Anzeige
Anzeige

NFL Draft: Zahl der Erstrunden-Quarterbacks pro Jahr seit 2000 - und wie sie perform(t)en

1 / 70
<strong>Die Erstrunden-Quarterbacks seit 2000<br></strong>Auch 2025 dürften wieder mehrere Quarterbacks in der ersten Runde des NFL Draft gewählt werden. Aber wie viele waren es eigentlich in den vergangenen Jahren, genauer gesagt seit 2000? Und wie perform(t)en sie? Eine Übersicht.
© Getty Images / Getty Images

Die Erstrunden-Quarterbacks seit 2000
Auch 2025 dürften wieder mehrere Quarterbacks in der ersten Runde des NFL Draft gewählt werden. Aber wie viele waren es eigentlich in den vergangenen Jahren, genauer gesagt seit 2000? Und wie perform(t)en sie? Eine Übersicht.

<strong>Rekord noch von 1983<br></strong>Der Rekord für die meisten in der ersten Runde gepickten Quarterbacks stammt übrigens aus dem Jahr 1983, als sechs Spielmacher gewählt wurden. Darunter befanden sich mit John Elway (Foto), Dan Marino und John Kelly drei spätere Hall of Famer. Zwei Mal wäre die Bestmarke seit 2000 beinahe eingestellt worden.
© USA TODAY Network

Rekord noch von 1983
Der Rekord für die meisten in der ersten Runde gepickten Quarterbacks stammt übrigens aus dem Jahr 1983, als sechs Spielmacher gewählt wurden. Darunter befanden sich mit John Elway (Foto), Dan Marino und John Kelly drei spätere Hall of Famer. Zwei Mal wäre die Bestmarke seit 2000 beinahe eingestellt worden.

<strong>Draft 2000: 1 Quarterback<br></strong>18. Pick: Chad Pennington (New York Jets)
© Getty Images

Draft 2000: 1 Quarterback
18. Pick: Chad Pennington (New York Jets)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance<br></strong>Pennington saß bis zur Saison 2002 zunächst auf der Bank, ehe er Starter wurde. In dieser Spielzeit sowie 2004 führte er die Jets bis in die Divisional Round der Playoffs, 2006 ging es in die Wild Card Round. Von 2008 bis 2010 stand der zweimalige Comeback Player of the Year bei den Miami Dolphins unter Vertrag.
© 2005 Getty Images

Performance
Pennington saß bis zur Saison 2002 zunächst auf der Bank, ehe er Starter wurde. In dieser Spielzeit sowie 2004 führte er die Jets bis in die Divisional Round der Playoffs, 2006 ging es in die Wild Card Round. Von 2008 bis 2010 stand der zweimalige Comeback Player of the Year bei den Miami Dolphins unter Vertrag.

<strong>Draft 2001: 1 Quarterback<br></strong>1. Pick: Michael Vick (Atlanta Falcons)
© Getty Images

Draft 2001: 1 Quarterback
1. Pick: Michael Vick (Atlanta Falcons)

<strong>Performance<br></strong>Vick revolutionierte das Quarterback-Spiel und knackte als erster Quarterback die Marke von 1.000 Rushing Yards. 2004 endete die Saison seiner Falcons erst im Championship Game. Wegen illegaler Hundekämpfe kam der Spielmacher in Konflikt mit dem Gesetz und sogar in Haft. Nach seiner Entlassung spielte der viermalige Pro Bowler noch bei den Philadelphia Eagles, den New York Jets und den Pittsburgh Steelers.
© USA TODAY Network

Performance
Vick revolutionierte das Quarterback-Spiel und knackte als erster Quarterback die Marke von 1.000 Rushing Yards. 2004 endete die Saison seiner Falcons erst im Championship Game. Wegen illegaler Hundekämpfe kam der Spielmacher in Konflikt mit dem Gesetz und sogar in Haft. Nach seiner Entlassung spielte der viermalige Pro Bowler noch bei den Philadelphia Eagles, den New York Jets und den Pittsburgh Steelers.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2002: 3 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: David Carr (Foto, Houston Texans)<br>3. Pick: Joey Harrington (Detroit Lions)<br>32. Pick: Patrick Ramsay (Washington Redskins, heute Commanders)
© UPI Photo

Draft 2002: 3 Quarterbacks
1. Pick: David Carr (Foto, Houston Texans)
3. Pick: Joey Harrington (Detroit Lions)
32. Pick: Patrick Ramsay (Washington Redskins, heute Commanders)

<strong>Performance</strong><br>Alle drei (im Foto: Harrington) waren zwar zweitweise Starter bei ihren Teams, konnten aber zu keinem Zeitpunkt an die Erwartungen anknüpfen und rutschten über kurz oder lang in Backup-Rollen. In ebendieser wurde Carr mit den New York Giants 2011 Super-Bowl-Champion.
© 2002 Getty Images

Performance
Alle drei (im Foto: Harrington) waren zwar zweitweise Starter bei ihren Teams, konnten aber zu keinem Zeitpunkt an die Erwartungen anknüpfen und rutschten über kurz oder lang in Backup-Rollen. In ebendieser wurde Carr mit den New York Giants 2011 Super-Bowl-Champion.

