Anzeige
Anzeige

HS 97, 5km - Liveticker

  • 1
    Ida Marie Hagen
    Ida Marie Hagen
    Hagen
    Norwegen
    Norwegen
    13:50.50m
  • 2
    Haruka Kasai
    Haruka Kasai
    Kasai
    Japan
    Japan
    +15.60s
  • 3
    Nathalie Armbruster
    Nathalie Armbruster
    Armbruster
    Deutschland
    Deutschland
    +50.60s
  • 1
    Norwegen
    Ida Marie Hagen
  • 2
    Japan
    Haruka Kasai
  • 3
    Deutschland
    Nathalie Armbruster
  • 4
    Japan
    Yuna Kasai
  • 5
    Österreich
    Claudia Purker
  • 6
    Finnland
    Minja Korhonen
  • 7
    Frankreich
    Lena Brocard
  • 8
    Deutschland
    Maria Gerboth
  • 9
    USA
    Alexa Brabec
  • 10
    Österreich
    Annalena Slamik
  • 11
    Japan
    Yuzuki Kainuma
  • 12
    Slowenien
    Ema Volavsek
  • 13
    USA
    Annika Malacinski
  • 14
    Norwegen
    Marte Leinan Lund
  • 15
    Deutschland
    Jenny Nowak
  • 16
    Japan
    Sana Azegami
  • 17
    Polen
    Joanna Kil
  • 18
    Norwegen
    Mille Marie Hagen
  • 19
    Tschechien
    Tereza Koldovská
  • 20
    Finnland
    Petra Torvinen
  • 21
    Deutschland
    Cindy Haasch
Austragungsort
Tehvandi Sport Center
Anzeige
Anzeige
Bis morgen!
13:56
Mit dem Sieg von Ida Marie Hagen verabschieden wir uns für heute vom Wettkampf der Nordischen Kombiniererinnen. Morgen um 9.15 Uhr gibt es dann noch das Individual Compact Format der Frauen.
Armbruster bleibt im Gelben Trikot
13:51
Durch ihren dritten Platz behält Nathalie Armbruster (885 Punkte) das Gelbe Trikot und wird das Trikot auch am morgigen Sonntag tragen. Die Deutsche hat nun 72 Punkte Vorsprung auf Haruka Kasai (813) und 103 Zähler Vorsprung auf Ida Marie Hagen.
Purker mit dem besten Weltcupergebnis in ihrer Karriere
13:49
Nach Platz drei im Springen verliert die Österreicherin im Laufen nur zwei Plätze und überquert freudestrahlend mit einem Rückstand von 1:05 Minuten als Fünfte die Ziellinie. Das ist für Claudia Purker ihr bestes Weltcupergebnis in ihrer Karriere. Annalena Slamik belegt am Ende den zehnten Rang mit einem Rückstand von 1:47 Minuten.
Gerboth läuft unter die besten Acht
13:48
Maria Gerboth verliert in der letzten Runde im Zielsprint noch einen Platz und kommt am Ende mit einem Rückstand von 1:33,9 Minuten als Achte ins Ziel. Dennoch ein starkes Rennen für die starke Läuferin. Jenny Nowak überquert mit einem Rückstand von 2:43 als 15. die Ziellinie und verliert auf der Strecke noch zwei Plätze.
Armbruster sichert sich Platz drei
13:47
Im Kampf um Platz drei ist es allerdings noch spannend. Die Schwarzwälderin Armbruster kommt aus dem Windschatten und attackiert die Japanerin Yuna Kasai und geht als Erste auf die Zielgerade. Die Japanerin versucht noch einmal zu kontern, doch am Ende hat die Frau in Gelb eine halbe Skilänge Vorsprung und Nathalie Armbruster sichert sich Platz drei mit einem Rückstand von 50,6 Sekunden. Kasai wird Vierte. Claudia Purker kann sich mit Platz fünf (+1:05 Minuten) über ihr bestes Weltcupergebnis in ihrer Karriere freuen.
