Top News Fußball
Bundestagswahl: Profifußball startet Demokratie-Kampagne
Zusätzlich zum zentralen Wahlaufruf der Deutschen Fußball Liga (DFL) bekennt sich der Profifußball vor der Bundestagswahl am 23. Februar auf vielfältige Weise klar zu den demokratische Werten. So stärken die DFL und zahlreiche Profiklubs mittels einer dezentralen Kampagne die von der DFL-Stiftung ins Leben gerufene Social-Media-Initiative "#DemokraTeam – Alles andere ist Abseits".
Ein Schwerpunkt liegt auf TikTok, um vor allem junge Menschen zu erreichen. Ergänzend werden die Inhalte auch auf Instagram und über "Out-of-Home-Werbung" verbreitet. Viele Vereine der Bundesliga und der 2. Liga unterstützen die Kampagne mit eigenen Videos auf ihren Kanälen.
Mit dabei sind Fußballgrößen wie Manuel Neuer, Jamal Musiala, Chris Führich, Angelo Stiller, Kevin Trapp, Jonas Hector, die Schiedsrichter Patrick Ittrich und Deniz Aytekin, Comedian Fabian Köster sowie weitere Influencer.
"Es ist ein starkes und wichtiges Zeichen, dass viele Klubs und Spieler ihre Reichweite für die Demokratie und gemeinsame Werte einsetzen", sagte DFL-Geschäftsführer Marc Lenz: "Über Parteigrenzen hinweg heißt unser Team Demokratie. Es gilt, die Demokratie gemeinsam zu schützen und eine positive Zukunft zu gestalten."
In den Stadien und den digitalen Kanälen der Vereine sind rund um den Spieltag am Wahlsonntag zahlreiche Aktionen geplant. Abseits des Fußballs hat sich die DFL-Stiftung mit über 25 anderen Stiftungen zusammengeschlossen, um extremistischen Inhalten auf sozialen Netzwerken etwas entgegenzusetzen.