"Müssen diese Menschen bestrafen"
Bei Rassismus: Infantino für weltweites Stadionverbot
- Aktualisiert: 17.10.2019
- 18:24 Uhr
- SID
FIFA-Präsident Infantino hat nach dem Rassismus-Eklat beim EM-Qualifikationsspiel zwischen Bulgarien und England harte Strafen gefordert.
Dhaka - FIFA-Präsident Gianni Infantino hat sich nach dem Rassismus-Eklat beim EM-Qualifikationsspiel zwischen Bulgarien und England (0:6) für ein weltweites Stadionverbot für die Täter ausgesprochen. "Wir dürfen rassistische Menschen nicht gewinnen lassen, der Fußball muss weitergehen und wir müssen diese Menschen bestrafen", sagte Infantino in Dhaka/Bangladesch.
Die Täter müssten festgenommen, aus den Stadien vertrieben und nicht mehr zurückkehren dürfen, sagte der 49-Jährige und forderte: "Es müssen Gerichtsverfahren gegen sie eingeleitet werden." Wenn Zuschauer ein Stadionverbot erhielten, werde die Sanktion von der FIFA "auf die ganze Welt ausgedehnt", versicherte Infantino. Zudem sprach er sich dafür aus, das Spiel "zu beenden, wenn sich rassistische Akte gegen Fußballer richten."
Durch Bilder von Überwachungskameras im Stadion von Sofia hat die Polizei bislang neun Verdächtige identifiziert, sechs von ihnen waren am Mittwoch festgenommen worden. Ein 18-jähriger Bulgare wurde wegen "schweren Hooliganismus" angeklagt. Wie die Nachrichtenagentur AFP mit Verweis auf die örtliche Staatsanwaltschaft berichtet, wurden vier weitere Personen mit Geldstrafen und Stadionverboten belegt.
Die Begegnung stand wegen der Vorfälle mehrmals vor dem Abbruch. Englands Stars mussten Affenlaute, höhnische Gesänge und sogar den Hitlergruß erdulden. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat ein Disziplinarverfahren gegen die Bulgaren eröffnet. Verbandspräsident Boris Michailow war im Zuge des Skandals zurückgetreten.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.