Ida Marie Hagen holt nächsten Sieg
13:44
Ida Marie Hagen holt ihren achten Saisonsieg, dabei stürzt die Norwegerin etwas unkonventionell noch auf der Zielgerade. Doch die Skandinavierin hat viel Vorsprung vor der Zweiten Haruka Kasai (+15,6) und holt so ihren nächsten Weltcupsieg.
Yuna Kasai versucht es
13:43
Am letzten Anstieg versucht es nun Yuna Kasai mit einem Antritt, doch Nathalie Armbruster kann kontern und bleibt dran.
Auch Armbruster verschärft das Tempo
13:41
Auch die Frau in Gelb attackiert nun Yuna Kasai am Berg, doch die Japanerin bleibt in ihrem Windschatten und sie gehen zusammen in die Abfahrt. Wer holt sich den dritten Platz, da der Rückstand auf Haruka Kasai bereits mehr als 40 Sekunden beträgt. Auch Claudia Purker ist noch nicht ganz abgeschlagen und fährt in der Abfahrt wieder heran.
Hagen greift an
13:40
Kurz vor der nächste Zwischenzeit erhöht die Norwegerin dann aber nochmal ihre Technik und zieht von Haruka Kasai weg. Rund zehn Meter hat sie schon zwischen sich und die Japanerin gelegt. Das scheint die Entscheidung um den Sieg!
Hagen macht weiter das Tempo
13:38
Aus dem Stadion heraus zum nächsten Anstieg hat Nathalie Armbruster den Anschluss an Yuna Kasai gefunden. Claudia Purker kann das Tempo nicht mehr mitgehen und fällt auf Platz fünf zurück. Vorne attackiert nun Hagen, kommt aber noch nicht so wirklich weg.
Armbruster macht nächsten Platz gut
13:37
Auch dahinter hat sich ein Duo gefunden. Yuna Kasai setzt sich mit Claudia Purker ein wenig ab und läuft noch auf Position drei. Armbruster hat nun schon Annalena Slamik eingefangen und nur noch drei Sekunden Rückstand auf Platz drei.
Armbruster hat schon Zeit gut gemacht
13:36
Die Frau in Gelb gibt ebenfalls Gas und hat bis zur ersten Zwischenzeit schon zwölf Sekunden nach vorne gut gemacht. Auf Slamik fehlen ihr rund fünf Sekunden, auf Purker und Kasai sind es rund zwölf Sekunden Rückstand.
Kasai bleibt an Hagen dran
13:36
Auch nach 2,5 Kilometern sind die beiden Athletinnen aus Norwegen und Japan zusammen. Ida Marie Hagen macht weiter das Tempo und Haruka Kasai läuft in ihrem Windschatten. Es geht in die letzte Runde. Kann sich die schnellste Läuferin im Feld noch von der Asiatin absetzen?
Yuna Kasai finden den Anschluss an die Österreicherinnen
13:33
Auch Yuna Kasai geht schnell an und läuft schnell auf die beiden Österreicherinnen Annalena Slamik und Claudia Purker auf. Nathalie Armbruster setzt sich dahinter bereits von Maria Gerboth ab und läuft allein auf Position sechs.
Hagen schließt auf Haruka Kasai auf
13:32
Schon vor der ersten Zwischenzeit hat die Norwegerin die Japanerin eingeholt und setzt sich am ersten Anstieg gleich an die Spitze. Haruka Kasai kann das Tempo aber erst einmal mitgehen.
Jenny Nowak auf der Verfolgung
13:32
Auch die Dritte aus dem Massenstart von gestern ist nun in der Verfolgung. Wie zu erwarten, startet die Gestürzte Cindy Haasch nicht im Langlauf und damit sind alle 20 Athletinnen auf der Strecke.
Auch Gerboth und Armbruster sind auf der Strecke
13:31
Auch Yuna Kasai, Maria Gerboth und Nathalie Armbruster sind nun in der Loipe. Was geht heute für die Frau in Gelb?
Los geht's!
13:30
Der Startschuss ertönt und Haruka Kasai ist auf der Strecke. Wenige Sekunden später begeben sich auch Annalena Slamik, Claudia Purker und Ida Marie Hagen auf die Verfolgung.
