Anzeige
Anzeige
HS 109, 5km - Liveticker
- 1Nathalie ArmbrusterArmbrusterDeutschland21:18.70m
- 2Gyda Westvold HansenWestvold HansenNorwegen+1:24.30m
- 3Haruka KasaiKasaiJapan+1:40.70m
- 1Nathalie Armbruster
- 2Gyda Westvold Hansen
- 3Haruka Kasai
- 4Alexa Brabec
- 5Yuna Kasai
- 6Lena Brocard
- 7Jenny Nowak
- 8Minja Korhonen
- 9Yuzuki Kainuma
- 10Cindy Haasch
- 11Heta Hirvonen
- 12Maria Gerboth
- 13Claudia Purker
- 14Katharina Gruber
- 15Annika Malacinski
- 16Annalena Slamik
- 17Joanna Kil
- 18Anna-Sophia Gredler
- 19Marion Droz Vincent
- 20Nora Helene Evans
- 21Tereza Koldovská
- 22Teja Pavec
- 22Romane Baud
Austragungsort
Toni Seelos Olympiaschanze HS 109
Anzeige
Anzeige
Bis dann!
14:57
In rund einer Viertelstunde steht nun noch der 12,5 km Lauf der Männer an. Am kommende Wochenende geht es für die Nordische Kombination dann zum letzten Weltcup vor der Weltmeisterschaft in Trondheim. Die Frauen starten am kommenden Freitag (07.02.) um 14 Uhr in Otepää in den Massenstart. Auch da werden wir wieder live dabei sein.
Nathalie Armbruster trägt in Otepää das Gelbe Trikot
14:52
Mit ihrem Sieg beim Nordic Combined Triple sichert sich die Deutsche neben der Trophäe in Seefeld auch das Gelbe Trikot. Mit 755 Punkten führt sie nun die Gesamtwertung vor Ida Marie Hagen (650 Punkten), Gyda Westvold Hansen (622) und Haruka Kasai (602) an.
Purker erneut beste ÖSV-Athletin
14:50
Claudia Purker wird auch am dritten Tag in Folge die beste Österreicherin in Seefeld. Mit einem Rückstand von 4:14 Minuten kommt die 26-Jährige als 13. ins Ziel. Direkt hinter ihr macht Katharina Gruber erneut ein starkes Rennen und verbessert sich von Rang 16 noch auf Platz 14. Annalena Slamik belegt den 16. Platz und Anna-Sophia Gredler kommt als 18. ins Ziel.
Jenny Nowak sichert sich Rang sieben
14:49
Ein gutes Rennen zeigt auch die nächste Deutsche. Jenny Nowak als Siebte gestartet, behält ihren Platz auch nach dem 7,5 km und kommt mit einem Rückstand von 3:31 Minuten ins Ziel. Haasch verliert im Zielsprint noch zwei Plätze und belegt den zehnten Rang (+3:47). Maria Gerboth beendet das Rennen auf Rang zwölf mit einem Rückstand von 4:02 Minuten.
Westvold Hansen wird Zweite - Haruka Kasai schnappt sich Platz drei
14:47
Auch die Norwegerin lsst sich bei der Zielüberquerung von den Fans im Stadion feiern und kommt mit einem Rückstand von 1:24 Minuten als Zweite ins Ziel. Haruka Kasai kann in der Abfahrt noch die US-Amerikanerin einfangen und sichert sich im Zielspringt mit einem Rückstand von 1:40 Minuten den dritten Platz. Brabec wird starke Vierte. Yuna Kasai und Lena Brocard belgen die Plätze fünf und sechs.
Nathalie Armbruster ist die erste Triple-Siegerin von Seefeld
14:47
Auch die letzte Abfahrt hat Nathalie Armbruster überstanden, da geht Gyda Westvold Hansen erst den Berg hinauf. Die Deutsche läuft den letzten kleinen Anstieg ins Stadion hinauf und wird von den Fans in Seefeld gefeiert. Mit der deutschen Fahne in der Hand überquert die Schwarzwälderin freudestrahlend die Ziellinie in 21:18,7 Minuten. Was für eine starke Leistung von der erst 19-Jährigen!
