Anzeige
Anzeige
Abfahrt - Liveticker
- 1Breezy JohnsonJohnsonUSA1:41.29m
- 2Mirjam PuchnerPuchnerÖsterreich+0.15s
- 3Ester LedeckáLedeckáTschechien+0.21s
- 1Breezy Johnson
- 2Mirjam Puchner
- 3Ester Ledecká
- 4Cornelia Hütter
- 5Lauren Macuga
- 6Emma Aicher
- 7Corinne Suter
- 8Nicol Delago
- 9Stephanie Venier
- 10Federica Brignone
- 11Ilka Štuhec
- 12Kira Weidle-Winkelmann
- 13Laura Pirovano
- 14Kajsa Vickhoff Lie
- 15Lindsey Vonn
- 16Sofia Goggia
- 17Ariane Rädler
- 17Marte Monsen
- 19Malorie Blanc
- 20Laura Gauche
- 21Priska Ming-Nufer
- 22Karen Smadja Clement
- 23Elvedina Muzaferija
- 23Romane Miradoli
- 25Cassidy Gray
- 26Jordina Caminal Santure
- 26Cande Moreno Becerra
- 28Sabrina Simader
- 29Hofi Dora Fridgeirsdottir
- 30Matilde Schwencke
- 31Jacqueline Wiles
- 31Lara Gut-Behrami
- 31Greta Small
Austragungsort
Zwölfer-Piste
Anzeige
Anzeige
Das war es für heute
13:06
Damit ist der Ski-Alpin-Tag auch schon wieder vorbei. Morgen geht es mit der Abfahrt der Männer weiter. Gleiche Zeit, gleicher Ort. Um 11:30 Uhr geht es los. Bis dahin und einen schönen Tag!
Die Schweiz spielt nicht mit
13:02
Es war nicht der Tag der Schweizerinnen heute. Denn Corinne Suter wird mit Platz sieben die beste Athletin der Schweiz. Dann haben wir eine recht lange Lücke, ehe Malorie Blanc und Priska Ming-Nufer auf den Plätzen 19 und 21 auftauchen. Lara Gut-Behrami hatte im Vorfeld die größten Chancen, schied aber leider aus.
Silber für Puchner
13:00
Mit dem zweiten Platz für Mirjam Puchner ist die Freude im österreichischen Lager natürlich riesig. Und auch Cornelia Hütter war toll unterwegs, muss sich heute aber mit dem ungeliebten vierten Platz begnügen. Stephanie Venier landet noch auf dem neunten Plat. Nur Ariane Rädler hatte deutlich mehr Probleme und wird dadurch 17.
Aicher stark, aber ohne Medaille
12:58
Nach den ganz starken Trainingsleistungen und dem guten Super G ist Emma Aicher natürlich mit ganz großen Hoffnungen an den Start gegangen. Und die hat sie auch unterstrichen, denn der Lauf der jungen Sportlerin war ganz stark und lange sah es sogar nach der Führung aus. Am Ende war es wahrscheinlich auch die hohe Startnummer, die einen Platz auf dem Podest verhinderte. Aber Rang sechs ist für Aicher aller Ehren wert. Kira Weidle-Winkelmann hatte etwas mehr zu kämpfen und kam nicht ganz so gut über die Piste. Für sie reicht es am Ende für einen zwölften Platz.
Start-Ziel-Sieg für Johnson
12:54
Breezy Johnson wird also tatsächlich Weltmeisterin in der Abfahrt! Und das mit der Startnummer eins, die sie richtig gut ausnutzen konnte. Mirjam Puchner liegt 15 Hundertstel dahinter auf dem zweiten Platz, Ester Ledecka sichert sich ganz knapp dahinter die Bronzemedaille.
Cassidy Gray (CAN)
12:53
Cassidy Gray beendet jetzt diese Abfahrt und die zeigt uns nochmal einen richtig guten Start. Die Kanadierin ist auch weiterhin gut dabei, fällt dann aber noch etwas zurück. Am Ende reiht sie sich dann auf dem 25. Platz ein.
Matilde Schwencke (CHI)
12:51
Mathilde Schwencke ergeht es ähnlich. Der Rückstand wächst immer weiter an und sie kann sich nicht mehr weiter nach vorne arbeiten. So landet sie auf dem 29. Platz.
