Anzeige
Anzeige

Abfahrt - Liveticker

  • 1
    Franjo von Allmen
    Franjo von Allmen
    von Allmen
    Schweiz
    Schweiz
    1:56.07m
  • 2
    Marco Odermatt
    Marco Odermatt
    Odermatt
    Schweiz
    Schweiz
    +0.13s
  • 3
    Alexis Monney
    Alexis Monney
    Monney
    Schweiz
    Schweiz
    +0.42s
  • 1
    Schweiz
    Franjo von Allmen
  • 2
    Schweiz
    Marco Odermatt
  • 3
    Schweiz
    Alexis Monney
  • 4
    Österreich
    Vincent Kriechmayr
  • 5
    Italien
    Florian Schieder
  • 6
    Kanada
    James Crawford
  • 7
    Österreich
    Stefan Eichberger
  • 8
    Italien
    Dominik Paris
  • 9
    Slowenien
    Miha Hrobat
  • 10
    Finnland
    Elian Lehto
  • 11
    Schweiz
    Stefan Rogentin
  • 12
    Frankreich
    Nils Allegre
  • 13
    USA
    Ryan Cochran-Siegle
  • 14
    Italien
    Mattia Casse
  • 15
    Österreich
    Daniel Hemetsberger
  • 16
    Schweiz
    Lars Rösti
  • 17
    USA
    Bryce Bennett
  • 18
    Schweiz
    Justin Murisier
  • 19
    Norwegen
    Adrian Smiseth Sejersted
  • 20
    Österreich
    Stefan Babinsky
  • 21
    Norwegen
    Fredrik Møller
  • 21
    Slowenien
    Nejc Naraločnik
  • 23
    Schweiz
    Livio Hiltbrand
  • 24
    Deutschland
    Romed Baumann
  • 25
    USA
    Jared Goldberg
  • 26
    Italien
    Christof Innerhofer
  • 27
    Schweiz
    Marco Kohler
  • 28
    Frankreich
    Matthieu Bailet
  • 29
    Österreich
    Stefan Rieser
  • 30
    USA
    Sam Morse
  • 31
    Italien
    Nicolo Molteni
  • 32
    Liechtenstein
    Marco Pfiffner
  • 33
    Schweiz
    Christophe Torrent
  • 34
    Schweden
    Felix Monsén
  • 35
    Italien
    Benjamin Jacques Alliod
  • 36
    USA
    Kyle Negomir
  • 37
    Frankreich
    Adrien Théaux
  • 38
    Tschechien
    Jan Zabystran
  • 39
    Italien
    Matteo Franzoso
  • 40
    Kanada
    Brodie Seger
  • 40
    Slowenien
    Martin Cater
  • 42
    Deutschland
    Luis Vogt
  • 43
    Österreich
    Christopher Neumayer
  • 44
    Schweiz
    Gael Zulauf
  • 45
    Frankreich
    Ken Caillot
  • 46
    USA
    Wiley Maple
  • 47
    Italien
    Giovanni Franzoni
  • 48
    Österreich
    Raphael Haaser
  • 49
    USA
    Jack Smith
  • 50
    Frankreich
    Florian Loriot
  • 51
    Österreich
    Otmar Striedinger
  • 51
    Frankreich
    Maxence Muzaton
  • 51
    Chile
    Henrik von Appen
  • 51
    Kanada
    Jeffrey Read
Austragungsort
Nationale
Anzeige
Anzeige
Schluss für heute
11:59
Das war es auch schon für heute vom Speed-Wochenende in Crans Montana! Morgen steht auf der Piste Nationale dann ab 10:30 Uhr ein Super G auf der Tagesordnung. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Schweiz beeindruckt als Team
11:58
Die Schweiz hat heute nicht nur mit Von Allmen, Odermatt und Monney das gesamte Podium besetzt, sondern auch dahinter mehrere starke Leistungen vollbracht. Stefan Rogentin landet knapp außerhalb der Top Ten auf Rang elf, Lars Rösti kommt auf Platz 16, Justin Murisier auf 18. Auch Livio Hiltbrand (23.) und Marco Kohler (27.) haben noch Punkte gesammelt, sodass insgesamt acht Schweizer in die Top 30 kamen.
