NFL - Transactions: Pittsburgh Steelers entlassen Linebacker Preston Smith
Preston Smith (Free Agent)
Die Pittsburgh Steelers haben Preston Smith entlassen. Der Linebacker war erst im November per Trade von den Green Bay Packers nach "Steel City" gekommen, in acht Einsätzen sammelte er 13 Tackles und zwei Sacks. Durch die Trennung sichern sich die Steelers für die neue Saison 13,4 Millionen US-Dollar an Cap Space. Für 2026 hätte Smiths Cap Hit 14,1 Millionen US-Dollar betragen.
Raheem Mostert (Free Agent)
Die Miami Dolphins haben sich nach drei Jahren von Running Back Raheem Mostert getrennt. Wie die Franchise mitteilte, wurden Mostert sowie Cornerback Kendall Fuller und Tight End Durham Smythe entlassen. In der Saison 2023 führte Mostert die NFL mit 18 Touchdowns an. In der vergangenen Saison verlor er seinen Platz als Starter an De'Von Achane.
Clyde Edwards-Helaire (New Orleans Saints)
Nach seiner Entlassung bei den Kansas City Chiefs kam Running Back Clyde Edwards-Helaire 2024 bei den New Orleans Saints unter - bestritt aber nur zwei Spiele. 2025 bekommt er nun abermals die Chance auf Einsatzzeit. So hat die Franchise verkündet, dass sie den 25-Jährigen für die kommende Spielzeit erneut unter Vertrag nimmt und mit einem Einjahresvertrag ausstattet.
Kilian Zierer (Atlanta Falcons)
Der deutsche Offensive Lineman Kilian Zierer hat eine neue NFL-Heimat: Die Atlanta Falcons haben den Absolventen von Georgia mit einem Reserve/Future-Vertrag ausgestattet. Das heißt, dass der gebürtige Münchner in den 90-Mann-Kader der Falcons aufgenommen wird und im Frühling an den Offseason Workouts teilnehmen darf.
Budda Baker (Arizona Cardinals)
Der Vertragspoker um Safety Budda Baker hat ein Ende. Nachdem immer wieder über einen Trade spekuliert wurde, hat er sich mit den Cardinals auf einen Drei-Jahres-Vertrag über 54 Millionen Dollar geeinigt. Baker unterzeichnete damit den bestbezahltesten "Third Contract" eines Safetys jemals und reiht sich NFL-weit einzig hinter Antoine Winfield Jr. (Buccaneers) und Derwin James (Chargers) ein.
Garett Bolles (Denver Broncos)
Garrett Bolles hätte die Free Agency testen können. Stattdessen hat er sich dazu entschieden, bei den Denver Broncos zu bleiben. Und das langfristig. Medienberichten zufolge soll der neue Vertrag über vier weitere Jahre laufen. Laut NFL-Insider Ian Rapoport soll das neue Arbeitspapier 82 Millionen Dollar wert sein, garantiert sind demnach 42 Millionen Dollar.