<strong>Draft 2003: 4. Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Carson Palmer (Foto, Cincinnati Bengals)<br>7. Pick: Byron Leftwich (Jacksonville Jaguars)<br>19. Pick: Kyle Boller (Baltimore Ravens)<br>22. Pick: Rex Grossmann (Chicago Bears)
© Getty Images

Draft 2003: 4. Quarterbacks
1. Pick: Carson Palmer (Foto, Cincinnati Bengals)
7. Pick: Byron Leftwich (Jacksonville Jaguars)
19. Pick: Kyle Boller (Baltimore Ravens)
22. Pick: Rex Grossmann (Chicago Bears)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance<br></strong>Palmer (Foto) startete nahezu seine gesamte Karriere, führte die Liga 2005 in Completion Percentage und Passing TDs an und erreichte mit den Cardinals 2015 das Championship Game. Er wurde drei Mal in den Pro Bowl gewählt. Grossman und Leftwich holten jeweils einen Super Bowl, allerdings als Backup. In dieser Rolle fand sich auch Boller für den Großteil seiner Karriere wieder.
© USA TODAY Network

Performance
Palmer (Foto) startete nahezu seine gesamte Karriere, führte die Liga 2005 in Completion Percentage und Passing TDs an und erreichte mit den Cardinals 2015 das Championship Game. Er wurde drei Mal in den Pro Bowl gewählt. Grossman und Leftwich holten jeweils einen Super Bowl, allerdings als Backup. In dieser Rolle fand sich auch Boller für den Großteil seiner Karriere wieder.

<strong>Draft 2004: 4 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Eli Manning (Foto, San Diego Chargers, heute Los Angeles)<br>4. Pick: Philipp Rivers (New York Giants)<br>11. Pick: Ben Roethlisberger (Pittsburgh Steelers)<br>22. Pick: J. P. Losman (Buffalo Bills)
© Icon Sportswire

Draft 2004: 4 Quarterbacks
1. Pick: Eli Manning (Foto, San Diego Chargers, heute Los Angeles)
4. Pick: Philipp Rivers (New York Giants)
11. Pick: Ben Roethlisberger (Pittsburgh Steelers)
22. Pick: J. P. Losman (Buffalo Bills)

<strong>Performance</strong><br>Eine legendäre QB-Klasse. Manning und Roethlisberger (Foto) gewannen jeweils zwei Mal den Super Bowl. Rivers führte die NFL 2008 in Passing TDs sowie im Passer Rating und 2010 in Passing Yards an. Einzig Losman fällt ab, er war größtenteils Backup.
© ZUMA Wire

Performance
Eine legendäre QB-Klasse. Manning und Roethlisberger (Foto) gewannen jeweils zwei Mal den Super Bowl. Rivers führte die NFL 2008 in Passing TDs sowie im Passer Rating und 2010 in Passing Yards an. Einzig Losman fällt ab, er war größtenteils Backup.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2005: 3 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Alex Smith (Foto, San Francisco 49ers)<br>24. Pick: Aaron Rodgers (Green Bay Packers)<br>25. Pick: Jason Campbell (Washington Redskins, heute Commanders)
© Icon Sportswire

Draft 2005: 3 Quarterbacks
1. Pick: Alex Smith (Foto, San Francisco 49ers)
24. Pick: Aaron Rodgers (Green Bay Packers)
25. Pick: Jason Campbell (Washington Redskins, heute Commanders)

<strong>Performance</strong><br>Rodgers (Foto) ist das Aushängeschild des Jahrgangs, krönte sich 2011 zum Super-Bowl-Sieger und wurde vier Mal MVP. Smith schaffte es drei Mal in den Pro Bowl und wurde 2020 Comeback Player of the Year. Campbell war vier Jahre lang Starter bei den Raiders und den Redskins (heute Commanders), ehe er in das zweite Glied rückte.
© USA TODAY Network

Performance
Rodgers (Foto) ist das Aushängeschild des Jahrgangs, krönte sich 2011 zum Super-Bowl-Sieger und wurde vier Mal MVP. Smith schaffte es drei Mal in den Pro Bowl und wurde 2020 Comeback Player of the Year. Campbell war vier Jahre lang Starter bei den Raiders und den Redskins (heute Commanders), ehe er in das zweite Glied rückte.