Österreich zweimal in den Top Ten
11:54
Der ÖSV hat das erste Abfahrtstreppchen des Winters zwar erneut verpasst, aber durchaus aufhorchen lassen. Vizeweltmeister Vincent Kriechmayr musste nur den drei Schweizern den Vortritt lassen und wurde Vierter, während Stefan Eichberger mit hoher Startnummer überraschend auf einen starken siebten Platz raste. Einige Weltcuppunkte konnten auch Daniel Hemetsberger (15.), Stefan Babinsky (20.) und Stefan Rieser (29.) sammeln.
DSV weiter mit Problemen
11:52
Das deutsche Abfahrtsteam kommt weiter nicht in Fahrt. Simon Jocher musste diesmal mit Rückenproblemen passen, Romed Baumann kam beim Comeback nach verpasster WM auf Platz 24 und sammelte zumindest einige Zähler. Der zweite DSV-Starter Luis Vot beendete den Wettkampf auf Position 42.
Nächste Schweizer Machtdemonstration!
11:50
Die Schweiz ist in der Abfahrt der Männer in dieser Weltcupsaison weiter das Maß aller Dinge! Beim Heimspiel in Crans Montana sorgen Weltmeister Franjo von Allmen, Marco Odermatt und Alexis Monney für das erste komplett schweizerisch besetzte Abfahrtstreppchen seit 29 Jahren. Im Diszplinenweltcup rückt Von Allmen mit seinem Sieg etwas näher an Odermatt heran, Monney ist jetzt Dritter. Hinter der dominanten Schweiz wird Vincent Kriechmayr als bester Österreicher Vierter.
Raphael Haaser (AUT)
11:46
Der Riesenslalom-Weltmeister darf heute auch mal in der Abfahrt antreten. Raphael Haaser lässt es aber äußerst gemütlich angehen und schaut sich wohl zur Vorbereitung auf den Super G nur mal die Strecke an. Im Ziel hat Haaser vier Sekunden Rückstand.
Christophe Torrent und Gael Zulauf (SUI)
11:42
Zwei junge Schweizer dürfen sich auch noch im Weltcup zeigen. Und die beiden machen das unter dem Jubel der heimischen Zuschauer durchaus ordentlich. Christophe Torrent verpasst die Top 30 nach einem mutigen Lauf nur knapp, Gael Zulauf hat deutlich mehr Respekt vor der Piste und checkt auf 43 ein.
Stefan Rieser und Christopher Neumayer (AUT)
11:42
Die nächsten beiden Österreicher sind unten. Stefan Rieser konnte trotz eines technischen Patzers kurz vor Schluss Rang 29 ins Ziel bringen und darf auf Weltcupzähler hoffen. Christopher Neumayer macht deutlich mehr Fehler und verpasst sogar die Top 40.
Luis Vogt (GER)
11:36
Bei immer schlechter werdenden und mittlerweile grenzwertigen Bedingungen legt Luis Vogt mutig los und steht einen wilden 60-Meter-Sorung gerade so. Der Deutsche bleibt auch danach aggressiv, dabei aber auch unsicher, und hat so einige brenzlige Momente zu überstehen. Im Ziel blink am Ende Rang 37 für Vogt auf.
Livio Hiltbrand (SUI)
11:21
Livio Hiltbrand kommt ganz solide rein in seine Abfahrt und ist zunächst auf Top-15-Kurs, ehe er im Mittelteil einmal zu sehr rutscht und Rückstand aufbaut. Dennoch kommt der Youngster gut durch und checkt vor Romed Baumann auf Position 21 ein.
