Anzeige
Anzeige
Ind. Compact HS 97, 5km - Liveticker
- 1Nathalie ArmbrusterArmbrusterDeutschland13:33.70m
- 2Ida Marie HagenHagenNorwegen+1.20s
- 3Haruka KasaiKasaiJapan+17.20s
- 1Nathalie Armbruster
- 2Ida Marie Hagen
- 3Haruka Kasai
- 4Yuna Kasai
- 5Ema Volavsek
- 6Marte Leinan Lund
- 7Maria Gerboth
- 8Lena Brocard
- 9Jenny Nowak
- 10Petra Torvinen
- 11Claudia Purker
- 12Alexa Brabec
- 13Hanna Midtsundstad
- 14Joanna Kil
- 15Yuzuki Kainuma
- 16Annika Malacinski
- 17Annalena Slamik
- 18Sophia Maurus
- 19Tereza Koldovská
- 20Sana Azegami
- 21Mille Marie Hagen
Austragungsort
Tehvandi Sport Center
Anzeige
Anzeige
Auf Wiedersehen!
13:54
Wir verabschieden uns von einem spannenden Wettkampf, der zugleich die Generalprobe für die Weltmeisterschaften war! Zunächst gibt es ein paar Wochen Vorbereitungszeit für die Kombinierinnen, ehe es am Ende des Monats mit dem Kampf um die Medaillen in Trondheim los geht.
Purker verpasst Top Ten
13:47
Claudia Purker verpasst am Ende als Elfte die Top Ten knapp, eine Sekunde fehlt ihr auf den zehnten Platz. Für die zweite Österreicherin, Annalena Slamik, ging es auf Platz 17 zurück. Ihr Rückstand auf Armbruster beträgt 1:38 Minuten.
Gerboth mit WM-Norm
13:47
Neben dem tollen Sieg von Nathalie Armbruster hat auch Maria Gerboth Grund zum Jubeln: Sie konnte den siebten Platz halten und knackte damit die WM-Norm, stark! Jenny Nowak ist als Neunte ebenfalls unter den Top Ten zu finden, Sophia Maurus komplettiert als 18. das deutsche Ergebnis.
Sieg für Armbruster!
13:42
An der Spitze wird es nun spannend, das Duo kommt schon in das Stadion, wird der Sieg auf der Zielgerade entschieden? Armbruster zieht bei dem Einlauf auf die Zielgerade an und lässt dann auch nicht nach - so holt sich die Deutsche den nächsten Weltcupsieg, Hut ab! Haruka Kasai sichert den dritten Platz und komplettiert das Podium.
Duo noch beisammen
13:41
Das Duo um den Sieg ist weiterhin zusammen, setzt die Norwegerin einen Angriff? 1,3 Kilometer sind noch zu absolvieren. Die Ski bei den deutschen Kombiniererinnen scheinen sehr gut zu laufen. Gerboth ist auf sieben zurückgefallen, kann sie die Top Ten noch halten?
Kann Armbruster dran bleiben?
13:39
Ida Marie Hagen macht das Tempo, Armbruster kann ihr bislang aber noch folgen. Die Kasai-Schwestern sind an Gerboth vorbeigegangen.
Hälfte absolviert
13:37
Die Hälfte ist bereits geschafft, Hagen ist nun auch an Armbruster dran. Das wird spannend! Gerboth läuft auf Platz drei, gemeinsam mit den Kasai-Schwestern.
Hagen an Gerboth dran
13:36
Die Norwegerin ist an Maria Gerboth dran und versucht die Deutsche auch gleich zu überholen.
Armbruster an der Spitze
13:34
Nathalie Armbruster hat wie zu erwarten ihre Teamkollegin eingeholt und führt nun das Feld an. Ida Marie Hagen hat die Kasai-Schwestern überholt und den Rückstand reduziert - zehn Sekunden läuft sie nun hinter der Deutschen. Jenny Nowak läuft auf Rang neun.
Es geht los!
13:30
Für Maria Gerboth beginnt das Rennen, Nathalie Armbruster folgt ihr zugleich. Kurz darauf dürfen auch die anderen Favoritinnen los, sowie die nächste Deutsche Jenny Nowak. Die Bedingungen sind super, es scheint zudem die Sonne.
Was geht für Purker?
13:23
Gute Sprünge zeigten die ÖSV-Athletinnen Claudia Purker und Annalena Slamik. Fast als Duo gehen sie von den Plätzen sechs und sieben mit einem Rückstand von 26 beziehungsweise 30 Sekunden in den Langlauf-Wettkampf. Für Slamik, deren Stärke eindeutig das Springen ist, wird es schwer, die Top Ten zu halten.