<strong>Draft 2006: 3 Quarterbacks<br></strong>3. Pick: Vince Young (Foto, Tennessee Titans)<br>10. Pick: Matt Leinart (Arizona Cardinals)<br>11. Pick: Jay Cutler (Denver Broncos)
© UPI Photo

Draft 2006: 3 Quarterbacks
3. Pick: Vince Young (Foto, Tennessee Titans)
10. Pick: Matt Leinart (Arizona Cardinals)
11. Pick: Jay Cutler (Denver Broncos)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance<br></strong>Young (Foto) knüpfte nahtlos an seine starke College-Zeit an und wurde in seiner Debütsaison Offensive Rookie of the Year. 2006 und 2009 schaffte er es in den Pro Bowl. Cutler führte die Bears 2008 bis in das Championship Game und war ein knappes Jahrzehnt lang Starting QB in der NFL. Leinart war lediglich in seiner Rookie-Saison eine Zeit lang die Nummer eins.
© 2006 Wireimage

Performance
Young (Foto) knüpfte nahtlos an seine starke College-Zeit an und wurde in seiner Debütsaison Offensive Rookie of the Year. 2006 und 2009 schaffte er es in den Pro Bowl. Cutler führte die Bears 2008 bis in das Championship Game und war ein knappes Jahrzehnt lang Starting QB in der NFL. Leinart war lediglich in seiner Rookie-Saison eine Zeit lang die Nummer eins.

<strong>Draft 2007: 2 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: JaMarcus Russell (Foto, Oakland Raiders, heute Las Vegas)<br>22. Pick: Brady Quinn (Cleveland Browns)
© ZUMA Wire

Draft 2007: 2 Quarterbacks
1. Pick: JaMarcus Russell (Foto, Oakland Raiders, heute Las Vegas)
22. Pick: Brady Quinn (Cleveland Browns)

<strong>Performance<br></strong>Es war wohl die schlechteste Erstrunden-QB-Klasse seit 2000. Russell war einer der größten Busts der Geschichte. Er blieb nur drei Jahre lang in der NFL aktiv, davon lediglich 2008 als Starter. Quinn (Foto) hielt sich nur unwesentlich länger und absolvierte in vier Jahren lediglich 20 Partien von Beginn an.
© USA TODAY Network

Performance
Es war wohl die schlechteste Erstrunden-QB-Klasse seit 2000. Russell war einer der größten Busts der Geschichte. Er blieb nur drei Jahre lang in der NFL aktiv, davon lediglich 2008 als Starter. Quinn (Foto) hielt sich nur unwesentlich länger und absolvierte in vier Jahren lediglich 20 Partien von Beginn an.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2008: 2 Quarterbacks<br></strong>3. Pick: Matt Ryan (Foto, Atlanta Falcons)<br>18. Pick: Joe Flacco (Baltimore Ravens)
© USA TODAY Network

Draft 2008: 2 Quarterbacks
3. Pick: Matt Ryan (Foto, Atlanta Falcons)
18. Pick: Joe Flacco (Baltimore Ravens)

<strong>Performance</strong><br>Flacco (Foto) schnappte sich 2013 mit den Ravens seinen bislang einzigen Ring und wurde auch Super Bowl MVP. Ryan verpasste selbigen vier Jahre später beim 28:34 nach Overtime gegen die New England Patriots nach 28:3-Führung denkbar knapp, wurde in der Saison 2016 aber Offensive Player of the Year und MVP.
© 2013 Getty Images

Performance
Flacco (Foto) schnappte sich 2013 mit den Ravens seinen bislang einzigen Ring und wurde auch Super Bowl MVP. Ryan verpasste selbigen vier Jahre später beim 28:34 nach Overtime gegen die New England Patriots nach 28:3-Führung denkbar knapp, wurde in der Saison 2016 aber Offensive Player of the Year und MVP.

<strong>Draft 2009: 3 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Matthew Stafford (Foto, Detroit Lions)<br>5. Pick: Mark Sanchez (New York Jets)<br>17. Pick: Josh Freeman (Tampa Bay Buccaneers)
© USA TODAY Network

Draft 2009: 3 Quarterbacks
1. Pick: Matthew Stafford (Foto, Detroit Lions)
5. Pick: Mark Sanchez (New York Jets)
17. Pick: Josh Freeman (Tampa Bay Buccaneers)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance</strong><br>Sanchez (Foto) führte die Jets als Rookie ins Championship Game und war bis einschließlich 2012 die Nummer eins in New York. Stafford gewann 2022 mit den Los Angeles Rams den Super Bowl und wurde zwei Mal in den Pro Bowl berufen. Freeman startete dreieinhalb Jahre für die Bucs. 2013 wurde er gebencht und war die restliche Zeit seiner NFL-Karriere nur noch Backup.
© ZUMA Wire

Performance
Sanchez (Foto) führte die Jets als Rookie ins Championship Game und war bis einschließlich 2012 die Nummer eins in New York. Stafford gewann 2022 mit den Los Angeles Rams den Super Bowl und wurde zwei Mal in den Pro Bowl berufen. Freeman startete dreieinhalb Jahre für die Bucs. 2013 wurde er gebencht und war die restliche Zeit seiner NFL-Karriere nur noch Backup.