Brabec setzt sich ab
14:45
Die US-Amerikanerin hat sich nun deutlich von der Verfolgergruppe um Haruka und Yuna Kasai sowie von Lena Brocard abgesetzt. Bei 6,2 Kilometern hat sie nun zehn Sekunden Vorsprung. Ist das die Entscheidung um Platz drei? Es wäre der erste Podestplatz für Alexa Brabec.
Armbruster läuft ihrem zweiten Weltcupsieg entgegen
14:42
Nathalie Armbruster hat die letzte Zwischenzeit vor dem Ziel passiert und läuft ihrem zweiten Weltcupsieg in ihrer Karriere entgegen. Sie wirkt wie die sichere Siegerin und muss nun nur noch die Abfahrt ins Stadion überstehen. Gyda Westvold Hansen kann auch in der letzten Runde bis zum Anstieg keine Zeit auf die Deutsche gut machen.
Brabec attackiert am letzten Anstieg kurz vor der Stadiondurchfahrt
14:42
Die US-Amerikanerin Alexa Brabec scheint heute gut in Form zu sein und greift die Kasai-Schwestern sowie Lena Brocard an und setzt sich kurz vor der Stadiondurchfahrt ein wenig ab. Rund fünf Sekunden Vorsprung hat sie bei der fünf Kilometer Zeitnahme. Kommt noch einmal ein Konter aus der Gruppe?
Die letzte Runde beginnt!
14:40
Nathalie Armbruster sieht weiter vorne sehr stark aus und durchläuft schon wieder die Zwischenzeit im Stadion bei fünf Kilometern. Die letzte Runde steht nun für die Schwarzwälderin an. Gyda Westvold Hansen verliert weitere sechs Sekunden und liegt nun 1:13 Minuten hinter der Führenden.
Haasch macht Plätze gut
14:39
Cindy Haasch ist von Position zwölf gestartet und hat auf den ersten 3,7 km schon drei Plätze gut gemacht und ist aktuell mit einem Rückstand von 3:09 Minuten auf dem neunten Rang. Auch Gerboth hat sie noch 14 Sekunden Rückstand. Beste Österreicherin ist aktuell Claudia Purker auf Rang elf.
Westvold Hansen verliert weiter
14:36
Weiter hält die Vizeweltmeisterin von Planica das Tempo an der Spitze hoch. Die 19-Jährige baut den Vorsprung erneut um wenige Sekunden aus und führt nun mit 1:07 Minuten Vorsprung vor Gyda Westvold Hansen. Die vierköpfige Verfolgergruppe dahinter ist nun schon 1:43 Minuten zurück.
Nowak und Gerboth weiter in den Top-10
14:34
Auch Jenny Nowak und Maria Gerboth haben auf die Führende verloren. Jedoch sind sie weiter auf ihrer Platzierung vom Springen. Jenny Nowak ist rund 2:08 Minuten hinter Armbruster auf Platz sieben. Die starke Springerin Gerboth hält nach der ersten Runde ebenfalls ihren achten Platz mit 2:36 Minuten Rückstand nach vorne.
Armbruster baut auch Vorsprung auf Verfolgergruppe aus
14:33
Allein die Vierergruppe hat auf den 1,2 Kilometern vom Anstieg bis ins Stadion nun rund 15 Sekunden auf Armbruster verloren.
Armbruster weiter vorne allein
14:33
Nathalie Armbruster verliert auch auf dem zweiten Teilabschnitt der Runde nichts auf Gyda Westvold Hansen. Die 19-Jährige läuft befreit auf und und baut den Vorsprung auf die Zweite weiter auf 1:01 Minuten aus. Hinten hat nun Haruka Kasai den Sprung in die Gruppe geschafft. Auf Position drei hat die Norwegerin Westvold Hansen weiter viel Vorsprung und ist rund 30 Sekunden vor der Vierergruppe.
