Anzeige
Anzeige
10km klassisch - Liveticker
- 1Ebba AnderssonAnderssonSchweden28:49.30m
- 2Heidi WengWengNorwegen+17.80s
- 3Victoria CarlCarlDeutschland+28.70s
- 1Ebba Andersson
- 2Heidi Weng
- 3Victoria Carl
- 4Jessica Diggins
- 5Teresa Stadlober
- 6Katharina Hennig
- 7Linn Svahn
- 8Krista Pärmäkoski
- 9Jasmi Joensuu
- 10Kerttu Niskanen
- 11Kristin Austgulen Fosnäs
- 12Moa Ilar
- 13Silje Theodorsen
- 14Nora Sanness
- 15Pia Fink
- 15Katherine Sauerbrey
- 17Helene Marie Fossesholm
- 18Nadine Fähndrich
- 19Caterina Ganz
- 20Katerina Janatová
- 21Johanna Matintalo
- 22Flora Dolci
- 23Kaidy Kaasiku
- 24Keidy Kaasiku
- 25Helen Hoffmann
- 26Sophia Laukli
- 27Anne Kjersti Kalvaa
- 28Maja Dahlqvist
- 29Nadja Kälin
- 30Julia Kern
- 31Alison Mackie
- 32Coletta Rydzek
- 33Sofia Henriksson
- 34Alayna Sonnesyn
- 35Maria Gismondi
- 36Barbora Havlíčková
- 37Anna Comarella
- 38Elin Henriksson
- 39Lena Quintin
- 40Lisa Ingesson
- 41Federica Cassol
- 42Lea Fischer
- 43Kate Oldham
- 44Giuliana Werro
- 45Mariel Merlii Pulles
- 46Anja Mandeljc
- 47Nadine Laurent
- 48Sydney Palmer-Leger
- 49Vilma Ryytty
- 50Moa Hansson
- 51Lisa Eriksson
- 52Anne Kyllönen
- 53Johanna Hagström
- 54Rosie Fordham
- 55Ella Olsson
- 56Phoebe Cridland
- 57Ellen Lie
- 58Tuva Bygrave
- 59Saga Nilsson
- 60Amelia Wells
- 61Patrīcija Eiduka
- 62Astrid Øyre Slind
- 63Tereza Beranova
- 64Barbora Antosova
Austragungsort
Svenska Skidspelen Falun
Anzeige
Anzeige
Bis bild!
12:57
Damit soll es das vom Klassik-Einzel der Damen gewesen sein. Heute Nachmittag sind die Herren an der Reihe, ehe es am morgigen Sonntag mit den Massenstart-Wettbewerben über die 20 Kilometer weitergeht. Bis dann!
Fähndrich beste Schweizerin
12:55
Sprint-Spezialistin Nadine Fähndrich hat sich recht gut geschlagen und konnte mit Platz 18 zumindest ein Top-20-Resultat sichern. Auch für Nadja Kälin ist Platz 29 ein ordentliches Ergebnis. Lea Fischer (42.) und Giuliana Werro (44.) sammelten ebenfalls Weltcup-Punkte.
Teresa Stadlober unterstreicht Topform
12:54
Die Österreicherin Teresa Stadlober konnte ihre starke Verfassung mit Platz fünf absolut bestätigen. Zwar reichte es nicht für das Podium, jedoch ist die 31-Jährige so konstant vorne dabei, dass auch eine Medaille bei der WM nicht ausgeschlossen erscheint.
Carl auf dem Podium: Tolles Mannschaftsergebnis für den DSV
12:51
Victoria Carl konnte zwar nicht mit Ebba Andersson und auch nicht ganz mit Heidi Weng mitgehen, hat mit Platz drei aber einmal mehr ihre tolle form bestätigt. Immer besser in Schuss kommt auch Katharina Hennig, die zwar im letzten Renndrittel ein wenig an Boden verloren hat, mit Platz sechs aber absolut zufrieden sein kann. Mit dem geteilten 15. Platz können auch Pia Fink und Katherine Sauerbrey absolut zufrieden sein. Helen Hoffmann und Coletta Rydzek waren mit den Rängen 25 und 32 auch ordentlich dabei. Die WM kann also kommen.