<strong>Draft 2010: 2 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Sam Bradford (St. Louis Rams, heute Los Angeles)<br>25. Pick: Tim Tebow (Foto, Denver Broncos)
© UPI Photo

Draft 2010: 2 Quarterbacks
1. Pick: Sam Bradford (St. Louis Rams, heute Los Angeles)
25. Pick: Tim Tebow (Foto, Denver Broncos)

<strong>Performance</strong><br>Bradford (Foto) schlug direkt voll ein, wurde Offensive Rookie of the Year und stellte einen Rekord für die meisten Completions in einer Rookie-Saison auf. Von 2010 bis 2016 war er Starter bei seinen jeweiligen Teams, 2018 beendete er seine Karriere. Tebow konnte dem Hype um seine Person von vor dem Draft nicht gerecht werden, war nur 2011 die Nummer eins und absolvierte 2012 sein letztes Spiel.
© ZUMA Wire

Performance
Bradford (Foto) schlug direkt voll ein, wurde Offensive Rookie of the Year und stellte einen Rekord für die meisten Completions in einer Rookie-Saison auf. Von 2010 bis 2016 war er Starter bei seinen jeweiligen Teams, 2018 beendete er seine Karriere. Tebow konnte dem Hype um seine Person von vor dem Draft nicht gerecht werden, war nur 2011 die Nummer eins und absolvierte 2012 sein letztes Spiel.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2011: 4 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Cam Newton (Foto, Carolina Panthers)<br>8. Pick: Jake Locker (Tennessee Titans)<br>10. Pick: Blaine Gabbert (Jacksonville Jaguars)<br>12. Pick: Christian Ponder (Minnesota Vikings)
© ZUMA Wire

Draft 2011: 4 Quarterbacks
1. Pick: Cam Newton (Foto, Carolina Panthers)
8. Pick: Jake Locker (Tennessee Titans)
10. Pick: Blaine Gabbert (Jacksonville Jaguars)
12. Pick: Christian Ponder (Minnesota Vikings)

<strong>Performance</strong><br>Newton (Foto) elektrisierte die Fans und wurde 2011 Offensive Rookie of the Year. 2016 erreichte er den Super Bowl mit den Panthers, wurde MVP der Saison und Offensive Player of the Year. Zwei Ringe hat Gabbert, mit den Tampa Bay Buccaneers und den Kansas City Chiefs wurde er jeweils als Backup NFL-Champion. Die Karrieren von Locker und Ponder verliefen eher ereignisarm.
© ZUMA Wire

Performance
Newton (Foto) elektrisierte die Fans und wurde 2011 Offensive Rookie of the Year. 2016 erreichte er den Super Bowl mit den Panthers, wurde MVP der Saison und Offensive Player of the Year. Zwei Ringe hat Gabbert, mit den Tampa Bay Buccaneers und den Kansas City Chiefs wurde er jeweils als Backup NFL-Champion. Die Karrieren von Locker und Ponder verliefen eher ereignisarm.

<strong>Draft 2012: 4 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Andrew Luck (Foto, Indianapolis Colts)<br>2. Pick: Robert Griffin III (Washington Redskins, heute Commanders)<br>8. Pick: Ryan Tannehill (Miami Dolphins)<br>22. Pick: Brandon Weeden (Cleveland Browns)
© ZUMA Wire

Draft 2012: 4 Quarterbacks
1. Pick: Andrew Luck (Foto, Indianapolis Colts)
2. Pick: Robert Griffin III (Washington Redskins, heute Commanders)
8. Pick: Ryan Tannehill (Miami Dolphins)
22. Pick: Brandon Weeden (Cleveland Browns)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance</strong><br>Tannehill (Foto) war jahrelang Starter bei den Dolphins und den Tennessee Titans und erreichte drei Mal die Playoffs. Luck wurde vier Mal in den Pro Bowl gewählt und war einer der besten Dual-Threat-Quarterbacks seiner Zeit, musste seine Karriere aufgrund von Verletzungen aber früh beenden. Griffin wurde Offensive Rookie of the Year, tauchte danach aber ab. Weeden war nur in seinem Rookie-Jahr Starter.
© Icon Sportswire

Performance
Tannehill (Foto) war jahrelang Starter bei den Dolphins und den Tennessee Titans und erreichte drei Mal die Playoffs. Luck wurde vier Mal in den Pro Bowl gewählt und war einer der besten Dual-Threat-Quarterbacks seiner Zeit, musste seine Karriere aufgrund von Verletzungen aber früh beenden. Griffin wurde Offensive Rookie of the Year, tauchte danach aber ab. Weeden war nur in seinem Rookie-Jahr Starter.

