Anzeige
Anzeige
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko - Liveticker
Anzeige
Anzeige
Fazit: Zverev müht sich ins Viertelfinale
02:51
Alexander Zverev steht nach einem 7:6 und 7:6-Arbeitssieg gegen Alexander Shevchenko im Viertelfinale der Rio Open! Auch in Satz musste Zverev gleich zu Beginn beim Stand von 1:1 einen Breakball abwehren, kam dann aber in Fahrt und brachte sich durch drei Spielgewinne in Folge auf die Siegerstraße. Shevchenko machte sich unter anderem mit zwei Doppelfehlern (insgesamt sieben) in entscheidenden Momenten selbst das Leben schwer und war alles in allem zwar ein hartnäckiger, aber zu fehleranfälliger Gegner. Trotzdem kam der Kasache durch gute Breakballausbeute (3/5) nochmal zurück, auch weil Zverev es immer wieder zuließ und bei weitem keinen stabilen Eindruck machte (nur 3/12 Breakchancen genutzt). Auch Satz zwei ging in den Tie-Break in dem Shevchenko schon 5:2 vorne lag und auch zwei Satzbälle leichtfertig vergab. So zitterte sich Zverev sichtbar erleichtert in die Runde der besten Acht – bei 15 gewonnenen Punkten mehr aber auch verdient. Über Zverevs rechten Arm dürften sich seine Fans durchaus Sorgen machen, ganz rund sah das heute im Allgemeinen nicht aus. Auch die Platzverhältnisse brachten den 27-Jährigen mehrfach auf die Palme, trotzdem steht der Deutsche im Viertelfinale und trifft dort am Freitag auf Francisco Comesaña.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 7:6 (8:6)
02:50
Shevchenko beendet das Match ausgerechnet mit einem Doppelfehler! Der zweite Aufschlag geht dabei deutlich seitlich neben die Linie.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6 (7:6)
02:48
Shevchenko returniert Zverevs ersten Aufschlag gut und rückt ins Feld, feuert die Rückhand cross aber tief ins Netz. Mit einer guten Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand longline rückt Zverev vor, der Schmetterball longline von der T-Linie ist kein Problem mehr. Der Deutsche holt sich seinen ersten Matchball.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6 (5:6)
02:47
Einen Aufschlag auf den Körper kann Zverev nicht returnieren und legt diesen weit ins Aus. Dann muss Shevchenko über den Zweiten, bewegt sich nicht optimal und verzieht die Rückhand longline deutlich. Ein Satzball bleibt dem Kasachen - bei Aufschlag Zverev.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6 (4:5)
02:45
Zverev muss über den zweiten Aufschlag und wird von Shevchenko weit nach hinten getrieben, der dann aber komplett überzieht und die zweite Vorhand meterweit hinter die Grundlinie feuert. Wieder findet Zverev keinen ersten Aufschlag, Shevchenko legt die Rückhand longline aber knapp ins Aus. Da war zwei Mal mehr drin für den Kasachen der nun aber mit zwei eigenen Aufschlägen ausservieren kann.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6 (2:5)
02:43
Zverev findet weiterhin nur selten die richtige Antwort auf Shevchenkos Stopps. Diesmal versucht es der Deutsche per Gegen-Stopp kurz cross, Shevchenko ist aber da und punktet per Rückhandslice longline, da kommt Zverev nicht mehr ran. Nach dem Seitenwechsel folgt das bekannte Schema erneut, nach dem Aufschlag nach außen ist der Kasache erneut per Vorhand-Stopp erfolgreich, wieder bewegt sich Zverev kaum hin. Jetzt wird es ganz eng für die deutsche Nummer eins.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6 (2:3)
02:42
Zverev muss über den zweiten Aufschlag, will diesen nur reinzittern und legt ihn hinter die Linie. Der vierte Doppelfehler des Deutschen kommt in diesem Moment natürlich sehr ungelegen. Die Nummer zwei der Welt reagiert mit einem Ass nach außen und verkürzt.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6 (1:2)
02:40
Aus der Rückhand-cross-Rally geht Shevchenko mit einem Stopp raus, der reicht aber nicht. Zverev geht auf Nummer sicher und antwortet durch die Mitte - das reicht. Dann ist der Vorhand-Stopp direkt nach dem Aufschlag für Shevchenko mal wieder ein gutes Mittel. Zverev hatte weit hinten returniert und bewegt sich gar nicht erst richtig hin.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6 (0:1)
02:39
Zverev dominiert den Ballwechsel eigentlich mit seiner Vorhand, verzieht eine dann aber komplett, die fliegt meterweit seitlich ins Aus. Frühes Mini-Break für Shevchenko.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:6
02:38
Mit einem schnellen ersten Aufschlag durch die Mitte kommt Shevchenko zum Service-Winner und bringt sich tatsächlich in einen zweiten Tie-Break weil Zverev einen weiteren Unforced Error mit der Rückhand einbaut.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:5
02:37