Brocard schafft den Anschluss an das Verfolgerduo
14:31
Die Französin Lena Brocard hat die wenigen Sekunden auf Yuna Kasai und Alexa Brabec auf den ersten Metern schon reduziert und ist auf die Gruppe um Platz drei aufgelaufen. Auch Haruka Kasai hat nur noch neun Sekunden Rückstand auf die nun dreiköpfige Gruppe.
Armbruster baut Vorsprung aus
14:27
Die Schwarzwälderin startet gut in ihr Rennen. Es läuft locker den ersten Anstieg hoch und läuft nach 2:53,5 Minuten durch die erste Zwischenzeit bei 1,2 Kilometern. Gyda Westvold Hansen läuft ebenfalls allein ihr Rennen und verliert auf den ersten Metern sogar rund vier Sekunden. Auch Yuna Kaisai und Alexa Brabec können nichts auf Nathalie Armbruster herauslaufen.
Westvold Hansen und Yuna Kasai starten
14:27
Auch die Norwegerin Gyda Westvold Hansen sowie Yuna Kaisai und Alexa Brabec begeben sich nun auf die Verfolgung der deutschen Kombiniererin. Auch Lena Brocard ist auf der Strecke.
Los geht's!
14:25
Nathalie Armbruster ist gestartet und geht auf die 7,5 km Strecke. Wie gut kann sich die 19-Jährige heute die Strecke einteilen? Nur noch 21 Athletinnen absolvieren heute die 7,5 km Langlaufstrecke, da auch Romane Baud und Teja Pavec kurzfristig zurückgezogen haben.
Armbruster winkt das Gelbe Trikot
14:22
Nathalie Armbruster muss heute nur unter die besten Acht laufen, dann sichert sie sich das Trikot der Gesamtweltcupführenden. Da es heute in Seefeld am letzten Tag doppelt so viele Weltcuppunkte gibt wie sonst und die aktuell Führende gestern disqualifiziert wurde und somit keine Punkte holt, kann sich die Schwarzwälderin das Gelbe Trikot sichern.
Nur eine ÖSV-Athletin nach dem Springen in den Top-10
14:20
Nur Claudia Purker schaffte mit einem guten Sprung den Schritt in die Top-10. Die Athletin aus Bischofshofen geht mit einem Rückstand von 2:24 Minuten in die Loipe. Nur zwölf Sekunden nach ihr (Platz elf) geht auch Annalena Slamik auf die 7,5 km Strecke. Auch Katharina Gruber und Anna-Sophia Gredler wollen zum Abschluss des Heimweltcups sich noch von den Plätzen 16 (+3:17) und 19 (+4:48) nach vorne arbeiten.
Nowak, Haasch und Gerboth wollen einen guten Abschluss in Seefeld
14:15
Gestern kam Jenny Nowak auf einem starken siebten Rang nach fünf Kilometern ins Ziel. Die Deutsche ist zwar etwas stärker auf der Schanze als auf der Loipe und wird so mit den 7,5 Kilometern zu kämpfen haben, doch nach dem Springen ist sie als Siebte 1:53 Minuten zurück hinter Armbruster. Maria Gerboth startet als Achte mit einem Rückstand von 1:58 Minuten in die Loipe. Auch Cindy will sich zum Abschluss des Wochenendes noch einmal von Platz zwölf (+2:41 Min.) nach vorne arbeiten. Svenja Würth sagte ihren Wettkampf heute wegen gesundheitlicher Probleme ab. Ronja Loh soll wegen der anstehenden Junioren-WM geschont werden.
Welche Frau gewinnt als Erstes das Nordic Combined Triple?
14:10
Die besten Chancen auf den Sieg hat Nathalie Armbruster. Die Deutsche, die gestern ihren ersten Weltcupsieg in ihrer Karriere feiern konnte, steht auch heute nach dem Springen ganz vorne. Sie geht gleich als Erste auf die 7,5 km Strecke und hat 53 Sekunden Vorsprung auf Gyda Westvold Hansen. Zwar gilt die Norwegerin als gute Läuferin, doch gestern verlor die Gesamtweltcupsiegerin der Saison 2022/23 sogar auf der Loipe einiges auf die Schwarzwälderin und mit dieser Form wird es für die Norwegerin mehr als schwierig. Noch schwieriger wird es zudem für die Japanerin Yuna Kasai. Sie ist etwas stärker auf der Schanze als auf der Strecke einzuschätzen und muss wahrscheinlich kämpfen, das Tempo der US-Amerikanerin Alexa Brabec (beide 1:11 Minuten Rückstand) mitgehen zu können.
