Anzeige
Anzeige

10km Sprint - Liveticker

  • 1
    Tarjei Bø
    Tarjei Bø
    Norwegen
    Norwegen
    23:51.00m
  • 2
    Sturla Holm Laegreid
    Sturla Holm Laegreid
    Laegreid
    Norwegen
    Norwegen
    +0.40s
  • 3
    Tommaso Giacomel
    Tommaso Giacomel
    Giacomel
    Italien
    Italien
    +2.60s
  • 1
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 2
    Norwegen
    Sturla Holm Laegreid
  • 3
    Italien
    Tommaso Giacomel
  • 4
    Norwegen
    Martin Uldal
  • 5
    Ukraine
    Dmytro Pidruchnyi
  • 6
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 7
    Tschechien
    Vitezslav Hornig
  • 8
    Frankreich
    Eric Perrot
  • 9
    Norwegen
    Johannes Thingnes Bø
  • 10
    Tschechien
    Jonáš Mareček
  • 11
    Deutschland
    Philipp Horn
  • 12
    Schweden
    Martin Ponsiluoma
  • 13
    Finnland
    Tero Seppälä
  • 14
    Schweiz
    Joscha Burkhalter
  • 15
    Deutschland
    Philipp Nawrath
  • 16
    Italien
    Didier Bionaz
  • 17
    Schweiz
    Niklas Hartweg
  • 18
    Österreich
    David Komatz
  • 19
    Finnland
    Otto Invenius
  • 20
    Tschechien
    Michal Krcmar
  • 21
    Schweden
    Sebastian Samuelsson
  • 22
    Österreich
    Simon Eder
  • 23
    Norwegen
    Endre Strømsheim
  • 24
    Frankreich
    Emilien Claude
  • 25
    Frankreich
    Emilien Jacquelin
  • 26
    USA
    Jake Brown
  • 27
    Schweden
    Emil Nykvist
  • 28
    Frankreich
    Quentin Fillon Maillet
  • 29
    Italien
    Lukas Hofer
  • 30
    Schweden
    Jesper Nelin
  • 31
    Norwegen
    Vebjørn Sørum
  • 32
    Kanada
    Adam Runnalls
  • 32
    Italien
    Elia Zeni
  • 34
    Slowenien
    Miha Dovzan
  • 35
    Italien
    Daniele Cappellari
  • 36
    Ukraine
    Anton Dudchenko
  • 37
    Frankreich
    Fabien Claude
  • 38
    Schweden
    Malte Stefansson
  • 39
    Slowakei
    Tomas Sklenarik
  • 40
    Deutschland
    Johannes Kühn
  • 41
    Österreich
    Patrick Jakob
  • 42
    Österreich
    Felix Leitner
  • 43
    Frankreich
    Antonin Guigonnat
  • 44
    Rumänien
    Dmitrii Shamaev
  • 45
    Österreich
    Fabian Müllauer
  • 46
    Estland
    Rene Zahkna
  • 47
    USA
    Sean Doherty
  • 48
    Litauen
    Vytautas Strolia
  • 49
    Deutschland
    Justus Strelow
  • 50
    Kroatien
    Krešimir Crnković
  • 51
    Schweden
    Viktor Brandt
  • 52
    Slowenien
    Lovro Planko
  • 53
    Estland
    Kristo Siimer
  • 54
    Deutschland
    David Zobel
  • 55
    USA
    Campbell Wright
  • 56
    Kasachstan
    Alexandr Mukhin
  • 57
    Tschechien
    Adam Václavík
  • 58
    USA
    Maxime Germain
  • 59
    Bulgarien
    Vladimir Iliev
  • 60
    Finnland
    Olli Hiidensalo
  • 61
    Ukraine
    Vitalii Mandzyn
  • 62
    Belgien
    Florent Claude
  • 63
    Schweiz
    Sebastian Stalder
  • 64
    Rumänien
    George Buta
  • 65
    Moldau
    Maksim Makarov
  • 66
    Slowenien
    Anton Vidmar
  • 67
    Belgien
    Thierry Langer