Kasai-Schwestern jagen Armbruster
13:14
Die Gefahr für Nathalie Armbruster droht von hinten - denn die Kasai-Schwestern Yuna und Haruka haben nur sechs beziehungsweise elf Sekunden Rückstand. Die norwegische Überfliegerin, Ida Marie Hagen, startet von Platz fünf mit 16 Sekunden Rückstand auf Armbruster - für fünf Kilometer ist das ein ordentlicher Rückstand, allerdings ist die Norwegerin auch die beste Langläuferin im Feld. Es wird also spannend!
Top Ausganslage für die Deutschen
13:07
Die beste Skispringerin des Feldes kommt mit Maria Gerboth aus dem deutschen Team und zeigte dies auch heute. Sechs Sekunden Vorsprung hat sie auf Teamkollegin Nathalie Armbruster, die Frau in Gelb ist auf der Strecke aber deutlich schneller. Jenny Nowak als Achte hat gute Chancen auf die Top Ten, für Sophia Maurus als 13. (44 Sekunden Rückstand) wird eine Aufholjagd schwer.
Herzlich willkommen zurück!
13:00
Herzlich willkommen zurück zur Entscheidung auf der Loipe! Ab 13:30 Uhr geht es los mit den fünf Kilometern.
Bis später!
09:47
Mit dem deutschen Doppelsieg in der ersten von zwei Teildisziplinen verabschieden wir uns erst einmal vom Wettbewerb der Frauen. Die Damen sind dann später um 13.30 Uhr auf der fünf Kilometerstrecke im Langlauf wieder gefordert. Auch da werden wir wieder live dabei sein.
Purker und Slamik erneut unter den Top-7
09:44
Wie schon gestern überzeugen auch heute die beiden ÖSV-Athletinnen auf der Schanze. Dabei ist Claudia Purker mit Platz sechs (+26 Sekunden) beste Österreicherin und hat nur 26 Sekunden Rückstand auf Maria Gerboth. Nur vier Sekunden dahinter geht dann auch Annalena Slamik auf die Strecke. Die Siebte im Springen wird sich aber gegen die starken Läuferinnen hinter ihr schwer tun, eine Top-10-Platzierung zu halten.
Gute Ausgangsposition für die DSVC-Athletinnen
09:42
Neben dem Doppelsieg im Springen von Maria Gerboth und Nathalie Armbruster (sechs Sekunden Rückstand) kann auch Jenny Nowak (+33 Sekunden) erneut auf der Schanze überzeugen und ist nach dem Springen Achte. Für Sophia Maurus wird es allerdings mit Platz 13 und 44 Sekunden Rückstand schon schwierig werden, noch nach vorne zu laufen.
Gerboth gewinnt vor Armbruster und Kasai
09:39
Maria Gerboth gelingt wieder einmal der beste Sprung auf der Schanze. Mit ihrem Flug auf 96 Metern gewinnt die Deutsche vor ihrer Landsfrau Nathalie Armbruster und der Japanerin Yuna Kasai.
Nathalie Armbruster (GER)
09:38
Die Frau in Gelb sitzt oben. Nathalie Armbruster muss auch oben lange warten. Der Aufwind ist etwas zu stark, doch dann darf die Schwarzwälderin doch noch runter. Eben gewann sie den Probedurchgang und auch nun fliegt sie auf 90 Meter und reiht sich mit 115,8 Punkten auf Platz zwei ein. Doppelsieg für das DSV-Team!
Haruka Kasai (JPN)
09:37
Auch Haruka Kasai muss nun oben ein wenig warten. Die Zweite von Freitag und Samstag darf dann aber doch noch runter und setzt den Telemark bei 91 Metern. Auf ihre Zwillingsschwester fehlen ihr genau 0,5 Punkte. Damit ist die 21-Jährige auf Platz drei.
Ida Marie Hagen (NOR)
09:36
Ida Marie Hagen ist mit ihrem Sprung zufrieden und ballt nach ihrer Landung bei 91,5 Metern die Faust. Damit ist sie Dritte und würde nur 12 Sekunden hinter Gerboth auf die Strecke gehen.
Yuna Kasai (JPN)
09:34
Minja Korhonen hat kurzfristig ihren Start abgesagt und bereitet sich schon auf die Junioren-WM vor. Für Yuna Kasai geht es auf 94 Meter. Damit fehlen der Japanerin rund fünf Punkte auf Gerboth und ist Zweite.