Ein weiterer für Zverevs Verhältnisse ungewöhnlich leichter Rückhandfehler ins Netz bringt Shevchenko den nächsten Punkt ein. Der Deutsche will daraufhin die Matchbälle erzwingen, legt den Rückhandreturn cross auf Shevchenkos zweiten Aufschlag aber knapp neben die Linie - 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:5
02:34
Ähnlich wie eben Zverev versucht es Shevchenko per Stopp und dann kurz cross, der bleibt jedoch als Rückhandvolley an der Netzkante hängen. Dann wird der Kasache auch noch von einem schnellen Vorhand-Konter cross von Zverev erwischt und legt seine Vorhand deutlich zu lang. Die Luft wird dünner für den 24-Jährigen - 0:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 6:5
02:33
Shevchenko verzieht eine Vorhand inside-out deutlich und serviert nach dem Seitenwechsel erneut gegen den Matchverlust.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 5:5
02:31
Mit der beste Schlag von Zverev: Auf einen eigenen Rückhand-Stopp antwortet Shevchenko mit keinem schlechten Gegen-Stopp. Doch da ist Zverev pfeilschnell vorne und passiert den Kasachen perfekt kurz cross. Dann muss der Deutsche über den zweiten Aufschlag, serviert durch die Mitte und bekommt einen Service-Winner - Shevchenkos Vorhandreturn landet cross seitlich im Aus.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 5:5
02:30
"Sascha" eröffnet sein Aufschlagspiel mit einem Ass durch die Mitte mit 220km/h, verschleudert eine Vorhand longline beim folgenden Ballwechsel aber deutlich - 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 5:5
02:28
Auch den Zweiten kann der Kasache nicht nutzen, eine Vorhand inside-in bleibt an der Netzkante hängen. Dann ist Zverev aber zu zaghaft und wird von einem Rückhand-longline-Winner von Shevchenko erwischt. Der Kasache gleicht erneut aus.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 5:4
02:27
Shevchenko schnappt sich mit einem Ass durch die Mitte drei Spielbälle, vergibt den Ersten aber mit einer wilden Rückhand ins Netz.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 5:4
02:25
Shevchenko setzt erneut den Vorhand-Stopp ein und erhält wieder Recht. Zverev ist zwar früh genug da, der Konter kurz cross geht aber tief ins Netz. Mit einem Aufschlag durch die Mitte und Service-Winner stellt Shevchenko auf 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 5:4
02:24
Mit Zverevs Aufschlagtempo hat Shevchenko weiter seine Probleme. Diesmal fliegt der Rückhandreturn auf Zverevs 218km/h-Service weit ins Aus. Der Kasache serviert in Kürze gegen den Matchverlust.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:4
02:23
Mit einem Vorhand-longline-Angriffsball erzwingt Zverev den Fehler Shevchenkos und kommt zu drei Spielbällen. Den Ersten lässt der Hamburger mit einem vermeidbaren Vorhandfehler longline neben die Linie liegen.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:4
02:21
Jetzt ist es Shevchenko der sich über einen vermeintlich versprungenen Ball aufregt. Bei seiner Vorhand hat dann tatsächlich klar das Timing gefehlt, die sprang noch vor dem Netz wieder auf. Dann fliegt der Rückhandreturn des Kasachen weit ins Aus - Zverev kommt schnell zum 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:4
02:20
Ausnahmsweise spielt Shevchenko einen Big Point mal mutig und erfolgreich. Nach dem Aufschlag nach außen ist die Vorhand longline für Zverev nicht mehr zu returnieren. Beim folgenden Ballwechsel trifft der Kasache mit der Rückhand cross die Linie, Zverevs riskante Rückhand longline rauscht im Anschluss weit ins Aus. Es geht in die heiße Phase in Satz zwei, Shevchenko ist wieder voll da.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:3
02:19
Ein Unforced Error mit der Rückhand von Zverev bringt Shevchenko wieder in sein Aufschlagspiel der dann abermals per Rückhand-Stopp punktet. Den erreicht Zverev war noch, beim anschließenden Vorhandvolley von Shevchenko ist er aber machtlos - 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:3
02:16
Shevchenko setzt eine Vorhand cross knapp ins Aus und wird im folgenden Ballwechsel von Zverevs Vorhand überpowert. Seine eigene fliegt so deutlich ins Aus - 0:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:3
02:15
Die erste Breakchance kann Zverev mit einem Aufschlag durch die Mitte mit 219km/h, der zum Service-Winner reicht, abwehren. Auch beim Zweiten serviert der Deutsche mit 218km/h gut, bekommt einen kurzen Return, macht es bei der Rückhand longline jedoch zu genau und verlegt diese aus dem Halbfeld knapp neben die Linie. Shevchenko breakt tatsächlich nochmal in Satz zwei zurück.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:2
02:14