Top 30 im Ziel – Schweizer Trio auf dem Treppchen
11:15
Die Abfahrer aus der Schweiz untermauern ihre Ausnahmestellung in dieser Weltcupsaison auch beim Heimspiel in Crans Montana! Mittlerweile sind die Top 30 im Ziel und gleich drei Eidgenossen stehen aktuell auf dem Treppchen. Weltmeister Franjo von Allmen war am schnellsten und führt vor Marco Odermatt und Alexis Monney. Vincent Kriechmayr folgt als bester Österreicher auf Rang vier, DSV-Starter Romed Baumann liegt auf Position 21. Wir behalten das Geschehen auf der Piste Nationale natürlich weiter im Blick und melden uns, sobald hier etwas Nennenswertes passiert.
Adrien Théaux (FRA)
11:14
Adrien Théaux ist der zweite 40-Jährige im Feld und kann ebenso wie Christof Innerhofer nicht an seine guten Zeiten anknüpfen. Viel zu passiv rutscht der Franzose die Piste hinab und lässt letztlich nur zwei Fahrer hinter sich.
Romed Baumann (GER)
11:12
Was geht für Romed Baumann heute? Der DSV-Starter kommt ganz gut rein und ist zunächst auf Top-15-Kurs, doch dann verlässt ihn etwas der Mut und die Körpersprache passt nicht mehr. Zu vorsichtig geht es um die Kurven, der Rückstand wächst immer weiter an. Immer wieder verliert Baumann den Außenski und checkt am Ende auf Rang 21 ein.
Brodie Seger (CAN)
11:10
Während der Himmel sich wieder zuzieht und die Sicht auf der Piste schlechter wird, leistet sich Brodie Seger in seinem lauf gleich mehrere technische Patzer und ist so weit hinten dran. Im Zeil fehlen dem Kanadier über dreieinhalb Sekunden nach vorne.
Sam Morse (USA)
11:07
Sam Morse hat sich mittlerweile auch in die Top 30 reingearbeitet, patzt aber schon beim ersten Sprung. Der US-Amerikaner verliert komplett die Linie und muss dann sogar abbremsen, um das nächste Tor zu erwischen. Ein gutes Resultat ist damit gleich zu Beginn schon weg.
Marco Kohler (SUI)
11:06
Marco Kohler hat vom Start weg nicht den nötigen Speed, um hier in Richtung Top Ten zu fahren. Der Schweizer macht keine groben Fehler, attackiert aber auch nicht genug, um was zu bewegen. Rang 22 für Kohler.
Christof Innerhofer (ITA)
11:03
Was hat der Routinier noch im Köcher? Christof Innerhofer will es mit seinen 40 Jahren noch wissen, versucht es heute aber etwas zu krampfhaft und lässt die Ski überhaupt nicht laufen. Die Sonne macht die Strecke auch nicht schneller und Innerhofer bekommt auch fast drei Sekunden aufgebrummt.
Stefan Eichberger (AUT)
11:02
Ganz nach vorne wird hier heute wohl nichts mehr gehen, aber Stefan Eichberger fährt das unheimlich weich und solide und ist zunächst voll auf Top-Ten-Kurs! Auch er springt weit, aber viel kontrollierter als Bailet und hält den Speed, sodass es auf einen tollen siebten Platz geht! Eichberger ballt die Faust und freut sich riesig über diesen großartigen Run!
Matthieu Bailet (FRA)
10:59
Matthieu Bailet sorgt für einen kleinen Schreckmoment als er den ersten Sprung oben viel zu lang zieht und sich akrobatisch gerade so auf den Brettern hält. Nach einem riesigen Umweg ist der Speed natürlich dahin und Bailet fährt klar hinterher.
Martin Cater (SLO)
10:52
Aktuell haben die Athleten mit starkem Seitenwind im offenen oberen Teil zu kämpfen. Martin Cater ist von Beginn an völlig auf verlorenem Posten unterwegs und trudelt am Ende mit über dreieinhalb Sekunden Rückstand ein.