Lena Brocard (FRA)
09:33
Die einzige Französin darf nun runter. Lena Brocard ist leicht zu spät am Tisch und setzt die Ski bei 87 Metern in den Schnee. Damit ist die 24-Jährige aktuell Achte.
Jenny Nowak (GER)
09:32
Am Freitag sprang Jenny Nowak noch auf den dritten Platz. Nun kann sie nicht ihre Mannschaftskollegin Gerboth an der Spitze angreifen, jedoch setzt sie den Telemark bei 90 Metern in den Schnee. Das ist Platz vier für die Deutsche.
Maria Gerboth (GER)
09:31
Die beste Springerin im Weltcup wird nun von Kai Bracht abgewunken. Maria Gerboth tut sich bei den Bedingungen nicht so schwer wie Brabec. Sie nimmt nach dem Absprung schon eine enorme Höhe am Tisch mit und zieht den Sprung auf 96 Meter. Das ist die klare Führung für die 22-Jährige!
Alexa Brabec (USA)
09:30
Die beste US-Amerikanerin des Weltcups sitzt oben. Vergangene Woche lief sie in Seefeld auf den vierten Platz. Nun muss Alexa Brabec etwas länger oben warten, darf dann aber doch noch runter und muss bei 71,5 Metern landen. Damit geht es für das US-Girl bis auf Platz neun zurück.
Ema Volavsek (SLO)
09:27
Die besten Zehn des Weltcups sitzen oben. Die Slowenin hatte gestern die viertbeste Laufzeit, jedoch läuft es in diesem Jahr noch nicht so ganz auf der Schanze. Nun geht es für Ema Volavsek auf 86,5 Meter. Das bedeutet für die 22-Jährige Rang fünf.
Claudia Purker (AUT)
09:26
Nun ist die 26-Jährige oben. Gestern belegte sie nach dem Laufen den fünften Rang - Karrierebestweit! Nun fliegt die ÖSV-Athletin auf 89,5 Meter. Mit Noten von 16 und 16,5 übernimmt Claudia Purker die Führung.
Marte Leinan Lund (NOR)
09:25
Die starke Läuferin Marte Leinan Lund wird abgewunken und für ihre Verhältnisse macht sie einen richtig guten Sprung. Die Norwegerin segelt auf 89,5 Meter und reiht sich damit auf Platz drei ein.
Annika Malacinski (USA)
09:24
Die erste US-Amerikanerin ist nun in der Luft. Annika Malacinski ist etwas spät am Tisch und muss viel in der Luft korrigieren. So geht es nur auf 78,5 Meter. Das ist Rang fünf für sie.
Yuzuki Kainuma (JPN)
09:23
Auch Yuzuki Kainuma macht einen guten Sprung. Sie greift nun Slamik in der Leaders Box an und fliegt genauso weit wie die Österreicherin auf 88,5 Meter. Allerdings sind die Noten bei der Japanerin nicht so gut und am Ende fehlen ihr 2,4 Punkte auf die Führung.
Annalena Slamik (AUT)
09:22
Nun ist die Führung von Sophia Maurus in Gefahr? Gestern belegte sie nach dem Springen den zweiten Rang. Heute wird Annalena Slamik von Willi Denifl abgewunken und segelt auf 88,5 Meter. Knapp 20 Punkte vor Maurus sichert sich die ÖSV-Athletin die Führung mit 105,5 Punkten.
Joanna Kil (POL)
09:21
Die einzige Polin im Weltcup darf runter. Joanna Kil macht für ihre Verhältnisse einen soliden Sprung auf 76 Meter. Das bedeutet für die Polin Rang drei.
Sana Azegami (JPN)
09:20
Die erste Japanerin wird abgewunken. Auch Sana Azegami hat in der Luft Probleme und muss mit den Armen in der Luft korrigieren. Sie kann den Sprung noch auf 73 Meter ziehen und reiht sich hinter Hagen auf Platz drei ein.
Mille Marie Hagen (NOR)
09:19
Die Schwester von Ida Marie Hagen sitzt oben. Mille Marie Hagen trifft nun den Tisch sehr gut und segelt nun auf 78 Metern. Damit ist die Norwegerin sehr zufrieden und reiht sich auf Platz zwei ein.
Tereza Koldovská (CZE)
09:18
Die ersten Athletinnen springen übrigens aus Gate 14. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Tereza Koldovská landet nun schon bei 67 Metern. Damit verdrängt die Tschechin die Norwegerin auf Platz drei.