Die Favoritinnen
13:24
Neben Haruka Kasai ist vor allem mit Ida Marie Hagen zu rechnen. Die Norwegerin hat nach ihrer Disqualifikation in Seefeld und der damit verbundenen Abgabe des Gelben Trikots an Nathalie Armbruster sowie ihrem Sturz gestern im Massenstart von Schanze noch Wut im Bauch. Die 24-Jährige ist die klar beste Läuferin im Feld und will heute ihren achten Saisonsieg feiern. Neben ihr zählen auch die Zwillingsschwester Yuna Kasai sowie Nathalie Armbruster zu den Kandidatinnen auf das Podest.
Starke Sprünge von Slamik und Purker
13:20
Nach dem Springen liegen Annalena Slamik und Claudia Purker in Podestnähe. Nur sechs beziehungsweise zehn Sekunden nach Haruka Kasai gehen die beiden ÖSV-Athletinnen auf die Strecke. Jedoch zählen beide Österreicherinnen nicht zu den starken Läuferinnen und so müssen sie sich strecken, noch eine Platz unter den Acht zu erreichen.
Armbruster mit Podiumschancen
13:15
Nach dem Springen liegt Nathalie Armbruster nur auf Platz sieben. Allerdings sind einige schwächere Langläuferinnen vor ihr und so hat die Frau in Gelb mit ihrem Rückstand von 42 Sekunden noch eine Chance auf das Podest. Ebenfalls einen Platz unter den Top-10 will sich die stärkste Springerin im Feld, Maria Gerboth, sichern. Sie liegt nach dem Springen mit 36 Sekunden Rückstand auf dem sechsten Rang. Zudem geht noch Jenny Nowak als 13. an den Start. Die Dritte von gestern hat heute allerdings schon einen Rückstand von 1:49 Minuten nach vorne. Cindy Haasch wird nach ihrem Sturz auf der Schanze und Platz 17 (+2:28) wohl nicht auf die fünf Kilometer im Langlauf gehen. Sophia Maurus wurde wegen eines zu großen Anzugs disqualifiziert und startet somit nicht im Langlauf.
Schafft Haruka Kasai heute ihren ersten Weltcupsieg?
13:10
Nachdem gestern ihre Zwillingsschwester ihren ersten Weltcupsieg in ihrer Karriere feiern konnte, will Haruka Kasai Yuna Kasai nacheifern. Unter der Woche feierten die Zwillingsschwestern ihren 21. Geburtstag. Haruka Kasai geht als Sprungsiegerin als Erste auf die Laufstrecke. Allerdings hat die Japanerin nur elf Sekunden Vorsprung vor der stärksten Läuferin im Feld, Ida Marie Hagen. Kann sie das Tempo der Norwegerin mitgehen oder wird es nach Platz zwei gestern, erneut der zweite Rang?
Willkommen zurück
13:05
In rund 25 Minuten gehen die 21 Nordischen Kombiniererinnen auf die Strecke. Heute im Gundersen-Format müssen die Frauen fünf Kilometer absolvieren.
Bis später!
09:58
Mit dem Sprungsieg von Haruka Kasai verabschieden wir uns erst einmal vom Wettkampf der Nordischen Kombiniererinnen. Um 13.30 Uhr geht es dann mit dem fünf Kilometerlauf der Frauen weiter.
Gerboth auf Platz sechs beste Deutsche - Haasch stürzt
09:56
Maria Gerboth ist nach dem Springen mit Platz sechs die beste Deutsche. Die starke Springerin hat auf die Führende 37 Sekunden Rückstand. Nur fünf Sekunden später geht Nathalie Armbruster (Siebte nach dem Springen) in die Loipe. Jenny Nowak belegt mit 83 Metern den 13. Rang und hat 1:49 Minuten Rückstand auf Kasai. Dabei ist das Springen der DSV-Athletinnen vom Sturz von Cindy Haasch überschattet. Die 20-Jährige verkantet nach ihrem Sprung auf 84 Metern und wird mit einer Trage aus der Aufsprungfläche transportiert. Sophia Maurus wird wegen eines zu großen Anzugs disqualifiziert.