Lars Rösti (SUI)
10:52
Die Schweizer muss man offenbar grundsätzlich immer auf dem Zettel haben, aber Lars Rösti kommt heute nicht annähernd an seine führenden Teamkollegen heran. Da fehlt es eindeutig an Mut und Konsequenz, um mehr als Rang 15 zu ergattern.
Otmar Striedinger (AUT)
10:51
Otmar Striedinger kommt in diesem Winter bisher nicht an seine Topform heran und kann auch heute trotz guter Position und fehlerfreier Fahrt bei immer wärmer werdenden Bedingungen nicht in die Top Ten fahren. Vor dem letzten Tor fliegt Striedinger dann sogar noch ab und bringt gar keine Zeit ins Ziel.
Maxence Muzaton (FRA)
10:48
Der erste Ausfall! Maxence Muzaton verschätzt sich vor einer Wellt komplett, verliert den Außenski und fliegt dann am nächsten Tor vorbei. Zum Glück hält der Franzose sich auf den Brettern und stürzt nicht.
Mattia Casse (ITA)
10:46
Trotz guter Bedingungen bei strahlendem Sonnenschein kommt aktuell kein Fahrer mehr in die Nähe der Podiumszeiten. Auch Mattia Casse tut sich schwer, lässt die nötige Aggressivität vermissen und verliert kontinuierlich Zeit. Nur Rang 13 für den Italiener.
Adrian Smiseth Sejersted (NOR)
10:44
Wer kann die Schweizer überhaupt noch gefährden? Adrian Smiseth Sejersted generell immer, aber heute ist beim Norweger der Wurm drin. Auch er startet schon mit einer halben Sekunde im Gepäck in die ersten anspruchsvolleren Schwünge und ist trotz Topspeed nicht in der Nähe der Schweizer, weil er einfach nicht annähernd so eine enge Linie fährt.
Stefan Babinsky (AUT)
10:41
Einmal mehr dominiert die Schweiz eine Abfahrt und belegt aktuell die ersten drei Ränge. Kann Stefan Babinsky daran etwas ändern? Nein! Der Österreicher liegt sofort klar zurück und findet mit seiner kräftigen Statur hier einfach einen Speed. Ein paar kleine Fahrfehler dazu und schon gibt es zwei Sekunden.
Franjo von Allmen (SUI)
10:34
Jetzt kommt der Weltmeister! Kann Franjo von Allmen seinem Landsmann den Tagessieg noch wegschnappen? Erneut fährt der Schweizer ganz frei und frech auf, lässt die Ski sensationell laufen und rast in tiefster Hocke von Bestzeit zu Bestzeit. Schon zur Halbzeit hat Von Allmen eine halbe Sekunde im Gepäck und das reicht dann trotz eines Wacklers im Zielhang zur neuen Bestzeit. Wahnsinn!
James Crawford (CAN)
10:32
James Crawford hat mit 111 km/h im oberen Teil einen neuen Topspeed drauf und greift voll an, gerät aber immer wieder auf eine zu weite Linie und verliert so deutlich auf Odermatt. Dennoch ist das eine tolle Fahrt des Kanadiers, der das potentielle Podium am Ende nur um wenige Hundertstel verpasst und Fünfter ist.
Miha Hrobat (SLO)
10:29
Kann Miha Hrobat den starken Schweizern auch heute die Stirn bieten? Der Slowene liegt zunächst leicht zurück und hat mit etwas mehr Wind zu kämpfen, nimmt dann aber Tempo auf und kommt besser rein. Hinten raus verlässt Hrobat zweimal leicht die Linie und kann so letztlich nur auf Rang sechs einchecken.
Marco Odermatt (SUI)
10:27
Jetzt kommt Marco Odermatt! Legt der Weltcupdominator den nächsten Triumph nach? Die leichte Strecke kommt dem Schweizer nicht unbedingt entgegen, doch Odermatt zeigt auch heute seine Klasse und absolviert die erste Hälfte absolut fehlerfrei. Voll auf Zug geht es in den Zielhang und Odermatt ist leicht vorne! Ganz weich landet der Gesamtweltcupführende seine Sprünge und schleicht tatsächlich mit neuer Bestzeit rein!