Fazit: Ebba Andersson vor WM in Topform
12:48
Beim vorletzten Schlagabtausch vor den Weltmeisterschaften konnte Ebba Andersson eine mächtige Ansage hinterlassen. Die Schwedin dominierte das Rennen von Anfang bis Ende und konnte Heidi Weng klar in Schach halten. Am Ende verzeichnete sie fast 18 Sekunden Vorsprung. Damit wissen auch Terese Johaug und Frida Karlosson, was die Stunde geschlagen hat. Andersson wird auch bei der WM aller Voraussicht nach um Gold kämpfen können. Doch auch Jessie Diggins, die heute mit Platz vier auskommen musste, dürfte hierbei eine große Rolle spielen.
Fischer verpasst Top 40 knapp
12:47
Lea Fischer erreicht die Zielgerade und kämpft um einen Platz unter den besten 40. Ganz gelingt dies der Schweizerin nicht, jedoch ist Platz 42 ein ordentliches Ergebnis. Ein paar Positionen hat sie noch gutmachen können und für ein paar Weltcup-Punkte reicht es auch.
Die letzten Athletinnen nähern sich das Ziel
12:45
Nur noch wenige Athletinnen sind auf der Strecke. Dazu gehört auch die Schweizerin Lea Fischer, die bei neun Kilometern mit rund drei Minuten Rückstand auf Platz 45 gelistet wird.
Diggins scheitert an Carl-Zeit: Podiumsplatz fix
12:43
Diggins macht auf den letzten Metern ordentlich Alarm und hat das Messer zwischen den Zähnen. Die US-Amerikanerin kommt aber nicht mehr näher und reiht sich mit 37 Sekunden Rückstand auf die Spitze auf dem vierten Rang ein. Derweil erhält Victoria Carl schon die Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen.
Diggins kommt nicht an Carl heran
12:42
Victoria Carl kann sich entspannen. Zwar schießt Diggins mit hoher Frequenz ausgetattet den Berg hoch, jedoch ist ihr Rückstand bei Kilometer neun auf auf acht Sekunden angewachsen. Das ist praktisch nicht aufzuholen, da es ins Ziel hauptsächlich bergab geht.
Stadlober mit Top-Platzierung
12:41
Teresa Stadlober konnte ihre Topform bestätigen und mit 55 Sekunden Rückstand Platz vier einnehmen. Katharina Hennig wird damit auf den sechsten Platz verdrängt, den sie aber zumindest mal gegen Niskanen behaupten kann. Nur Diggins ist aktuell noch schneller unterwegs.
Diggins aktuell hinter Carl
12:40
Jessie Diggins passiert die 7,5-Kilometer-Marke mit 31,6 Sekunden Rückstand und hat damit auch sechs Sekunden Rückstand auf Victoria Carl. Natürlich könnte es auf den letzten 2,5 Kilometern nochmal knapp werden, aber eigentlich hatte Carl ein gutes Finish. Da müsste Diggins jetzt fast schon fliegen.
Heidi Weng kommt auf Platz zwei ein
12:38
Heidi Weng hat ihre Pace aufrecht erhalten können und kommt wie erwartet mit 17,8 Sekunden Rückstand zwischen Andersson und Carl ein. Die Norwegerin dürfte Platz zwei auch halten, während Carl noch auf Diggins warten muss. Die US-Amerikanerin liegt bei den Zwischenzeiten aber ein paar Sekunden hinten.
Andersson mit klarer Bestzeit
12:37
Was für eine Ansage von Ebba Andersson! Die Schwedin schiebt die letzten Meter mächtig an und lässt sich wie schon zuvor Victoria Carl im Ziel direkt zu Boden fallen. Ihr Vorsprung auf die Deutsche beträgt 28,7 Sekunden. Das müsste auch für den Weltcup-Sieg reichen, da der Rückstand von Weng bei neun Kilometern auf 16 Sekunden angewachsen war.
Hennig zunächst auf Platz zwei
12:35
Katharina Hennig holt nochmal alles aus sich heraus und übernimmt im Ziel Rang zwei. Zwar ist ihr Rückstand auf Victoria Carl auf 32,5 Sekunden angewachsen, jedoch dürfte es mit einem Top-7-Rang klappen. Ein gutes Zeichen vor der WM.
Hennig muss kämpfen
12:35
Ebba Andersson stellt auch bei neun Kilometern eine klare Bestzeit auf, während Hennig ein wenig an Boden verliert. Die Deutsche musste Stadlober ziehen lassen und könnte auch noch hinter Svahn zurückfallen.
Carl mit Bestzeit im Ziel
12:33
Victoria Carl holt auf den letzten Metern alles heraus. Die Deutsche schiebt mächtig im Doppelstock-Schub an und sackt nach der Ziellinie völlig entkräftet zusammen. Ihr Vorsprung beträgt aktuell 35,4 Sekunden. Auch Pia Fink ist inzwischen im Ziel und liegt zeitgleich mit Sauerbrey auf Platz sieben.