<strong>Draft 2013: 1 Quarterback<br></strong>16. Pick: EJ Manuel (Buffalo Bills)
© Icon Sportswire

Draft 2013: 1 Quarterback
16. Pick: EJ Manuel (Buffalo Bills)

<strong>Performance</strong><br>Manuels Karriere war geprägt von Verletzungen, lediglich in seinem ersten Jahr absolvierte er eine zweistellige Anzahl an Partien. Es war auch die einzige Saison, in der er unangefochten Starter war. Letztmals stand er 2017 für die Oakland Raiders auf dem Rasen, 2019 beendete er offiziell seine Laufbahn.
© 2017 Getty Images

Performance
Manuels Karriere war geprägt von Verletzungen, lediglich in seinem ersten Jahr absolvierte er eine zweistellige Anzahl an Partien. Es war auch die einzige Saison, in der er unangefochten Starter war. Letztmals stand er 2017 für die Oakland Raiders auf dem Rasen, 2019 beendete er offiziell seine Laufbahn.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2014: 3 Quarterbacks<br></strong>3. Pick: Blake Bortles (Foto, Jacksonville Jaguars)<br>22. Pick: Johnny Manziel (Cleveland Browns)<br>32. Pick: Teddy Bridgewater (Minnesota Vikings)
© USA TODAY Network

Draft 2014: 3 Quarterbacks
3. Pick: Blake Bortles (Foto, Jacksonville Jaguars)
22. Pick: Johnny Manziel (Cleveland Browns)
32. Pick: Teddy Bridgewater (Minnesota Vikings)

<strong>Performance<br></strong><a data-li-document-ref="238386" href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/skandal-quarterback-manziel-kehrt-zurueck-zu-seinem-alten-college-238386">Manziel (Foto) fiel eher mit Skandalen als durch Leistung auf</a>, seine Zeit in Ohio endete bereits nach der 2015er Saison. Bortles startete von 2014 bis 2018 für die Jaguars und erreichte mit ihnen das Championship Game und war im Anschluss noch drei Jahre als Reservist in der NFL unterwegs. Bei Bridgewater, Pro Bowler von 2015, wechselten sich Saisons als Starter und als Reservist ab.
© 2014 Getty Images

Performance
Manziel (Foto) fiel eher mit Skandalen als durch Leistung auf, seine Zeit in Ohio endete bereits nach der 2015er Saison. Bortles startete von 2014 bis 2018 für die Jaguars und erreichte mit ihnen das Championship Game und war im Anschluss noch drei Jahre als Reservist in der NFL unterwegs. Bei Bridgewater, Pro Bowler von 2015, wechselten sich Saisons als Starter und als Reservist ab.

<strong>Draft 2015: 2 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Jameis Winston (Foto, Tampa Bay Buccaneers)<br>2. Pick: Marcus Mariota (Tennessee Titans)
© Icon Sportswire

Draft 2015: 2 Quarterbacks
1. Pick: Jameis Winston (Foto, Tampa Bay Buccaneers)
2. Pick: Marcus Mariota (Tennessee Titans)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance</strong><br>Sowohl Winston (2013) als auch Mariota (Foto, 2014) gewannen auf dem College die Heisman Trophy. Auch ihre ersten NFL-Jahre verliefen verheißungsvoll, beide waren jahrelang klar die Nummer eins bei ihrer Franchise. Winston schaffte es 2015 in den Pro Bowl und war 2019 Passing Yards Leader der NFL. Vergangene Saison waren beide Backups: Winston in New Orleans, Mariota bei den Eagles.
© USA TODAY Network

Performance
Sowohl Winston (2013) als auch Mariota (Foto, 2014) gewannen auf dem College die Heisman Trophy. Auch ihre ersten NFL-Jahre verliefen verheißungsvoll, beide waren jahrelang klar die Nummer eins bei ihrer Franchise. Winston schaffte es 2015 in den Pro Bowl und war 2019 Passing Yards Leader der NFL. Vergangene Saison waren beide Backups: Winston in New Orleans, Mariota bei den Eagles.

