College Football
Alexander Honig sieht sich auf einem guten Weg in die NFL
- Veröffentlicht: 16.05.2024
- 10:20 Uhr
- Oliver Jensen
Das deutsche Football-Talent Alexander Honig glaubt, dass er bei UConn gute Bedingungen vorfindet, um sich für die NFL zu empfehlen.
Das deutsche Football-Talent Alexander Honig ging zwar als Quarterback in die USA, wurde im College-Football allerdings zum Tight End umfunktioniert. Nun hofft er, sich 2024 mit einer starken College-Saison für die NFL zu empfehlen.
Honig glaubt, dass er mit den UConn Athletics in Connecticut dafür genau die richtige Mannschaft hat. "Jetzt stehe ich also vor einem entscheidenden Jahr, in dem sich vielleicht schon herauskristallisiert, ob eine NFL-Zukunft realistisch ist oder nicht", schreibt er in einer Kolumne von "CrunchTime."
Das Wichtigste in Kürze
"Das offensive System bei UConn ist sehr ähnlich zu denen in der NFL, was ja letztendlich mein Ziel ist. Das Team nutzt mehr Tight-End-Sets und spielt ein bisschen so wie die 49ers oder die Titans in der NFL."
George Kittle als Vorbild
Dies könne Honig zugutekommen. "Ich habe hier viel mehr Verantwortung im Laufspiel, weshalb ich aktuell auch gern Tapes von George Kittle anschaue - einfach, weil er in diesem Bereich sehr dominant ist, eine Klasse für sich. Mit seinen Blocks ist er im Running Game der 49ers eine echte Hilfe. Und trotzdem ist er so variabel, dass er auch im Passspiel einsetzbar ist. Kittle bringt mehr Aufmerksamkeit auf die andere Seite des Tight-End-Spiels als zum Beispiel Travis Kelce, der ja eher als Passempfänger glänzt."
Honig glaubt, dass sein Wechsel zu UConn genau der richtige Schritt gewesen ist, weil er ein gutes Umfeld vorfindet. "Unser Head Coach Jim Mora ist ein ehemaliger NFL-Coach und mein Positionstrainer John Marinelli war während des ganzen Recruiting-Prozesses sehr deutlich zu mir, was er auf Tight End sucht. Ich habe das Gefühl, dass ich mich hier sehr gut weiterentwickeln und in der kommenden Saison voll angreifen kann."