Anzeige
Anzeige
10km Sprint - Liveticker
- 1Johannes Thingnes BøBøNorwegen21:56.80m
- 2Campbell WrightWrightUSA+27.70s
- 3Quentin Fillon MailletFillon MailletFrankreich+37.00s
- 1Johannes Thingnes Bø
- 2Campbell Wright
- 3Quentin Fillon Maillet
- 4Vebjørn Sørum
- 5Tommaso Giacomel
- 6Martin Uldal
- 7Endre Strømsheim
- 8Fabien Claude
- 9Sturla Holm Laegreid
- 10Tarjei Bø
- 11Jakov Fak
- 12Maxime Germain
- 13Sebastian Stalder
- 14Eric Perrot
- 14Jesper Nelin
- 16Lukas Hofer
- 17Florent Claude
- 18Philipp Nawrath
- 19Emilien Jacquelin
- 19Niklas Hartweg
- 21Joscha Burkhalter
- 22Tero Seppälä
- 23Michal Krcmar
- 24Sebastian Samuelsson
- 25Vladimir Iliev
- 26Simon Eder
- 27Martin Ponsiluoma
- 28Vytautas Strolia
- 29Vitezslav Hornig
- 30Justus Strelow
- 31Olli Hiidensalo
- 32Blagoy Todev
- 33Andrejs Rastorgujevs
- 34Renārs Birkentāls
- 35Anton Dudchenko
- 36Vitalii Mandzyn
- 37Dmytro Pidruchnyi
- 38Jonáš Mareček
- 39Kristo Siimer
- 40Danilo Riethmüller
- 41Sean Doherty
- 42Thierry Langer
- 43Didier Bionaz
- 44Philipp Horn
- 45Matija Legovic
- 46Arttu Heikkinen
- 47Adam Runnalls
- 48Konrad Badacz
- 49Lovro Planko
- 49David Komatz
- 51Fredrik Mühlbacher
- 52Pavel Magazeev
- 53Patrick Jakob
- 54Anton Vidmar
- 55Jan Gunka
- 56Paul Schommer
- 57Daniele Cappellari
- 58Jakob Kulbin
- 59Jeremy Finello
- 60Viktor Brandt
- 61Miha Dovzan
- 62Haldan Borglum
- 63Maksim Makarov
- 64Vladislav Kireyev
- 65Taras Lesiuk
- 66George Marian Coltea
- 67Edgars Mise
- 68Nikita Akimov
- 69Rene Zahkna
- 70Maksim Fomin
- 71Vadim Kurales
- 72George Buta
- 73Mihail Usov
- 74Adam Václavík
- 75Krešimir Crnković
- 76Marcus Webb
- 77Aleksandrs Patrijuks
- 78Phoenix Sparke
- 79Damian Cesnek
- 80Cornel Puchianu
- 81Marek Mackels
- 82Anton Sinapov
- 83Joachim Weel Rosbo
- 84Jaakko Olavi Ranta
- 85Artur Iskhakov
- 86Raul Antonio Flore
- 87Marcin Zawół
- 88Apostolos Angelis
- 89Logan Pletz
- 90Jokubas Mackine
- 91Tomas Sklenarik
- 92Ivan Darin
- 93Roberto Piqueras Garcia
- 94Jacob Weel Rosbo
- 95Javier Gimenez
- 96Noah Bradford
- 97Athanasios Gastis
- 98Sean Benson
- 99Enkhsaikhan Enkhbat
Austragungsort
Biathlon Arena Lenzerheide
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
16:25
Wir verabschieden uns von einem tollen Sprintrennen mit einem neuen Rekordweltmeister. Morgen stehen die Verfolgungen auf dem Programm. Wir hoffen, dass Sie dann auch wieder mit dabei sind und wünschen einen schönen Abend!
Stalder tadellos
16:24
Ein tolles Rennen zeigte Sebastian Stalder, mit zehn Treffern schafft er als 13. den Sprung unter die Top 15. Niklas Hartweg und Joscha Burkhalter landen auf den Plätzen 19 und 21, Jeremy Finello schafft nach vier Fehlern und als 59. gerade noch den Sprung in die Verfolgung.
Eder bester Österreicher
16:22
Erneut ist Simon Eder der beste Österreicher, mit einem Fehler wurde er 26. David Komatz (49.), Fredrik Mühlbacher (51.) und Patrick Jakob (53.) haben sich ebenfalls für die Verfolgung qualifiziert.
