Anzeige
Anzeige

College Football: Fünf zu hoch und fünf zu niedrig gerankte Teams

1 / 14
Die Associated Press hat das erste Ranking für die kommende Saison im College Football veröffentlicht. Vor der Saison ist natürlich auch viel Spekulation dabei. <em><strong>ran</strong></em> zeigt, welche Teams zu hoch und welche zu niedrig gerankt sind:
© USA TODAY Network

Die Associated Press hat das erste Ranking für die kommende Saison im College Football veröffentlicht. Vor der Saison ist natürlich auch viel Spekulation dabei. ran zeigt, welche Teams zu hoch und welche zu niedrig gerankt sind:

<strong>LSU Tigers (zu hoch)</strong><br>Auf Platz fünf im Ranking schafft es die LSU. Nach drei enttäuschenden Saisons außerhalb der Playoffs mit Sicherheit eher optimistisch. Klar war die letzte Saison eine Steigerung, trotzdem stehen hinter dem College aus Baton Rouge noch zu viele Fragezeichen. Hinzu kommt ein wirklich schwerer Schedule für die Tigers.
© ZUMA Wire

LSU Tigers (zu hoch)
Auf Platz fünf im Ranking schafft es die LSU. Nach drei enttäuschenden Saisons außerhalb der Playoffs mit Sicherheit eher optimistisch. Klar war die letzte Saison eine Steigerung, trotzdem stehen hinter dem College aus Baton Rouge noch zu viele Fragezeichen. Hinzu kommt ein wirklich schwerer Schedule für die Tigers.

<strong>Florida State Seminoles (zu hoch)</strong><br>Schon seit vielen Jahren haben die Seminoles nichts mehr mit den vorderen Positionen zu tun gehabt. Dieses Jahr soll sich das ändern, denn es kommt viel Talent zurück - angeführt von Quarterback Jordan Travis. Platz acht ist jedoch trotzdem erstmal sehr hoch gegriffen. Teams hinter den Seminoles haben schon deutlich mehr gezeigt.&nbsp;
© USA TODAY Network

Florida State Seminoles (zu hoch)
Schon seit vielen Jahren haben die Seminoles nichts mehr mit den vorderen Positionen zu tun gehabt. Dieses Jahr soll sich das ändern, denn es kommt viel Talent zurück - angeführt von Quarterback Jordan Travis. Platz acht ist jedoch trotzdem erstmal sehr hoch gegriffen. Teams hinter den Seminoles haben schon deutlich mehr gezeigt. 

Anzeige
Anzeige
<strong>Washington Huskies (zu hoch)</strong><br>Mit Sicherheit hat gerade die Offense der Huskies um Quarterback Michael Penix enorm viel Potential. Platz zehn vor heißen Teams wie Texas, Tennessee und Notre Dame wirkt jedoch erstmal sehr optimistisch. Zu viele Fragezeichen stehen hinter der Defense. Zumal fehlen die stärksten Gegner in der PAC 12.
© 2022 Getty Images

Washington Huskies (zu hoch)
Mit Sicherheit hat gerade die Offense der Huskies um Quarterback Michael Penix enorm viel Potential. Platz zehn vor heißen Teams wie Texas, Tennessee und Notre Dame wirkt jedoch erstmal sehr optimistisch. Zu viele Fragezeichen stehen hinter der Defense. Zumal fehlen die stärksten Gegner in der PAC 12.

<strong>Kansas State Wildcats (zu hoch)</strong><br>Die letzte Saison war mit Sicherheit stark, jedoch haben die Wildcats viele Spiele sehr knapp gewonnen. Im Normalfall dürften einige Niederlagen möglich sein, womit Platz 16 schwer zu halten ist. Zu viele Fragezeichen stehen zunächst mal hinter den Wildcats.
© USA TODAY Network

Kansas State Wildcats (zu hoch)
Die letzte Saison war mit Sicherheit stark, jedoch haben die Wildcats viele Spiele sehr knapp gewonnen. Im Normalfall dürften einige Niederlagen möglich sein, womit Platz 16 schwer zu halten ist. Zu viele Fragezeichen stehen zunächst mal hinter den Wildcats.

<strong>Tulane Green Wave (zu hoch)<br></strong>Der mit Sicherheit am wenigsten prominente Name im Ranking ist der vom College aus Tulane. Nach einer starken letzten Saison haben sie sich Platz 24 auf jeden Fall verdient. Das Niveau aufrecht zu erhalten wird allerdings sehr schwer. Green Wave wird sich eher nach unten orientieren müssen.
© 2023 Getty Images

Tulane Green Wave (zu hoch)
Der mit Sicherheit am wenigsten prominente Name im Ranking ist der vom College aus Tulane. Nach einer starken letzten Saison haben sie sich Platz 24 auf jeden Fall verdient. Das Niveau aufrecht zu erhalten wird allerdings sehr schwer. Green Wave wird sich eher nach unten orientieren müssen.

