Anzeige
Anzeige
Abfahrt - Liveticker
- 1Franjo von Allmenvon AllmenSchweiz1:40.68m
- 2Vincent KriechmayrKriechmayrÖsterreich+0.24s
- 3Alexis MonneyMonneySchweiz+0.31s
- 1Franjo von Allmen
- 2Vincent Kriechmayr
- 3Alexis Monney
- 4Dominik Paris
- 5Marco Odermatt
- 6Adrian Smiseth Sejersted
- 7Daniel Hemetsberger
- 8Justin Murisier
- 9Stefan Babinsky
- 10Bryce Bennett
- 10Nils Allegre
- 12Stefan Rogentin
- 13Ryan Cochran-Siegle
- 14Elian Lehto
- 15Fredrik Møller
- 16Florian Schieder
- 16Felix Monsén
- 18Maxence Muzaton
- 19Jan Zabystran
- 20Romed Baumann
- 21Giovanni Franzoni
- 22Mattia Casse
- 23James Crawford
- 24Nils Alphand
- 24Jared Goldberg
- 26Marco Pfiffner
- 27Brodie Seger
- 28Stefan Eichberger
- 29Jeffrey Read
- 30Simon Jocher
- 31Henrik von Appen
- 32Adrien Théaux
- 33Nejc Naraločnik
- 34Martin Cater
- 35Rok Aznoh
- 36Sam Morse
- 37Barnabas Szollos
- 38Jaakko Tapanainen
- 39Juhan Luik
- 40Nico Gauer
- 41Jan Koula
- 42Lauris Opmanis
- 43Matej Prielozny
- 44Patrik Forejtek
- 45Tiziano Gravier
- 46Nicolas Quintero
- 47Taras Filiak
- 48Elvis Opmanis
- 49Roman Tsybelenko
- 50Maksym Mariichyn
- 51Riley Seger
- 51Ander Mintegui
- 51Miha Hrobat
- 51Adur Etxezarreta
- 51Luis Vogt
- 51Ivan Kovbasnyuk
Austragungsort
Zwölfer-Piste
Anzeige
Anzeige
Bis bald
13:35
Damit verabschieden wir uns von heute. Morgen ist in Saalbach Pause. Am Dienstag geht es dann mit der Team-Kombination der Frauen weiter. Um zehn Uhr soll es losgehen. Bis dahin und noch einen schönen Sonntag!
Das war die Abfahrt
13:33
Jetzt sind auch die letzten Athleten durch und damit ist die Abfahrt beendet. Vor allem im Bereich der Topfahrer war das heute ein richtig spannendes Rennen und einer Weltmeisterschaft definitiv würdig.
Deusche Fahrer weiter hinten
13:22
Die deutschen Ergebnisse sind sicher nicht ganz so ausgefallen, wie man es sich gewünscht hatte. Romed Baumann wird mit seiner Fahrt am Ende nur 20. und zeigte sich damit auch recht unzufrieden. Und auch Simon Jocher kam nicht über einen 30. Platz hinau. Luis Vogt ist leider ausgeschieden und konnte damit auch in seinem zweiten WM-Rennen kein Ergebnis einfahren.
Kriechmayr meldet sich mit Silber zurück
13:06
Vincent Kriechmayr hat sich und allen Konkurrenten bewiesen, dass er es richtig drauf hat. Denn nach einer Verletzungspause pünklich zur WM zurück zu kommen und dann Silber in der Abfahrt zu holen, da gehört schon einiges dazu. Aber auch Daniel Hemetsberger und Stefan Babinsky schafften es mit den Plätzen sieben und neun noch unter die TopTen. Einzig Stefan Eichberger ist etwas abgeschlagen und landet in den hohen Zwanzigern.
Gold und Bronze für die Schweiz
12:59
Was wir jetzt schon sagen können: Die Schweizer haben ein unglaublich starkes Ergebnis abegliefert. Der noch so junge Franjo von Allmen ist so stark die Piste herunter gefahren, wie es sonst kein Anderer schaffte. Und mit dem dritten Platz von Alexis Monney ist die Partystimmung natürlich perfekt. Marco Odermatt (5.) dürfte relativ enttäuscht sein über das verpasste Podest. Justin Murisier und Stefan Rogentin vervollständigen das starke Schweizer Ergebnis.