Zverev hat großes Glück weil er beim Angriffsball nah am Netz eigentlich die falsche Ecke wählt und Shevchenko den Ball in den Schläger spielt. Der nimmt das Geschenk aber nicht an und setzt den Rückhand-Lob knapp ins Aus. Mit einem Rückhandfehler beschert Zverev seinem Kontrahenten aber dennoch zwei Breakbälle.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:2
02:12
Shevchenkos Not-Return auf einen Aufschlag nach außen wird unangenehm kurz für Zverev der die Vorhand nah am Netz schließlich longline ins Aus schiebt. In der anschließenden Rally erkennt Shevchenko gut dass Zverev gute vier Meter hinter der Grundlinie steht und punktet per Vorhand-Stopp zu dem sich der Deutsche gar nicht mehr wirklich hin bewegt. Der muss jetzt bei 0:30 aufpassen.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:2
02:10
Ein Aufschlag durch die Mitte bringt Shevchenko mal wieder einen Service-Winner und freien Punkt ein. Beim Spielball spielt der 24-Jährige mit dem zweiten Aufschlag Serve-and-volley und macht das richtig gut: Den schnellen Rückhandreturn von Zverev beantwortet er mit einem perfekten Rückhandvolley kurz cross.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:1
02:10
Shevchenko rückt gut nach vorne und setzt den Vorhandvolley gerade so kurz genug. Dann verzieht der Kasache eine Vorhand cross aus vollem Lauf jedoch deutlich und muss über Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:1
02:09
Diesmal setzt Shevchenko die Vorhand longline ins Netz und ist auch beim anschließenden Ballwechsel am Netz nach dem Vorhand-Stopp nicht konsequent genug. So kommt Zverev an den nächsten Ball ran und legt diesen mit der Vorhand longline auf die Linie - 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:1
02:06
Shevchenko findet mal eine saubere Rückhand cross und erzwingt damit Zverevs Fehler. In der folgenden Rally baut Zverev einen katastrophalen Rückhand-Stopp ein, der noch hinter der T-Linie springt. Das nutzt Shevchenko, wählt die richtige Ecke und punktet per Vorhand-longline-Winner zum 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 4:1
02:04
Zverev rückt mit einer Vorhand cross etwas zu lässig vor und wird von einem Vorhand-longline-Konter von Shevchenko erwischt - den schwierigen Rückhand-Halbvolley bringt der Hamburger nicht mehr über das Netz. Ein Spielball bleibt und den nutzt Zverev mit einem Vorhand-longline-Winner gegen die Laufrichtung seines Gegners.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 3:1
02:03
Erstmals scheint Zverev Probleme mit dem getapten Arm zu haben und offenbart nach dem ersten Aufschlag ins Aus Schmerzen. Die Rückhand-cross-Rally geht aber wieder mal an den Deutschen, Shevchenkos Rückhand geht tief ins Netz. So hat Zverev drei Spielbälle, vergibt den Ersten aber mit einem Doppelfehler bei dem der zweite Aufschlag deutlich zu lang gerät.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 3:1
02:02
Mit einem Aufschlag nach außen kommt Zverev zum Service-Winner und legt ein Ass durch die Mitte zum schnellen 30:0 nach.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 3:1
02:00
Shevchenko schenkt Zverev mit seinem sechsten Doppelfehler einen weiteren Breakball und dann ist es zu viel des Guten: Zverev schlägt mit einem starken Rückhand-longline-Returnwinner zu und breakt als Erstes in Satz Nummer zwei.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 2:1
01:59
Shevchenko muss über den zweiten Aufschlag und schafft es nicht, diesen über das Netz zu bringen. So kommt Zverev auch in Shevchenkos zweitem Aufschlagspiel in Durchgang zwei zu einem Breakball. Bei dem muss der Kasache erneut über den zweiten Aufschlag und bekommt einen Unforced Error mit der Vorhand von Zverev, der nun bereits seine neunte Breakmöglichkeit vergeben hat - Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 2:1
01:58
Wieder serviert Shevchenko stark, will es beim Vorhand-cross-Angriffsball aber etwas zu genau machen und verpasst die Linie knapp. So auch bei einer Rückhand longline aus der anschließenden Grundlinienrally heraus - 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 2:1
01:55
Mit einer guten Länge bei der Vorhand cross erzwingt Shevchenko den Vorhandfehler von Zverev und schnappt sich den ersten Punkt seines Aufschlagspiels. Mit 207km/h serviert der Kasache dann nach außen und kommt zum Service-Winner und 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 2:1
01:54
Zum wiederholten Male fliegt eine Rückhand von Shevchenko ins Aus und beschert Zverev den zweiten Spielball dieses Aufschlagspiels. Der findet mit dem zweiten Aufschlag durch die Mitte die Linie und bekommt den Vorhandreturnfehler von Shevchenko.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:1
01:52