Hofi Dora Fridgeirsdottir (ISL)
12:49
Die Isländerin ist jetzt direkt danach dran, fällt aber schon sehr früh wiet zurück. Mit über sechs Sekunden Rückstand wird es für sie der 28. Platz.
Emma Aicher (GER)
12:48
Jetzt schauen alle nochmal nach oben. Denn Emma Aicher könnte das Feld jettz nochmal aufwirbeln. Hält sie dem Druck stand? Der Start ist gut und sie ist schnell unterwegs. Die Wellen nimmt sie gut mit und geht weiter in Führung! Die Lnie nach dem Panoramaschwung passt, einmal verschneidet es ihr kurz den Ski. Der Rückstand wächst kurz vor dem Ziel auf zwei Zehntel an, rutscht dann aber einmal kurz und wird am Ende nur sechste! Das ist mit 48 Hundertsteln Rückstand zwar ein richtig gutes Ergebnis, aber da hätte sie sich selbst natürlich mehr erhofft!
Karen Clement (FRA)
12:45
Karen Clement darf jetzt runter, startet aber auch etwas zu langsam. Nach unten hin wird das Tempo wieder etwas höher und das reicht dann am Ende für einen 21. Platz.
Elvedina Muzaferija (BIH)
12:43
Schade, auch für Elvedina Muzaferija läuft es nicht so richtig gut. Sie kommt im Moment nicht so gut klar, wie sie es schon von sich kannte. Und das sieht man auch heute. Denn das Tempo ist zu niedrig und auch am letzten Sprung hat sie ein paar Probleme. Rang 21 wird das für sie.
Jordina Caminal Santure (AND)
12:41
Und nochmal Andorra! Caminal Santure fährt ihre Fahrt gut und ordentlich runter, bei einer Landung verschlägt es ihr aber etwas die Ski. Im Endeffekt reicht es auch bei ihr für einen 22. Platz.
Romane Miradoli (FRA)
12:39
Romane Miradoli ist am Start, kommt aber nicht so richtig gut rein. Sie landet mit über drei Sekunden dann auf dem 21. Platz.
Marte Monsen (NOR)
12:37
Hui, Marte Monsen ist oben richtig schnell und liegt sogar in Führung. Dann aber wird es in den Schwüngen etwas zu weit. Sie ist zwar schnell unterwegs, verpasst mit zwei Sekunden Rückstand aber ganz knapp die Top-15.
Cande Moreno (AND)
12:35
Cande Moreno darf jetzt ran. Sie gerät in den Sprüngen und Wellen oft in Rücklage, beibt aber immer wieder drauf und lässt sich nicht abschütteln. Am Ende kommt sie nach einer guten Fahrt auf dem 20. Platz an.
Greta Small (AUS)
12:31
Ah, das sah nicht gut aus. Greta Small landet nach einem Sprung auf dem fast gestreckten Knie, greift sich sofort ans Knie und versucht, so schnell wie möglich abzuschwingen. Der Fluch ist mehr als deutlich zu hören. Hoffentlich ist das keine allzu ernste Verletzung bei der Australierin.
Sabrina Simader (KEN)
12:27
Sabrina Simader steht im Starthaus und trägt den kenianischen Rennanzug. Sie macht das richtig gut und lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Natürlich hat sie keine Chance, auf einen guten Platz. Aber am Ende sind es weniger als fünf Sekunden Rückstand. Und damit wird sie zufrieden sein.
Lindsey Vonn (USA)
12:24
Dass die Amerikanerinnen heute schnell sind, haben wir schon gesehen. Und Lindsey Vonn darf jetzt noch ran. Sie ist bis zur Hälfte noch gut dabei und ist zwischenzeitlich nur zwei Zehntel hinten. Dann verliert sie in den Gleitpassagen aber zu viel Zeit. Und die Fahrerinnen müssen heute viel gleiten! Dann verpasst Vonn noch einmal einen Schwungansatz und landet am Ende auf dem 14. Platz.
Malorie Blanc (SUI)
12:22
Malorie Blanc macht das für ihr junges Alter sehr gut, geht aber nicht das letzte Risiko ein. Das ist ja nur natürlich, bringt sie aber nur auf den 16. Platz.
Priska Ming-Nufer (SUI)
12:20
Mit Priska Ming-Nufer ist die nächste Schweizerin dran und die die will es hier fast zu sehr. Da übertreibt sie es ein paar Mal etwas und muss daher korrigieren. So geht es weit nach hinten und nur auf den 17. Platz.