Willkommen zurück
14:05
In rund einer Viertelstunde starten die Frauen in die letzte Entscheidung des Nordic Combined Triple in Seefeld. Die Nordischen Kombiniererinnen laufen zum Abschluss in Seefeld heute noch 7,5 km.
Bis später!
10:19
Um 14.25 Uhr starten die Frauen dann in ihre zweite Teildisziplin in den 7,5 km Lauf.
Purker erneut beste ÖSV-Athletin
10:16
Erneut zeigt Claudia Purker auf der Schanze ihr Können und belegt nach dem Springen den zehnten Rang und geht mit einem Rückstand von 2:24 Minuten auf die Strecke. Nur zwölf Sekunden nach ihr und nur einen Platz im Springen hinter ihr platziert ist Annalena Slamik. Katharina Gruber und Anna-Sophia Gredler belegen die Plätze 16 (+3:17) und 19 (+4:48).
Drei Deutsche unter den Top-10
10:14
Neben dem Sprungsieg von Nathalie Armbruster sind auch Jenny Nowak und Maria Gerboth unter den besten zehn Athleten zu finden. Nowak ist Siebte und hat einen Rückstand von 1:53 Minuten und Gerboth startet als Achte in den abschließenden 7,5 Kilometerlauf (+1:58). Cindy Haasch komplettiert das starke DSV-Ergebnis als Zwölfte mit einem Rückstand von 2:41 Minuten. Ronja Loh und Svenja Würth sagten ihre Teilnahme an diesem Tag sehr kurzfristig ab.
Armbruster mit guter Ausgangsposition für den abschließenden Lauf
10:12
Nathalie Armbruster haut auf der Schanze heute wirklich einen raus und bestätigt mit ihrem Sprung auf 97 Meter ihre gute Form. Nach dem Springen führt die Schwarzwälderin mit 53 Sekunden Vorsprung vor Gyda Westvold Hansen und 71 Sekunden Vorsprung vor Yuna Kasai und Alexa Brabec.
Nathalie Armbruster (GER)
10:10
Was macht nun die Deutsche oben? Sie wird von Kai Bracht abgewunken und trifft den Sprung gut und hat eine enorme Höhe nach dem Absprung. Sie segelt auf 97 Meter und mit Noten von 16 verdrängt sie die Norwegerin Gyda Westvold Hansen auf Platz zwei. Mit 53 Sekunden Vorsprung geht die Schwarzwälderin gleich auf 7,5 km Strecke.
Gyda Westvold Hansen (NOR)
10:09
Die Gesamtweltcupsiegerin der Saison 2022/23 hat leichte Probleme in der Luft und muss direkt nach dem Absprung mit dem rechten Arm korrigieren. Dennoch segelt sie auf 97 Meter und hat nun 18 Sekunden Vorsprung auf Kasai und Brabec. Nun ist nur noch Nathalie Armbruster oben.
Haruka Kasai (JPN)
10:08
Die letzten Drei sitzen oben. Nun ist sofort ihre Schwester Haruka an der Reihe. Sie ist am Tisch aber leicht zu früh und muss sich so mit 94,5 Metern zufrieden geben. Das ist nur Platz vier für sie und schon 18 Sekunden zurück.
Yuna Kasai (JPN)
10:07
Die Kasai-Schwestern gehören schon länger zur Weltspitze. Yuna muss nach Platz vier gestern nun als Erste los und fliegt auf starke 97 Meter. Punkt- und zeitgleich geht sie gleich mit Brabec in die Loipe.
