• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
EM 2024 IN DEUTSCHLAND

EM 2024 - Verletzungen im Ticker: Diagnose bei Ungarns Barnabas Varga steht fest -  Operation steht im Raum

  • Aktualisiert: 26.06.2024
  • 15:09 Uhr
  • ran.de/SID
Anzeige

Die EM 2024 in Deutschland läuft an. ran versorgt Euch rund um das Turnier mit den wichtigsten Verletzungsupdates der Mannschaften.

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in Deutschland die Europameisterschaft statt.

Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) traf im Eröffnungsspiel am 14. Juni 2024 in München auf Schottland.

Insgesamt nehmen an der EM 24 Mannschaften teil. Aufgeteilt sind diese in die sechs Gruppen A bis F. Hier halten wir Euch mit den wichtigsten Verletzungsupdates der EM-Teilnehmer auf dem Laufenden.

Zu allen weiteren News gibt es einen weiteren EM-Ticker, einen Ticker zum DFB-Team sowie einen Ticker zu allen Fan-Aktionen in den Gastgeberstädten

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • News zum DFB im Ticker

  • EM-Ticker: Alle Infos zu allen Teams

  • Die größten Stars der EM-Teilnehmer

+++ 24. Juni, 10:40 Uhr: Diagnose bei Varga steht fest! +++

Nach dem Zusammenprall von Ungarns Barnabas Varga mit Schottland-Keeper Angus Gunn ist die Diagnose da. 

Der ungarische Verband teilte mit, dass sich der 29 Jahre alte Stürmer mehrere Brüche im Gesicht zugezogen und eine Gehirnerschütterung erlitten habe.

Er war in der Nacht in einem Stuttgarter Krankenhaus untergebracht und wird sich laut Angaben des Verbandes wahrscheinlich einer Operation unterziehen müssen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 24. Juni, 00:20: Ungarn-Coach gibt leichte Entwarnung bei Varga +++

Nachdem der Zusammenprall von Ungarns Barnabas Varga mit Schottland-Keeper Angus Gunn die Partie in Gruppe A überschattet hatte, konnte Nationaltrainer Marco Rossi etwas später zumindest schon leichte Entwarnung geben.

"Barnabas Varga ist nicht in Lebensgefahr. Er wird sich nach einem Jochbeinbruch einer Operation unterziehen und wird für den Rest der EM 2024 nicht zur Verfügung stehen", erklärte der Italiener, der mit Ungarn nach Platz 3 in Gruppe A noch auf die Achtelfinal-Teilnahme hoffen darf.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Der ungarische Verband twitterte wenig später und gab dabei weitere Details preis. Demnach habe Varga neben mehreren Brüchen im Gesicht auch eine Gehirnerschütterung erlitten.

"Ich war einer der ersten, der da war. Ich war schockiert. Ich habe versucht, ihn auf die Seite zu drehen. Er wollte aufstehen, aber hat irgendwie keine Luft bekommen", sagte der Liverpooler Profi Szoboszlai, der das Protokoll der UEFA und den langsamen Einsatz der Rettungskräfte kritisierte, bei "MagentaTV": "Wir müssen das schneller machen."

Anzeige
Anzeige

+++ 23. Juni, 22:45: Schwerer Zusammenprall: Sorgen um Ungarn-Star Varga +++

Das Gruppenspiel zwischen Schottland und Ungarn ist von einem bösen Zwischenfall überschattet worden. Im Duell der beiden deutschen Gruppengegner rauschte Schottland-Keeper Angus Gunn nach einer Flanke mit gleich mehreren Spielern zusammen.

Am heftigsten erwischte es Ungarn-Stürmer Barnabas Varga, der sofort zu Boden ging und augenscheinlich das Bewusstsein verlor. Während seine Teamkollegen sofort nach Hilfe schrien, bildeten Ordner mit diversen Decken einen Sichtschutz.