Lauren Macuga (USA)
12:18
Und schon wieder eine US-Amerikanerin, die mit Topspeed ums Eck kommt! Sie macht sich klein, nimmt die Gegebenheiten an und leistet sich keine großen Fehler. Daher bleibt sie dran an den vorderen Plätzen! Und weil das Tempo richtig hoch ist, kann sie im Zielhang noch Zeit rausholen und sich auf den fünften Platz schieben! Das war eine tolle Fahrt, über die sie sich jetzt ausgelassen freut.
Ariane Rädler (AUT)
12:17
Rädler ist für Ricarda Haaser ins Team gerutscht, die sich im Super G ja verletzt hatte. Für Rädler ist das jetzt nicht die ganz optimale Strecke, denn man muss viel gleiten. Die Fahrt an sich ist gut, aebr das Tempo sitmmt nicht und es hat einfach nicht alles zusammen gepasst. Rang 14 ist das für den Moment.
Jacqueline Wiles (USA)
12:14
Jacqueline Wiles ist oben ganz, ganz schnell unterwegs, baut dann aber einen dicken Fehler ein und stürzt fast! Da hat es ihr bei der Landung nach einem Sprung den Ski verschnitten. Sie rettet die Situation, schießt aber am nächsten Tor vorbei und ist leider raus.
Stephanie Venier (AUT)
12:08
Stephanie Venier findet deutlich besser in ihren Lauf, verliert aber auch immer weiter Tempo. Sie wird von den Zuschauern am Pistenrand immer wieder angefeuert und bringt auch eine gute Technik auf den Schnee. Es reicht aber ebenfalls nicht für ganz vorne und mit Platz sieben lächelt sie zwar, wird aber nicht ganz zufrieden sein.
Federica Brignone (ITA)
12:08
Ohne Frage, Federica Brignone ist toll unterwegs und leistet sich keine Fehler. Trotzdem fehlt ihr Tempo und die Linie ist nicht immer die schnellste. Da Brignone offenbach nicht mit dem Terrain zurecht kommt, bekommt auch sie über eine Sekunde Rückstand und wird nur siebte. Und Breezy Johnson? Die dürfte langsam anfangen zu hoffen. Aber Stephanie Venier kommt jetzt noch.
Laura Pirovano (ITA)
12:05
Aber Laura Pirovano ist kurz nach dem Start schnell! Zwar hat sie ein paar Probleme mit den Schlägen, ist von der Körpersprache her aber aktiv dabei. Weil Pirovano aber nicht immer perfekt gefühlvoll fährt, verliert sie an entscheidenden Stellen Tempo und kommt auch nur auf dem neunten Platz an.
Sofia Goggia (ITA)
12:02
Goggia ist im letzten Training gestürzt und kommt auch jetzt nicht ganz gut klar. Sie baut schon früh einen großen Fehler ein und schafft es nicht, das Tempo noch etwas aufzubauen. Sie wählt enge und risikoreiche Linien, aber es reicht einfach nicht für weit vorne. Sie fährt noch einen guten Zielhang und muss dann auf Platz zehn abschwingen. Das Kopfschütteln sagt dann auch alles zu ihrer Gefühlslage.
Corinne Suter (SUI)
11:59
Die nächste Schweizerin ist an der Reihe und sie hat ordentlich mit den Schlägen vor dem ersten Sprung zu kämfpen. Denn da verliert sie in der Luft fast das Gleichgewicht! Das Tempo stimmt, aber der Rückstand wird immer etwas größer, Und weil ihr die letzten Schwünge nicht ganz perfekt gelingen, reicht es dann auch bei ihr nur für den fünften Platz.
Kajsa Vickhoff Lie (NOR)
11:57
Für Kajsa Vickhoff Lie sieht es nicht ganz so vielversprechend aus. Denn sie ist immer wieder zu langsam und kann so ihre Zeiten nicht verbessern. Eigentlich fährt sie gut, aber sie kann es nicht noch schneller machen. So wird es dann der achte Platz für heute.