Carl und Diggins kämpfen um Platz drei
12:32
Das Rennen um Rang drei spielt sich wohl zwischen Carl und Diggins ab. Die US-Amerikanerin kommt bei Kilometer 5,4 mit 21,6 Sekunden Rückstand ins Ziel, liegt aber nur drei Sekunden hinter Carl.
Svahn im Ziel vorne
12:30
Linn Svahn übernimmt die Bestzeit im Ziel, jedoch wird diese nicht mehr lange halten. Andersson, Carl und Hennig sind bei 7,5 Kilometern schneller unterwegs und auch Weng wird die Zeit gleich noch toppen. Der Vorsprung von Andersson auf Carl ist auf 26 Sekunden angewachsen.
Andersson wohl nicht zu stoppen
12:28
Der Ebba-Andersson-Express rauscht weiterhin mit kräftigen Doppelstock-Schüben dem Ziel entgegen. Die Schwedin konnte ihren Vorsprung weiter ausbauen und liegt bei Kilometer 6,7 neun Sekunden vor Heidi Weng und 22 Sekunden vor Victoria Carl. Dahinter folgen wie zuvor schon Hennig und Stadlober auf den Positionen vier und fünf.
Joensuu mit Bestzeit im Ziel
12:26
Die Finnin Jasmi Joensuu ist 20 Sekunden schneller als Katherine Sauerbrey und macht der Deutschen im Ziel die Führung streitig. Nadine Fähndich, Helen Hoffmann und Nadja Kälin sind ebenfalls schon eingetroffen und belegen die Ränge drei, sieben und neun.
Andersson dominiert weiter
12:25
Ebba Andersson ist weiterhin grandios unterwegs und kann ihren Vorsprung auf Carl auf 18 Sekunden ausbauen. Da kann selbst Heidi Weng nicht mithalten, die sieben Sekunden hinten liegt. Die Norwegerin rutscht beim Anlauf auch schon leicht nach hinten weg. Da könnte für Carl also noch was gehen. Auch Stadlober ist gut unterwegs und liegt bei der 5,4-Kilometer-Marke auf Rang fünf.
Jessie Diggins zunächst auf Rang drei
12:23
Mit Jessie Diggins hat die letzte Mitfavoritin die 2,5-Kilometer-Marke passiert. Die US-Amerikanerin reiht sich mit sieben Sekunden Rückzeit auf Rang drei ein. Derweil passiert Katherine Sauerbrey bereits die Ziellinie und kommt auf dem ersten Platz ein. Die Deutsche konnte gut 20-Sekunden auf die Kasiukuu-Zwillinge herausfahren
Carl mit Top-Zeit bei Rennhälfte
12:22
Victoria Carl zieht das Tempo immer weiter an und übernimmt bei 5,4 Kilometern die Führung mit ganzen 17 Sekunden Vorsprung auf Linn Svahn. Hennig kommt kurz darauf ebenfalls zur Marke kurz nach Renn-Halbzeit, kann aber nicht ganz mithalten. Mit 9,7 Sekunden Rückstand reicht es vorläufig aber zu Rang zwei.
Rydzek im Ziel - Hennig und Carl top unterwegs
12:18
Coletta Rydzek hat mit einer Zeit von 31:28 Minuten das Ziel erreicht, jedoch hält ihre Marke nicht lange. Zunächst ist Keidy Kaasiku um gut 30 Sekunden schneller, ehe Kaidy Kaasiku nochmal drei Sekunden oben drauf packt. Bei 3,8 Kilometern liegt nun Heidi Weng knapp vor Ebba Andersson. Carl und Hennig folgen mit zehn und 13 Sekunden Rückstand auf den Plätzen drei und vier.
Andersson macht mächtig Alarm
12:17
Ebba Andersson schockt das DSV-Duo und ist bei 2,5 Kilometern ganze zwölf Sekunden schneller. Auch Heidi Weng startet offensiv und reiht sich vier Sekunden hinter der Schwedin auf Platz zwei ein.
Svahn bei 5,4 Kilometern vorne
12:16
Linn Svahn kann ihren Vorsprung auf Joensuu nicht mehr so richtig ausbauen, hält aber bei 5,4 Kilometern die neue Bestzeit mit zwölf Sekunden Vorsprung.
