SAP Garden extrem teuer
FC Bayern - Uli Hoeneß gesteht Kosten-Explosion bei Herzens-Projekt SAP Garden - Bau wäre fast gescheitert
- Aktualisiert: 24.02.2025
- 15:12 Uhr
- Franziska Wendler
In einem Interview gesteht Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß einen nicht unerheblichen finanziellen Irrtum ein.
Seit rund einem halben Jahr ist die Sportstadt München um ein Wahrzeichen reicher. Im September 2024 wurde der SAP Garden im Münchner Olympiapark mit dem Eishockeyspiel zwischen dem EHC Red Bull München und den Buffalo Sabres aus der NHL feierlich eröffnet.
Die Halle bietet dabei als Multifunktionsarena neben dem DEL-Team auch den Basketballern des FC Bayern München ein neues Zuhause. FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat nun in einem Interview enthüllt, dass die Kosten für den Bau der hochmodernen Spielstätte entgegen der Planungen explodiert seien – und sogar die der Allianz Arena übertroffen haben.
"Wir sind ursprünglich von 120 Millionen Euro ausgegangen, am Ende waren es 320", gestand der 73-Jährige im Gespräch mit dem "kicker" den Finanz-Irrtum ein.
Das Wichtigste in Kürze
"Die reinen Baukosten bei der Allianz Arena betrugen 285 Millionen Euro", erklärte Hoeneß, dass der SAP Garden mit einem Fassungsvermögen von 11.500 Zuschauern teurer war als die Arena der Bayern, die nach Erweiterungen inzwischen rund 75.000 Fans fassen kann.
Mateschitz stand nach Gefängnisaufenthalt bereit
Nach Meinung des langjährigen FCB-Bosses handle es sich bei dem SAP Garden um ein "Schmuckstück, auch wenn es bei den Kosten aus dem Ruder gelaufen ist." Als Grund für die massiv gestiegenen Ausgaben nannte Hoeneß übrigens die "Rohstoffproblematik".
Der 73-Jährige war als großer Unterstützer der Bayern-Basketballer nicht unwesentlich an der Erschaffung der neuen Halle beteiligt. Genauer gesagt besiegelte er einst mit dem inzwischen verstorbenen Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz den Deal.
Und das, obwohl das Projekt fast der Gefängnis-Zeit von Hoeneß zum Opfer gefallen wäre.
"Als ich ins Gefängnis musste, war das Projekt fast gestorben. Meine Nachfolger, ohne Vorwurf, haben sich diesen Klotz nicht ans Bein binden wollen. Sie haben das Hallenthema eigentlich beerdigt", sagte er nach der Eröffnung der Arena im Gespräch mit "Servus TV".
Externer Inhalt
FC Bayern als Weltklub: Hoeneß "stolz"
"Ich war fast zwei Jahre weg und einer der ersten Briefe, die ich nach meiner Gefängnis-Zeit bekommen habe, war von Herrn Mateschitz. Er hat gesagt, dass er weiterhin bereitstehe, sollte ich noch Interesse haben. Das war natürlich ein Traum. Ich bin dann nach Salzburg gefahren und alles, was wir zwei Jahre vorher besprochen haben, hat noch gegolten."
Müller nach Sieg über Frankfurt: "Dachte, Lothar hatte eine Empörung entdeckt"
Übrigens: Der SAP Garden repräsentiert für Hoeneß beispielhaft den Status des FC Bayern als Weltklub. Dass er selbst Teil dieser Entwicklung war, erfüllt ihn derweil mit Stolz.
"Ich glaube schon, dass ich viele Anstöße gegeben habe, im Mannschaftsbereich, vor allem aber im wirtschaftlichen. Beim Bau der Allianz Arena war ich ein wesentlicher Faktor, etwas weniger beim Nachwuchsleistungszentrum, dafür jetzt wieder mehr beim SAP Garden", so das Fazit des Ehrenpräsidenten.