Nach mehreren Minuten Pause wurde Varga auf einer Trage unter dem Applaus der gesamten Stuttgarter-Arena aus dem Stadioninnenraum abtransportiert. Varga soll laut Angaben von "Magenta TV" zumindest wach und ansprechbar sein. Später vermeldete der ungarische Verband, dass sich der Stürmer im Stuttgarter Krankenhaus befinde und stabil sei. 

Mehr ist über den Gesundheitszustand Stand jetzt noch nicht bekannt.

+++ 23. Juni, 21:10 Uhr: Schick fehlt wohl gegen die Türkei +++

Schlechte Nachrichten für Patrik Schick und die tschechische Nationalmannschaft. Laut Informationen der "Bild" fällt der Torjäger für das abschließende Gruppenspiel gegen die Türkei am Mittwoch (18:00 Uhr im Liveticker) verletzungsbedingt aus.

EM 2024: Tschechien gegen Türkei heute hier im kostenlosen Livestream sehen

Dem Bericht zufolge hat sich der Angreifer gegen Georgien eine Wadenverletzung zugezogen, wobei es eine genauere Diagnose noch nicht gebe. Demnach ist auch unklar, ob Schick bei einem Weiterkommen der Tschechen im weiteren Turnierverlauf noch eingreifen könnte. 

Bereits nach dem 1:1-Remis gegen Georgien hatte sich der tschechische Coach Ivan Hasek nicht gerade optimistisch gezeigt. Schick musste nach seinem wichtigen Ausgleichstreffer in der 68. Minute ausgewechselt werden, nachdem er ohne Gegner-Einwirkung am Boden liegen geblieben war und sich an die Wade griff.

+++ 23. Juni, 00:20 Uhr: Coman fehlt bei Frankreichs Testspiel +++

Die Franzosen bestritten am Samstag gegen die Jugendmannschaft des SC Paderborn ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dabei kam Medienberichten zufolge Kylian Mbappe nach dem gegen Österreich erlittenen Nasenbeinbruch mit seiner Gesichtsmaske über rund 60 Minuten zum Einsatz und steuerte je zwei Tore und Vorlagen bei.

EM 2024: Frankreich - Polen heute hier im kostenlosen Livestream sehen

Wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" vermeldet, fehlte Bayern-Star Kingsley Coman hingegen. Demnach laboriert der Bayern-Profi an Wadenproblemen. 

Schon am Sonntag, zwei Tage vor der Partie gegen Polen (Dienstag, ab 21:00 Uhr im Liveticker), soll Coman im Training einen Härtetest bestreiten, um abzuschätzen, ob ein Einsatz im abschließenden EM-Vorrundenspiel überhaupt realistisch ist.

+++ 22. Juni, 17:45 Uhr: Schick verletzt sich nach Ausgleichstreffer +++

Kampf ums Achtelfinale ohne den Topstürmer? Tschechien bangt nach dem 1:1 (0:1) gegen Georgien im zweiten EM-Gruppenspiel um Leverkusens Meisterhelden Patrik Schick. "Er wird morgen medizinisch untersucht, aber ich bin im Moment nicht optimistisch. So ist das nun mal", sagte Trainer Ivan Hasek im Anschluss an die intensive Partie in Hamburg.

Torschütze Schick hatte sich in der 68. Minute ohne Fremdeinwirkung an der Wade verletzt und musste ausgewechselt werden. Er nahm anschließend mit schwer enttäuschter Miene auf der Bank Platz. Schick droht im entscheidenden Gruppenspiel gegen die Türkei am Mittwoch (18:00 Uhr im Liveticker) auszufallen.

Mit seinem Ausgleichstreffer gegen Georgien wahrte Schick aber immerhin die Achtelfinalchancen seines Teams, das zum Auftakt knapp gegen Portugal verloren hatte. "Wir wollten gewinnen, aber der Punkt bedeutet, dass wir zumindest bis ans Ende der Gruppenphase am Leben bleiben", sagte der Wolfsburger Vaclav Cerny.