<strong>Draft 2016: 3 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Jared Goff (Foto, Los Angeles Rams)<br>2. Pick: Carson Wentz (Philadelphia Eagles)<br>26. Pick: Paxton Lynch (Denver Broncos)
© 2016 Getty Images

Draft 2016: 3 Quarterbacks
1. Pick: Jared Goff (Foto, Los Angeles Rams)
2. Pick: Carson Wentz (Philadelphia Eagles)
26. Pick: Paxton Lynch (Denver Broncos)

<strong>Performance</strong><br>Wentz (Foto) führte die Eagles in der Saison 2017 mit einer Bilanz von 11-2 in Richtung Playoffs, verletzte sich dann aber. Super-Bowl-Sieger darf er sich aber natürlich trotzdem nennen, auch wenn Nick Foles die restlichen Partien spielte. Goff erreichte mit den Lions in der vergangenen Spielzeit das Championship Game, dieses Jahr schnappte er sich mit einem neuen Franchise-Rekord 15 Siege in der Regular-Season. Krönen konnte er sich bekanntlich nach Niederlage in der Divisional Round nicht. Lynch startete nur zwei Jahre für die Broncos und wurde dann entlassen.
© 2018 Getty Images

Performance
Wentz (Foto) führte die Eagles in der Saison 2017 mit einer Bilanz von 11-2 in Richtung Playoffs, verletzte sich dann aber. Super-Bowl-Sieger darf er sich aber natürlich trotzdem nennen, auch wenn Nick Foles die restlichen Partien spielte. Goff erreichte mit den Lions in der vergangenen Spielzeit das Championship Game, dieses Jahr schnappte er sich mit einem neuen Franchise-Rekord 15 Siege in der Regular-Season. Krönen konnte er sich bekanntlich nach Niederlage in der Divisional Round nicht. Lynch startete nur zwei Jahre für die Broncos und wurde dann entlassen.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2017: 3 Quarterbacks<br></strong>2. Pick: Mitch Trubisky (Foto, Chicago Bears)<br>10. Pick: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)<br>12. Pick: Deshaun Watson (Houston Texans)
© ZUMA Wire

Draft 2017: 3 Quarterbacks
2. Pick: Mitch Trubisky (Foto, Chicago Bears)
10. Pick: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)
12. Pick: Deshaun Watson (Houston Texans)

<strong>Performance</strong><br>Mahomes (Foto) ist aktuell der beste QB der Liga und wurde schon drei Mal Super-Bowl-Sieger. Watson zeigte in Houston gute Leistungen, schrieb abseits des Platzes aber negative Schlagzeilen und ist mittlerweile in Cleveland, wo er noch nicht überzeugte. Trubisky tourt nach seiner Zeit als Starter in Chicago mittlerweile als Backup durch die NFL.
© UPI Photo

Performance
Mahomes (Foto) ist aktuell der beste QB der Liga und wurde schon drei Mal Super-Bowl-Sieger. Watson zeigte in Houston gute Leistungen, schrieb abseits des Platzes aber negative Schlagzeilen und ist mittlerweile in Cleveland, wo er noch nicht überzeugte. Trubisky tourt nach seiner Zeit als Starter in Chicago mittlerweile als Backup durch die NFL.

<strong>Draft 2018: 5 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Baker Mayfield (Foto, Cleveland Browns)<br>3. Pick: Sam Darnold (New York Jets)<br>7. Pick: Josh Allen (Buffalo Bills)<br>10. Pick: Josh Rosen (Arizona Cardinals)<br>32. Pick: Lamar Jackson (Baltimore Ravens)
© USA TODAY Network

Draft 2018: 5 Quarterbacks
1. Pick: Baker Mayfield (Foto, Cleveland Browns)
3. Pick: Sam Darnold (New York Jets)
7. Pick: Josh Allen (Buffalo Bills)
10. Pick: Josh Rosen (Arizona Cardinals)
32. Pick: Lamar Jackson (Baltimore Ravens)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance</strong><br>Jackson (Foto) und Allen sind Elite-QBs und erreichen regelmäßig die Playoffs. Der Ravens-Star wurde schon zwei Mal MVP und war drei Mal im Pro Bowl, Allen zwei Mal und dazu wurde er einmal MVP. Mayfield verleiht seiner Karriere bei den Tampa Bay Buccaneers neuen Schwung. Darnold überraschte nach Jahren als Backup 2024 bei den Minnesota Vikings, Rosen enttäuschte komplett und stand letztmals 2021 in einem Spieltagskader.
© UPI Photo

Performance
Jackson (Foto) und Allen sind Elite-QBs und erreichen regelmäßig die Playoffs. Der Ravens-Star wurde schon zwei Mal MVP und war drei Mal im Pro Bowl, Allen zwei Mal und dazu wurde er einmal MVP. Mayfield verleiht seiner Karriere bei den Tampa Bay Buccaneers neuen Schwung. Darnold überraschte nach Jahren als Backup 2024 bei den Minnesota Vikings, Rosen enttäuschte komplett und stand letztmals 2021 in einem Spieltagskader.