  • 68
    Ukraine
    Taras Lesiuk
  • 69
    Rumänien
    George Marian Coltea
  • 70
    Schweiz
    Jeremy Finello
  • 71
    Deutschland
    Simon Kaiser
  • 72
    Lettland
    Renārs Birkentāls
  • 73
    Litauen
    Maksim Fomin
  • 74
    Moldau
    Pavel Magazeev
  • 75
    Rumänien
    Cornel Puchianu
  • 76
    Polen
    Jan Gunka
  • 77
    Litauen
    Karol Dombrovski
  • 78
    Schweiz
    Dajan Danuser
  • 79
    Kasachstan
    Asset Dyussenov
  • 80
    Lettland
    Edgars Mise
  • 81
    Kasachstan
    Vadim Kurales
  • 82
    Finnland
    Jaakko Olavi Ranta
  • 83
    Estland
    Mehis Udam
  • 84
    Polen
    Fabian Suchodolski
  • 85
    Kanada
    Logan Pletz
  • 86
    Japan
    Mikito Tachizaki
  • 87
    Polen
    Marcin Zawół
  • 88
    Slowenien
    Matic Repnik
  • 89
    Estland
    Jakob Kulbin
  • 90
    Polen
    Konrad Badacz
  • 91
    Bulgarien
    Vasil Zashev
  • 92
    Japan
    Kiyomasa Ojima
  • 93
    Lettland
    Aleksandrs Patrijuks
  • 94
    Moldau
    Mihail Usov
  • 95
    Kanada
    Jasper Fleming
  • 96
    Kasachstan
    Kirill Bauer
  • 97
    Dänemark
    Jacob Weel Rosbo
  • 98
    Slowakei
    Damian Cesnek
  • 99
    Großbritannien
    Marcus Webb
  • 100
    Griechenland
    Apostolos Angelis
  • 101
    Bulgarien
    Blagoy Todev
  • 102
    Belgien
    Cesar Beauvais
  • 103
    Lettland
    Andrejs Rastorgujevs
Austragungsort
Südtirol Arena
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
15:57
Damit verabschieden wir uns vorerst aus Antholz. Morgen geht es um 13 Uhr mit der Verfolgung der Damen weiter und im Anschluss startet die Staffel der Männer.
Zwei Schweizer in den Top 20
15:55
Niklas Hartweg leistete sich drei Fehler, schafft es aber immerhin noch auf Rang 17. Besser lief es für Joscha Burkhalter, der mit einem Fehler auf Platz 14 kommt. Die restlichen Eidgenossen könne dabei nicht mithalten. Für Sebastian Stalder geht es auf die 63, Jeremy Finello wird 70. und Dajan Danuser muss sich mit Rang 78 zufriedengeben.
Komatz bester Österreicher
15:51
David Komatz beendet den Wettkampf auf Platz 18 und ist damit der beste Österreicher. Simon Eder verpasst als 22. knapp den Sprung unter die besten 20 Läufer. Alle anderen ÖSV-Athleten verpassen hingegen Punkte für den Weltcup zu sammeln. Patrick Jakob wird 41., Felix Leitner 42. und Fabian Müllauer beendet den Sprint als 45.
Deutschland fällt ab
15:46
Für das deutsche Team lief der Sprint nicht wie erhofft und muss vor der WM federn lassen. Philipp Horn landet auf Platz elf und verpasst die Top Ten nur knapp. Vier Plätze weiter hinten ist Philipp Nawrath zu finden. Für die restlichen DSV-Athleten war es ein Wettkampf zum Vergessen. Johannes landet auf der 40, Justus Strelow auf der 49, David Zobel auf der 54 und Simon Kaiser auf der 71. Keinem Deutschen ist dabei ein fehlerfreies Schießen gelungen.
Schießen beendet
15:40
Das Schießen ist beendet und die letzten zehn Biathleten absolvieren ihre Schlussrunde.