Luis Vogt (GER)
12:53
Luis Vogt darf jetzt ran. Aber er hat schon weit oben einen großen Rückstand. Schon den gesamten Lauf über hatte er Probleme mit der Linienführung, dann verschneidet es ihm die Ski und er muss einen erneuten Sturz vermeiden. Aber damit kann er das nächste Tor nicht mehr erreichen und scheidet leider aus.
Das Podest steht
12:45
Zwar stehen jetzt noch 24 Starter oben, aber an der Medaillenvergabe dürfte sich nichts mehr ändern. Dementsprechend kann Franjo von Allmen nach einer richtig, richtig guten Fahrt über die Goldmedaille jubeln, Vincent Kriechmayr feiert eine tolle Silbermedaille. Mit Alexis Monney steht dann auch noch ein zweiter Schweizer auf dem Podest.
Martin Cater (SLO)
12:42
Martin Cater ist schon kurz nach dem Start ein ganz schönes Stück hinten. Auch das Tempo passt nicht und er kann sich wohl nicht voll und ganz auf sein Material verlassen. Dann fährt er im unteren Teil auch noch einmal sehr weit aus der Linie raus und macht zwischendurch auf. aber er fährt noch nach unten durch und landet ncoh auf Platz 28.
Brodie Seger (CAN)
12:40
Brodie Seger kommt eigentlich ganz gut durch, ist nach ein paar Kleinigkeiten aber nicht zufrieden. Denn mit dem 24. Platz liegt er hinter seinen Erwartungen zurück.
Jan Zabystran (CZE)
12:38
Jan Zabystran zeigt uns jetzt, dass da noch was geht! Der Tscheche zieht nicht zurück und versucht in jeder Kurve erneut, möglichst viel Zug aufzubauen. Das gelingt ihm auch, denn er ist lange noch sehr gut dabei. In den unteren Toren geht es dann aber doch noch etwas nach hinten und so reicht es für einen 17. Platz.
Sam Morse (USA)
12:35
Auch bei Sam Morse geht es nicht richtig gut. Ein bisschen scheint ihm da die Leichtigkeit zu fehlen. Denn große Fehler baut er eigentlich nicht ein und dennoch landet er mit einem Rückstand von über drei Sekunden auf dem 26. Platz.
Stefan Eichberger (AUT)
12:33
Mit Stefan Eichberger ist jetzt der nächste Österreicher an der Reihe. Er kam im Training sehr gut klar und bliebt oben erstmal noch ganz gut ran. Dann aber wird der Rückstand mit sechs Zehnteln aber doch zu groß und in einem Sprung verdreht es ihn richtig. Da verliert er Zeit und hat so keine Chance mehr, sich noch weiter zu verbessern. Also beendet er seine Abfahrt auf dem 23. Platz.
Giovanni Franzoni (ITA)
12:31
Viel schneller ist auch Giovanni Franzoni nicht unterwegs. Er hat immer wieder eine gute Linie und kann die Kurven sehr ordentlich mitnehmen. Dadurch holt er noch etwas auf, kommt über einen 18. Platz aber nicht hinaus.
Simon Jocher (GER)
12:29
Wie läuft es jetzt für Simon Jocher? Schon von Anfang an ist der Deutsche nicht ganz optimal dabei und hat immer wieder etwas Probleme, flüssig dabei zu bleiben. Aber das ist nach den vergangenen Wochen natürlich irgendwo auch nachvollziehbar. Mit Platz 22 ist er heute weit abgeschlagen.
Elian Lehto (FIN)
12:26
Elian Lehto sorgt hier jetzt nochmal für Aufsehen. Denn die Zeiten im oberen Teil sind gut und deuten auf eine TopTen-Platzierung hin. Danach aber verlässt er immer wieder die Linie und kann das Tempo nicht ganz mitnehmen. Rang 14. kann sich aber auf jeden Fall sehen lassen!
Nils Alphand (FRA)
12:23
Nils Alphand verliert schon im oberen Teil etwas zu viel Zeit und verliert danach einmal ziemlich die Linie. Und auch danach fällt er einmal beinahe über den Innenski, kann sich aber fangen und zieht seinen Lauf weiter runter. Aber auch ihm fehlt der letzte Punch und somit reicht es ebenfalls nur für den 19. Platz. Da beißt er im Ziel erstmal in seinen Stock.