Zverev bereitet eigentlich gut vor, bleibt mit dem Rückhand-cross-Angriffsball aber an der Netzkante hängen. Shevchenko, bisher bei einer 100%-Quote bei Breakbällen, kommt zu einer Breakchance bei der Zverev früh vorrückt, am Netz aber nicht ganz konsequent ist und Glück hat dass Shevchenko den Rückhand-longline-Passierball nicht über das Netz bekommt. Es ist also die erste Breakchance die der Kasache ungenutzt lässt.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:1
01:50
Shevchenko zeigt erstmals so richtig eine negative Reaktion nachdem er einen vermeidbaren Vorhandfehler cross ins Netz einstreut. Das scheint den Kasachen aber zu beflügeln, der spielt einen seiner besten Ballwechsel und erzwingt nach Rückhand-Stopp, Gegen-Stopp von Zverev per Rückhandslice longline den Fehler des Deutschen - Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:1
01:48
Zverev unterläuft sein zweiter Doppelfehler, auf den der Deutsche eine Vorhand longline aus vollem Lauf folgen lässt - die schlägt aber weit neben der Linie ein. Es wird nach 30:0 nochmal eng - 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:1
01:47
Zverev serviert mit 217km/h durch die Mitte, Shevchenkos Rückhandreturn fliegt deutlich ins Aus. Dasselbe Bild ergibt sich bei folgendem Punkt, wieder gerät Shevchenkos Rückhandreturn deutlich zu lang - 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:1
01:46
Shevchenko ist am Netz beim Rückhandvolley zwei Mal sehr stabil, der Zweite reicht kurz cross zum Winner. Dann bleibt Zverevs Rückhandreturn im Netz hängen, Shevchenko bringt nach Abwehr von zwei Breakbällen seinen Service durch.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:0
01:45
Bei einer Vorhand inside-in stimmt bei Zverev der Abstand nicht, so landet diese deutlich neben der Linie. Den Spielball für Shevchenko wehrt Zverev dann aber mit einem starken Return direkt auf die Linie und anschließendem Rückhand-Stopp ab - wieder Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:0
01:43
Zwei Mal hintereinander findet Zverev mit der Vorhand cross einen starken Winkel und punktet so mit der Zweiten gegen Shevchenkos Laufrichtung. Der wehrt den zweiten Breakball dieses Spiels mit einem guten Winkel bei der Vorhand cross ab, Zverevs Vorhand aus vollem Lauf segelt deutlich ins Aus.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:0
01:42
Auf eine hohe Vorhand von Shevchenko riskiert Zverev viel, findet aber einen starken Vorhand-cross-Winner. Seinen ersten Breakball des zweiten Durchgangs vergibt die deutsche Nummer eins mit einem leichten Rückhandfehler - Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:0
01:41
Zverev setzt einen Vorhandreturn etwas leichtfertig ins Aus. Dann kommt es zu einer Grundlinienrally an dessen Ende Shevchenko mit einer Vorhand longline Zverevs Fehler erzwingt und auf 30:30 stellt.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:0
01:39
Shevchenko bekommt nach dem Aufschlag durch die Mitte einen sehr kurzen Return, wählt auch die richtige Ecke, doch die Vorhand cross springt von der Netzkante seitlich ins Aus. Ein Unforced Error mit der Rückhand bringt ihm ein schnelles 0:30 ein. Der Kasache muss jetzt aufpassen.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 1:0
01:38
Zverev dominiert den Ballwechsel mit seiner Vorhand bis Shevchenkos Vorhand cross seitlich ins Aus segelt. Es folgt ein Aufschlag durch die Mitte, der zum Service-Winner und schnellen Spielgewinn reicht.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 0:0
01:37
Zverev eröffnet Satz zwei, bearbeitet Shevchenkos Rückhand und bekommt einen Fehler dieser. Mit einem Ass nach außen stellt die Nummer zwei der Welt auf 30:0.
Satzfazit: Zverev tut sich schwer
01:34
Alexander Zverev gewinnt den ersten Satz gegen Alexander Shevchenko zwar im Tie-Break - das war aber ein ganz hartes Stück Arbeit. Dabei erwischte Zverev mit dem Break im ersten Spiel eigentlich einen Traumstart, gab diesen aber schnell wieder her. Ein sehr durchwachsener Satz ging daher ausgeglichen in seine Endphase in der Shevchenko sogar zum Break kam und zum Satz servierte. Dort baute der Kasache gerade auf der Rückhand teils wilde Fehler ein und brachte Zverev selbst zurück. Der wiederum ließ beim Stand von 5:5 mehrere Breakbälle liegen sodass der Tie-Break nach nur zwei von acht genutzten Breakbällen (Shevchenko 2/2) die Entscheidung bringen musste. Dort setzte sich Zverev dann aber souverän durch und gab nur einen Punkt ab. Insgesamt ist es bei weitem keine Glanzvorstellung der deutschen Nummer eins, die immer wieder mit dem Platz hadert. Shevchenko brachte sich auch selbst um ein besseres Ergebnis in Durchgang eins und produzierte vor allem beim Ausservieren viel zu viele Fehler (insgesamt 21:10 Unforced Errors).