Satz mit X für die deutschen Athleten
16:20
Die deutschen Athleten werden den Tag so schnell wie möglich abhaken wollen. Wie so oft gab der Schießstand den negativen Ausschlag, keiner kam ohne Fehler durch. Philipp Nawrath ist mit seinen zwei Fehlern als 18. bester Deutscher, sein Rückstand nach ganz vorne beträgt allerdings auch schon 1:26 Minuten. Justus Strelow landet auf Rang 30, Riethmüller und Horn belegen die Plätze 40 und 44.
Der Weltmeister heißt Johannes Thingnes Bø
16:10
Da sich nun die letzten Athleten langsam dem Ziel nähern, ist es offiziell: Johannes Thingnes Bø ist Weltmeister im Sprint! Der Norweger ist damit neuer Rekordweltmeister mit 21 Titeln - er überholt die norwegische Legende Ole Einar Bjørndalen. Beeindruckend! Campbell Wright hat zwar schon öfters sein Können gezeigt, auf der Medaillenrechnung hatte ihn aber wohl keiner - deswegen ist sein Gewinn der Silbermedaille eine dicke Überraschung, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Mit Quentin Fillon Maillet sind auch die Franzosen bei der Medaillenvergabe vertreten.
Letzter Athlet schießt liegend
16:03
Der letzte Biathlet des Feldes, Roberto Piqueras Garcia aus Spanien, ist indes am Schießstand angekommen. Knapp 30 Athleten sind noch auf der Strecke.
Norweger stark unterwegs
15:59
Während bei den Deutschen kein Athlet unter den ersten 15 zu finden ist, laufen reihenweise Norweger auf die vorderen Plätze: Alle sechs sind in den Top Ten vertreten, auf dem Podium steht mit Johannes Thingnes Bø aber nur einer von ihnen - allerdings ganz oben.
Uldal Fünfter im Ziel
15:59
Martin Uldal hat es dann doch nicht geschafft, im Ziel ist er derzeit Fünfter, 17 Sekunden fehlen auf Bronze. Damit wird es immer unwahrscheinlicher, dass jemand noch das Podium durcheinander würfelt. Für die Verfolgung ist das für Uldal jedoch eine gute Ausgangsposition.
Was geht für Uldal?
15:54
Martin Uldal musste stehend ein Mal in die Strafrunde, aber der Rückstand zur Bronze-Medaille ist relativ eng. Geht da noch was für den Norweger?
Perrot beim Schießen
15:52
Nach einem Fehler liegend verschießt der Franzose nun auch die letzte Scheibe stehend, damit bringt er sich um eine gute Ausgangslage für die Verfolgung.
Gold für Bø?!
15:50
Der wahrscheinlich neue Weltmeister, Johannes Thingnes Bø, hat nun die Ziellinie überquert und mit knapp 28 Sekunden Vorsprung die restlichen Zeiten pulverisiert. Hut ab, was für ein Rennen!
Wer ist noch im Rennen um die Medaillen?
15:50
Martin Uldal muss man noch auf der Rechnung haben, er muss noch ein Mal schießen. Für Wright könnte es aber wirklich eine Medaille geben, das wäre eine Sensation. Nawrath kommt als Neunter in das Ziel, Fillon Maillet ist dort derzeit Zweiter und somit auf dem silbernen Rang.
Bø mit großem Vorsprung
15:48
Im Fernduell gegen Wright hat Johannes Thingnes Bø auf der Strecke ganze 19 Sekunden Vorsprung. Giacomel schießt zwei Fehler und ist damit auch raus aus der Verlosung - Gold scheint Johannes Thingnes Bø keiner mehr zu nehmen, aber reicht es bei Campbell Wright auch für eine Medaille? Lagreid kann den US-Amerikaner nicht verdrängen, er landet im Ziel hinter ihm und dem Franzosen Quentin Fillon Maillet!
Johannes Thingnes Bø bleibt fehlerfrei!
15:43
Martin Uldal bleibt liegend ohne Fehler, die Augen richten sich aber nun auf Johannes Thingnes Bø - der alle Scheiben abräumt und damit der Goldmedaille ganz ganz nah kommt. Im Ziel führt derzeit Campbell Wright nach einer ganz starken Leistung heute.