Hanna Midtsundstad (NOR)
09:17
Auch die Norwegerin tut sich in dieser Saison mehr als schwer auf der Schanze. Nun geht es für Hanna Midtsundstad auf nur 53,5 Meter. Das ist für die 25-Jährige nur Platz zwei.
Petra Torvinen (FIN)
09:16
Die erste Finnin sitzt nun oben. Petra Torvinen hat leichte Probleme in der Luft und muss viel mit dem Armen korrigieren. So landet sie bei 55,5 Meter und reiht sich klar auf Platz zwei ein.
Sophia Maurus (GER)
09:15
Die Gesamtweltcupführende des Continental Cups wird abgewunken und eröffnet den Wettkampf der 20 Athletinnen. Dabei zieht sie ihren Sprung auf 81 Meter und setzt erst einmal die Bestweite.
Die Favoritinnen
09:10
Auch im Individual Compact-Format gibt es die ähnlichen Favoritinnen. Neben Ida Marie Hagen zählt auch die Frau in Gelb, Nathalie Armbruster dazu. Außerdem wollen auch die Kasai-Schwestern erneut ein Wörtchen um das Podium mitsprechen. Da im Laufen später die Abstände kleiner sind als sonst im Gundersen-Format könnte aber auch Marte Leinan Lund zu den Mitfavoritinnen zählen. Anders als im Gundersen sind die Abstände enger festgelegt. So geht die Führende nach dem Springen als Erste in die Loipe und die Zweite hat sechs Sekunden Rückstand. Die dritte Athletin hat nach dem Springen zwölf Sekunden Rückstand auf die Führende, die Vierte läuft 17 Sekunden nach der Ersten und die Fünfte 22 Sekunden nach der Ersten nach dem Springen los. Danach werden die Rückstände bis Rang 36 immer kleiner und betragen maximal 1:30 Minuten.
Purker holt bestes Weltcupergebnis in ihrer Karriere
09:04
Nach dem Springen lagen Annalena Slamik und Claudia Purker noch auf den Plätzen zwei und drei. Beide Athletinnen zählen nicht zu den besten Läufern und so viel Slamik schnell zurück, doch Purker konnte lange Zeit das Tempo von Yuna Kasai und Nathalie Armbruster mitgehen. Erst am letzten Anstieg verlor sie den Anschluss und kam am Ende als Fünfte ins Ziel. Noch nie war sie in ihrer Karriere besser gewesen. Heute startet die 26-Jährige mit der Startnummer zwölf. Annalena Slamik geht mit der Nummer acht vom Balken.
Nur noch vier Deutsche dabei
08:58
Nach dem Sturz von Cindy Haasch beim Springen gestern, ist die 20-Jährige auch heute weiter nicht am Start. Die Athletin, die für die TSG Ruhla startet, verkantete am Samstag bei der Landung und blieb dann lange im Auslauf liegen. Bis jetzt ist noch nicht bekannt, ob sich Cindy Haasch eine schlimmere Verletzung zugezogen hat und die WM in Trondheim verpassen wird. Am letzten Wettkampftag in Otepää sind allerdings noch vier Deutsche dabei. Dabei geht Sophia Maurus direkt als Erste von der Schanze. Die 23-Jährige führt aktuell die Gesamtwertung im Continental Cup ab, wurde gestern jedoch wegen eines zu großen Anzugs nach dem Springen disqualifiziert. Neben ihr sind Maria Gerboth (Startnummer 15), die am Samstag offiziell die WM-Form erfüllte, Jenny Nowak (16) und Nathalie Armbruster (22) am Start.
Nächster Sieg für Ida Marie Hagen
08:52
Nach ihrer Disqualifikation am zweiten Tag von Seefeld und ihrem Sturz am Freitag von der Schanze feierte die Norwegerin Ida Marie Hagen ihren achten Weltcupsieg in dieser Saison. Nachdem sie nach dem Springen noch elf Sekunden hinter der Sprungsiegerin Haruka Kasai gelegen hatte, lief die Skandinavierin schnell auf die Japanerin auf und entschied das Rennen mit einem Antritt am letzten Berg. Zweite wurde Haruka Kasai vor Nathalie Armbruster, die sich im Zielsprint gegen Yuna Kasai durchsetzen konnte.
Guten Morgen
08:45
Herzlich willkommen zum letzten Wettkampf im estnischen Otepää. Um 9.15 Uhr steht das Individual-Compact-Format der Frauen an. Dabei gehen die Athletinnen zuerst von der Schanze.