Anzeige
Anzeige

NFL 2021: So viel Geld verdienen die deutschen NFL-Spieler - Johnson, St. Brown und Co.

1 / 10

                <strong>So viel verdienen die Deutschen 2021 in der NFL</strong><br>
                Die NFL-Saison steht vor der Tür. Grund genug um auf die Gehälter der deutschen Spieler zu schauen. ran blickt auf die Zahlen.
© 2020 Getty Images

So viel verdienen die Deutschen 2021 in der NFL
Die NFL-Saison steht vor der Tür. Grund genug um auf die Gehälter der deutschen Spieler zu schauen. ran blickt auf die Zahlen.


                <strong>Jakob Johnson (New England Patriots)</strong><br>
                Seit 2019 spielt Jakob Johnson in der NFL. Über das "International-Player-Pathway-Program" erkämpfte sich der Fullback einen Platz bei den New England Patriots. In der Saison 2021 verdient der Stuttgarter 850.000 Dollar und ist damit Topverdiener unter den deutschen Spielern.
© 2019 Getty Images

Jakob Johnson (New England Patriots)
Seit 2019 spielt Jakob Johnson in der NFL. Über das "International-Player-Pathway-Program" erkämpfte sich der Fullback einen Platz bei den New England Patriots. In der Saison 2021 verdient der Stuttgarter 850.000 Dollar und ist damit Topverdiener unter den deutschen Spielern.


                <strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>
                In der vierten Runde des NFL-Draft 2021 wählten die Detroit Lions Amon-Ra St. Brown (re.) an der 112 Stelle. Der deutsche Rookie unterschrieb einen Vertrag der ihm insgesamt 4.265.252 Millionen US-Dollar einbringen wird. In dieser Saison überweisen ihm die Lions 660.000 Dollar. Damit verdient er mehr als sein Bruder, der ...
© imago images/NurPhoto

Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)
In der vierten Runde des NFL-Draft 2021 wählten die Detroit Lions Amon-Ra St. Brown (re.) an der 112 Stelle. Der deutsche Rookie unterschrieb einen Vertrag der ihm insgesamt 4.265.252 Millionen US-Dollar einbringen wird. In dieser Saison überweisen ihm die Lions 660.000 Dollar. Damit verdient er mehr als sein Bruder, der ...

Anzeige
Anzeige

                <strong>Equanimeous St. Brown (Green Bay Packers)</strong><br>
                ... nach drei Saisons bei den Green Bay Packer den "Roster-Cut" nicht überstanden hat und entlassen wurde. Nur einen Tag später wurde er jedoch in den Practice-Squad seines alten Teams aufgenommen. Der Sprung zurück in den Kader eines NFL-Teams ist für "EQ" durchaus noch möglich. Durch den Platz im Practice-Squad erhält der Wide Reciever 2021 242.000 Dollar.
© not available

Equanimeous St. Brown (Green Bay Packers)
... nach drei Saisons bei den Green Bay Packer den "Roster-Cut" nicht überstanden hat und entlassen wurde. Nur einen Tag später wurde er jedoch in den Practice-Squad seines alten Teams aufgenommen. Der Sprung zurück in den Kader eines NFL-Teams ist für "EQ" durchaus noch möglich. Durch den Platz im Practice-Squad erhält der Wide Reciever 2021 242.000 Dollar.


                <strong>Dominik Eberle (Carolina Panthers)</strong><br>
                Nach zwei turbulenten Jahren bei den Raiders wurde Dominik Eberle (li.) kurz vor Saisonstart ins Practice Squad der Carolina Panthers aufgenommen. Der Kicker erhält einen Ein-Jahresvertrag der ihm 165.600 Dollar einbringt.
© not available

Dominik Eberle (Carolina Panthers)
Nach zwei turbulenten Jahren bei den Raiders wurde Dominik Eberle (li.) kurz vor Saisonstart ins Practice Squad der Carolina Panthers aufgenommen. Der Kicker erhält einen Ein-Jahresvertrag der ihm 165.600 Dollar einbringt.


                <strong>David Bada (Washington Football Team)</strong><br>
                Nach einer starken Preseason beim Washington Football Team schaffte es David Bada aufgrund einer Knieverletzung nicht in den finalen 53-Mann-Kader. Washington konnte jedoch eine Ausnahmegenehmigung für Bada erwirken. Der Münchener steht zwar nicht im Kader, bleibt Washington aber erhalten und verdient 660.000 Dollar in dieser Saison.
© imago images/Icon SMI

David Bada (Washington Football Team)
Nach einer starken Preseason beim Washington Football Team schaffte es David Bada aufgrund einer Knieverletzung nicht in den finalen 53-Mann-Kader. Washington konnte jedoch eine Ausnahmegenehmigung für Bada erwirken. Der Münchener steht zwar nicht im Kader, bleibt Washington aber erhalten und verdient 660.000 Dollar in dieser Saison.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Aaron Donkor (Seattle Seahawks)</strong><br>
                Aaron Donkor (un.) hat den Sprung in den finalen Kader der Seattle Seahawks nicht geschafft, bleibt aber beim Super-Bowl-Champion von 2014 und bekommt dort 2021 das Standard-Gehalt von 165.600 Dollar für einen Rookie im Practice Squad.
© 2021 Getty Images

Aaron Donkor (Seattle Seahawks)
Aaron Donkor (un.) hat den Sprung in den finalen Kader der Seattle Seahawks nicht geschafft, bleibt aber beim Super-Bowl-Champion von 2014 und bekommt dort 2021 das Standard-Gehalt von 165.600 Dollar für einen Rookie im Practice Squad.


                <strong>Mark Nzeocha (ohne Vertrag)</strong><br>
                Seit 2015 spielt Mark Nzeocha in der NFL. Nach der Saison 2020 verlängerten die San Francisco 49ers den Vertrag des 31-jährigen nicht. Als Free Agent fand er bisher keinen neuen Klub. Sollte ein Team Nzeocha unter Vertrag nehmen, stünden ihm laut NFL-Statuten 910.000 Dollar zu.
© 2020 Getty Images

Mark Nzeocha (ohne Vertrag)
Seit 2015 spielt Mark Nzeocha in der NFL. Nach der Saison 2020 verlängerten die San Francisco 49ers den Vertrag des 31-jährigen nicht. Als Free Agent fand er bisher keinen neuen Klub. Sollte ein Team Nzeocha unter Vertrag nehmen, stünden ihm laut NFL-Statuten 910.000 Dollar zu.