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 7:6 (7:1)
01:33
Shevchenko spielt mit dem zweiten Aufschlag Serve-and-volley, das Risiko wird aber nicht belohnt. Zverevs Rückhand-cross-Return erreicht der Kasache nur noch mit dem Rahmen des Schlägers und verliert somit den ersten Durchgang.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 6:6 (6:1)
01:32
Shevchenkos Vorhandreturn landet tief im Netz, so kommt "Sascha" zu sechs Satzbällen. Den Ersten lässt der Deutsche aber liegen und wird von einem Rückhand-Lob von Shevchenko erwischt.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 6:6 (5:0)
01:30
Zverev findet einen starken, langen Rückhandreturn auf Shevchenkos zweiten Aufschlag, der seine Rückhand daraufhin weit ins Aus legt. Der Kasache muss dann über den zweiten Aufschlag und hat erneut Probleme mit dem nächsten Schlag. Die Vorhand fliegt vom Rahmen des Schlägers in hohem Bogen auf die Tribüne.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 6:6 (3:0)
01:29
Ein Aufschlag nach außen mit 219km/h ist zu schnell für Shevchenko dessen Rückhandreturn weit ins Aus fliegt. Dann muss Zverev über den zweiten Aufschlag, bekommt einen kurzen Return und verwertet diesen mit einem Rückhand-longline-Winner.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 6:6 (1:0)
01:28
Erneut wackelt Shevchenkos Rückhand und springt von der Netzkante auf die Seite des Kasachen zurück. So schnappt sich Zverev ein frühes Mini-Break.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 6:6
01:27
Mit einem Ass nach außen, seinem zweiten in dieser Partie, bringt sich Zverev in den Tie-Break.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:6
01:25
Wieder ist Zverev per Netzangriff erfolgreich und vollendet nach dem Rückhand-cross-Angriffsball per Vorhandvolley in die offene Ecke. In der folgenden Rally rauscht Shevchenkos Vorhand cross knapp hinter die Grundlinie - 40:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:6
01:22
Mit der Vorhand dominiert Zverev den ersten Ballwechsel seines Aufschlagspiels, rückt vor und erzwingt per Schmetterball Shevchenkos Fehler. Dann bewegt sich der Deutsche nach dem Aufschlag und hohen, langsamen Return abermals nicht gut und verlegt die Vorhand inside-out somit - 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:6
01:21
Mit einem Unforced Error mit der Rückhand schenkt Zverev seinem Gegner einen weiteren Spielball. Der nimmt das an und kommt durch einen Aufschlag nach außen zum Service-Winner und Spielgewinn. Eine Stunde ist zu diesem Zeitpunkt bereits gespielt.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:19
Eine Vorhand-cross-Rally geht nun an Zverev, haarscharf landet die Vorhand Shevchenkos hinter der Grundlinie. Dann muss der Kasache bei Breakball gegen sich über den zweiten Aufschlag, der wohl erneut verspringt. Daraufhin macht es Shevchenko aber überragend und spielt nach dem Schmetterball inside-out einen starken Vorhand-Stopp den Zverev nicht erreichen kann. Es geht mal wieder über Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:18
Eine kurze Rückhand cross verspringt wohl erneut im T-Feld, daraufhin kommt Zverev nicht mehr ran und regt sich mal wieder lautstark auf. Das gefällt den brasilianischen Zuschauern aber nicht, der Deutsche erntet Buhrufe. Shevchenko kann auch das nicht nutzen und lässt einen weiteren Spielball durch einen Rückhand-longline-Fehler liegen.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:17
Shevchenko bewegt sich viel zwischen Genie und Wahnsinn. Mit einem Doppelfehler schenkt der Kasache Zverev den Breakball, wehrt diesen aber mit einem 208km/h-schnellen Aufschlag nach außen direkt ab.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:16
Mit einem krachenden Vorhand-longline-Winner holt sich Shevchenko seinen ersten Spielball dieses Service Games, vergibt diesen aber mit einem vermeidbaren Rückhandfehler. Es bleibt weiter umkämpft und geht erneut über Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:15
Wieder baut Shevchenko einen Stopp ein, wieder bringt dieser ihm aber nicht den gewünschten Erfolg. Zverev kommt ran, erreicht auch den folgenden Lob bis Shevchenkos Vorhand ins Aus segelt. Auch die zweite Breakchance kann Zverev jedoch nicht nutzen, bringt einen guten Aufschlag des Kasachen nicht im Feld unter - wieder Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:13
Shevchenko treibt Zverev mit dem Aufschlag nach außen eigentlich weit raus, wählt mit dem Vorhand-Stopp nicht nur den falschen Schlag, sondern setzt diesen auch noch viel zu hoch und lang an. Zverev ist schnell vorne und punktet per Rückhand-cross-Winner. Den folgenden Breakball kann Shevchenko mit einem Aufschlag auf den Körper, der Zverevs Vernehmen nach erneut verspringt, abwehren.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:12
Zverev returniert weit hinter der Grundlinie und hat dadurch viel Zeit, verlegt aber den Vorhandreturn unsauber cross ins Aus. Mit einem Doppelfehler bringt sich Shevchenko selbst in Bredouille - 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:11
Immer wieder hadert Zverev mit den Platzverhältnissen, diesmal springt eine Rückhand cross von Shevchenko merklich tief ab und kommt kaum noch hoch. So wird diese unerreichbar für Zverev. Beim folgenden Ballwechsel unterläuft Shevchenko ein Unforced Error mit der Vorhand zum 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 5:5
01:09
Der muss auch beim zweiten Spielball über den zweiten Aufschlag und verlegt die Rückhand cross direkt im Anschluss. Es wird nochmal eng für Zverev der auch bei seinem dritten Spielball keinen ersten Aufschlag bekommt. Im Ballwechsel ist der Deutsche aber mit der Vorhand bestimmend und vollendet per Vorhand-longline-Winner.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 4:5