Schweiz vs. Deutschland: EM 2024 heute hier im kostenlosen Livestream sehen

Anzeige

+++ 22. Juni, 17:03 Uhr: Güler gegen Portugal zunächst auf der Bank +++

Das türkische Juwel Arda Güler sitzt im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Portugal (18:00 Uhr hier im Liveticker) zunächst auf der Bank.

Der 19-Jährige, der beim Auftaktsieg gegen Georgien ein Traumtor erzielt hatte, sei laut Nationaltrainer Vincenzo Montella zuletzt "etwas müde" gewesen.

Auch der zweite Youngster, Kenan Yildiz, rutscht aus der Startelf. Anstelle des Duos bilden Yunus Akgün und Kerem Aktürkoglu die offensive Flügelzange.

Eine Veränderung gibt es auch im Tor: Mert Günok, der gegen Georgien noch zwischen den Pfosten gestanden hatte, wird durch Altay Bayindir ersetzt.

Die Aufstellung der Türkei gegen Portugal: Bayindir - Celik, Akaydin, Bardakci, Kadioglu - Calhanoglu, Ayhan - Akgün, Kökcü, Aktürkoglu - Yilmaz

Anzeige

+++ 21. Juni, 22:00 Uhr: Türkei ohne Güler gegen Portugal?

Real-Star Arda Güler ist der Held schlechthin der vielen türkischen Fußball-Fans. Nach seinem Traumtor gegen Georgien im ersten Gruppenspiel sind ihm die Anhänger endgültig verfallen.

Beim zweiten Gruppenspiel gegen Portugal wird der Youngster aber möglicherweise nicht von Beginn an mitwirken. Dies kündigte Nationaltrainer Vincenzo Montella im Rahmen der PK vor dem Portugal-Match an. Der 19-Jährige sei "etwas müde", weshalb die Entscheidung kurzfristig fallen soll. 

"Wir werden morgen entscheiden, ob er von Beginn an oder später spielt. Wir werden das Risiko abschätzen und entsprechend entscheiden", kündigte er vor dem Aufeinandertreffen am Samstag (ab 18 Uhr live im ran-Ticker) an. Alle anderen Spieler seien Montella zufolge fit.

Beim 3:1 gegen Georgien glänzte Güler mit einem Distanztor in den Winkel und wurde mit 19 Jahren und 114 Tagen zum jüngsten Spieler, der bei seinem EM-Debüt ein Tor erzielte. Zuvor hielt Cristiano Ronaldo die Bestmarke mit 19 Jahren und 128 Tagen inne.

Güler wurde in seiner ersten Saison bei Real Madrid immer wieder von teils schlimmen Verletzungen zurückgeworfen. Aufgrund eines Meniskusschadens und zwei schwerwiegender Muskelverletzungen verpasste er knapp 30 Pflichtspiele der Königlichen.

Sollte Güler tatsächlich ausfallen oder sich angeschlagen durch das Turnier schleppen, wäre das die nächste Hiobsbotschaft für die türkische Nationalmannschaft nach den schweren Verletzungen von Ozan Kabak (Kreuzbandriss) und Caglar Söyüncü (Oberschenkelmuskelriss).

Anzeige

+++ 21. Juni, 17:14 Uhr: EM-Aus für Schottlands Tierney bestätigt+++

Für Schottlands Kieran Tierney herrscht nun bittere Gewissheit.

Für den 27 Jahre alten Linksverteidiger ist die EM aufgrund einer Verletzung vorzeitig gelaufen. Das bestätigte John Carver, Co-Trainer der schottischen Nationalmannschaft am Freitag auf einer Pressekonferenz. 

Beim 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz zog sich Tierney eine Oberschenkelverletzung zu, die nun zum vorzeitigen EM-Aus des Schlüsselspielers führt.

