Anzeige
Anzeige

7.5km Sprint - Liveticker

  • 1
    Justine Braisaz-Bouchet
    Justine Braisaz-Bouchet
    Braisaz-Bouchet
    Frankreich
    Frankreich
    22:08.70m
  • 2
    Franziska Preuß
    Franziska Preuß
    Preuß
    Deutschland
    Deutschland
    +9.80s
  • 3
    Suvi Minkkinen
    Suvi Minkkinen
    Minkkinen
    Finnland
    Finnland
    +10.00s
  • 1
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 2
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 3
    Finnland
    Suvi Minkkinen
  • 4
    Schweiz
    Lena Häcki-Groß
  • 5
    Italien
    Michela Carrara
  • 6
    Frankreich
    Lou Jeanmonnot
  • 7
    Frankreich
    Julia Simon
  • 8
    Belgien
    Maya Cloetens
  • 9
    Schweden
    Ella Halvarsson
  • 10
    Schweden
    Elvira Öberg
  • 11
    Deutschland
    Sophia Schneider
  • 12
    Frankreich
    Oceane Michelon
  • 13
    Polen
    Natalia Sidorowicz
  • 14
    Slowenien
    Anamarija Lampič
  • 14
    Bulgarien
    Milena Todorova
  • 16
    Norwegen
    Maren Kirkeeide
  • 17
    Deutschland
    Julia Tannheimer
  • 18
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 19
    Schweden
    Hanna Öberg
  • 20
    Schweden
    Anna Magnusson
  • 21
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 22
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 23
    Norwegen
    Ingrid Landmark Tandrevold
  • 24
    Deutschland
    Selina Grotian
  • 25
    Kanada
    Emma Lunder
  • 26
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 27
    Polen
    Joanna Jakiela
  • 28
    Frankreich
    Jeanne Richard
  • 29
    Belgien
    Lotte Lie
  • 30
    Slowenien
    Polona Klemenčič
  • 31
    Kanada
    Nadia Moser
  • 32
    Estland
    Tuuli Tomingas
  • 33
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 33
    Österreich
    Anna Gandler
  • 35
    Österreich
    Tamara Steiner
  • 36
    Estland
    Susan Külm
  • 37
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 38
    Kanada
    Pascale Paradis
  • 39
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 40
    Bulgarien
    Lora Hristova
  • 41
    Schweiz
    Aita Gasparin
  • 42
    Lettland
    Estere Volfa
  • 43
    Bulgarien
    Valentina Dimitrova
  • 44
    Norwegen
    Karoline Offigstad Knotten
  • 45
    Polen
    Anna Maka
  • 46
    Italien
    Hannah Auchentaller
  • 47
    Litauen
    Judita Traubaite
  • 48
    Ukraine
    Khrystyna Dmytrenko
  • 49
    Estland
    Johanna Talihärm
  • 50
    Norwegen
    Ragnhild Femsteinevik
  • 51
    Estland
    Regina Ermits
  • 52
    USA
    Chloe Levins
  • 53
    Italien
    Martina Trabucchi
  • 54
    Tschechien
    Jessica Jislova
  • 55
    Lettland
    Baiba Bendika
  • 56
    USA
    Lucinda Anderson
  • 57
    Belgien
    Eve Bouvard
  • 58
    Österreich
    Anna Andexer
  • 59
    Rumänien
    Anastasia Tolmacheva
  • 60
    Slowenien
    Lena Repinc
  • 61
    Schweiz
    Amy Baserga
  • 62
    Finnland
    Inka Hämäläinen
  • 63
    USA
    Deedra Irwin
  • 64
    USA
    Margie Freed
  • 65
    Brasilien
    Gaia Brunello
  • 66
    Slowenien
    Ziva Klemencic
  • 67
    Moldau
    Alina Stremous
  • 68
    Polen
    Kamila Żuk
  • 69
    Litauen
    Lidiia Zhurauskaite
  • 70
    Ukraine
    Iryna Petrenko
  • 71
    Tschechien
    Tereza Vobornikova
  • 72
    Grönland
    Ukaleq Astri Slettemark
  • 73
    Lettland
    Sandra Bulina
  • 74
    Moldau
    Aliona Makarova
  • 75
    Ukraine
    Olena Horodna
  • 76
    Finnland
    Erika Jänkä
  • 77
    Großbritannien
    Shawna Pendry
  • 78
    Slowakei
    Zuzana Remenova
  • 79
    Kroatien
    Anika Kozica
  • 80
    Australien
    Darcie Morton
  • 81
    Großbritannien
    Chloe Dupont
  • 82
    Finnland
    Sonja Leinamo
  • 83
    Lettland
    Elza Bleidele
  • 84
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 85
    Kasachstan
    Aisha Rakisheva
  • 86
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 87
    Ungarn
    Sara Ponya
  • 88
    Rumänien
    Andreea Mezdrea
  • 89
    Rumänien
    Adelina Rimbeu
  • 90
    Moldau
    Alla Ghilenko
  • 91
    Griechenland
    Konstantina Charalampidou
  • 92
    Tschechien
    Kristyna Otcovska
Austragungsort
Biathlon Arena Lenzerheide
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
16:25
Damit verabschieden wir uns vorerst von der Biathlon-WM. Morgen sind um 15:05 Uhr die Männer dran, die ebenfalls im Sprint starten.