Mirjam Puchner (AUT)
11:54
Und dann geht es gleich mit Mirjam Puchner weiter. Sie spielt schon oben ihre Gleitfähigkeiten aus, muss vor dem ersten richtigen Sprung dann aber etwas nacharbeiten. Das tut ihrer Zeit keinen Abbruch und sie bleibt immer na der Bestzeit dran. Im Panoramasprung verdreht es sie ein bisschen, aber sie bleibt weiter drauf. Am Ende ist es wieder die letzte richtige Kurve, die auch bei ihr die Entscheidung trifft und sie nur auf den zweiten Platz bringt! Johnson ist diese Kurve einfach unglaublich gut gefahren. Und Puchner kann mit dieser Fahrt absolut zufrieden sein, denn das war eine ganz starke Leistung!
Lara Gut-Behrami (SUI)
11:52
Ah, für Lara Gut-Behrami passt es nicht ganz optimal. Sie ist immer wieder an der Bestzeit dran, schaffte es aber nicht, in Führung zu gehen. Die Schweizerin nimmt die kleinstmögliche Position ein über dem Ski, aber dann greift nach einer kleinen Welle der Innenski zu früh und kann gerade noch so den Sturz verhindern! Das hat sie richtig gut gelöst, aber raus ist sie natürlich trotzdem.
Cornelia Hütter (AUT)
11:49
Es wird jetzt immer deutlicher, wie gute Breezy Johnson gefahren ist. Denn bisher konnte sie noch nicht geschlagen werden. Cornelia Hütter unternimmt jetzt den nächsten Versuch und ist richtig, richtig schnell! Nach einem kleinnen Sprung fehlt ihr etwas die Richtung und sie muss nachjustieren. Deshalb wird sie etwas langsamer und kann das trotz einer fabelhaften Fahrt nicht wieder reinholen. Letztendlich wird es dann nur der dritte Platz, der Partystimmung im Publikum tut das aber keinen Abbruch. Da waren es wieder nur eins, zwei Kleinigkeiten, die sie die entscheidende Zeit kosten.
Ilka Stuhec (SLO)
11:46
Auch Ilka Stuhec hat ein enormes Tempo drauf, ganz so schnell wie die Spitzenfahrerinnen ist sie aber nicht. Außerdem werden die Schwünge immer wieder zu weit und sie muss korrigieren. Damit reicht es dann am Ende nur für den vierten Platz. Und das, obwohl die Fahrt wirklich gut war.
Ester Ledecká (CZE)
11:43
Okay, Ester Ledecká will hier offensichtlich richtig, richtig schnell sein. Sie fährt so sauber und gefühlvoll, dass sie schon nach wenigen Augenblicken eine halbe Sekunde vorne liegt. Mit dem ganz starken Mittelteil der Amerikanerin kann sie zwar nicht mithalten, bliebt aber noch in Führung. Kurz vor dem Ziel wird sie in einer Kurve aber zu weit hinten reingedrückt und deshalb reicht es dann doch nur für den zweiten Platz!
Laura Gauche (FRA)
11:40
Und auch Laura Gauche macht das gut, ist aber nicht ganz vorne. Vor dem ersten Sprung ist sie etwas unruhig unterwegs. Ansonsten nimmt sie die Strecke und das Gelände gut an und findet auch gute Wege. Dann fehlt ihr doch noch etwas, um weiter nach vorne als den vierten Platz zu fahren.
Nicol Delago (ITA)
11:37
Nicole Delago zeigt schon in den ersten Sekunden, dass sie diese Strecke mag und kann. Damit liegt sie schon früh eine viertel Sekunde vorne und nimmt die Wellen richtig gut mit. Im Mittelteil verliert sie etwas Tempo. Und das, obwohl die Fahrt eigentlich perfekt ist. Sie leistet sich praktisch keine Fehler, für ganz nach vorne reicht es aber leider nicht. 76 Hundertstel liegt sie schließlich hinten und auf dem zweiten Platz.
Kira Weidle-Winkelmann (GER)
11:35
Und schon wird es ernst für Kira Weidle-Winkelmann. Sie ist direkt nach dem ersten Teilstück etwas hinten, baut aber gut Tempo auf. Eine Welle gelingt ihr nicht ganz perfekt und sie fällt noch ein kleines bisschen zurück. Weidle-Winkelmann bleibt gut auf Zug, weil sie aber einmal einen kurzen Moment quer stellt, verliert sie Geschwindigkeit, das zieht sich nach unten durch und sie landet eineinhalb Sekunden hinter Johnson. Da steht sie dann auch etwas ratlos im Ziel.