Tarjei Bø siegt im Sprint
15:35
Noch sind 16 Läufer in der Loipe unterwegs, allerdings wird keiner mehr von ihnen auf die vorderen Plätze fahren. Der Norweger Tarjei Bø hielt am Schießstand die Null und setzt sich knapp gegen seinen Landsmann Sturla Holm Laegreid durch. Ihm fehlen lediglich 0,4 Sekunden auf Platz eins. Rang drei geht an Tommaso Giacomel. Der Italiener musste zwar dreimal in die Strafrunde, doch durch seine fabelhaften Laufleistungen erreicht er dennoch das Treppchen.
Horn im Ziel
15:28
Emilien Jacquelin kann heute nicht mit den Besten mithalten und kommt nach drei Schießfehlern als 24. ins Ziel. Auch Philipp Nawrath ist nun im Ziel und kommt vorerst auf Rang 15. Damit bleibt Philipp Horn heute der beste DSV-Athlet.
Podest wohl klar
15:24
Etwas mehr als die Hälfte der Athleten haben die Ziellinie überquert, doch die Besten Läufer sind bereits durch, sodass sich an den ersten drei Plätzen wohl nichts mehr ändern wird. Bester Deutscher ist derzeit Philipp Horn auf der Neun, bester ÖSV-Athlet ist David Komatz als 15. und Eidgenosse Joscha Burkhalter liegt auf Rang 12.
Nawrath kann nicht mithalten
15:21
Auch der letzte Deutsche in der Loipe leistet sich beim letzten Schießen einen Fehler und kommt als Zwölfter raus.
Giacomel gibt Gas
15:19
Tommaso Giacomel leistete sich zwei Fehler am Schießstand, doch läuferisch steckt einiges in ihm und er hat nochmal alles gegeben. Der Italiener holt einiges auf und kommt als Dritter ins Ziel.
Laegreid geschlagen
15:17
Sturla Holm Laegreid gibt im Zielsprint nochmal alles, doch das hat diesmal nicht gereicht um seinen Teamkollegen von Platz eins zu verdrängen. Er kommt 0,4 Sekunden nach Tarjei Bø ins Ziel.
Tarjei Bø in Führung
15:16
Tarjei Bø kommt nach 23:51.0 Minuten ins Ziel und setzt sich damit an die Spitze des Feldes. Ob das für das Treppchen reicht wird sich noch zeigen, denn es sind einige Top-Athleten unterwegs.
Fünf Deutsche im Ziel
15:15
Mittlerweile sind fünf DSV-Athleten im Ziel und Philipp Horn liegt derzeit auf dem vierten Platz. Kühn liegt auf 16, Strelow auf der 22, Zobel auf der 27 und Kaiser auf der 36.
Jacquelin mischt mit
15:12
Emilien Jacquelin kommt im Liegen ohne Fehler los und fährt heute ums Podium mit. Im Moment belegt er Rang zwei.
Auch Johannes Thingnes Bø patzt
15:10
Der Norweger geht das Stehendschießen schnell und wird dafür nicht belohnt. Er schießt einen Fehler und reiht sich nach seiner Strafrunde auf dem dritten Platz ein.
Laegreid mit einem Fehler
15:09
Sturla Holm Laegreid trifft beim zweiten Schießen die letzte Scheibe nicht und muss in die Strafrunde. Der ist aber so schnell unterwegs, dass der Rückstand auf Tarjei Bø nur 0,6 Sekunden beträgt.
Tarjei Bø auf Podest-Kurs
15:08
Tarjei Bø zeigt auch im Stehendanschlag keinerlei Neven und platziert alles Schüsse sicher. Der Norweger setzt sich an die Spitze und hat rund 17 Sekunden Vorsprung auf den Ukrainer.
Pidruchnyi macht Druck
15:06
Dmytro Pidruchnyi setzt beim zweiten Schießen zwar einen Schuss daneben, kann sich wegen seiner guten Laufleistung aber dennoch an die Spitze setzen. Wie lange der Ukrainer dort bleibt, bleibt abzuwarten, denn die besten Läufer sind noch unterwegs.