<strong>Draft 2019: 3 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Kyler Murray (Foto, Arizona Cardinals)<br>6. Pick: Daniel Jones (New York Giants)<br>15. Pick: Dwayne Haskins (Washington Redskins, heute Commanders)
© USA TODAY Network

Draft 2019: 3 Quarterbacks
1. Pick: Kyler Murray (Foto, Arizona Cardinals)
6. Pick: Daniel Jones (New York Giants)
15. Pick: Dwayne Haskins (Washington Redskins, heute Commanders)

<strong>Performance<br></strong>Murray wurde Offensive Rookie of the Year und war zwei Mal im Pro Bowl, er ist unangefochten bei den Cardinals. Das lässt sich über Jones (Foto) nicht sagen, der die Giants zwar in der Saison 2022 in die Playoffs führte, jedoch im November 2024 entlassen wurde und derzeit auf der Suche nach einem neuen Team ist. Haskins wurde nach zwei Jahren in Washington entlassen und heuerte bei den Pittsburgh Steelers als Backup an, ehe er <a data-li-document-ref="316247" href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/dwayne-haskins-tod-unfall-teilweise-einigung-rechtsstreit-witwe-pittsburgh-steelers-316247">im April 2022 bei einem Verkehrsunfall starb</a>.
© 2022 Getty Images

Performance
Murray wurde Offensive Rookie of the Year und war zwei Mal im Pro Bowl, er ist unangefochten bei den Cardinals. Das lässt sich über Jones (Foto) nicht sagen, der die Giants zwar in der Saison 2022 in die Playoffs führte, jedoch im November 2024 entlassen wurde und derzeit auf der Suche nach einem neuen Team ist. Haskins wurde nach zwei Jahren in Washington entlassen und heuerte bei den Pittsburgh Steelers als Backup an, ehe er im April 2022 bei einem Verkehrsunfall starb.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2020: 4 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Joe Burrow (Foto, Cincinnati Bengals)<br>5. Pick: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)<br>6. Pick: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)<br>26. Pick: Jordan Love (Green Bay Packers)
© 2023 Getty Images

Draft 2020: 4 Quarterbacks
1. Pick: Joe Burrow (Foto, Cincinnati Bengals)
5. Pick: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)
6. Pick: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)
26. Pick: Jordan Love (Green Bay Packers)

<strong>Performance</strong><br>Eine starke Klasse. Burrow stand 2022 im Super Bowl. Herbert wurde auch durch das Coaching bei den Chargers gehemmt, rechtfertigte seinen hohen Pick aber schon und wurde Offensive Rookie of the Year. Tagovailoa war 2023 Passing Yards Leader und im Pro Bowl. Love (Foto) zeigte 2023 in seinem ersten Jahr als Starter sehr gute Ansätze und erreichte die Divisional Round, 2024 war eine Runde früher Schluss.
© USA TODAY Network

Performance
Eine starke Klasse. Burrow stand 2022 im Super Bowl. Herbert wurde auch durch das Coaching bei den Chargers gehemmt, rechtfertigte seinen hohen Pick aber schon und wurde Offensive Rookie of the Year. Tagovailoa war 2023 Passing Yards Leader und im Pro Bowl. Love (Foto) zeigte 2023 in seinem ersten Jahr als Starter sehr gute Ansätze und erreichte die Divisional Round, 2024 war eine Runde früher Schluss.

<strong>Draft 2021: 5 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Trevor Lawrence (Foto, Jacksonville Jaguars)<br>2. Pick: Zach Wilson (New York Jets)<br>3. Pick: Trey Lance (San Francisco 49ers)<br>11. Pick: Justin Fields (Chicago Bears)<br>15. Pick: Mac Jones (New England Patriots)
© 2021 Getty Images

Draft 2021: 5 Quarterbacks
1. Pick: Trevor Lawrence (Foto, Jacksonville Jaguars)
2. Pick: Zach Wilson (New York Jets)
3. Pick: Trey Lance (San Francisco 49ers)
11. Pick: Justin Fields (Chicago Bears)
15. Pick: Mac Jones (New England Patriots)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance</strong><br>Nur Lawrence rechtfertigte seine Draft-Position bislang und führte die Jags in der Saison 2022 bis in die Divisional Round. Wilson (Foto) floppte komplett, Lance - teilweise verletzungsbedingt - auch. Fields und Jones starteten die vergangenen Jahre größtenteils, sind aber nicht unumstritten. 2024 waren beide vor allem als Backups gefragt.
© Icon Sportswire

Performance
Nur Lawrence rechtfertigte seine Draft-Position bislang und führte die Jags in der Saison 2022 bis in die Divisional Round. Wilson (Foto) floppte komplett, Lance - teilweise verletzungsbedingt - auch. Fields und Jones starteten die vergangenen Jahre größtenteils, sind aber nicht unumstritten. 2024 waren beide vor allem als Backups gefragt.