Nawrath mit Fehlern
15:42
Es soll nicht sein für die Deutschen heute, zwei Fehler sind es für Philipp Nawrath stehend. Die Spannung um die Goldmedaille steigt indes, da Johannes Thingnes Bø sich dem Schießstand nähert.
Laegreid mit Fehler!
15:41
Sturla Holm Laegreid erlaubt sich stehend einen Fehler und gibt damit der Konkurrenz, vor allem Johannes Thingnes Bø, eine große Chance auf den Titel!
Bø mit Vorsprung
15:38
Mit sechs Sekunden führt Johannes Thingnes Bø momentan, er befindet sich auf der zweiten Runde und scheint läuferisch wieder in alter Form zu sein. Im Ziel führt indes Sebastian Stalder, der heute die Strafrunde komplett vermeiden konnte. Stark!
Wright mit Achtungszeichen
15:37
Campbell Wright setzt ein Achtungszeichen, der US-Amerikaner bleibt auch stehend ohne Fehler und übernimmt damit nach dem zweiten Schießen deutlich die Führung - das ist eine erste gute Richtzeit. Hartweg erlaubt sich bei seinem zweiten Schießen gleich zwei Fehler.
Strelow erlaubt sich Fehler
15:35
Eine Strafrunde muss Justus Strelow stehend absolvieren, damit wird es schwer mit einer Topplatzierung. Riethmüller trifft stehend alles - Johannes Thingnes Bø beginnt liegend furios und räumt alle Ziele ab.
Was macht Nawrath?
15:35
Philipp Nawrath ist die erste Runde gemächlich angegangen, beim Schießen unterbricht er nach dem dritten Treffer und trifft dann aber auch die letzten beiden. Guter Beginn!
Fokus auf Laegreid
15:32
Der Titelverteidiger bleibt weiterhin im Rennen um Gold, nach einer schnellen Einlage liegend übernimmt er die Führung. Bei Horn kommt stehend ein Fehler dazu.
Hartweg übernimmt Führung
15:29
Die Führung von Strelow währt, wie zu erwarten, nicht lange - der US-Amerikaner Campbell Wright ist zunächst schneller, dessen Zeit wird aber danach direkt von Niklas Hartweg nach einer schnellen, tadellosen Schießeinlage unterboten. Am Start steht Tommaso Giacomel.
Strelow trifft!
15:28
Justus Strelow zeigt, wie es geht - und bleibt ohne Fehler. Damit hat er momentan die Führung nach dem ersten Schießen inne. Währenddessen macht sich Johannes Thingnes Bø auf die 10 Kilometer.
Auch Riethmüller mit nur zwei Treffern
15:26
Oh je! Auch bei Danilo Riethmüller läuft es gar nicht und er verschießt die ersten drei Schüsse. Danach dreht er ein paar Rasten und trifft die verbliebenden zwei Scheiben. Drei Fehler sind allerdings viel zu viel.
Drei Fehler für Horn
15:24
Philipp Horn kann den Sprint und die anschließende Verfolgung morgen nach drei Fehlern im ersten Schießen eigentlich schon vergessen. Schade! Lukas Hofer macht es besser, lässt aber auch eine Scheibe stehen.
Sturla Holm Laegreid auf der Strecke
15:24
Vier Startnummern nach Niklas Hartweg gilt es dann auch für einen der Topfavoriten, den Norweger Sturla Holm Laegreid. Er wird im goldenen Trikot des Titelverteidigers laufen. Indes kommt Horn zum Schießen.
Strolia mit zehn Treffern
15:22
Mittlerweile ist Justus Strelow auch unterwegs, Strolia kommt schon zum zweiten Schießen. Der Biathlet aus Litauen bleibt auch stehend fehlerfrei, klasse Leistung!
Burkhalter und Riethmüller auf der Strecke
15:19
So langsam nimmt der Wettkampf an Fahrt auf, Joscha Burkhalter und Danilo Riethmüller gehen 30 Sekunden hintereinander auf die Strecke. Am Schießstand ist derweil Sebastian Stalder, der Lokalmatador räumt alle Scheiben ab - zur Freude des Publikums. Jesper Nelin macht es dem Schweizer gleich.
Horn unterwegs
15:16
Viele deutsche Fans sind nach Lenzerheide gekommen und machen sich nun bemerkbar, denn Philipp Horn nimmt das Sprintrennen auf. Auf der Strecke setzt momentan der Schwede Jesper Nelin die Bestzeiten.