Anzeige

+++ 20. Juni, 10:00 Uhr: Auswechslung unter Tränen: Tierney fällt verletzt aus+++

Schottland hat zwar beim 1:1 gegen die Schweiz seinen ersten Punkt bei der laufenden EM geholt, jedoch einen Verletzungs-Schock hinnehmen müssen.

Abwehrspieler Kieran Tierney verletzte sich nach einer Stunde Spielzeit und musste sogar mit der Trage abtransportiert werden. Nun droht der 27-Jährige länger auszufallen.

Die unglückliche Szene ereignete sich bei einer Rettungsaktion im eigenen Strafraum, bei der Tierney liegen blieb, sich an den Oberschenkel fasste und sofort anzeigte, ausgewechselt werden zu müssen. 

Der Linksfuß von Real Sociedad schlug die Hände vor das Gesicht und weinte bittere Tränen, als er von den Sanitätern vom Platz getragen wurde. Noch gibt es keine genaue Diagnose, jedoch kündigte Schottland-Coach Steve Clarke bereits nach dem Spiel an, dass sein Schützling “ausfallen werde“. 

Nach der bitteren Verletzung von Lyndon Dykes kurz vor Turnierbeginn fällt nun auch ein zweiter wichtiger Eckpfeiler auf. Beim letzten Gruppenspiel gegen Ungarn, Sonntag ab 21 Uhr im Liveticker, wird zudem der rotgesperrte Ryan Porteous fehlen. Mit einem Punkt auf dem Konto brauchen die Schotten dringend einen Sieg, um im Rennen zu bleiben. 

Anzeige

+++18. Juni, 16:26 Uhr: Mbappe droht Ausfall gegen Niederlande +++

Frankreichs Superstar Kylian Mbappe wird das zweite EM-Gruppenspiel gegen die Niederlande am Freitag (21:00 Uhr im Liveticker) womöglich verpassen.

Dem TV-Sender "Canal+" zufolge sei ein Ausfall bereits beschlossene Sache, "RTL Frankreich" zufolge könnte der 25-Jährige aufgrund seines gegen Österreich erlittenen Nasenbeinbruches sogar bis zu einem möglichen Viertelfinale fehlen.

Verbandspräsident Philippe Diallo hatte unmittelbar nach Feststehen der Diagnose erklärt, es sei "etwas verfrüht, einen Zeitplan anzugeben".

Mbappe hatte sich die Verletzung in einem Zweikampf mit dem früheren Augsburger Kevin Danso zugezogen.

+++ 17. Juni 2024, 23:55 Uhr: Mbappe erleidet Nasenbeinbruch +++

Frankreichs Superstar Kylian Mbappe hat sich beim EM-Auftakt der Equipe tricolore gegen Österreich (1:0) die Nase gebrochen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur "AFP" aus dem engsten Umfeld des Torjägers.

Der 25-Jährige muss nach Angaben des französischen Verbandspräsidenten Philippe Diallo jedoch nicht operiert werden.

Mbappe, der am Montagabend in Düsseldorf das siegbringende Eigentor des Gladbacher Unglücksraben Maximilian Wöber (38.) mit einem seiner berüchtigten Antritte erzwungen hatte, verletzte sich in der 86. Minute bei einer Kollision mit der Schulter des Österreichers Kevin Danso.

Mbappe ließ sich blutüberströmt behandeln, in der Nachspielzeit wurde der französische Kapitän ausgewechselt.

+++ 17. Juni 2024, 14:30 Uhr: Serbiens Kostic erleidet Turnier-Aus +++

Die Serben zeigten am vergangenen Montagabend einen beherzten Auftritt gegen Mit-Favorit England. Am Ende siegten die "Three Lions" jedoch glanzlos mit 1:0.