Jared Goldberg (USA)
12:20
Jared Goldberg fährt zwischendurch immer wieder ganz starke Abschnitte, kann das aber noch nicht über den gesamten Lauf durchhalten. Deshalb fällt er trotzdem immer etwas weiter zurück und landet am Ende mit über zwei Sekunden Rückstand auf dem 19. Platz.
Florian Schieder (ITA)
12:18
Florian Schieder muss immer wieder seine Skiführung korrigieren und auch das Tempo ist nicht besonders hoch. Einige der Wellen kann er gut schlucken, aber es reicht für ihn dann auch nur für den 14. Platz.
Romed Baumann (GER)
12:16
Romed Baumann ist dran! Die Linie ist oben nicht ganz optimal gewählt und auch danach fehlt im etwas der letzte Zug. Damit geht es für ihn schon früh weit zurück. Baumann steht auch nicht so aggressiv auf dem Ski, wie wir es heute schon gesehen haben. Deshalb geht es nach unten hin weit nach hinten und dann kann er über den 15. Platz nur den Kopf schütteln.
Daniel Hemetsberger (AUT)
12:14
Daniel Hemetsberger nimmt vor allem die Sprünge gut, kann aber nicht über die ganze Fahrt optimal mithalten. Zwischendurch wird er weit von der Linie abgetragen, kann im unteren Abschnitt aber nochmal Tempo aufbauen. Das Publikum schreit ihn dann den Zielhang herunter. Letztendlich wird es der siebte Platz.
Adrian Smiseth Sejersted (NOR)
12:12
Wie schnell ist der denn? Sejersted ist oben schon mit Bestzeit unterwegs, entscheidet sich für eine hohe Linie und steht auf dem Gas. Im unteren Teil gelingt ihm leider nicht mehr alles, weshalb der Norweger etwas zurück fällt und am Ende auf dem achten Platz landet.
Stefan Babinsky (AUT)
12:10
Jetzt ist Stefan Babinsky an der Reihe. Ihm gelingt schon oben ein Schwungansatz nicht gut und damit fällt er schon etwas zurück. Das kann er dann auch nicht mehr aufholen, denn die Fahrt ist nicht ganz so flüssig wie die mancher Konkurrenten. Kurz vor dem Ziel drückt es ihn noch hinten rein und er steht kurz quer. Das gibt einen siebten Platz, der aber trotzdem noch echt gut ist.
Miha Hrobat (SLO)
12:07
Wenn Miha Hrobat jetzt vorne mitspielen will, darf er sich keine Fehler leisten. Aber er bekommt in dieser ganz, ganz steilen Stelle im oberen Teil Luft unter den Ski, hebt ab und steht lange mit den Armen rudernd in der Luft. Wie er diese Aktion auf einem Ski stehend noch rettet, ist schon eine Meisterleistung! Aber ausgeschieden ist er trotzdem.
Justin Murisier (SUI)
12:04
Und gleich der nächste Schweizer hinterher. Justin Murisier ist ebenfalls mit hohem Tempo unterwegs, ist aber nicht schnell genug für ganz vorne. Auch Monney weiß genau, wie er die Tore möglichst eng anfahren muss, fällt aber nochmal etwas zurück. Am Ende reicht es dann für einen sechsten Platz, über den er im Ziel dann erstmal etwas nachdenken muss.
Marco Odermatt (SUI)
12:02
Jetzt könnte es wild werden. Marco Odermatt steht schon lächelnd am Start. Und schon die ersten Tore nimmt er ganz eng und steht total auf Zug. Nach dem ersten richtigen Sprung verschlägt es ihm einmal den Ski, aber er kann es retten. Viel früher als alle anderen geht Odermatt in die Hocke, liegt zur Hälfte des Kurses aber nur auf Rang drei. Kann er das noch aufholen? Nein! Auch in den letzten Kurven geht es für Odermatt nicht mehr viel schneller und so landet er nach einer ganz, ganz starken Fahrt nur auf dem fünften Platz! Vor allem die zweite Hälfte des Kurses hat ihm da ein bisschen den Zahn gezogen. Damit steht Odermatt jetzt ziemlich enttäuscht im Zielraum.
Dominik Paris (ITA)
11:59
Dominik Paris will es jetzt wissen. Zwei rutscht ihm einmal kurz der Innenski weg, aber das scheint den Italiener nicht zu stören. Zur Mitte des Kurses fehlt ihm dann aber ein kleines bisschen die Feinheit und deshalb geht es etwas nach hinten. Letztendlich reicht es für Paris für den vierten Platz! Auch das war wieder eine so gute Fahrt!