Deutsche Doppelführung bei 2,5 Kilometern
12:15
Na das sieht doch schon mal richtig gut aus für die DSV-Läuferinnen. Auch Katharina Hennig zeigt sich gut in Form und schiebt sich bei 2,5 Kilometern hinter Victoria Carl auf Platz zwei. Teresa Stadlober kommt an die Zeit des deutschen Duos nicht ganz ran, reiht sich aber auf Platz vier ein.
Joensuu schneller als Fähndrich
12:13
Nadine Fähndrich ist gut im Rennen und hält bei 5,4 Kilometern zwischenzeitlich die Bestzeit. Allerdings kommt dann Joensuu angerauscht und pulverisiert die Zeit mit 20 Sekunden.
Carl mit Zwischenbestzeit
12:11
Die ersten Läuferinnen haben die 6,7-Kilometer-Marke absolviert und damit zwei Drittel der Distanz hinter sich. Noch immer sind die Kaasiku-Zwillinge dicht beisammen und in Führung, jedoch purzeln bei den früheren Zwischenmarken jetzt die Zeiten. Dafür sorgt auch Victoria Carl, die sich bei 2,5 Kilometern die Führung schnappt.
Katherine Sauerbrey mit Zwischenbestzeit
12:10
Katherine Sauerbrey hat im zweiten Rennviertel mächtig Dampf gemacht und ist vorbei an den Kaasiku-Zwillingen. Der Vorsprung der Deutschen beträgt allerdings nur ein Zehntel.
Kaasiku-Zwillinge auch bei Renn-Halbzeit untrennbar
12:08
Die Kaasiku-Zwillinge aus Estland dominieren das Geschehen bei 5,4 Kilometern. Kaidy liegt noch immer knapp zwei Sekunden vor ihrer Schwester, jedoch wird der Abstand geringer. Coletta Rydzek hat 26 Sekunden Rückstand und rangiert auf Platz vier.
Linn Svahn lässt die Muskeln spielen
12:07
Das ist eine Ansage! Linn Svahn, die Vortages-Gewinnerin, hat sich auch heute offenbar einiges vorgenommen. Die Schwedin ist bei 2,5 Kilometern satte 15 Sekunden schneller als Jasmi Joensuu.
Jasmi Joensuu Bei 2,5 Kilometern vorne
12:06
Die Finnin Jasmi Joensuu hat bei 2,5 Kilometern die Zwischen-Bestzeit von Kaidy Kaasiku übernommen. Nadine Fähndrich (Rang drei) und Helen Hoffmann (Rang sechs) sind hier auch gut platziert.
Kaasiku-Zwillinge bei 3,8 Kilometern vorne
12:03
Kaidy Kaasiku hat bei 3,8 Kilometern die Führung von Keidy Kaasiku übernommen. Eltern, die sich trauen, ihre Zwillingstöchter auch noch fast gleich zu nennen, scheuen definitiv keine Herausforderungen im Leben.
Sofia Fink unterwegs
12:02
Soeben hat sich Sofia Fink als dritte deutsche Starterin in die Spur begeben. Exakt zwei Minuten später wird Victoria Carl das Rennen aufnehmen.
Rydzek bei 3,8 Kilometern auf Platz drei
12:00
Bei 3,8 Kilometern ist Keidy Kaasiku die aktuell Führende. Die Estin ist vier Sekunden schneller als Sofia Henriksson und zehn Sekunden schneller als Coletta Rydzek.
Kaidy Kaasiku schneller als ihre Schwester
11:59
Kaidy Kaasiku ist bei 2,5 Kilometern nochmal ein Stück schneller als ihre Schwester zuvor und hält nun die neue Zwischenbestzeit. Die Top-Athletinnen sind aber noch gar nicht gestartet.
Die Zeiten purzeln
11:57
Keidy Kaasiku aus Estland zeigt gleich mal ihre Stärke und setzt bei 2,5 Kilometern die klare Top-Zeit. Mit sieben Sekunden Vorsprung verdrängt sie Coletta Rydzek auf Platz zwei. Die Zeit hält jedoch nur kurz, weil Sofia Henriksson mit der Nummer acht ein klein wenig schneller ist.
Fähndrich unterwegs
11:56
Nadine Fähndrich ist vor wenigen Momenten auf die Strecke gegangen und in wenigen Sekunden wird mit Helen Hoffmann die größte deutsche Nachwuchs-Hoffnung folgen.
Rydzek setzt die erste Marke
11:54
Coletta Rydzek setzt bei Kilometer 2,5 die erste Zwischenzeit. Die Startnummer eins passiert die Marke in 9:03 Minuten. Nadine Laurent aus Italien scheitert an der Marke der Deutschen mit einer 9:05,9 knapp.