Serbien verlor dabei nicht nur die Partie, sondern auch Filip Kostic - und das wohl für die restliche Europameisterschaft. Der einstige Spieler des HSV, VfB Stuttgart und der SG Eintracht Frankfurt musste kurz vor der Halbzeit ausgewechselt werden.

Der Frust war dem Linksaußen der Serben anzusehen, das linke Knie in Mitleidenschaft geraten.

Wie nun die serbische Zeitung "Telegraf" berichtet, ist die Verletzung so schwer, dass der Flügelflitzer von Juventus Turin kein EM-Spiel mehr bestreiten wird.

Das Blatt verweist dabei auf Informationen aus dem Umkreis der Mannschaft. Bereits nach dem Spiel bangten die Serben um den Ex-Bundesliga-Star.

"Vielleicht ist er schwerer verletzt. Er hat Schmerzen gespürt im Außenbereich des Knies", sagte Serbiens Nationaltrainer Dragan Stojkovic im Anschluss an die Niederlage.

Nun haben wohl Untersuchungen am Montag Aufschluss geben. Kostic erleidet das EM-Aus.

EM 2024: Polen - Österreich heute hier im kostenlosen Livestream sehen

EM 2024: Niederlande - Frankreich heute hier im kostenlosen Livestream sehen

+++ 14. Juni 2024, 16:35 Uhr: England kann gegen Serbien auf John Stones bauen +++

John Stones ist rechtzeitig für die erste EM-Partie gegen Serbien am Sonntag (ab 21 Uhr im Liveticker) fit geworden. Das bestätigte Keeper Jordan Pickford auf einer Pressekonferenz am Freitag.

"Er hat das volle Training absolviert. Er ist ein Top-Spieler, er ist fit und bereit für seinen Einsatz. Er ist einer der besten Innenverteidiger der Welt und bringt eine Menge Qualität in unsere Mannschaft", so der Torhüter.

Am Mittwoch fehlte der Abwehrspieler von Manchester City krankheitsbedingt noch im Mannschaftstraining, nun ist er wieder zurück. Gegen Serbien dürfte er gemeinsam mit Marc Guehi die Innenverteidigung bilden.

Deutschland gegen Schottland heute: EM 2024 hier im kostenlosen Livestream sehen

+++ 14. Juni 2024, 13:45 Uhr: Polen-Coach gibt Update zu Robert Lewandowski +++

Der polnische Nationaltrainer Michael Probierz geht davon aus, dass Stürmerstar Robert Lewandowski trotz seines Muskelfaserrisses im Oberschenkel noch bei der EM zum Einsatz kommen wird. "Seine Behandlung macht Fortschritte. Das medizinische Personal tut alles, um ihn wieder auf die Beine zu bringen", so Probierz auf einer Pressekonferenz am Freitag.

Am Sonntag gegen die Niederlande (ab 15 Uhr im Liveticker) wird der Barcelona-Stürmer definitiv nicht mitwirken können, für das zweite Gruppenspiel am kommenden Freitag gegen Österreich (ab 18 Uhr im Liveticker) sieht die Lage schon anders aus.

"Robert wird voraussichtlich zum Spiel gegen Österreich zur Mannschaft stoßen. Ich wundere mich, wenn ich Kommentare lese, dass das angeblich unmöglich sei. Es gibt unterschiedliche Schweregrade einer solchen Verletzung", führte der Trainer weiter aus.

+++ 14. Juni 2024, 10:45 Uhr: Frankreich hat wohl mit Virus zu kämpfen +++

Wie mehrere französische Medien berichten, hat die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps sowie der Coach selbst mit leichten Erkältungssymptomen zu kämpfen.

Laut der "L'Equipe" habe sich Deschamps am Mittwochabend nach der Rückkehr vom Training ins Teamhotel geschwächt gefühlt. Am Donnerstag sollen mehrere Spieler mit dem Gefühl aufgewacht sein, erkältet zu sein. Auch unter Krämpfen und Kopfschmerzen sollen manche gelitten haben.