Alexa Brabec (USA)
10:06
Auch Alexa Brabec hat an diesem Wochenende ein großen Schritt Richtung Weltspitze gezeigt und belegte gestern den fünften Rang. Nun setzt sie den Telemark bei 98,5 Metern und liegt damit acht Sekunden vor Brocard auf Rang eins.
Lena Brocard (FRA)
10:05
Die letzte Französin wird abgewunken. Nach dem Springen lag sie gestern noch auf Platz drei und verlor dann im Laufen nur drei Plätze. Nun trifft sie den Absprung sehr pünktlich und segelt auf 95,5 Meter. Damit baut sie ihren Vorsprung auf Nowak aus und geht gleich 34 Sekunden vor ihr auf die Strecke.
Jenny Nowak (GER)
10:04
Jenny Nowak haut nun richtig einen raus und attackiert Gerboth an der Spitze mit ihrem Sprung auf 95 Metern. Mit Noten von 16,5 und 17 verdrängt sie ihre Landsfrau von Platz eins und hat gleich fünf Sekunden Vorsprung vor der 22-Jährigen.
Yuzuki Kainuma (JPN)
10:03
Unter den besten Zehn sind drei Japanerinnen vertreten. Yuzuki Kainuma macht den Anfang und fliegt nun auf 91,5 Meter. Kann sie damit schon Gerboth von der Spitze verdrängen. 5,1 Punkte fehlen der 17-Jährigen und so ist sie 20 Sekunden zurück auf Platz zwei.
Minja Korhonen (FIN)
10:01
Die letzte Finnin kommt etwas schief am Tisch raus und verliert so durch die Korrekturen einige Metern. Bei 88,5 Metern setzt Minja Korhonen den Telemark in den Schnee und ist erst einmal auf Platz sieben.
Cindy Haasch (GER)
09:59
Die nächste Deutsche darf los. Cindy Haasch eröffnet nun die besten Zehn der Nordic Combined Triple Wertung. Sie fliegt nun auf 89 Meter und reiht sich mit 87,3 Punkten erst einmal auf Platz vier ein. Haasch ist vor allem in der Loipe stark.
Annika Malacinski (USA)
09:58
Die zweitbeste US-Amerikanerin trifft nun den Absprung etwas zu spät und muss so schon bei 89 Metern landen. Damit geht es für Annika Malacinski auf Platz sieben zurück.
Heta Hirvonen (FIN)
09:57
Die nächste 16-Jährige sitzt nun oben. Heta Hirvonen muss etwas länger auf dem Balken sitzen, dann wird sie aber doch noch losgelassen. Die Finnin segelt auf 91,5 Meter und reiht sich auf Platz vier ein.
Claudia Purker (AUT)
09:56
Die letzte Österreicherin ist oben. Claudia Purker setzt die Ski bei 92 Metern in den Schnee und mit Noten von 16,5 reiht sie sich mit 91,8 Punkten knapp hinter Gerboth auf Rang zwei ein.
Katharina Gruber (AUT)
09:55
Die 16-Jährige wird nun abgewunken. Katharina Gruber macht einen soliden Sprung auf 88 Metern. Das ist in ihren fünften Weltcup erst einmal der vierte Platz. Allerdings hat sie schon auf Gerboth 1:19 Minuten Rückstand.
Maria Gerboth (GER)
09:54
Die erste Deutsche sitzt oben. Maria Gerboth ist vor allem im Springen sehr stark und holte sich am Donnerstag den PCR-Sieg. Heute geht es für die 22-Jährige auf 96,5 Meter. Damit verdrängt sie Slamik aus der Leaders Box mit 98,1 Punkten.
Teja Pavec (SLO)
09:52
Nicht so gut läuft es nun für die erste Slowenin. Teja Pavec muss schon bei 94 Metern landen. Trotz des Vorsprungs aus den letzten beiden Tagen bleibt sie 23 Sekunden hinter Slamik auf Platz zwei zurück.
Annalena Slamik (AUT)
09:51
Die nächste Österreicherin wird von Willi Denifl abgewunken. Sie zählt zu den besten Springerinnen und kommt nach dem Tisch hoch weg und fliegt auf 96,5 Metern. Damit wird sich Annalena Slamik wohl noch um einige Plätze nach vorne verbessern.