Österreicherinnen zeigen starke Leistungen auf der Schanze
09:52
Annalena Slamik und Claudia Purker überzeugen beide auf der Schanze von Otepää. Dabei wirkt Annalena Slamik durch ihr bestes Weltcupergebnis im Massenstart wie beflügelt und hält lange die Führung und belegt am Ende den zweiten Rang. Claudia Purker ist nach dem Springen auf Platz drei. Allerdings gehören beide ÖSV-Athletinnen nicht zu den besten Läuferinnen. Es wird also schwer werden diese gute Ausgangssituation zu verteidigen.
Haruka Kasai gewinnt vor zwei ÖSV-Athletinnen
09:50
Nach ihrem zweiten Platz im Massenstart am Freitag sichert sich die Japanerin Haruka Kasai heute auch den Sprungsieg in der Nordischen Kombination. Die Asiatin zählt im Lauf hinter Ida Marie Hagen und Nathalie Armbruster zu den besten Athletinnen im Feld und hat sechs beziehungsweise zehn Sekunden Vorsprung auf Annalena Slamik und Claudia Purker. Ida Marie Hagen liegt mit elf Sekunden Rückstand auf Platz vier.
Nathalie Armbruster (GER)
09:49
Die Frau in Gelb sitzt nun oben. Sie ist leicht zu spät am Tisch und landet dann bei rund 90 Metern. Das ist für die Königin von Seefeld mit 103,5 Punkten nur der siebte Platz. Aufgrund von ehr schlechten Noten hat Nathalie Armbruster 42 Sekunden Rückstand auf Haruka Kasai.
Haruka Kasai (JPN)
09:48
Auch die Japanerin riskiert nun viel im Flug und nutzt die Aufwindbedingungen aus. Sie fliegt auf 96 Meter und setzt zudem noch den Telemark. Mit 114 Punkten ist das die Führung. Sie hat sechs Sekunden Vorsprung auf Slamik.
Ida Marie Hagen (NOR)
09:46
Mit Wut im Bauch springt Ida Marie Hagen weg. Die siebenfache Weltcupsiegerin in dieser Saison haut richtig einen raus und fliegt auf 92 Metern. Damit ist sie aktuell Dritte und hat nur fünf Sekunden Rückstand auf die ÖSV-Athletin.
Yuna Kasai (JPN)
09:46
Die Siegerin des Massenstarts von gestern wird abgewunken. Yuna Kasai muss oben lange warten. Aktuell sind es teilweise bis zu fünf Meter Aufwind pro Sekunde. Im zweiten Versuch klappt es für die Japanerin dann aber. Sie macht einen soliden Sprung auf 90 Metern und reiht sich damit vor Gerboth auf Rang drei ein. Sie hat rund 14 Sekunden Rückstand auf Slamik.
Minja Korhonen (FIN)
09:43
Die besten Fünf im Weltcup sind noch oben. Die 17-Jährige wird direkt abgewunken. Sie ist zwar leicht zu spät am Tisch und fliegt dennoch auf 86,5 Metern. Damit reiht sich Minja Korhonen auf dem fünften Platz ein.
Lena Brocard (FRA)
09:42
Die einzige Französin sitzt nun oben. Sie muss auch lange oben auf dem Balken sitzen, darf dann aber noch runter und fliegt auf 87,5 Meter. Das ist Platz vier für Lena Brocard.
Jenny Nowak (GER)
09:38
Die Mannschaftskollegin von Cindy Haasch sitzt nun oben. Jenny Nowak muss lange oben warten und. Der Wind am Aufsprunghang ist etwas zu stark und muss so noch einmal runter. Im zweiten Versuch klappt es für die aus Klingenthal stammende Kombiniererin. Auch sie hat in der Luft zu kämpfen und muss viel gegen arbeiten und landet bei 83 Metern. Das ist Rang sieben für die DSV-Athletin.