01:08
Zverev feuert ein Ass mit 203km/h nach außen ins Feld und holt sich so drei Spielbälle. Dann muss der Deutsche über den zweiten Aufschlag, rückt in der Rally mit einer Vorhand inside-in vor und macht so seine Vorhandseite auf. Das nutzt Shevchenko mit einem Vorhand-cross-Passierball. Zwei Spielbälle bleiben Zverev.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 4:5
01:06
Zverev feuert den ersten Aufschlag mit 217km/h durch die Mitte auf die Linie und veredelt den folgenden Schmetterball nah am Netz problemlos. Mit einem Aufschlag nach außen erzwingt die Nummer zwei der Welt dann den Returnfehler von Shevchenko und stellt auf 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 4:5
01:04
Den Ersten kann Shevchenko mit einer guten Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-longline-Winner noch abwehren. Den Zweiten nutzt Zverev dann aber weil Shevchenko eine Rückhand longline vogelwild und viel zu überhastet ins Aus setzt.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:5
01:02
Diesmal ist der Rückhand-Stopp Shevchenkos die falsche Entscheidung, der geht tief ins Netz und springt beinahe nochmal auf der Seite des Kasachen. In der anschließenden Rally agiert Zverev mit wenig Risiko aber viel hohem Topspin. Das reicht - ungeduldig befördert Shevchenko eine Rückhand longline ins Netz. Zverev hat zwei Breakbälle zum direkten Re-Break.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:5
01:01
Zverev findet mit dem Rückhandreturn genau die Linie sodass dieser zu schnell für Shevchenko wird und dessen Vorhand ins Aus fliegt. Mit einem Aufschlag durch die Mitte (208km/h) kommt der Kasache zum Service-Winner und 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:5
01:00
Durch einen Unforced Error mit der Rückhand schenkt Zverev Shevchenko eine weitere Breakchance. Bei der muss der Deutsche über den zweiten Aufschlag und produziert tatsächlich seinen ersten Doppelfehler der Partie, der Zweite segelt ins Aus. Der Hamburger lamentiert lautstark in Richtung seiner Box.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:4
00:58
Zverev wirkt physisch etwas angeschlagen und ist nicht ganz auf der Höhe. Nach dem Aufschlag nach außen bewegt sich die Nummer zwei der Welt nicht gut und ist bei der Vorhand longline viel zu spät dran, die fliegt so seitlich ins Aus. Mit einem Aufschlag nach außen und Service-Winner stellt Zverev dann auf 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:4
00:55
Mit neuen Bällen serviert Zverev nach außen, setzt die anschließende Rückhand cross aber knapp neben die Linie. Dann hat der Deutsche bei einer Vorhand cross Glück mit der Netzkante, so fliegt Shevchenkos anschließende Vorhand vom Rahmen auf die Tribüne - 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:4
00:54
Diesmal ist es Shevchenko der Zverev mit einer Vorhand cross weit aus dem Feld treibt. Der Deutsche geht volles Risiko und feuert seine Vorhand longline tief ins Netz. Shevchenko bekommt dann einen leichten Rückhandreturnfehler von Zverev auf seinen zweiten Aufschlag und hält seinen Aufschlag zu Null.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:3
00:53
Erneut setzt Shevchenko den Vorhand-Stopp ein und holt Zverev nach vorne, diesmal passiert der Kasache ihn erfolgreich per Rückhand cross. Auch beim folgenden Ballwechsel bleibt Shevchenko der aktive Spieler und rückt mit einer Vorhand inside-out ans Netz vor. Zverevs Rückhand-Passierball longline geht deutlich seitlich ins Aus - 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 3:3
00:52
Zverev bearbeitet nach wie vor Shevchenkos Rückhand und hat damit meist auch Erfolg. Der setzt seine Rückhand wieder longline ins Aus. So kommt Zverev zu drei Spielbällen und nutzt den Ersten per Rückhand-longline-Winner.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:3
00:49
Mit dem Aufschlag durch die Mitte erzwingt Zverev einen kurzen Return und bleibt bei der Vorhand aus dem T-Feld cool, wählt inside-out die richtige Ecke zum Winner. In der folgenden Rally ist der Hamburger eher verhalten, Shevchenkos Rückhand longline fliegt aber hinter die Grundlinie - 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:3
00:48
Zverevs Weg zu einem Rückhand-Stopp Shevchenkos ist etwas zu lang, der Deutsche erreicht den Ball nicht mehr vor dem zweiten Aufprall. Mit einem Ass durch die Mitte bringt Shevchenko seinen Service durch und führt erstmals in dieser Partie.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:2
00:47
Vor allem in Rückhand-cross-Duellen hat Zverev bisher klare Vorteile, da ist Shevchenkos Rückhand einfach zu fehlerbehaftet. Auch bei dieser Rally verlegt der Kasache eine dieser deutlich, reagiert aber mit einem 206km/h-Aufschlag durch die Mitte, der zum Service-Winner reicht - 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:2
00:46
Zverevs Vorhandreturn cross treibt Shevchenko weit aus dem Feld, der per Vorhand longline volles Risiko geht, diese aber knapp neben die Linie setzt. Dann fliegt Zverevs Vorhandreturn hinter die Grundlinie - 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:2
00:43
Zverev bringt sich mit einer Vorhand longline eigentlich in eine gute Position, verlegt die folgende Vorhand, wieder longline, aber hauchzart. So gibt es etwas aus dem Nichts die erste Breakchance für Shevchenko, die dieser auch nutzen kann! Mit einem schnellen Aufschlag auf den Körper erzwingt Zverev zwar einen kurzen Return, wählt mit dem Rückhand-Angriffsball cross aber die falsche Ecke. Shevchenkos Rückhand-Passierball longline ist tief und tückisch, der tiefe Vorhandvolley für Zverev nicht mehr machbar.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:1