Joanna Kil (POL)
09:51
Die Polin gewann letzte Woche in Schonach noch den Continental Cup. Nun segelt sie auf 83 Metern und verdrängt damit Gredler aus der Leaders Box.
Marion Droz Vincent (FRA)
09:50
Die nächste Französin ist nun oben. Marion Droz Vincent fliegt auf 82 Metern. Mit Noten von 14,5 reiht sie sich auf Platz zwei ein.
Anna-Sophia Gredler (AUT)
09:49
Die erste Österreicherin ist nun oben. Anna-Sophia Gredler trifft nun den Absprung halbwegs pünktlich und setzt die Ski bei 84 Metern in den Schnee. Das reicht für die Führung.
Nora Helene Evans (NOR)
09:48
Die erste Norwegerin ist oben. Nora Helene Evans hat auch leichte Probleme und muss schon bei 81 Metern landen. Auch sie bleibt aber vor der Tschechin.
Tereza Koldovská (CZE)
09:46
Tereza Koldovská ist nun an der Reihe. Svenja Würth hat kurzfristig ihren Teilnahme genauso abgesagt wie Ronja Loh. Tereza Koldovská fliegt nun auf 82 Meter und bleibt durch die Punkte von gestern vor der Französin.
Romane Baud (FRA)
09:46
Romane Baud sitzt oben und wird aus Gate 24 abgewunken. Die Französin macht einen soliden Sprung auf 91,5 Metern. Es ist leichter Rückenwind im Hang und sie setzt die erste Bestweite des Tages.
Vier Österreicherinnen gemeldet
09:40
Nach der Aufgabe von Lisa Hirner sind weiter vier ÖSV-Athletinnen beim Heimweltcup in Seefeld dabei. Als Erste geht dabei Anna-Sophie Gredler mit der Startnummer fünf in die Spur. Danach folgt Annalena Slamik (8) und Katharina Gruber (12). Beste Österreicherin in der Nordic Combined Triple Wertung ist Claudia Purker mit der Startnummer 13.
Sechs DSV-Athletinnen weiter dabei
09:36
Neben Nathalie Armbruster (Startnummer 25) sind auch weiter die anderen fünf Kombiniererinnen am Start. Als Erste geht dabei Svenja Würth nach ihrer Erkrankung mit der Startnummer zwei vom Balken. Die weiteren Deutschen folgen mit Ronja Loh (9), Maria Gerboth (11), Cindy Haasch (16) und Jenny Nowak (18).
Wer holt sich den Titel?
09:27
Die besten Chancen auf den Titel “Triple-Siegerin” hat nach den zwei Tagen Nathalie Armbruster. Die 19-Jährige führt nach ihrem ersten Weltcupsieg die Wertung beim Nordic Combined Triple an und hat 9,4 Punkte Vorsprung vor der Norwegerin Gyda Westvold Hansen. Dritte ist aktuell Yuna Kasai mit 10,4 Punkten Rückstand. Für den Sieg heute gibt es nicht nur den Titel “Triple-Siegerin” zu vergeben, sondern am heutigen Sonntag gibt es nach dem Springen und den 7,5 km im Langlauf auch die doppelte Punktzahl von Weltcuppunkten zu vergeben.
Nathalie Armbruster gelingt etwas Historisches
09:19
Nach der Disqualifikation von Ida Marie Hagen am gestrigen Samstag nach dem Springen sicherte sich Nathalie Armbruster mit einer beeindruckenden Leistung auf der Loipe ihren ersten Weltcupsieg in ihrer Karriere. Jedoch war es nicht nur ihr erster Weltcupsieg, sondern überhaupt der erste Weltcupsieg einer Deutschen in der Nordischen Kombination.
Guten Morgen
09:14
Herzlich willkommen zum letzten Tag des Nordic Combined Triple aus dem österreichischen Seefeld 2025. Um 9.45 Uhr beginnt das Springen der Frauen von der Schanze.