Nur eine Österreicherin in Top 30
16:24
Lisa Theresa Hauser war die beste ÖSV-Starterin und beendete den Wettkampf auf Platz 26. Sieben Ränge weiter hinten folgt Anna Gandler, direkt gefolgt von Tamara Steiner. Für Anna Andexer geht es auf den 58. Platz.
Häcki-Groß verpasst Podium
16:20
Die Schweizerin verpasste den Podestplatz nur knapp und ihr fehlten lediglich 1,4 Sekunden zur drittplatzierten Finnin. Nichtsdestotrotz ist Platz vier ein tolles Ergebnis für Lena Häcki-Groß. Bei ihren Mannschaftkameradinnen lief es dafür weniger gut. Elisa Gasparin landete auf Platz 37, ihre Schwester Aita auf der 41 und Amy Baserga muss sich mit Platz 61 zufriedengeben.
Gutes Ergebnis für den DSV
16:17
Neben dem tollen zweiten Platz für Franziska Preuß lieferten auch ihre Teamkolleginnen ein gutes Rennen ab. Sophia Schneider verpasste als Elfte nur knapp den Sprung in die Top Ten und Julia Tannheimer schaffte es als 17. unter die besten 20. Selina Grotian leistete sich insgesamt drei Fehler und beendet den Wettkampf auf Rang 24.
Braisaz-Bouchet gewinnt Gold, Silber für Preuß
16:13
Justine Braisaz-Bouchet gewinnt ihre erste Goldmedaille im Sprint und setzt sich dabei gegen Franziska Preuß durch, die Silber holt. Es blieb bis zum Ende spannend, doch zum Schluss überholte die Französin die Deutsche noch. Bronze geht etwas überraschend an die Finnin Suvi Minkkinen. Für die 30-Jährige ist es die erste WM-Medaille ihrer Karriere.
Noch 20 Läuferinnen unterwegs
16:08
Noch sind rund 20 Biathletinnen auf der Loipe unterwegs, von denen wird aber keine mehr in die oberen Platzierungen angreifen.
Preuß geschlagen
16:03
Justine Braisaz-Bouchet verdrängt Franziska Preuß von der Spitzenposition und kommt knapp zehn Sekunden vor der Deutschen ins Ziel. Noch sind einige Athletinnen unterwegs, doch die Top-Athletinnen sind alle durch und damit wird die Silbermedaille nach Deutschland gehen.
Braisaz-Bouchet gibt Gas
16:01
Justine Braisaz-Bouchet lässt hier nichts anbrennen und macht weiter Boden gut. Nach der letzten Zwischenzeit nach 6,7 Kilometern liegt sie nun acht Sekunden vor Franziska Preuß. Für sie geht es nur noch bergab und damit wird sie voraussichtlich Gold gewinnen.
Ein Herzschlagfinale deutet sich an
15:59
Braisaz-Bouchet holt auf und liegt nach 5,8 Kilometern 0,7 Sekunden vor Franziska Preuß. Kann sie die Deutsche noch einholen oder gibt es die erste Goldmedaille für den DSV bei dieser WM?
Braisaz-Bouchet macht Tempo
15:56
Justine Braisaz-Bouchet kann Preuß noch gefährlich werden. Sie ist eine starke Läuferin und hat nach dem zweiten Schießen nur drei Sekunden Rückstand auf die Deutsche.
Simon im Ziel
15:54
Titelverteidigerin Julia Simon ist im Ziel angekommen und liegt derzeit nur auf dem vierten Rang. Auch Jeanmonnot wird ihr Rennen gleich beenden, hat aber nach der letzten Zwischenzeit 24 Sekunden Rückstand auf Franziska Preuß.
