NFL: Die Start-Bilanz der Super-Bowl-Champions seit 2006
Denver Broncos 2016
Die Denver Broncos starten als Titelverteidiger in die NFL-Saison 2016/17. Zum Auftakt erwartet die Franchise aus Colorado die Carolina Panthers zur Neuauflage des Super Bowl 50 (live auf ProSieben MAXX und ran.de). Danach kommen die Indianapolis Colts ins Mile High. Danach heißt das Programm: Cincinnati Bengals, Tampa Bay Buccaneers, Atlanta Falcons. Durchaus knifflige Aufgaben! ran.de zeigt, wie die jüngsten NFL-Champions in die Saison nach dem Titel gestartet sind.
New England Patriots 2015
New England Patriots 2015: Start-Bilanz 5-0. Die Franchise aus Foxborough gewann zum Start 28:21 gegen die Pittsburgh Steelers. Es folgten Siege bei den Buffallo Bills (40:32), gegen die Jacksonville Jaguars (51:17) sowie nach einer Bye-Week auch bei den Dallas Cowboys (30:6, Szene) und bei den Indianapolis Colts (34:27). Der Siegeszug endete in Week 12 mit einem 24:30 gegen bei den Denver Broncos.
Seattle Seahawks 2014
Seattle Seahawks 2014: Start-Bilanz 3-2. Nach dem ersten Titel der Klub-Geschichte startete die Franchise mit einem 36:16 über die Green Bay Packers (Szene). Nach dem Dämpfer beim 21:30 in San Diego siegten Russell Wilson und Co. 26:20 gegen die Denver Broncos und nach der Bye-Week auch 27:17 bei den Washington Redskins. Die kleine Serie endete mit einem 23:30 bei den Dallas Cowboys.
Baltimore Ravens 2013
Baltimore Ravens 2013: Start-Bilanz 3-2. Der Auftakt ging mit einem 27:49 bei den Denver Broncos in die Hose (Szene). Mit Siegen über die Cleveland Browns (14:6) und die Houston Texans (30:9) meldete sich die Franchise aus Maryland zurück. Bei den Buffalo Bills setzte es eine 20:23-Pleite, ehe bei den Miami Dolphins mit einem 26:23 die passende Antwort folgte.
New York Giants 2012
New York Giants 2012: Start-Bilanz 3-2. Zum Start waren die Dallas Cowboys beim 17:24 eine Nummer zu groß (Szene). Mit einem 41:34 über die Tampa Bay Buccaneers und einem 36:7 bei den Carolina Panthers drehte das Team aus dem Big Apple die Bilanz, ehe die Partie bei den Philadelphia Eagles mit 17:19 verloren ging. Die Reaktion darauf: ein 41:27 über die Cleveland Browns.
Green Bay Packers 2011
Green Bay Packers 2011: Start-Bilanz 5-0. Die Franchise aus Wisconsin machte da weiter, wo sie in der Vorsaison aufgehört hatte. Einem 42:34 über die New Orleans Saints folgten Auswärtssiege bei den Panthers (30:23) und in Chicago (27:17, Szene). Danach wurden im Lambeau Field die Denver Broncos (49:23) geschlagen, ehe der fünfte Sieg mit einem 25:14 in Atlanta folgte. Die einzige Niederlage in der Regular Season fügten die Chiefs den Packers mit einem 14:19 in Week 15 bei.
New Orleans Saints 2010
New Orleans Saints 2010: Start-Bilanz 3-2. Auf den ersten Titel der Franchise folgten ein 14:9 über die Minnesota Vikings (Szene) und ein 25:22 bei den San Francisco 49ers. Danach unterlagen die Saints den Atlanta Falcons mit 24:27, bezwangen die Panthers mit 16:14 und kassierten beim 20:30 bei den Arizona Cardinals ihre zweite Saison-Pleite.
Pittsburgh Steelers 2009
Pittsburgh Steelers 2009: Start-Bilanz 3-2. Nach dem 13:10 zum Auftakt gegen die Tennessee Titans unterlag die Franchise aus Pennsylvania in Chicago mit 14:17 (Szene). Auch in Cincinnati unterlagen die Steelers mit 20:23, ehe Siege gegen die San Diego Chargers (38:28) und bei den Detroit Lions (28:20) für Aufbruchstimmung sorgten.
New York Giants 2008
New York Giants 2008: Start-Bilanz 4-1. In den ersten Wochen legten die Giants eine Erfolgsserie hin, gewannen gegen die Washington Redskins (16:7, Szene), bei den St. Louis Rams (41:13), gegen die Cincinnati Bengals (26:23) und nach einer Bye-Week mit 44:6 gegen die Seattle Seahawks. In Cleveland gab es mit einem 14:35 jedoch den ersten Dämpfer.
Indianapolis Colts 2007
Indianapolis Colts 2007: Start-Bilanz 5-0. Dem Kantersieg beim 41:10 über die New Orleans Saints folgten ein 22:20 bei den Tennessee Titans (Szene) sowie ein 30:24 bei den Houston Texans. Auf eigenem Platz schlugen die Colts dann die Denver Broncos (38:20) und die Tampa Bay Buccaneers (33:14). Erst in Week 9 musste sich die Franchise aus Indiana beim 20:24 gegen die New England Patriots erstmals geschlagen geben.
Pittsburgh Steelers 2006
Pittsburgh Steelers 2006: Start-Bilanz 2-3. Zum Auftakt gab es zwar ein 28:17 über die Miami Dolphins. Doch danach kassierte das Team ein 0:9 bei den Jacksonville Jaguars, ein 20:28 gegen die Cincinnati Bengals und nach einer Bye-Week ein 13:23 bei den San Diego Chargers (Szene). Mit dem 45:7 über die Kansas City Chiefs ließ sich die Bilanz zumindest etwas aufpolieren.