Strolia eröffnet Schießen
15:13
Auch die Bedingungen am Schießstand sind super, es herrscht kaum Wind. Strolia nutzt das und kommt ohne Fehler durch. Am Start macht sich so langsam Philipp Horn bereit.
Stalder unterwegs
15:12
Jetzt gilt es auch für den ersten Schweizer, Sebastian Stalder - und das Stadion wird sofort laut. 30 Sekunden später macht sich Jesper Nelin auf die Strecke.
Traumhafte Bedingungen
15:07
Während mit Startnummer fünf der Belgier Florent Claude den Wettkampf beginnt, schauen wir auf die Bedingungen und die sind traumhaft. Die Sonne lässt das Winterparadies erstrahlen, macht den Schnee aber noch nicht zu weich.
Es geht los!
15:05
Der Medaillenkampf ist eröffnet! Mit der Startnummer eins darf Vytautas Strolia aus Litauen auf die Strecke.
Gelingt Hartweg oder Finello die Überraschung?
15:02
Niklas Hartweg und Jeremy Finello fliegen noch ein wenig unter dem Radar – dabei können die starken Schweizer auch heute eine Topplatzierung schaffen. Bei Finello, der regelmäßig die besten Laufzeiten in den Schnee zaubert, wäre sogar das Podest drinnen, wenn der Schweizer endlich ein Mal ohne Fehler durchkommen würde - das ist aber eigentlich nie der Fall. Die Heimfans werden auf jeden Fall alles geben, um ihre Lokalmatadoren zu Hochleistungen zu bringen. Sebastian Stalder (Startnummer 14) und Joscha Burkhalter (Startnummer 27) wollen davon auch profitieren.
Österreich mit Komatz und Eder
14:59
Mit den vorderen Plätzen werden die Österreicher kaum was zu tun haben, dafür sind die Langlaufleistungen zu schlecht. Routinier Simon Eder kann mit 10 Treffern die Top 15 in Angriff nehmen, in dieser Saison war er meistens der beste Österreicher. David Komatz startet 30 Sekunden vor Philipp Horn, Fredrik Mühlbacher und Patrick Jakob komplettieren das Aufgebot und starten mit den Nummern 57 und 65.
Die Deutschen
14:52
Was ist drinnen für die deutschen Biathleten? Für eine vordere Platzierung sind alle vier immer zu haben, allerdings hakte es in den vergangenen Sprintrennen noch zu oft am Schießstand. Die Ausnahme ist Justus Strelow, der starke Schütze hat jedoch Defizite in der Loipe. Als erster Deutscher wird Philipp Horn mit der Startnummer 22 auf die Strecke gehen, es folgen Danilo Riethmüller mit 28 und Justus Strelow mit der 30. Den Abschluss macht Philipp Nawrath mit der Nummer 44.
Wer sind die anderen Favoriten?
14:46
Nicht nur die Norweger machen sich Hoffnung auf Medaillen, auch Frankreich will auf das Podest. Die besten Chancen darauf haben die Mixed-Weltmeister Eric Perrot und Emilien Jacquelin. Auch der Italiener Tommaso Giacomel, zuletzt bärenstark in Form, gehört zur Gruppe der Mitfavoriten. Bei den Schweden um Sebastian Samuelsson und Martin Ponsiluoma wird es auf die Schießleistungen ankommen, beide sind in dieser Saison noch zu selten fehlerfrei durchgekommen.
Bø gegen Laegreid?
14:41
Zwei Wettbewerbe, zwei Medaillen – aus deutscher Sicht kann es gerne so weitergehen. Allerdings sind die Deutschen im Sprint nicht im Kreis der Topfavoriten zu finden, der hauptsächlich von Norwegern angeführt wird. Mit Spannung wird vor allem das Duell der Teamkollegen Sturla Holm Laegreid und Johannes Thingnes Bø erwartet. Laegreid ist Führender des Gesamtweltcups und auch Titelverteidiger, Bø beeindruckte nach einer bislang durchwachsenen Saison in der Mixed-Staffel mit seiner Leistung. Laegreid wird mit Startnummer 40 auf die 10 Kilometer gehen, Bø folgt acht Startnummern dahinter.
Herzlich willkommen!
14:35
Herzlich willkommen zur Weltmeisterschaft in Lenzerheide! Nach dem spannenden Sprintrennen der Damen gestern steht heute die Sprint-Medaillenentscheidung für die Herren an. Ab 15:05 Uhr geht es los.