Anzeige
Anzeige

Teamsprint klassisch - Liveticker

  • 1
    Norwegen
    Norwegen I
    NOR I
    16:51.10m
  • 2
    Frankreich
    Frankreich I
    FRA I
    +0.50s
  • 3
    Schweden
    Schweden I
    SWE I
    +1.00s
  • 1
    Norwegen
    Norwegen I
  • 2
    Frankreich
    Frankreich I
  • 3
    Schweden
    Schweden I
  • 4
    Norwegen
    Norwegen II
  • 5
    Finnland
    Finnland II
  • 6
    Schweiz
    Schweiz
  • 7
    Schweden
    Schweden II
  • 8
    Italien
    Italien I
  • 8
    Frankreich
    Frankreich II
  • 10
    USA
    USA I
  • 11
    Slowenien
    Slowenien I
  • 12
    Tschechien
    Tschechien
  • 13
    Italien
    Italien II
  • 14
    USA
    USA II
  • 15
    Österreich
    Österreich
Austragungsort
Gran Paradiso
Anzeige
Anzeige
Schluss für heute
14:14
Für heute soll es das gewesen sein vom Langlaufweltcup in Cogne! Morgen steht dann im Aostatal das nächste Sprint-Event auf dem Programm, diesmal aber als Individualwettbewerb. Um 13 Uhr steigen die Finalwettkämpfe der Top 30. Tschüss aus Cogne und bis zum nächsten Mal!
Norwegen siegt vor Frankreich und Schweden!
14:10
Richard Jouve führt das Feld lange an, doch auf der Zielgeraden springt Erik Valnes vorbei und tütet mit einem bärenstarken Finish den Sieg für Norwegen 1 ein! Dahinter sichert Oskar Svensson den letzten Podestplatz für Team Schweden vor dem nächsten Duo aus Norwegen. das Duo aus der Schweiz wird Sechster, Österreich landet abgeschlagen auf Rang 15.
Frankreich macht Dampf!
14:08
Jules Chappaz drückt vorne jetzt richtig aufs Tempo und versucht, eine Lücke zu reißen. Even Northug bleibt dran, auch Schweden mit Calle Halfvarsson ist dabei. Für die Schweiz ist das Podium langsam ein Stück entfernt, Österreich hängt noch weiter zurück.
Vorletzter Wechsel
14:05
Es spitzt sich zu! Ungefähr zehn Teams sind vorne noch zusammen als es zum vorletzten Mal zum Wechsel geht. Frankreich wechselt führend, direkt dahinter ist die Schweiz aktuell Zweiter. Die Abstände sind aber noch minimal und es ist noch absolut alles möglich.
Skandinavische Teams vorne
14:02
Schweden vor Norwegen, Schweden und Norwegen. Vor dem dritten Wechsel haben die skandinavischen Teams sich an die Spitze des Feldes gesetzt. Janik Riebli will für die Schweiz unbedingt Anschluss halten.
Alles eng zusammen
13:59
Noch tut sich im Feld so gut wie gar nichts. Das Tempo ist überschaubar und das Feld bleibt zusammen. Natürlich wollen sich alle Athleten auf ihrer ersten Runde nicht verausgaben. das wird dann gleich beim zweiten Auftritt der ersten Läufer schon anders aussehen.
USA wechseln zuerst
13:57
Auch bei den Männern passiert auf der ersten von sechs Runden wenig. Gus Schumacher kommt zuerst über die Linie und übergibt mit einer Führung für Team USA an JC Schonnmaker. Dahinter folgen beide Teams aus Norwegen und Schweden. Österreich und die Schweiz sind voll dabei.
Northug bleibt vorne
13:55
Even Northug darf ganz vorne starten und bleibt dort auch gleich. Vor den Duos aus den USA und der Schweiz schiebt der Norweger an ohne dabei allzu viel Druck zu machen.
Das Rennen läuft!
13:53
Los geht's!
Gleich geht es los
13:50
Die Damen sind durch und so langsam aber sicher machen die Herren sich bereit für ihren Auftritt. Ziehen die favorisierten Norweger Northug/Valnes ihr Ding hier durch? Die starken Schweizer und auch Frankreich mit Jules Chappaz und Richard Jouve dürften etwas dagegen haben. Das finnische Topteam ist nicht dabei, da Iivo Niskanen aufgrund eines technischen Regelverstoßes diaqualifiziert wurde.
Zunächst sind die Damen dran
13:18
Bevor die Männer in ca. einer halben Stunde mit ihrem Finale starten, sind in Cogne jetzt erstmal die Damen dran. Wir sind rechtzeitig zum Startschuss bei den Männern hier wieder live dabei.
Österreich mit Föttinger und Mrkonjic
13:17
Das ÖSV-Duo hat es ebenfalls ins Finale geschafft. Michael Föttinger und Lukas Mrkonjic konnten gemeinsam die elftbeste Zeit der Qualifikation erzielen.
Schweizer Duo vorne dabei
13:15
Die beiden Schweizer haben in der Qualifikation einen starken Eindruck hinterlassen. Valerio Grind erzielte gar die Bestzeit aller teilnehmenden Athleten, Janik Riebli kam als Zehnter ins Ziel. Wenn das Duo da halbwegs anknüpfen kann, ist heute einiges möglich. Nur die beiden Norweger Even Northug und Erik Valnes waren am Morgen gemeinsam schneller.
Deutsche Teams nicht im Finale
13:14
Das Rennen der besten 15 Duos aus der Quali findet leider ohne deutsche Beteiligung statt. Sowohl Jan Stölben und Janosch Brugger als auch Simon Jung und Alexander Brandner konnten es mit ihren addierten Laufzeiten nicht unter die besten 15 Teams schaffen.
Einige Namen fehlen
12:54
Wie schon so manches Mal zuvor lassen auch in diesem Jahr einige große Namen den Weltcup in Cogne ganz oder teilweise aus. Vor allem die führenden Nationen schicken nicht die erste Garde an den Start. So verzichtet Norwegen u.a. auf seine Topstars Johannes Høsflot Klæbo und Therese Johaug, während im schwedischen Team u.a. William Poromaa, Linn Svahn, Frida Karlsson und Ebba Andersson pausieren.
Der Teamsprint
12:52
Als Aufgabe wartet auf die Duos in Cogne gleich eine Strecke von ca. 1,3 Kilometern. Am Vormittag wurde bereits die Qualifikation ausgetragen, in der alle teilnehmenden Athletinnen für sich unterwegs waren und den Kurs einmal bewältigt haben. Dabei wurden die Zeiten der jeweiligen Teampartnerinnen addiert und die 15 besten Duos haben sich für das Finale qualifiziert. In diesem muss dann jede Athletin drei Runden laufen und wechselt sich dabei immer ihrer Teamkollegin ab, sodass insgesamt sechs Runden zu absolvieren sind.
Herzlich willkommen
12:51
Hallo und herzlich willkommen zum Langlauf-Weltcupwochenende in Cogne! Los geht es heute im Aostatal mit einem Teamsprint in der klassischen Technik.