Nawrath gestartet
15:04
Bisher blieb noch kein Deutscher ohne Fehler am Schießstand. Phlipp Nawrath hat nun die Chance es besser zu machen und geht in die Loipe.
Strelow strauchelt
15:03
Justus Strelow hat mit schnellen Schüssen versucht Zeit gutzumachen. Das misslingt ihm aber und das Risiko wird nicht belohnt. Er verfehlt die ersten beiden Scheiben und die Chance auf eine Top-Platzierung ist somit dahin.
Laegreid in Front
15:02
Sturla Holm Laegreid dreht auf und trifft bei seinem ersten Schießen alles und setzt sich damit an die Spitze. Johannes Thingnes Bø ist noch in der Loipe, hat aber nach 2,2 Kilometern die schnellste Zwischenzeit.
Zobel mit Fehler
14:59
David Zobel kommt auch im zweiten Schießen nicht ohne Fehler aus und muss einmal in die Runde.
Claude ohne Tadel
14:59
Emilien Claude gehört zu den Top-Leuten und stellt das bei seinem ersten Schießen erneut unter Beweis. Er schießt zunächst schnell, lässt sich bei der letzten Scheibe aber Zeit. Er trifft alles und steht nun auf Platz fünf.
Hornig hält die Null
14:57
Der Tscheche Vitezslav Hornig bleibt ohne Fehler und geht als Führender aus dem Schießstand. Mittlerweile sind die ersten Läufer im Ziel eingetroffen und Didier Biomaz steht derzeit an der Spitze.
Tarjei Bø schnell unterwegs
14:56
Tarjei Bø ist nach der ersten Zwischenzeit der schnellste von allen. Allerdings ist nun auch sein Bruder Johannes Thinges Bø unterwegs und wird die Zeit angreifen.
Ponsiluoma am Schießstand
14:53
Martin Ponsiluoma ist der bislang schnellste auf der ersten Runde. Im ersten Schießen leistet sich der Schwede aber einen Fehler. Dennoch könnte das ein gutes Ergebnis für den Schweden werden.
Zobel mit einer Strafrunde
14:51
David Zobel war läuferisch gut unterwegs und kommt nun zum Liegendanschlag. schießt schnell und setzt den zweiten daneben. Damit muss er einmal in die Strafrunde.
Zweites Schießen
14:50
Die ersten Biathleten kommen zum zweiten schießen und Didier Bionaz war der bisher schnellste in der Loipe. Er kommt ohne Fehler aus und setzt sich erstmal an die Spitze.
Kühn mit einem Fehler
14:47
Johannes Kühn setzt sein Gewehr mit einem Vorsprung von rund 35 Sekunden an. Der erste Schuss sitzt, aber beim zweiten leistet er sich einen Fehler und muss eine Extrarunde drehen.
Seppala in Führung
14:46
Tero Seppala aus Finnland kommt mit rund 40 Sekunden Vorsprung zum ersten Schießen. Er schießt schnell und sicher und bleibt ohne Tadel. Damit übernimmt er vorerst die Führung.
Dreimal fehlerlos
14:43
Beim ersten Liegendschießen bleiben gleich drei Läufer ohne Fehler. Für Simon Kaiser hingegen läuft es weniger gut und er muss zwei Strafrunden absolvieren.
Kaiser liegt vorne
14:41
Simon Kaiser zeigt seine läuferische Klasse und liegt nach 2,2 Kilometern auf dem ersten Platz vor Didier Bionaz. Wie viel die Laufzeit Wert sein wird, entscheidet sich aber erst am Schießstand.
Burkhalter und Kühn unterwegs
14:39
Der Schweizer Joscha Burkhalter und Johannes Kühn aus Passau sind nun auf der Strecke. Der Italiener Didier Bonaz ist nach 2,2 Kilometern der bisher schnellste und führt vor Jesper Nelin aus Schweden.