Cindy Haasch (GER)
09:36
Haasch flog gestern auf den fünften Rang. Nun ist sie leicht zu spät am Tisch und landet bei 84 Metern. Allerdings kann sie den Sprung nicht stehen, verkantet und stürzt auf die linke Seite. Sie bleibt liegen. Die Retter kommen gleich angeeilt und helfen der Deutschen. Sie liegt weinend im Schnee. Mit der Trage wird die 20-Jährige abtransportiert.
Alexa Brabec (USA)
09:34
Die beste US-Amerikanerin ist nun oben. Vergangene Woche belegte die den vierten Platz und setzt nun die Ski bei 84 Metern in den Schnee. Das ist für Alexa Brabec der vierte Rang.
Maria Gerboth (GER)
09:31
Die beste Springerin im Weltcup sitzt nun oben. Maria Gerboth kann nicht ganz an die Weite von Slamik heranfliegen und setzt den Telemark bei 89,5 Metern. Die Weite reicht für Rang drei, allerdings hat sie schon 31 Sekunden Rückstand auf die ÖSV-Athletin.
Ema Volavsek (SLO)
09:30
Die erste Slowenin darf nun runter. Sie gehört in der Loipe zu den Besten und fliegt nun auf 82,5 Meter. Das bedeutet für Ema Volavsek den aktuell sechsten Rang.
Claudia Purker (AUT)
09:29
Die zweite und letzte ÖSV-Athletin wird von Willi Denifl abgewunken. Auch Claudia Purker kann mit Slamik mithalten und fliegt nun auf 93 Meter. Damit fliegt sie zwar einen halben Meter weiter als ihre Landsfrau. Sie bekommt aber Punkte wegen des Windes abgezogen und reiht sich so knapp hinter Slamik auf Platz zwei ein.
Marte Leinan Lund (NOR)
09:28
Marte Leinan Lund ist eine starke Läuferin. Sie tut sich ebenfalls auf der Schanze noch schwer und ist zu spät am Tisch. Bei 76 Metern stellt sie die Ski in den Schnee und platziert sich auf Platz fünf vor ihrer Landsfrau Mille Marie Hagen.
Annika Malacinski (USA)
09:27
Annika Malacinski macht einen sehr guten Sprung. Sie setzt den Telemark bei 85,5 Meter und damit reiht sich die US-Amerikanerin auf Platz zwei ein, hat allerdings 1:17 Minuten Rückstand auf Slamik.
Yuzuki Kainuma (JPN)
09:26
Die Japanerin Yuzuki Kainuma sitzt nun oben. Sie trifft den Tisch gut und segelt auf 83 Meter. Das ist für die Japanerin Rang zwei.
Joanna Kil (POL)
09:25
Die einzige Polin im Weltcup tut sich in diesem Jahr weiter schwer. Für sie geht es nur auf 67,5 Meter. Das ist für Joanna Kil nur Platz vier. Auch Midtsundstad wurde wegen des Anzugs disqualifziert.
Annalena Slamik (AUT)
09:24
Die Österreicherin Annalena Slamik haut auf der Schanze wieder einen raus. Die ÖSV-Athlet trifft den Tisch fast pünktlich und fliegt auf 92,5 Meter. Das ist die klare Führung, fast zwei Minuten hat Slamik Vorsprung. Jedoch wurde Sophia Maurus wegen eines zu großen Anzugs disqualifiziert.
Sana Azegami (JPN)
09:23
Die erste Japanerin wird abgewunken. Sana Azegami setzt nun die neue Bestweite und setzt den Telemark bei 80,5 Metern. Damit verdrängt sie Maurus um mehr als 20 Punkte auf Platz zwei.
Mille Marie Hagen (NOR)
09:21
Die Schwester von Ida Marie Hagen sitzt nun auf dem Balken. Mille Marie Hagen trifft den Absprung nun ein wenig besser und zieht ihren Sprung auf 70 Metern. Das ist für die Norwegerin Platz zwei.
Hanna Midtsundstad (NOR)
09:19
Die Norwegerin Hanna Midtsundstad ist vor allem stark in der Loipe und tut sich in dieser Saison noch auf der Schanze schwer. Jetzt muss die 25-Jährige oben lange warten und muss wegen zu viel Aufwind noch einmal runter vom Balken. Im zweiten Versuch klappt es für die Skandinavierin aber, jedoch landet sie schon nach 45 metern und damit geht es für sie auf Platz vier zurück.
