NFL-Draft: So haben sich die Top-10-Picks 2015 geschlagen
Draft-Picks des Jahres 2015
Der Draft 2016 steigt in der Nacht vom 28. auf den 29. April ab 2 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de. Wen sichern sich die Klubs in der ersten Runde? Wer wird die Nummer eins? Das sind die Fragen. Und allen voran: Werden die kommenden Erstrunden-Picks ihren Erwartungen gerecht? ran.de wagt einen Blick auf die Top Ten des Vorjahres.
Pick 1: Jameis Winston
Pick 1: Jameis Winston, QB (Tampa Bay Buccaneers): Der Nummer-Eins-Pick wird in seiner ersten Saison in Tampa den Erwartungen gerecht. Seine Fähigkeit, First Downs selbst zu erlaufen (6 Touchdowns), verhilft dem Angriffsspiel der Bucs zu einer zusätzlichen Dimension. Der Quarterback wird Rookie of the Year und schafft es sogar in den Pro Bowl.
Pick 2: Marcus Mariota
Pick 2: Marcus Mariota, QB (Tennessee Titans): Auch der zweite Quarterback erfüllt die Hoffnungen der Fans. Zwar verpasst er die letzten Saisonspiele aufgrund einer Knieverletzung, mit seinem 87-Yard-Touchdown-Lauf sorgt er allerdings für eines der Highlights der vergangenen Saison. Mit dem Arm bringt er 19 Touchdown-Pässe bei 10 Interceptions an den Mann.
Pick 3: Dante Fowler
Pick 3: Dante Fowler, DE (Jacksonville Jaguars): Für den dritten Pick des Jahres 2015 ist die Saison beendet, ehe sie überhaupt beginnt. In der Vorbereitung zieht sich der Defensive End einen Kreuzbandriss zu.
Pick 4: Amari Cooper
Pick 4: Amari Cooper, WR (Oakland Raiders): Der Wide Receiver wandelt auf den Spuren eines Randy Moss. Erstmals seit 2005 - eben Moss - gelingen einem Raider wieder 1000 Receiving-Yards in einer Saison. Gleiches gilt für zwei aufeinanderfolgende Spiele mit über 100 Yards. Und seine insgesamt 1070 Yards sind ein Rookie-Klubrekord für Oakland.
Pick 5: Brandon Scherff
Pick 5: Brandon Scherff, OG (Washington Redskins): Vor der vergangenen Saison stellten sich viele Experten die Frage: Ist ein Guard wirklich den fünften Pick wert? Die Antwort nach der Spielzeit ist klar: Ja. Mit Tackle Morgan Moses sorgt er für Stabilität auf der linken Seite der O-Line. Auch deshalb trumpft Quarterback Kirk Cousins auf.
Pick 6: Leonard Williams
Pick 6: Leonard Williams, DE (New York Jets): Hinter Muhammad Wilkerson und Sheldon Richardson zeigt der Neuling in seiner ersten NFL-Saison, warum er zwischenzeitlich als Top-Drei-Pick gehandelt wurde. 63 Tackles, darunter drei Sacks, stehen für den Jets-Lineman zu Buche.
Pick 7: Kevin White
Pick 7: Kevin White, WR (Chicago Bears): Wie Fowler verpasst auch White seine erste Saison komplett. Ein Ermüdungsbruch zwingt den Wide Receiver aus West Virginia zum Zuschauen.
Pick 8: Vic Beasley
Pick 8: Vic Beasley, DE (Atlanta Falcons): Von ihm hatten sich die Falcons mehr versprochen. Zwar stellt der Defensive End mit vier Sacks einen neuen Klubrekord für Rookies auf, bleibt aber hinter dem selbst gesetzten Ziel eines zweistelligen Ergebnisses deutlich zurück. Eine Schulterverletzung - zugezogen in der Vorbereitung - will er selbst nicht als Ausrede gelten lassen.
Pick 9: Ereck Flowers
Pick 9: Ereck Flowers, OT (New York Giants): Wie Beasley plagt auch Flowers eine Verletzung, startet dennoch 15 von 16 Spielen auf der Left-Tackle-Position. Er ist ein Grund, warum die Giants-O-Line mit 27 Sacks die viertwenigsten der Liga zulässt.
Pick 10: Todd Gurley
Pick 10: Todd Gurley, RB (St. Louis Rams): 1106 Yards, 10 Touchdowns - und das ganze in nur 13 Spielen. Die ersten drei verpasst der Running Back noch aufgrund einer Knieverletzung, anschließend ist er kaum zu stoppen. Vor allem seine spektakulären Hürdensprünge über gegnerische Verteidiger sind immer wieder ein Highlight. Die Folge: Offensive Rookie of the Year.