Preuß auf Goldkurs, Öberg mit Fehler
15:51
Franziska Preuß gibt auf den letzten Metern nochmal alles und kommt 0,2 Sekunden vor der Finnin ins Ziel und übernimmt die Führung. Derweil leistet sich Elvira Öberg einen Fehler bei ihrem zweiten Schießen und damit steigen die Chancen auf Gold für die Deutsche!
Neue Führende
15:50
Suvi Minkkinen kommt fehlerfrei durch und die Finnin schiebt sich nun vor Lena Häcki-Groß. Gleich kommt aber Preuß ins Ziel, die nach 6,7 Kilometern ganz knapp hinter Minkkinen liegt.
Jeanmonnot erneut mit Fehler
15:47
Lou Jeanmonnot ist heute keine Gegnerin für Franziska Preuß und muss auch nach dem Liegendanschlag eine Extrarunde absolvieren.
Grotian kann nicht mithalten
15:45
Selina Grotian muss nach dem zweiten Schießen erneut in die Strafrunde und damit wird sie mit der Medaillenvergabe nichts zu tun haben. Auch Braisaz-Bouchet patzte einmal.
Eine Scheibe bleibt stehen
15:44
Nach dem Liegendanschlag muss Preuß einmal in die Strafrunde, liegt aber weiterhin in Front und kämpft um Gold. Derweil kommt Lena Häcki-Groß ins Ziel und bringt die Schweiz damit in Führung.
Preuß weiterhin stark
15:43
Nach 4,2 Kilometern liegt Franziska Preuß weiterhin in Führung und hat elf Sekunden Vorsprung auf Hannah Öberg. Ihre Schwester Elvira kommt bei ihrem ersten Schießen ohne Strafrunde aus und schiebt sich auf den zweiten Platz.
Tannheimer im Ziel
15:41
Julia Tannheimer beendet ihr Renne und liegt nach einem Fehler derzeit auf Platz drei.
Öberg mit zwei Fehlern, Jeanmonnot mit einem
15:41
Hannah Öberg muss zwei Strafrunden absolvieren und damit wird sie mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun haben. Die Top-Favoritin Lou Jeanmonot leistet sich bei ihrem ersten Schießen einen Fehler und fällt auf Rang 18 zurück.
Carrara weiter in Führung
15:36
15 Athletinnen sind im Ziel und Michela Carrara ist weiterhin die Führende. Tandrevold liegt auf Platz vier und Elisa Gasparin auf der Sieben.
Wierer und Preuß schießen Null
15:36
Dorothea Wierer ist bekannt dafür schnell zu schießen und das stellt sie hier erneut beeindruckend unter Beweis und bleibt fehlerfrei. Doch auch Preuß leistet sich keinen Patzer und trifft die ersten vier Scheiben sogar mittig. Sie liegt nun auf Platz eins und hat 15 Sekunden Vorsprung auf die Italienerin.
Preuß mit toller Laufleistung
15:34
Franziska Preuß gibt in der Loipe ordentlich Gas und hat nach 1,7 Kilometern die schnellste Zwischenzeit. Für die 30-Jährige geht es also gleich zum ersten Mal in den Schießstand.
Öberg liefert ab
15:33
Hannah Öberg schießt fehlerfrei und liegt nach dem ersten Schießen in Führung. Die Schwedin hat nur anderthalb Sekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Anna Magnusson.
Häcki-Groß vorne dabei
15:30
Lena Häcki-Groß hat im ersten Schießen keinerlei Probleme und trifft alle Scheiben schnell und sauber. Sie kommt als Vierte aus dem Schießstand.
Preuß gestartet
15:30
Mit Franziska Preuß geht nun die deutsche Goldhoffnung in die Loipe. Derweil kommt mit Michela Carrara die erste Athletin ins Ziel und setzt mit 22:33,1 Minuten die erste Endzeit des Tages.
Tandrevold patzt erneut
15:27
Auch beim zweiten Schießen muss Ingrid Landmark Tandrevold eine Extrarund von 150 Metern absolvieren und fällt zurück. Der Abstand auf Cararra beträgt nun 34 Sekunden.
Tannheimer hält die Null, Knotten in Führung
15:26
Im Liegendschießen behält Julia Tannheimer die Nerven und leistets sich keinen Fehler. Auch die Norwegerin Karoline Offigstad Knotten kommt ohne Strafrunde aus und ist nach dem ersten Schießen in Front.