00:42
Die längste Rally der bisherigen Partie geht an Zverev weil Shevchenko eine Vorhand longline tief ins Netz feuert. Die deutsche Nummer eins muss dann über den zweiten Aufschlag und wird direkt von Shevchenko stark unter Druck gesetzt. Mit einer schnellen Rückhand cross erzwingt der Kasache Zverevs Fehler und stellt auf 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:1
00:39
Zverev bereitet Shevchenko in der Anfangsphase beim Return große Probleme. Mit einem Aufschlag durch die Mitte kommt der Deutsche zum Service-Winner und ersten Punkt. Dann bleibt eine Rückhand longline aus dem Halbfeld allerdings an der Netzkante hängen - 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:1
00:38
Zverev will mit der Vorhand longline den Winner setzen, scheitert aber an der Netzkante. Mit einem Aufschlag durch die Mitte, den Zverev nicht über das Netz bringen kann, kommt Shevchenko zu seinem ersten Spielgewinn.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:0
00:37
Jetzt ist es Shevchenko der sich entschuldigt - sein zweiter Aufschlag war wohl nicht ganz sauber abgesprungen sodass Zverevs Rückhandreturn ins Netz ging. Der Deutsche reagiert mit einem krachenden Vorhand-inside-in-Winner zum 30:30.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:0
00:37
Shevchenko startet mit einem Ass nach außen in sein zweites Aufschlagspiel. In der folgenden Rally verspringt eine Rückhand Zverevs sodass Shevchenko der nächste Fehler unterläuft. Zverev entschuldigt sich direkt für den Platzfehler - 15:15.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 2:0
00:35
Jetzt trifft Zverev erstmals seinen ersten Aufschlag und kommt mit diesem nach außen zum Service-Winner und drei Spielbällen. Bei dem setzt der Hamburger einen Schmetterball an die Netzkante sodass der Ball hoch abspringt. Shevchenko kann das aber nicht ausnutzen, Zverev fängt den Passierball-Versuch des Kasachen per Rückhandvolley ab und stellt auf 2:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 1:0
00:33
Zverev hat zu Beginn einen guten Touch, vor allem auf der Rückhandseite. Mit einer Rückhand cross erzwingt er Shevchenkos Fehler. Den ersten Aufschlag findet er noch nicht, entscheidet aber auch das nächste Rückhand-cross-Duell für sich, Shevchenkos bleibt am Netz hängen - 30:0.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 1:0
00:31
Dem Kasachen unterläuft sein zweiter Doppelfehler in Folge, wieder fliegt der zweite Aufschlag recht deutlich ins Aus. Zverev kommt zu seinem zweiten Breakball und nutzt diesen mit einem krachenden Rückhand-longline-Winner aus der cross-Rally heraus. Zehn Minuten hat das erste Spiel des Matches gedauert.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:30
Shevchenko muss mal über den zweiten Aufschlag und findet mit diesem tatsächlich ein Ass nach außen. Zverev scheint nicht ganz einverstanden mit dem Call, in Rio wird aber Electronic Line Calling benutzt sodass die Entscheidung sowieso steht. Shevchenko lässt den nächsten Spielball mit seinem ersten Doppelfehler, der zweite Aufschlag fliegt weit ins Aus, liegen.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:29
Mit 213km/h feuert Shevchenko den Aufschlag durch die Mitte auf die Linie, Zverevs Not-Return segelt in hohem Bogen ins Aus. Auch seinen fünften Spielball vergibt der Kasache aber und verlegt eine Vorhand inside-out direkt nach dem Aufschlag nach außen deutlich.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:27
Wieder treibt Shevchenko mit dem Aufschlag nach außen Zverev weit raus und erzwingt diesmal mit der Rückhand cross den Fehler des Hamburgers. Auch seinen vierten Spielball kann der Kasache aber nicht nutzen, verlegt die Rückhand longline erneut seitlich, diesmal etwas unsauber getroffen - wieder Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:26
Mit dem zweiten Aufschlag findet Shevchenko einen guten Winkel nach außen und punktet per Vorhand-longline-Winner. Es folgt jedoch ein Unforced Error mit der Rückhand des Kasachen, der erneut über Einstand muss.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:25
Mit der Rückhand longline nach dem Aufschlag durch die Mitte geht Shevchenko viel Risiko und setzt sie knapp neben die Linie. Der Kasache kann den ersten Breakball gegen sich mit einem Aufschlag nach außen abwehren und lässt darauf ein "Let's go" los - wieder Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:24
Mit einem guten Winkel mit der Rückhand cross bereitet Zverev schön vor und vollendet per Vorhand-longline-Winner aus dem Halbfeld. Dann erläuft der Deutsche den nächsten Vorhand-Stopp Shevchenkos schnell, setzt die Rückhand longline ins Feld und den anschließenden Vorhandvolley sicher weg - Einstand.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:22
Mit einer schnellen Rückhand longline erzwingt Shevchenko einen Vorhandfehler Zverevs. Der Kasache spielt dann einen eigentlich nicht guten Vorhand-Stopp, Zverev wählt mit dem Rückhandslice longline aber die falsche Ecke. So kann Shevchenko den Vorhandvolley sicher cross zum Winner ins Feld setzen und hat zwei Spielbälle.
Alexander Zverev - Alexander Shevchenko 0:0
00:21
Shevchenko eröffnet mit einem 203km/h schnellen Aufschlag durch die Mitte, den Zverev nicht returnieren kann. Dann kommt der Deutsche gut in den Ballwechsel bis eine Vorhand Shevchenkos cross deutlich ins Aus segelt - 15:15.