Julia Kern gestartet
11:53
Mit Julia Kern befindet sich nun auch die erste US-Amerikanerin auf der Strecke. Ein Top-10-Platz wäre ihr durchaus zuzutrauen.
Kälin und Sauerbrey am Start
11:51
Bei leicht einsetzenden Schneefall begibt sich Nadja Kälin aus der Schweiz in die Spur. Katherine Sauerbrey wird in wenigen Momenten als zweite deutsche Läuferin folgen.
Sofia und Elin Henriksson gestartet
11:49
Das schwedische Schwester-Duo ist ebenfalls unterwegs in Runde eins. Auffällig ist, dass sich die Athletinnen gerne außerhalb der Spuren bewegen. Diese sind durch die etwas nassen Bedingungen wohl nicht ganz so schnell.
Evelina Crusell als erste Schwedin unterwegs
11:48
Die Schwedinnen dürften heute eine ganz entscheidende Rolle um die vorderen Plätze spielen. Mit Evelina Crusell ist nun auch die erste Athletin der Gastgeber-Nation unterwegs.
Giuliana Werro in der Spur
11:46
Mit Guiliana Werro ist die erste Schweizerin auf der Strecke. Mit Rang 27 in Davos konnte sich diese kürzlich schon unter den Top 30 im Weltcup platzieren.
Coletta Rydzek macht den Anfang
11:45
Coletta Rydzek eröffnet das Rennen mit der Nummer eins. Die Oberstdorferin hat gestern im Sprint Rang elf belegt. Eine solche Platzierung zu wiederholen, wird für die Sprint-Spezialistin über die zehn Kilometer kaum möglich sein.
Gleich geht´s los
11:44
Alles ist angerichtet für ein spannendes Rennen in Falun. Es herrscht eine herrliche Wintersport-Atmosphäre in Falun, selbst wenn der schwedische Ort eher in Grau erstrahlt. Für die Athletinnen herrschen jedoch perfekte Bedingungen. In wenigen Momenten wird Coletta Rydzek als erste von 64 Starterinnen in die Spur gehen.
Vier Schweizerinnen mit dabei
11:33
Die Schweiz ist heute mit Giuliana Werro (Startnummer vier), Nadja Kälin (15), Nadine Fähndrich (20) und Lea Fischer (61) zu viert vertreten. Ein absoluter Top-Platz ist eher nicht zu erwarten, wobei man gerade Fähndrich im Klassik-Bereich nie unterschätzen sollte.
Stadlober trägt die ÖSV-Hoffnungen
11:28
Für Österreich gibt Teresa Stadlober heute wie auch sonst meistens die Einzelkämpferin ab. Die 31-Jährige befindet sich allerdings in absoluter Topform und könnte durchaus auch die ganz vorderen Ränge angreifen. In Les Rousses reichte es zuletzt sogar für einen Podiumsplatz.
Wann starten die sechs DSV-Läuferinnen?
11:22
Das deutsche Team ist heute mit sechs Athletinnen mit dabei. Neben den beiden Distanz-Topläuferinnen, Victoria Carl (Startnummer 38) und Katharina Hennig (34), die zumindest einen Platz in den Top 10 anvisieren, sind auch Coletta Radzek (1), Pia Fink (34), Helen Hoffmann (23) und Katherine Sauerbrey (16) mit dabei. Für das Quartett wird es vor allem darum gehen, in die Punkte zu kommen.
Zwei Top-Asse fehlen: Offenes Rennen erwartet
11:14
Während Frida Karlsson und Therese Johaug beim letzten Weltcup-Wochenende vor der WM nicht mit dabei sind, werden sich die anderen Stars der Szene einen packenden Kampf bieten. Zu denen Favoritinnen zählen neben der Gesamt-Weltcup-Führenden Jessie Diggins (USA) mit Sicherheit auch Ebba Andersson (Schweden), Kerttu Niskanen (Finnland), Anne Kjersti Kalvaa und Astrid Slind (beide Norwegen). Es gibt aber auch eine ganze Reihe anderer Athletinnen, die für einen Top-Platz infrage kommen, wie auch die DSV-Athletinnen Victoria Carl und Katharina Hennig.
Herzlich willkommen
10:55
Hallo und herzlich willkommen zum Langlauf-Weltcup in Falun. Am heutigen Samstag steht das 10-Kilometer-Einzel im klassischen Stil an. Das Rennen beginnt um 11:45 Uhr.