Laut "RMC" erwischte es Kingsley Coman am heftigsten, der den Donnerstagvormittag auf seinem Zimmer verbracht haben soll. Einem Einsatz am Montag gegen Österreich (ab 21 Uhr im Liveticker) steht aber wohl nichts im Wege.

Das Fehlen von Superstar Kylian Mbappe beim Mannschaftstraining am Donnerstag war hingegen abgesprochen, der Angreifer wurde geschont.

+++ 11. Juni 2024, 15:00 Uhr: Robert Lewandowski verpasst EM-Auftakt +++

Nun also doch. Toptorjäger Robert Lewandowski wird beim EM-Auftakt der polnischen Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag (15.00 Uhr) in Hamburg gegen die Niederlande (live im Ticker auf ran.de) fehlen. Der Superstar des FC Barcelona zog sich nach Verbandsangaben einen Muskelfaserriss am hinteren Oberschenkel zu.

"Wir tun alles, damit Robert das zweite Spiel gegen Österreich bestreiten kann", sagte Teamarzt Jacek Jaroszewski am Dienstag. Polen spielt am 21. Juni gegen Österreich (live im Ticker auf ran.de), am 25. Juni (live im Ticker auf ran.de) ist Frankreich der Gegner.

Lewandowski verletzte sich am Montag beim 2:1 (1:0) gegen die Türkei im letzten Härtetest vor der EM. Der frühere Münchner wurde bereits in der 33. Spielminute ausgewechselt. In seinem 150. Länderspiel hatte Lewandowski noch den polnischen Führungstreffer durch Karol Swiderski (12.) vorbereitet.

Zuvor hatte Trainer Michal Probierz in der Nacht noch eine vorsichtige Entwarnung gegeben: "Robert hat nur eine leichte Verletzung und wir hoffen, dass es keine Probleme gibt", sagte der frühere Zweitliga-Profi. Dies hat sich über den Tag nicht bestätigt.

+++ 11. Juni 2024, 07:30 Uhr: EM-Aus für de Jong - weiterer Oranje-Star verletzt +++

Mittelfeldspieler Frenkie de Jong muss wegen seiner Verletzung am rechten Fußgelenk nun doch auf die Fußball-EM verzichten. Das ergab ein Belastungstest bei der niederländischen Nationalmannschaft. Bondscoach Ronald Koeman hatte gehofft, den seit Wochen angeschlagenen 27-Jährigen de Jong ab dem zweiten Gruppenspiel einsetzen zu können.

De Jong hatte sich bis Sonntag im Oranje-Trainingslager nach einem individuellen Plan auf die EM vorbereitet. Koeman kritisierte indirekt de Jongs Arbeitgeber FC Barcelona. "Er ist in den kommenden drei Wochen nicht einsetzbar. Für uns hat seine Gesundheit Vorrang. Andere haben das nicht getan. Es ist sehr schade. Wir wissen, dass er beim Klub nicht fit war. Barcelona ist das Risiko bei Frenkie eingegangen."

Der immer wieder am Fuß verletzte De Jong war bei Barca zuletzt im April zum Einsatz gekommen. Einen möglichen Ersatz hat Koeman noch nicht nominiert - auch, weil vor Spielbeginn auch noch Teun Koopmeiners ausfiel. Der Mittelfeldspieler von Atalanta Bergamo zog sich beim Aufwärmen eine Leistenverletzung zu, auch hinter seinem Namen steht ein Fragezeichen. Oranje startet am Sonntag in Hamburg gegen Polen in die EM.

+++ 10. Juni 2024, 14:00 Uhr: Wirbel um Sadilek: Unfall viel schlimmer +++

Großer Wirbel bei den Tschechen! Die Verletzung von Michal Sadilek sorgt für jede Menge Ärger, denn der Unfall des Mittelfeldspielers war deutlich heftiger als zunächst offiziell erklärt wurde.