Tannheimer macht Boden gut
15:23
Julia Tannheimer liegt nach der zweiten Zwischenzeit zehn Sekunden hinter Tandrevold. Bei der ersten Zwischenzeit lag sie noch rund 16 Sekunden hinter der Norwegerin.
Cararra weiter vorne
15:21
Michela Cararra ist die erste Athletin, die die Marke von 4,2 Kilometern passiert. Die Italienerin liegt weiterhin in Führung und hat ganze 36 Sekunden Vorsprung auf Anna Maka.
Tandrevold mit einem Fehler
15:19
Bei Tandrevold passte es im Schießen am Mittwoch überhaupt nicht. Auch hier leistet sie sich gleich zu Beginn einen Patzer und liegt nun 24 Sekunden hinter Cararra.
Erstes Schießen
15:16
Drei Athletinnen haben den Schießstand bereits verlassen und Anna Maka und die Italienerin Michela Carrara kommen fehlerfrei durch. Die Bedingungen sind heute allerdings nicht leicht, denn es ist windig und der Schneefall hat zugenommen.
Tandrevold auf der Eins
15:14
Wenig überraschend ist die vierfache Goldmedaillengewinnerin Ingrid Landmark Tandrevold die schnellste Läuferin nach der ersten Zwischenzeit. Sie liegt rund drei Sekunden vor Anna Andexer.
Auftakt für die Schweiz
15:10
Mit Elisa Gasparin geht die erste Eidgenossin in die Loipe. Dier erste deutsche Starterin ist Julia Tannheimer mit der Startnummer 24.
Erste Zwischenzeiten
15:08
Nach 800 Metern passieren die ersten Biathletinnen die erste Zeitmessung und Anna Andexer ist bisher die Schnellste. Allerdings kommen die besten Athletinnen erst deutlich später.
Startschuss gefallen
15:05
Mit der Polin Anna Maka startet die erste von insgesamt 92 Athletinnen. An Startposition vier kommt mit Anna Andexer die erste Österreicherin und mit Ingrid Landmark Tandrevold auf der Zehn kommt gleich eine Top-Biathletin. Aktuell sind es rund -7 Grad und es schneit leicht.
Schweizer Team unverändert
14:56
Wie schon beim Sprint in Antholz besteht die Mannschaft der Eidgenossen aus Amy Baserga, Lena Häcki-Groß sowie den Schwester Aita und Elisa Gasparin. Vor allem auf Amy Baserga darf man gespannt sein. Die 24-Jährige schaffte es in Antholz als Achtplatzierte unter die besten zehn und auch heute wäre ein Rang in den Top Ten ein großer Erfolg.
Österreichisches Quartett
14:52
Auch der ÖSV schickt vier Skijägerinnen in die Loipe. Angeführt wird das Team von Lisa Theresa Hauser, die im Gesamtweltcup Platz 14 belegt und damit die mit Abstand beste Österreicherin in dieser Saison ist. Vervollständigt wird das österreichische Team von Anna Gandler, Anna Andexer sowie Tamara Steiner.
Das deutsche Team
14:47
Neben Franziska Preuß darf man sich aus deutscher Sicht auch auf Selina Grotian freuen. Das 20-jährige Top-Talent musste sich in Antholz lediglich Jeanmonnot geschlagen geben und gewann zum WM-Auftakt am Mittwoch mit der Mixed-Staffel die Bronzemedaille. Komplettiert wird das deutsche Aufgebot von Julia Tannheimer und Sophia Schneider.
Die Favoritinnen
14:41
Franziska Preuß befindet sich in fantastischer Form und zählt in diesem Winter bei jedem Rennen zu den Podest-Kandidatinnen. Die Gesamtweltcupführende gewann den Sprint in Hochfilzen Mitte Dezember, erreichte anschließend den zweiten Platz in Annecy und bei der WM-Generalprobe in Antholz schaffte die 30-Jährige es als drittplatzierte ebenfalls aufs Treppchen. Die größten Konkurrentinnen kommen dabei aus Frankreich. Lou Jeanmonnot und Justine Braisaz-Bouchet gelten ebenfalls als Medaillenanwärterinnen und auch Julia Simon hat Chancen auf einen Podestplatz. Die schwedischen Hoffnungen beruhen auf Elvira Öberg, die den Weltcup in Antholz zuletzt aber krankheitsbedingt absagen musste.
Herzlich willkommen!
14:33
Hallo und herzlich willkommen zur Biathlon-WM in Lenzerheide in der Schweiz. Um 15:05 Uhr kämpfen die Frauen im Sprint über 7,5 Kilometer um die begehrten Medaillen.