Erste Zwischenzeit
14:35
Die ersten Athleten passieren die Marke von 1,5 Kilometern. Der schnellste war bisher der Bulgare Vladimir Iliev. Lange an der Spitze wird er aber vermutlich nicht bleiben.
Kaiser gestartet
14:34
Mit Simon Kaiser geht der erste deutsche in die Loipe. In rund fünf Minuten beginnt dann mit Johannes Kühn der nächste DSV-Athlet.
Startschuss gefallen
14:30
Mit Renārs Birkentāls aus Lettland beginnt der Wettkampf! Die Bedingungen sind exzellent, der Himmel nahezu wolkenlos und die Temperatur in Antholz beträgt derzeit rund drei Grad.
Hartweg führt Schweiz an
14:24
Niklas Hartweg befindet sich in toller Form. Zuletzt machte der Niklas Hartweg im Einzel in Ruhpolding auf sich aufmerksam und erreichte den vierten Rang. Auch in der Single-Mixed-Staffel in Oberhof verpasste er das Podium gemeinsam mit Amy Baserga nur knapp. Außerdem starten für die Eidgenossen Joscha Burkhalter, Sebastian Stalder, Jeremy Finello und Dajan Danuser.
Österreichisches Quintett
14:21
Der ÖSV schickt insgesamt fünf Athleten ins Rennen. Hier ruhen die Hoffnungen auf David Komatz, der im Einzel in Ruhpolding zuletzt auf Platz neun landete und zum ersten Mal in diesem Winter unter den besten zehn vertreten war. Zudem starten Simon Eder, Fabian Müllauer, Felix Leitner sowie Patrick Jakob.
Das deutsche Team
14:16
In der Mannschaft der deutschen Biathleten gab es zwei Veränderungen im Vergleich zum Weltcup in Ruhpolding. Roman Rees feierte im Einzel sein Comeback, nachdem er in dieser Saison nur im IBU-Cup starten durfte. Eigentlich sollte er auch heute an den Start gehen, fällt aber erkrankt kurzfristig aus und wird durch Simon Kaiser ersetzt. Auch Danilo Riethmüller fehlt, um eine Überlastung zu vermeiden und dadurch erhält David Zobel die Chance sich im Weltcup zu beweisen. Die weiteren deutschen Starter sind Johannes Kühn, Justus Strelow und Philipp Nawrath und Philipp Horn.
Die Favoriten
14:12
Der Weltcup in Antholz ist die letzte Station vor der Weltmeisterschaft in Lenzerheide, die vom 12. bis zum 23. Februar stattfinden wird. Entsprechend groß sind die Erwartungen an die Favoriten an diesem Wochenende, zu denen selbstverständlich auch der Mann im Gelben Trikot Johannes Thingnes Bø zählt. Der Norweger, der vor wenigen Tagen seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt gab, stand in diesem Winter bereits zehn Mal auf dem Treppchen. Auch sein Landsmann Sturla Holm Laegreid, der im Weltcup nur knapp hinter Bø liegt, gilt als Podiumskandidat. Vielleicht könnte aber auch Tommaso Giacomel wieder für eine Überraschung sorgen. Der Italiener gewann den Massenstart in Ruhpolding vor den beiden Norwegern und jubelte über den ersten Weltcupsieg seiner Karriere.
Das erwartet uns
14:07
Die Athleten müssen über 10 Kilometer einmal im Liegen und einmal im Stehen schießen. Für jeden Fehler muss eine Strafrunde über 150 Meter absolviert werden. 103 Skijäger stehen auf der Startliste und gehen mit einem Abstand von je 30 Sekunden nacheinander auf die Loipe. Wer am Ende die schnellste Zeit vorweist, ist der Sieger.
Herzlich willkommen!
13:58
Hallo und herzlich willkommen zum Biathlon aus der Südtirol Arena aus dem italienischen Antholz. Um 14:30 Uhr beginnt Sprint der Männer über 10 Kilometer.