<strong>Draft 2022: 1 Quarterback<br></strong>20. Pick: Kenny Pickett (Pittsburgh Steelers)
© ZUMA Wire

Draft 2022: 1 Quarterback
20. Pick: Kenny Pickett (Pittsburgh Steelers)

<strong>Performance</strong><br>Pickett konnte sich bei den Steelers nie richtig durchsetzen. 2023 wurde er gar für Mason Rudolph gebencht. Nun kann er sich dennoch Super-Bowl-Sieger nennen, da er als Backup für Jalen Hurts in insgesamt fünf Spielen für die Philadelphia Eagles auf dem Feld stand.
© 2024 Getty Images

Performance
Pickett konnte sich bei den Steelers nie richtig durchsetzen. 2023 wurde er gar für Mason Rudolph gebencht. Nun kann er sich dennoch Super-Bowl-Sieger nennen, da er als Backup für Jalen Hurts in insgesamt fünf Spielen für die Philadelphia Eagles auf dem Feld stand.

Anzeige
Anzeige
<strong>Draft 2023: 3 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Bryce Young (Foto, Carolina Panthers)<br>2. Pick: C.J. Stroud (Houston Texans)<br>4. Pick: Anthony Richardson (Indianapolis Colts)
© Icon Sportswire

Draft 2023: 3 Quarterbacks
1. Pick: Bryce Young (Foto, Carolina Panthers)
2. Pick: C.J. Stroud (Houston Texans)
4. Pick: Anthony Richardson (Indianapolis Colts)

<strong>Performance</strong><br>Stroud (Foto) entpuppte sich als Volltreffer, wurde Offensive Rookie of the Year und führte die Texans bis in die Divisional Round. Auch Richardson zeigte bis zu seiner Schulterverletzung gute Leistungen. Young hatte Probleme, aber auch die mit Abstand schlechtesten Umstände der drei.
© ZUMA Wire

Performance
Stroud (Foto) entpuppte sich als Volltreffer, wurde Offensive Rookie of the Year und führte die Texans bis in die Divisional Round. Auch Richardson zeigte bis zu seiner Schulterverletzung gute Leistungen. Young hatte Probleme, aber auch die mit Abstand schlechtesten Umstände der drei.

<strong>Draft 2024: 6 Quarterbacks<br></strong>1. Pick: Caleb Williams (Foto, Chicago Bears)<br>2. Pick: Jayden Daniels (Washington Commanders)<br>3. Pick: Drake Maye (New England Patriots)<br>8. Pick: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)<br>10. Pick: J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)<br>12. Pick: Bo Nix (Denver Broncos)
© Newscom World

Draft 2024: 6 Quarterbacks
1. Pick: Caleb Williams (Foto, Chicago Bears)
2. Pick: Jayden Daniels (Washington Commanders)
3. Pick: Drake Maye (New England Patriots)
8. Pick: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)
10. Pick: J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
12. Pick: Bo Nix (Denver Broncos)

Anzeige
Anzeige
<strong>Performance</strong><br>Auch 2024 wäre die Rekordmarke von 1983 fast gefallen. Von allen Spielmachern ist vor allem Daniels (Foto) herauszuheben. Er führte sein Team in das NFC Championship Game und wurde Offensive Rookie of the Year. Auch Nix führte sein Team in die Playoffs. Penix Jr. übernahm spät von Kirk Cousins. McCarthy verpasste sein Rookie-Jahr verletzt. Williams stand dagegen in allen 17 und Maye in 13 Spielen als Starter auf dem Platz. Insgesamt eine starke Klasse.
© imsgo

Performance
Auch 2024 wäre die Rekordmarke von 1983 fast gefallen. Von allen Spielmachern ist vor allem Daniels (Foto) herauszuheben. Er führte sein Team in das NFC Championship Game und wurde Offensive Rookie of the Year. Auch Nix führte sein Team in die Playoffs. Penix Jr. übernahm spät von Kirk Cousins. McCarthy verpasste sein Rookie-Jahr verletzt. Williams stand dagegen in allen 17 und Maye in 13 Spielen als Starter auf dem Platz. Insgesamt eine starke Klasse.

<strong>Und 2025?<br></strong>Dass in diesem Jahr die Allzeit-Bestmarke von 1983 fällt, ist eher unwahrscheinlich. Gehandelt werden lediglich Cam Ward (r., Miami Hurricanes) und Shedeur Sanders (Colorado Buffalos) als Erstrunden-Picks. Die Klasse gilt als eine der schwächeren der vergangenen Jahre.
© Imago

Und 2025?
Dass in diesem Jahr die Allzeit-Bestmarke von 1983 fällt, ist eher unwahrscheinlich. Gehandelt werden lediglich Cam Ward (r., Miami Hurricanes) und Shedeur Sanders (Colorado Buffalos) als Erstrunden-Picks. Die Klasse gilt als eine der schwächeren der vergangenen Jahre.

News und Galerien zur NFL
Scott Hanson
News

Madden NFL 26: TV-Legende leiht seine Stimme

  • 02.04.2025
  • 23:22 Uhr