Franjo von Allmen (SUI)
11:57
Und schon steht der nächste Schweizer im Starthaus. Franjo von Allmen ist zwar nicht blitzsauber unterwegs, drückt aber ebenso total aufs Gas und verkleinert den Rückstand immer mehr. Die Anfahrt auf die Sprünge nimmt er ohne einmal zurückzuhiehen und bleibt bis zum Zielstrich absolut auf Zug. Und das bringt ihm dann auch die Führung ein! Das ist jetzt schon ein so spannendes Rennen. Und dabei sind viele große Namen noch nichtmal gestartet.
Bryce Bennet (USA)
11:53
Ganz so rasant geht es jetzt nicht weiter, denn Bryce Bennet geht es etwas ruhiger an. Aber das heißt nicht, dass die Fahrt nicht gut ist! Denn der Amerikaner fährt schnell und baut auch keine großen Fehler ein. Damit landet er auf einem ganz starken dritten Platz und teilt sich den mit Nils Allegre.
Vincent Kriechmayr (AUT)
11:51
Das lässt Vincent Kriechmayr nicht auf sich sitzen. Der Österreicher geht ebenso von Beginn an volles Risiko und wird schneller und schneller. So baut er seinen Vorsprung aus und geht ohne mit der Wimper zu zucken in die entscheidenden Kurven und Sprünge. Am Ende wird es nochmal eng, aber es reicht mit sieben Hundersteln für die Führung! Was da jetzt auf der Tribüne los ist, braucht man wahrscheinlich nicht erklären. Nach dieser Fahrt kann sich Kriechmayr mal richtig zu Recht feiern lassen.
Alexis Monney (SUI)
11:48
Alexis Monney startet richtig gut und geht volles Risiko! Damit geht der Schweizer früh deutlich in Führung, leistet sich dann aber einen richtig dicken Fehler. Da er aber so viel Vorsprung hatte, bleibt er weiter vorne. Und danach geht es ab! Denn er lässt die Ski laufen, zieht in keinem Moment und rast mit über einer Sekunde Vorsprung über die Ziellinie!
James Crawford (USA)
11:46
James Crawford leistet sich in den ersten Schwüngen keine Fehler und ist noch gut dabei, dann schaltet er aber scheinbar zu viel den Kopf ein und wählt eine eher ungünstige Linie. Er fällt damit zwar etwas zurück, bleibt aber auf Zug und fällt zumindest nicht weiter zurück. Auch die Sprünge gelingen Crawford gut, am Ende wird es dann aber doch nur der sechste Platz. Auf dieser Abfahrt werden auch einzelne Fehler richtig bestraft.
Nils Allegre (FRA)
11:43
Man sieht jetzt schon, wie viele Schläge in den ersten Schwüngen drin sind. Die müssen die Fahrer gut annehmen, um im Tempo zu bleiben. Allegre hat ein hohes Tempo und bleibt lange in der Hocke. Auch entscheidende Kurven nimmt er dann noch richtig gut und geht dafür mit vier Hundertsteln in Führung! Jetzt kocht die Stimmung natürlich, denn damit hatte jetzt keiner gerechnet.
Ryan Cochran-Siegle (USA)
11:41
Ryan Cochran-Siegle war in den Trainings richtig stark und zeigt das auch im oberen Teil. Er bleibt auf seiner Linie, bekommt aber einen ordentlichen Schlag auf den Innenski. Im Mittelteil fällt er etwas zurück, bleibt aber auf Zug und fährt selbstbewusst in den letzten Teil rein. Und dann ist er schnell, geht zwischenzeitlich in Führung und schafft es dann doch nicht, den ersten Platz ins Ziel zu bringen! War das der richtig weite Sprung kurz vor dem Ziel? Das war auf jeden Fall eine ganz starke untere Hälfte.
Adrien Théaux (FRA)
11:38
Ähnlich wie sein Teamkollege eben hat Adrien Theaux oben ein paar Probleme. Aber im weiteren Verlauf kann er sich nicht signifikant verbessern. Er hat immer wieder Probleme mit dem Speed und wählt eher die sicherere Linie. Rang vier wird das für ihn.