Nils Allegre (FRA)
10:24
Nils Allegre hat gleich zu Beginn Probleme und kann überhaupt keinen Rhythmus aufnehmen. Der Franzose müht sich sichtlich und versucht, eine enge Linie zu halten, wirkt dabei aber überhaupt nicht locker. So fehlt am Ende der nötige Speed für eine Topplatzierung.
Dominik Paris (ITA)
10:22
Kann der Trainingsschnellste von gestern auch heute einen raushauen? Dominik Paris hat im Vorfeld klar betont, dass er diese sehr leichte Abfahrt nicht für weltcupwürdig hält. Dafür hat der 35-Jährige allerdings ganz schöne Probleme und verlässt mehrfach die Ideallinie. Dann verliert Paris in der Luft auch noch die Balance und reiht sich zunächst auf dem vierten Platz ein.
Justin Murisier (SUI)
10:20
Justin Murisier wedelt beim ersten Sprung wild mit den Stöcken und landet erst kurz vor dem nächsten Tor wieder auf dem Schnee. Dieser Beginn ist am Ende sinnbildlich für eine sehr unruhige Fahrt des Schweizers, der am Ende mit über anderthalb Sekunden Rückstand eincheckt und eindeutig nicht zufrieden ist.
Bryce Bennett (USA)
10:18
Bryce Bennett leistet sich durchweg zu viele kleine Fehlerchen, um an die Topläufe seiner Vorgänger anzuschließen. Der US-Amerikaner kommt überhaupt nicht zurecht und muss sich mit der bis dato langsamsten Zeit begnügen.
Vincent Kriechmayr (AUT)
10:15
Jetzt gilt es auch für den ÖSV! Und mit Vincent Kriechmayr ist gleich das vermeintlich heißeste Eisen der Österreicher unterwegs. Der Vizeweltmeister fährt es auch nahezu perfekt und ist zunächst gleichauf mit Monney, lässt im Mittelteil dann aber ein bisschen die letzte Aggressivität vermissen. Es fehlt nur ein km/h auf den Speed von Monney, doch das ist letztlich entscheidend. Rang zwei für Kriechmayr.
Alexis Monney (SUI)
10:13
Alexis Monney war zuletzt in bestechender Form. Und auch heute drückt der WM-Dritte konsequent aufs Gas, steht einen ganz langen ersten Sprung ziemlich cool und lässt die Bretter gleich wieder gehen. Monney bleibt fast durchweg in tiefer Position und belohnt seinen famosen Ritt mit einer neuen Bestzeit!
Stefan Rogentin (SUI)
10:11
Der erste Lokalmatador ist unterwegs! Stefan Rogentin startet wahnsinnig schnell und fährt im Flachen bereits eine satte halbe Sekunde heraus. Mit klarem neuem Topspeed fliegt Rogentin dann einmal etwas zu weit ab und muss retten, ist aber gleich wieder auf Zug. Dennoch hat das gekostet und der Schweizer findet zu spät seinen Rhythmus wieder. Schieder bleibt vorne!
Elian Lehto (FIN)
10:09
Elian Lehto darf heute mal mit einer frühen Startnummer ran und will seine technischen Stärken bei aufhellender Piste ausspielen. Der Speed passt, doch wenn man ganz vorn dabei sein will, darf man sich heute absolut keine Fehler erlauben. Der Finne wackelt aber zweimal leicht und muss korrigieren, sodass es letztlich nur zu Rang zwei reicht.
Ryan Cochran-Siegle (USA)
10:06
Ryan Cochran-Siegle nimmt sofort seinen Rhythmus auf und düst in ganz tiefer Position die Piste Nationale hinab. Der US-Amerikaner drückt die tückischen Bodenwellen nahezu spielerisch weg, fährt aber nicht ganz so eng an die Tore wie Schieder zuvor. So kann RCS die Bestzeit des Italieners am Ende nicht erreichen.
