler von Thomas Tuchel ist gerade in dieser Saison weit weg von dem, was er zu seiner besten Zeit bei Borussia Dortmund gezeigt hat. Da er seinerzeit ablösefrei kam, würden sich die Bayern wohl auch bei einem moderaten Preis verkaufsbereit zeigen.

Die gesamten Aufgebote sollen laut Pressemitteilung der Münchner zu einem späteren Zeitpunkt noch bekanntgegeben werden.

Bundesliga-Videos

Bayern-Trikot eine billige Kopie? Spott von Konkurrenten

  • Video
  • 01:25 Min
  • Ab 0