Maxence Muzaton (FRA)
11:36
Maxance Muzaton eröffnet jetzt die Gruppe der Franzosen, ist aber nicht richtig schnell unterwegs. Im oberen Teil hat er einen Fehler, kann daraus aber das Beste machen und wird sogar schneller! Der Franzose bleibt bei sich, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und fährt gut runter. Für ganz vorne reicht es nicht, aber Platz zwei kann sich nach dieser Fahrt durchaus sehen lassen.
Stefan Rogentin (SUI)
11:34
Stefan Rogentin wählt eine etwas andere Linie, ist aber nicht ganz so schnell. Aber er holt wieder etwas raus, kann die kleinen Wellen und Schläge gut abfedern und steht gut über dem Ski. Da er über die Sprünge auch nicht so weit springt wie Casse, holt er nach unten noch deutlich raus und geht mit fast einer halben Sekunde in Führung!
Mattia Casse (ITA)
11:32
Und los gehts mit Mattia Casse! Der Italiener geht souverän in den ganz steilen Hang kurz nach dem Ziel und beschleunigt in der oberen Hälfte auf bis zu 118 km/h. Nach einer Welle hat er einen kleinen Fehler, bleibt aber gut bei sich und fährt die Abfahrt weiter sicher nach unten. So komt er nach einer Minute und 42 Sekunden ins Ziel.
Es ist wieder alles perfekt angerichtet
11:27
Der Wettergott muss auf jeden Fall ein Skifan sein. Denn auch heute ist das Wetter richtig gut. Die Stimmung stimmt ist auf dem Höhepunkt und es steht nichts einer großen Skiparty entgegen.
Wer macht heute das Rennen?
11:18
Neben den Schweizern müssen wir auf jeden Fall auch auf Miha Hrobat achten. Und auch Namen wie James Crawford oder Vincent Kriechmayr werden ein ordentliches Wörtchen mitreden wollen. Auf jeden Fall wird das heute das Highlight dieser Weltmeisterschaft.
Die Schweizer mit der Favoritenrolle
11:17
Fünf Athleten hat die Schweiz am Start und fast alle haben das Zeug dazu, heute eine Medaille abzustauben. Und danach dürfte es spannend werden. Alexis Monney (8) geht mit dem zweiten Platz aus Kitzbühel im Rücken in das Rennen und auch Franjo von Allmen stand in dieser Saison schon mehrfach auf dem Abfahrts-Podest. Der allergrößte Favorit des Tages trägt allerdings die Nummer 13. Und das ist keine Frage, dass das Marco Odermatt ist. Eine große Erklärung dazu braucht es eigentlich auch nicht. Direkt dahinter schließt dann Justin Murisier die Gruppe der schweizer Athleten ab.
Kriechmayr mit guten Trainings
11:13
Die vier Österreicher sind alle vier in der ersten Hälfte des Starterfeldes unterwegs. Vincent Kriechmayr macht mit Nummer neun den Auftakt, danach geht es mit Stefan Babinsky (16) und Daniel Hemetsberger (18) weiter. Stefan Eichberger vollendet dann das österreichische Aufgebot an 26. Stelle. Kriechmayr hat in den drei Trainings gezeigt, dass er richtig gut mit der Piste zurechtkommt. Denn in allen drei Fahrten wurde er schlechtestensfalls vierter.
Das deutsche Aufgebot
11:08
Für Deutschland sind Romed Baumann, Simon Jocher und Luis Vogt am Start. Baumann startet mit Nummer 19, ehe Simon Jocher mit Startnummer 24 folgt. Die beiden haben ja schon etwas WM-Erfahrung aus den vergangenen Jahren. Für Luis Vogt (35.) wird das heute aber erst das zweite Rennen sein. Das erste beendete er am Freitag ja mit dem ordentlichen Sturz am Zielsprung. Größere Verletzungen blieben ihm dabei zum Glück erspart, aber Prellungen an der Hüfte und eine Kapselzerrung im Knie sind natürlich auch nicht angenehm. Dementsprechend hatte er auf das letzte Abfahrtstraining verzichtet und wollte sich noch nicht festlegen, ob er im Wettkampf dann auch wirklich starten kann.
Herzlich willkommen
11:00
Herzlich willkommen zum nächsten Tag der Weltmeisterschaft in Saalbach. Nachdem gestern die Frauen an der Reihe waren, fahren heute die Männer um die Medaillen in der Königsdisziplin des Alpinen Skisports. Um 11:30 Uhr geht es los.