Florian Schieder (ITA)
10:05
Florian Schieder ist der erste von acht Italienern, die heute dabei sind. Der 29-Jährige wählt eine noch etwas aggressivere Linie als Hemetsberger, geht voll ans Limit und zeigt, dass noch einiges mehr möglich ist. Mit 126 km/h geht es über den finalen James-Bond-Sprung und mit fast einer Sekunde Vorsprung an die Spitze.
Daniel Hemetsberger (AUT)
10:02
Auf geht's! Daniel Hemetsberger eröffnet die Abfahrt von Crans Montana! Im flachen Startteil müssen die Fahrer die Ski schön gehen lassen und eine enge Linie finden. Das gelingt dem Österreicher ganz gut und auch der erste lange Sprung in den etwas kurvigeren Mittelabschnitt meistert Hemetsberger gut. Der WM-Siebte bleibt stets aerodynamisch in der Hocke und rast nach einem kleinen technischen Patzer kurz vor Schluss mit einer ersten Bestzeit von 1:57,88 Minuten über die Linie.
Nicht die schwerste Abfahrt
09:55
Die Strecke in Crans Montana ist für eine Weltcupabfahrt verhältnismäßig einfach und hat keine großen Tücken parat. Es ist allerdings auch nicht ganz einfach, auf der Piste Nationale wirklich Tempo aufzunehmen. Aufpassen müssen die Athleten vor allem auf einige Bodenwellen, einige blinde Tore und den immer wieder auffrischenden Wind, der in Böen durch den Hang zieht.
Zehn Schweizer am Start
09:51
Die Schweiz schickt beim Heimspiel gleich zehn Athleten auf die Piste. Neben den vier bereits genannten Mitfavoriten Odermatt, Von Allmen, Monney und Murisier sind Stefan Rogentin, Lars Rösti, Marco Kohler, Livio Hiltbrand, Christophe Torrent und Gael Zulauf am Start.
Platz der Knoten beim ÖSV?
09:42
Österreichs Abfahrer warten in diesem Winter noch auf ihr erstes Podium. Die WM hat den rot-weiß-roten Speed-Spezialisten zuletzt Hoffnung gemacht, denn Vincent Kriechmayr konnte zu Silber rasen und mit Daniel Hemetsberger und Stefan Babinsky fuhren zwei weitere Österreicher in die Top Ten. Komplettiert wird das ÖSV-Team heute von Otmar Striedinger, Stefan Eichberger, Stefan Rieser, Christopher Neumayer und Raphael Haaser.
DSV-Duo am Start
09:37
Erstmals seit 13 Jahren gastiert der Weltcup der Männer heute auf der Piste Nationale in Crans Montana. Einer von sechs Fahrern, die auch 2012 schon dabei waren, ist DSV-Starter Romed Baumann, der nach seiner krankheitsbedingten WM-Absage wieder mit von der Partie ist und sein zweites Top-Ten-Ergebnis der Saison jagt. Mit dem 23-jährigen Luis Vogt ist ein zweiter deutscher Fahrer an diesem Samstagmorgen am Start.
Gehen die Schweizer Festspiele weiter?
09:30
Der Abfahrtsweltcup ist in dieser Saison fest in schweizerischer Hand. Auf den ersten fünf Rängen der Disziplinenwertung finden sich gleich vier Eidgenossen. Der Gesamtweltcupführende Marco Odermatt zählt heute beim Heimspiel ebenso erneut zu den Topfavoriten wie der frischgebackene Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen, der WM-Dritte Alexis Monney und Justin Murisier. Einzig der Slowene Miha Hrobat hat sich als Dritter der Wertung zwischen die Schweizer gesetzt und will nach bereits zwei Abfahrtspodesten in diesem Winter erneut ganz vorne angreifen.
Guten Morgen
09:29
Hallo und herzlich willkommen zum alpinen Weltcupwochenende in Crans Montana! Im ersten Rennen nach der WM steht ab 10 Uhr eine Abfahrt auf der Piste Nationale an, ehe morgen der Super G folgt.