Shevchenko beginnt
00:08
Mit einem dicken Tape an der Innenseite des rechten Ellbogens und Bizeps hat Alexander Zverev den Court nach seinem Gegner Alexander Shevchenko betreten. Bevor die deutsche Nummer eins das Warm-Up beginnen kann, werden ihm aus der Box noch die Schweißbänder gereicht. Gleich geht es mit Aufschlag Shevchenko los, Zverev hatte sich bei der Platzwahl für Rückschlag entschieden.
Zverev und Shevchenko beginnen demnächst
23:58
Nach 3:13 Stunden hat Francisco Comesaña seinen Kontrahenten Nicolas Jarry mit 7:6, 6:7 und 7:6 bezwungen und zieht ins Viertelfinale ein. Der Argentinier wird dadurch auch der kommende Gegner des Siegers der Partie zwischen Alexander Zverev und Alexander Shevchenko. Die beiden sind auf der Tour übrigens noch nie zuvor aufeinandergetroffen und dürften den Court in Kürze betreten.
Comesaña und Jarry immer noch auf dem Court
23:38
Noch immer kämpfen Comesaña und Jarry um den Einzug ins Viertelfinale und kratzen mittlerweile an der 3-Stunden-Marke. Der Chilene hat gerade bei 4:5 zwei Matchbälle abgewehrt und seinen Service durchgebracht. Zum Glück würde in Kürze der Tie-Break einen noch längeren Entscheidungssatz verhindern. Zverev und Shevchenko müssen sich noch etwas gedulden.
Start verschiebt sich weiter nach hinten
23:00
Weil sich die Partie zwischen Francisco Comesaña und Nicolas Jarry auf der Quadra Guga Kuerten, dem Center Court der Anlage des 500er-Turniers, gerade zu einem echten Krimi entwickelt, wird sich der Start des Matches zwischen Alexander Zverev und Alexander Shevchenko deutlich verzögern. Jarry hat soeben - nachdem er Satz eins im Tie-Break abgegeben hatte - Durchgang zwei ebenfalls im Tie-Break gewonnen. Jetzt steht es 2:1 für Comesaña im Entscheidungssatz. Wir sind natürlich pünktlich zum Start der Zverev-Partie zurück.
Shevchenkos erstes Sandplatzturnier
22:49
Der Kasache Alexander Shevchenko feierte in Runde eins einen recht souveränen 6:4 und 6:2-Erfolg über Lokalmatador Felipe Meligeni Alves (Nummer 149 der Welt). Das war gleichzeitig Shevchenkos erstes Match auf Sand in diesem Jahr, der24-Jährige kommt aus den USA wo er nach den Australian Open (Erstrundenniederlage gegen Alcaraz) und dem Davis Cup (ungefährdeter Sieg gegen Pakistan) bei den Hartplatz-Turnieren in Dallas (Halle) und Delray Beach (Freiluft) jeweils in der ersten Runde die Segel streichen musste. Der in Russland geborene Rechtshänder, der seit gut einem Jahr die kasachischen Farben vertritt, steht aktuell nur auf Rang 103 in der Weltrangliste, stand vor rund einem Jahr aber bereits unter den Top 50 (Platz 45). Zwei seiner drei Challenger-Titel (Bratislava und Madrid) holte Shevchenko auf Sand.
Wie hat "Sascha" die Finalniederlage verkraftet?
22:43
Zverev startete gut in die Saison und erreichte bei den Australian Open mit nur zwei Satzverlusten das dritte Grand-Slam-Endspiel seiner Karriere. Dort setzte es allerdings auch die dritte Finalpleite in einem Major-Endspiel gegen die Nummer eins der Welt, Jannik Sinner. Nach dem doch überraschend frühen Aus in Buenos Aires ist die Form des Weltranglisten-Zweiten schwierig einzuschätzen. In Runde eins in Rio de Janeiro tat sich der Hamburger schwer, musste gegen die Nummer 69 der Welt, Yunchaokete Bu, sogar einen Satzball im ersten Durchgang abwehren und setzte sich nach 2:05 Stunden mit 7:6 und 6:4 durch.
Zverev erstmals in Südamerika unterwegs
22:33
Im Jahr 2025 entschied sich Alexander Zverev zu einer Änderung in seinem Turnierplan und schlägt nicht wie gewohnt bei den europäischen Hallen-Hartplatzturnieren oder den Freiluft-Hartplatzturnieren in Doha, Dubai oder Mexiko auf - in dieser Saison zieht es den 27-Jährigen nach Südamerika auf die rote Asche. Vergangene Woche in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires verlief das Auftaktturnier eher mäßig, nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Dušan Lajović war im Viertelfinale gegen Lokalmatador Francisco Cerúndolo Schluss. Dabei störte "Sascha" das frenetische argentinische Publikum, das seinen Landsmann dementsprechend unterstützte. Das dürfte heute zumindest keine Rolle spielen, Zverevs Gegner Alexander Shevchenko hat als Kasache keinen Heimvorteil.
22:31
Einen schönen guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Achtelfinale der Rio Open zwischen Alexander Zverev und Alexander Shevchenko! Zu später (deutscher) Stunde kämpft die deutsche Nummer eins in der brasilianischen Großstadt um den Einzug unter die besten Acht. Die Partie wird nicht vor 23 Uhr beginnen.