Tereza Koldovská (CZE)
09:18
Der erste Tschechin sitzt oben. Die 20-Jährige ist oben am Tisch viel zu spät und muss so schon bei 65 Metern die Ski in den Schnee stellen. Damit reiht sich Tereza Koldovská auf Platz zwei ein.
Sophia Maurus (GER)
09:17
Die Gesamtweltcupführende des Continental Cups macht es nun schon viel besser als Torvinen und zieht ihren Sprung auf 75 Metern. Mit 71,5 Punkten verdrängt Sophia Maurus die Finnin aus der Leaders Box.
Petra Torvinen (FIN)
09:14
Die 30-Jährige sitzt oben und wird bei leichten Seitenwind abgewunken. Sie darf aus Luke 14 starten und hat große Probleme in der Luft. Sie gab gestern ihr Weltcupdebüt und landet heute bei 51 Metern.
Gleich geht es los!
09:14
Petra Torvinen eröffnet gleich mit der Startnummer eins den zweiten Wettkampftag. Insgesamt gehen heute 23 Athletinnen vom Balken.
Starke Aufholjagd von Slamik am Freitag
09:09
Im Massenstart holte sich Annalena Slamik ihr bestes Weltcupergebnis in ihrer Karriere. Die Österreicherin lag nach den fünf Kilometern im Langlauf nur auf Platz 22, sprang dann aber 91 Meter und konnte sich so noch bis auf Platz zehn vorarbeiten. Zuvor hatte sie noch nie den Sprung unter die Top-10 geschafft. Heute geht die 21-Jährige mit der Startnummer sieben an den Start. Außerdem ist auch Claudia Purker in Otepää wieder dabei. Wie schon über die gesamte Saison sind bisher keine Schweizerinnen für den Weltcup in Estland gemeldet.
Erneut fünf deutsche Kombiniererinnen am Start
09:02
Wie schon am Freitag sind auch heute wieder alle fünf Kombinierinnen in Otepää am Start. Nach ihrem ersten Podestplatz in dieser Saison startet Jenny Nowak heute mit der Startnummer 17. Nathalie Armbruster bleibt im Gelben Trikot und geht als Letzte mit der Nummer 23 vom Balken. Erste Deutsche ist mit der Startnummer zwei gleich Sophia Maurus. Zudem sind die beste Springerin im Weltcup und PCR-Siegerin von Donnerstag, Maria Gerboth am Start genauso wie Cindy Haasch, die am gestrigen Freitag einen starken fünften Platz belegte.
Armbruster kann Gesamtführung ausbauen
08:54
Nathalie Armbruster konnte gestern mit ihrem vierten Platz im Massenstart ihren Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen. Nachdem die aus Kniebis stammende Athletin nach dem Lauf hinter Ida Marie Hagen auf Platz zwei lag, fiel sie im Springen hinter ihre Teamkollegin Jenny Nowak auf Rang vier zurück. Allerdings stürzte die Norwegerin Hagen bei einem Sprung auf 89 Meter und verlor so viele Punkte und belegte am Ende nur den 15. Rang. Ob Ida Marie Hagen auch heute an den Start gehen wird, ist noch nicht bekannt. Der Sieg ging an Yuna Kasai, die erstmals zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Haruka Kasai auf dem Podest stand. Auch für Jenny Nowak war der dritte Platz, ihr erster Podiumsplatz in dieser Saison. Zudem erfüllte sie mit Platz die WM-Norm. Ida Marie Hagen, die in dieser Saison die ersten sieben Weltcups nacheinander gewinnen konnte, rutschte durch ihren 15. Platz bis auf Platz drei in der Gesamtwertung ab.
Guten Morgen
08:45
Herzlich willkommen zum zweiten Wettkampftag in der Nordischen Kombination aus dem estnischen Otepää. Um 9.15 Uhr starten die Frauen mit ihrem Springen von der Schanze.