Anzeige
Anzeige

NFL: So viel zahlen die Teams 2025 für ihre O-Line - Ist Patrick Mahomes deshalb so gut?

1 / 44
<em><strong>So viel zahlen die NFL-Teams für ihre O-Line</strong><br>Die Offensive Line ist einerseits dafür da, den Quarterback zu beschützen. Andererseits sind die "dicken Kühlschränke" aber auch dafür zuständig, dem Quarterback oder dem Running Back den Weg freizublocken. Wie viel ist den NFL-Teams diese Positionsgruppe wert? <strong>ran</strong> schaut auf die Gehalts-Kosten der NFL-O-Lines (Stand: 16.04.2025, Quelle: OverTheCap).</em>
© ZUMA Press Wire

So viel zahlen die NFL-Teams für ihre O-Line
Die Offensive Line ist einerseits dafür da, den Quarterback zu beschützen. Andererseits sind die "dicken Kühlschränke" aber auch dafür zuständig, dem Quarterback oder dem Running Back den Weg freizublocken. Wie viel ist den NFL-Teams diese Positionsgruppe wert? ran schaut auf die Gehalts-Kosten der NFL-O-Lines (Stand: 16.04.2025, Quelle: OverTheCap).

<strong>Platz 32: Baltimore Ravens</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 19,8 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 32: Baltimore Ravens
Ausgaben für die O-Line 2025: 19,8 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 31: Seattle Seahawks</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 23,0 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 31: Seattle Seahawks
Ausgaben für die O-Line 2025: 23,0 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 30: Pittsburgh Steelers</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 28,3 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 30: Pittsburgh Steelers
Ausgaben für die O-Line 2025: 28,3 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 29: Tampa Bay Buccaneers</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 31,0 Millionen US-Dollar
© ZUMA Press Wire

Platz 29: Tampa Bay Buccaneers
Ausgaben für die O-Line 2025: 31,0 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 28: Las Vegas Raiders</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 32,6 Millionen US-Dollar
© Imagn Images

Platz 28: Las Vegas Raiders
Ausgaben für die O-Line 2025: 32,6 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 27: Miami Dolphins</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 37,7 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 27: Miami Dolphins
Ausgaben für die O-Line 2025: 37,7 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 26: Cincinnati Bengals</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 38,8 Millionen US-Dollar
© ZUMA Press Wire

Platz 26: Cincinnati Bengals
Ausgaben für die O-Line 2025: 38,8 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 25: New York Jets</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 39,5 Millionen US-Dollar
© Newscom World

Platz 25: New York Jets
Ausgaben für die O-Line 2025: 39,5 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 24: Jacksonville Jaguars</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 42,0 Millionen US-Dollar
© NurPhoto

Platz 24: Jacksonville Jaguars
Ausgaben für die O-Line 2025: 42,0 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 23: New Orleans Saints</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 43,8 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 23: New Orleans Saints
Ausgaben für die O-Line 2025: 43,8 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 22: San Francisco 49ers</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 44,0 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 22: San Francisco 49ers
Ausgaben für die O-Line 2025: 44,0 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 21: Green Bay Packers</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 44,2 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 21: Green Bay Packers
Ausgaben für die O-Line 2025: 44,2 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 20: Arizona Cardinals</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 46,6 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 20: Arizona Cardinals
Ausgaben für die O-Line 2025: 46,6 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 19: New England Patriots</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 46,9 Millionen US-Dollar
© Imagn Images

Platz 19: New England Patriots
Ausgaben für die O-Line 2025: 46,9 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 18: Indianapolis Colts</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 48,0 Millionen US-Dollar
© Newscom World

Platz 18: Indianapolis Colts
Ausgaben für die O-Line 2025: 48,0 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 17: Dallas Cowboys</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 48,8 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 17: Dallas Cowboys
Ausgaben für die O-Line 2025: 48,8 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 16: Los Angeles Rams</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 49,1 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 16: Los Angeles Rams
Ausgaben für die O-Line 2025: 49,1 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 15: Cleveland Browns</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 51,4 Millionen US-Dollar
© Newscom World

Platz 15: Cleveland Browns
Ausgaben für die O-Line 2025: 51,4 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 14: Buffalo Bills</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 51,9 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 14: Buffalo Bills
Ausgaben für die O-Line 2025: 51,9 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 13: Houston Texans</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 52,4 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 13: Houston Texans
Ausgaben für die O-Line 2025: 52,4 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 12: Philadelphia Eagles</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 55,8 Millionen US-Dollar
© Imagn Images

Platz 12: Philadelphia Eagles
Ausgaben für die O-Line 2025: 55,8 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 11: Atlanta Falcons</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 58,5 Millionen US-Dollar
© Imagn Images

Platz 11: Atlanta Falcons
Ausgaben für die O-Line 2025: 58,5 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 10: Tennessee Titans</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 58,5 Millionen US-Dollar
© Imagn Images

Platz 10: Tennessee Titans
Ausgaben für die O-Line 2025: 58,5 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 9: Los Angeles Chargers</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 60,0 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 9: Los Angeles Chargers
Ausgaben für die O-Line 2025: 60,0 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 8: Washington Commanders</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 61,4 Millionen US-Dollar
© NurPhoto

Platz 8: Washington Commanders
Ausgaben für die O-Line 2025: 61,4 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 7: Denver Broncos</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 62,3 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 7: Denver Broncos
Ausgaben für die O-Line 2025: 62,3 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 6: Detroit Lions</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 63,9 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 6: Detroit Lions
Ausgaben für die O-Line 2025: 63,9 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 5: Minnesota Vikings</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 64,4 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 5: Minnesota Vikings
Ausgaben für die O-Line 2025: 64,4 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 4: Chicago Bears</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 66,1 Millionen US-Dollar
© News Images

Platz 4: Chicago Bears
Ausgaben für die O-Line 2025: 66,1 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
<strong>Platz 3: New York Giants</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 67,7 Millionen US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 3: New York Giants
Ausgaben für die O-Line 2025: 67,7 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 2: Kansas City Chiefs</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 81,5 Millionen US-Dollar
© 2024 Getty Images

Platz 2: Kansas City Chiefs
Ausgaben für die O-Line 2025: 81,5 Millionen US-Dollar

<strong>Platz 1: Carolina Panthers</strong><br>Ausgaben für die O-Line 2025: 95,3 Millionen US-Dollar
© Newscom World

Platz 1: Carolina Panthers
Ausgaben für die O-Line 2025: 95,3 Millionen US-Dollar

Anzeige
Anzeige
Mehr NFL-Videos

Heftige Squats! Kittle schon in Mega-Form

  • Video
  • 01:09 Min
  • Ab 0
Mehr NFL-Galerien