Breezy Johnson (USA)
11:32
33 Starterinnen wollen es heute wissen und Breezy Johnson ist die erste. Sie trifft die Wellen im oberen Bereich zwar, wird dabei aber immer mal wieder von der Linie abgetragen. Den Panoramasprung nimmt sie gut und ist ziemlich schnell. Und so kommt sie nach einer Minute und 41 Sekunden im Zielstadion an und wird frenetisch bejubelt.
Perfekte Bedingungen
11:27
Die Bedingungen sind ein weiteres Mal ausgezeichnet. Die Piste passt und das Wetter ist perfekt. Keine Wolke lässt sich am Himmel blicken. Es ist also alles gerichtet für einen spannenden Wettkampf. Gleich geht es los!
Die weiteren Favoritinnen
11:21
Neben den schon genannten Cornelia Hütter, Stephanie Venier und auch Lara Gut-Behrami In der Abfahrt geht natürlich nichts ohne die beiden Italienerinnen Federica Brignone und Sofia Goggia. Sie sind beide in richtig guter Form und liefern schon die gesamte Saison ab. Aber wir sind natürlich auch sehr gespannt darauf, wer hier sonst noch mitmischen kann.
Gut-Behrami mit den besten Chancen
11:17
Lara Gut-Behrami (8) hat aus schweizer Sicht natürlich die größten Chancen auf eine Medaille. Zwar ist ihr bestes Abfahrtsergebnis aus dieser Saison nur ein dritter Platz in Beaver Creek, sie konnte aber das erste Training gewinnen und zeigen, dass sie mit der Piste gut zurecht kommt. Mit Nummer elf ist dann Corinne Suter an der Reihe. Sie wurde vor allem in den letzten Wochen stark in der Abfahrt und ist so also pünktlich für die WM in eine noch bessere Form gekommen. Mit dabei sind außerdem noch Priska Ming-Nufer und Malorie Blanc. Blanc wird heute ihren ersten Einsatz bei einer Weltmeisterschaft feiern.
Hütter siegte letztes Jahr
11:13
Mit dem österreichischen Rennanzug sind Cornelia Hütter, Mirjam Puchner, Stephanie Venier und Ariane Rädler dabei. Hütter darf mit der Nummer sieben ran und dürfte gute Erinnerungen an Saalbach haben. Denn im März letzten Jahres konnte sie hier die Abfahrt gewinnen. Und auch in dieser Saison stand sie schon einmal ganz oben auf dem Podest. Mirjam Puchner (9) kommt ganz offensichtlich auch gut mit der Piste klar. Denn sie konnte ein Training gewinnen und sich einmal den zweiten Platz sichern. Stephanie Venier geht mit der Goldmedaille aus dem Super G im Rücken in diese Abfahrt. Im Training lief es für die 31-Jährige allerdings nicht ganz ideal. Den Abschluss der Österreicher macht Ariane Rädler (17). Ihr bestes Ergebnis in dieser Saison war der siebte Platz in Garmisch-Partenkirchen.
Aicher überzeugte im Training
11:06
Mit Kira Weidle-Winkelmann und Emma Aicher sind zwei deutsche Athletinnen mit von der Partie. Weidle-Winkelmann darf gleich an zweiter Stelle auf die Piste. Wenn bei ihr alles zusammen passt, kann es schon weit nach vorne gehen. Die Form in den drei Trainings wurde kontinuierlich besser. Und dass sie in die TopTen fahren kann, hat Weidle-Winkelmann ja erst in Garmisch-Partenkirchen bewiesen. Emma Aicher ist mit der Nummer 30 an der Reihe. Und bei ihr sollten wir heute ganz besonders aufpassen. Denn dass sie stark fahren kann, haben wir schon die gesamte Saison über immer wieder gesehen. In den Trainings vor dieser Abfahrt hat sie dann allerdings den Vogel abgeschossen und sich auf den Plätzen vier, acht und drei platziert. Damit kann sie das Feld heute wortwörtlich von hinten aufrollen.
Herzlich willkommen
11:00
Herzlich willkommen zur Abfahrtsentscheidung der Frauen bei dieser Weltmeisterschaft. Um 11:30 Uhr soll Breezy Johnson den Auftakt machen.