Denn die "Platzwunde im Beinbereich", wie der tschechische Verband am Sonntag mitteilte, musste laut einem Bericht von "Sport" mit 65 (!) Stichen genäht werden.

Passiert ist der Unfall demnach bei einem Ausflug von drei Nationalspielern, darunter Sadilek, die mit sogenannten Mountain-GoKarts vom Gipfel des Skigebiets Planai hinunterfuhren. Sadilek fiel auf dem Weg nach unten in ein Loch auf der Piste, stürzte und verletzte sich dabei.

"Die Nationalmannschaft hat mitgeteilt, dass Sadilek beim Radfahren gestürzt ist und eine Platzwunde im Bereich des Schienbeins erlitten hat. Mit dieser Information hat die Nationalmannschaftsleitung zunächst gearbeitet und sie dann den Medien zur Verfügung gestellt. Es war ein Fehler, dass die Nationalmannschaft nicht vollständig informiert hat, und sie entschuldigt sich hiermit bei den Medien und damit auch bei den Sportfans", sagte Pressesprecher Petr Sedivy: "Der Unfall ereignete sich in der Freizeit des Spielers, die er nach eigenem Ermessen hätte nutzen können. Er hat weder gegen die Mannschaftsregeln noch gegen andere interne Vereinbarungen verstoßen."

Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist nach dem Unfall gedrückt, wie Trainer Ivan Hasek erklärte: "Als Michal Sadilek gegangen ist, hatten alle Jungs Tränen in den Augen. Es tut uns allen furchtbar leid. Es ist schade, er hat sich auf die Europameisterschaft gefreut."

+++ 9. Juni 2024, 14:00 Uhr: Sadilek fällt vom Rad und aus +++

Aufgrund eines Fahrradunfalls verpasst Tschechiens Nationalspieler Michal Sadilek die Fußball-EM. Der Mittelfeldspieler von Twente Enschede stürzte bei einer Regenerationseinheit am Samstag nach dem Testspiel gegen Malta (7:1) und erlitt dabei eine "Platzwunde im Beinbereich", wie der tschechische Verband am Sonntag mitteilte.

"Das ist eine große Schwächung für uns, denn Michal ist einer der erfahrenen Spieler", sagte Nationaltrainer Ivan Hasek. Ob ein anderer Spieler nachnominiert wird, werde zeitnah entschieden. Sadilek hatte bei der EM 2021 im Aufgebot der Tschechen gestanden, im Test gegen Malta spielte der 25-Jährige am Freitag 90 Minuten.

Tschechien trifft bei der EM in der Gruppe F auf die Türkei, Georgien und Portugal. Die Mannschaft bestreitet am Montag ihre Generalprobe gegen Nordmazedonien.

+++ 5. Juni 2024, 13:00 Uhr: Ozan Kabak fällt nach Kreuzbandriss für die EM aus +++

Ozan Kabak von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim verpasst die Europameisterschaft mit der türkischen Nationalmannschaft. Der 24-Jährige erlitt am Dienstag im EM-Vorbereitungsspiel gegen Italien (0:0) einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Neben dem EM-Aus wird er auch der TSG "viele Monate" fehlen, teilte der Klub am Mittwoch mit.

"Das ist eine unglaublich bittere Nachricht und eine persönliche Tragödie für Ozan", sagte TSG-Geschäftsführer Alexander Rosen. Dass Kabaks Traum, für seine Heimat aufzulaufen, "nur wenige Tage vor dem Eröffnungsspiel der EM geplatzt ist, macht die ganze Situation umso dramatischer", erklärte Rosen.

Die Verletzung hatte sich der 26-fache türkische Nationalspieler in einem Zweikampf mit Mateo Retegui in der 38. Minute zugezogen.

imago images 1046803338
News

Bei EM-Kracher: Historische Gelbsperren-Flut droht

  • 28.06.2024
  • 13:14 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group