Anzeige
Anzeige
<strong>USC Trojans (zu niedrig)</strong><br>Platz sechs ist zwar schon das höchste Ranking seit langem für die USC, trotzdem sind die Playoffs locker drin für das Team um Star-Quarterback Caleb Williams. Jener Williams gilt als der beste Spieler des ganzen Landes. Auch wenn es Fragezeichen hinter der Defense gibt: Mit so einem Spielmacher sollte mehr als Platz sechs möglich sein.
© USA TODAY Network

USC Trojans (zu niedrig)
Platz sechs ist zwar schon das höchste Ranking seit langem für die USC, trotzdem sind die Playoffs locker drin für das Team um Star-Quarterback Caleb Williams. Jener Williams gilt als der beste Spieler des ganzen Landes. Auch wenn es Fragezeichen hinter der Defense gibt: Mit so einem Spielmacher sollte mehr als Platz sechs möglich sein.

<strong>Tennessee Volunteers (zu niedrig)</strong><br>Schon in der letzten Saison konnten die Volunteers viel Talent zeigen, und viel davon wird in dieser Saison zurückkehren. Quarterback Joe Milton überzeugt im Training und der Kader gilt als sehr breit aufgestellt. Wenn das alles zusammenspielt, dürfte deutlich mehr als Platz elf möglich sein.
© 2023 Getty Images

Tennessee Volunteers (zu niedrig)
Schon in der letzten Saison konnten die Volunteers viel Talent zeigen, und viel davon wird in dieser Saison zurückkehren. Quarterback Joe Milton überzeugt im Training und der Kader gilt als sehr breit aufgestellt. Wenn das alles zusammenspielt, dürfte deutlich mehr als Platz elf möglich sein.

<strong>Notre Dame Fighting Irish (zu niedrig)</strong><br>Mit Platz 13 ist Notre Dame definitiv eher zu niedrig gerankt worden. Denn wie immer sind die Fighting Irish sowohl in der Defensive Line als auch in der Offensive Line stark aufgestellt. Dieses Jahr haben sie mit Sam Hartman allerdings auch seit langem mal wieder einen richtig starken Quarterback, womit ein Sprung in die Top Ten definitiv möglich sein sollte.
© ZUMA Wire

Notre Dame Fighting Irish (zu niedrig)
Mit Platz 13 ist Notre Dame definitiv eher zu niedrig gerankt worden. Denn wie immer sind die Fighting Irish sowohl in der Defensive Line als auch in der Offensive Line stark aufgestellt. Dieses Jahr haben sie mit Sam Hartman allerdings auch seit langem mal wieder einen richtig starken Quarterback, womit ein Sprung in die Top Ten definitiv möglich sein sollte.

Anzeige
Anzeige
<strong>Oregon Ducks (zu niedrig)</strong><br>Platz 15 ist auch für die Ducks definitiv ein Understatement. Quarterback Bo Nix gilt als einer der besten Spielmacher im Land. Viel Talent aus dem letzten Jahr kehrt zudem zurück. An der Westküste spricht man sogar von den Playoffs, die Top Ten sollten auf jeden Fall möglich sein.
© USA TODAY Network

Oregon Ducks (zu niedrig)
Platz 15 ist auch für die Ducks definitiv ein Understatement. Quarterback Bo Nix gilt als einer der besten Spielmacher im Land. Viel Talent aus dem letzten Jahr kehrt zudem zurück. An der Westküste spricht man sogar von den Playoffs, die Top Ten sollten auf jeden Fall möglich sein.

<strong>North Carolina Tar Heels (zu niedrig)</strong><br>Die Tar Heels sind für gewöhnlich froh, wenn sie unter den ersten 25 gerankt werden. Dieses Jahr allerdings kann der Anspruch durchaus höher sein als der prognostizierte 21. Platz. Denn mit Drake Maye hat man den einzigen Quarterback, der auf ähnlichem Niveau wie Caleb Williams gesehen wird. Was der Rest des Teams kann, wird sich zeigen. Klar ist jedoch, dass Maye einen höheren Anspruch haben wird.&nbsp;
© USA TODAY Network

North Carolina Tar Heels (zu niedrig)
Die Tar Heels sind für gewöhnlich froh, wenn sie unter den ersten 25 gerankt werden. Dieses Jahr allerdings kann der Anspruch durchaus höher sein als der prognostizierte 21. Platz. Denn mit Drake Maye hat man den einzigen Quarterback, der auf ähnlichem Niveau wie Caleb Williams gesehen wird. Was der Rest des Teams kann, wird sich zeigen. Klar ist jedoch, dass Maye einen höheren Anspruch haben wird.