Anzeige
Anzeige

Skills Showdown beim Pro Bowl 2020: Neues Spielchen und Highlight-Klassiker

1 / 10

                <strong>Skills Showdown beim Pro Bowl 2020</strong><br>
                Beim Pro Bowl in Orlando (So., 26. Januar ab 2015 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de) erwartet Spieler und Fans wieder der Skills Showdown. Die bei den Aktiven und Anhängern beliebten Spielchen finden im Vorfeld der Partie zwischen AFC- und NFC-Auswahl am Mittwoch statt. Dieses Jahr kommen zwei neue Herausforderungen auf die Pro Bowler zu. ran.de gibt einen Überblick über die Spielchen und Teilnehmer sowie Team-Captains.
© imago/Icon SMI

Skills Showdown beim Pro Bowl 2020
Beim Pro Bowl in Orlando (So., 26. Januar ab 2015 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de) erwartet Spieler und Fans wieder der Skills Showdown. Die bei den Aktiven und Anhängern beliebten Spielchen finden im Vorfeld der Partie zwischen AFC- und NFC-Auswahl am Mittwoch statt. Dieses Jahr kommen zwei neue Herausforderungen auf die Pro Bowler zu. ran.de gibt einen Überblick über die Spielchen und Teilnehmer sowie Team-Captains.


                <strong>Teilnehmer am Skills Showdown</strong><br>
                Acht Spieler haben bereits ihre Zusage gegeben. So treten Clevelands Nick Chubb und Jarvis Landry (Foto), Pittsburghs Minkah Fitzpatrick und Cameron Heyward, Denvers Von Miller, New Englands Stephon Gilmore, Detroits Darius Slay sowie Cameron Jordan von den New Orleans Saints an. Weitere Spieler werden später noch benannt.
© imago/ZUMA Press

Teilnehmer am Skills Showdown
Acht Spieler haben bereits ihre Zusage gegeben. So treten Clevelands Nick Chubb und Jarvis Landry (Foto), Pittsburghs Minkah Fitzpatrick und Cameron Heyward, Denvers Von Miller, New Englands Stephon Gilmore, Detroits Darius Slay sowie Cameron Jordan von den New Orleans Saints an. Weitere Spieler werden später noch benannt.


                <strong>Pro Bowl Legends Captains der Auswahl-Teams</strong><br>
                Als Auswahl-Captains fungieren für die AFC der ehemalige Running Back Terrell Davis (Foto), Denver Broncos, und Defensive End Bruce Smith, ehemals Buffalo Bills und Washington Redskins. Die NFC vertreten als Kapitän Michael Vick, einst Quarterback bei den Atlanta Falcons, Philadelphia Eagles, New York Jets und Pittsburgh Steelers, sowie der frühere Cornerback der Washnigton Redskins, Darrell Green.
© imago/ZUMA Press

Pro Bowl Legends Captains der Auswahl-Teams
Als Auswahl-Captains fungieren für die AFC der ehemalige Running Back Terrell Davis (Foto), Denver Broncos, und Defensive End Bruce Smith, ehemals Buffalo Bills und Washington Redskins. Die NFC vertreten als Kapitän Michael Vick, einst Quarterback bei den Atlanta Falcons, Philadelphia Eagles, New York Jets und Pittsburgh Steelers, sowie der frühere Cornerback der Washnigton Redskins, Darrell Green.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Precision Passing</strong><br>
                Wie der Titelname schon aussagt, geht es um präzises Werfen. Zwei Quarterbacks der jeweiligen Conferences und jeweils ein vom Team-Kapitän bestimmter Spieler - kein Quarterback - versuchen innerhalb einer Minute so viele Ziele abzuwerfen wie möglich. Die Mannschaft mit den meisten Treffern gewinnt.
© imago images / ZUMA Press

Precision Passing
Wie der Titelname schon aussagt, geht es um präzises Werfen. Zwei Quarterbacks der jeweiligen Conferences und jeweils ein vom Team-Kapitän bestimmter Spieler - kein Quarterback - versuchen innerhalb einer Minute so viele Ziele abzuwerfen wie möglich. Die Mannschaft mit den meisten Treffern gewinnt.


                <strong>Gridiron Gauntlet</strong><br>
                Ein Staffelrennen mit allem, was ein Football-Spiel von den Aktiven verlangt: Beim Gridiron Gauntlet geht es um Geschwindigkeit, Kraft und Beweglichkeit. Dabei nehmen fünf Spieler pro Auswahl teil. Ein Highlight des Spiels ist sicherlich, wenn es darum geht, einen Fumble zu erobern.
© imago/ZUMA Press

Gridiron Gauntlet
Ein Staffelrennen mit allem, was ein Football-Spiel von den Aktiven verlangt: Beim Gridiron Gauntlet geht es um Geschwindigkeit, Kraft und Beweglichkeit. Dabei nehmen fünf Spieler pro Auswahl teil. Ein Highlight des Spiels ist sicherlich, wenn es darum geht, einen Fumble zu erobern.


                <strong>Best Hands</strong><br>
                Auch hier ist der Name Programm. Jeweils ein Quarterback-Wide-Receiver-Duo tritt für seine Conference an. Dabei muss der Wide Receiver die Pässe des Quarterbacks auf eine bestimmte Art an vorgegebenen Stationen fangen. Dazu zählen Diving, One handed und über die Schulter Catches. Erst wenn die jeweilige Aufgabe erfüllt ist, dürfen die Receiver eine Position weiter vorrücken. Das Ganze geht auf Zeit, der schnellere Receiver gewinnt.
© imago/Icon SMI

Best Hands
Auch hier ist der Name Programm. Jeweils ein Quarterback-Wide-Receiver-Duo tritt für seine Conference an. Dabei muss der Wide Receiver die Pässe des Quarterbacks auf eine bestimmte Art an vorgegebenen Stationen fangen. Dazu zählen Diving, One handed und über die Schulter Catches. Erst wenn die jeweilige Aufgabe erfüllt ist, dürfen die Receiver eine Position weiter vorrücken. Das Ganze geht auf Zeit, der schnellere Receiver gewinnt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thread the Needle</strong><br>
                Neu im Repertoire der Spiele ist dieses Spiel. Dabei treten die Offense einer Conference gegen die jeweilige Defense der anderen Conference an. Dabei versuchen die Quarterbacks, den Ball zu so vielen Zielen wie möglich zu passen. Die gegnerischen Cornerbacks versuchen, die Aktionen zu unterbinden.
© imago/ZUMA Press

Thread the Needle
Neu im Repertoire der Spiele ist dieses Spiel. Dabei treten die Offense einer Conference gegen die jeweilige Defense der anderen Conference an. Dabei versuchen die Quarterbacks, den Ball zu so vielen Zielen wie möglich zu passen. Die gegnerischen Cornerbacks versuchen, die Aktionen zu unterbinden.


                <strong>Dodgeball</strong><br>
                Es ist das Highlight der Spiele - und selten wird bei einem Football Event wohl so viel gelacht wie bei der amerikanischen Variante des Völkerballs. Dabei nehmen alle für den Skills Showdown nominierten Conference-Vertreter teil, die Mannschaft, die keine Spieler mehr auf dem Feld hat verliert. Der Sieger wird allerdings in einer Best-of-Three-Serie ermittelt.
© imago/Icon SMI

Dodgeball
Es ist das Highlight der Spiele - und selten wird bei einem Football Event wohl so viel gelacht wie bei der amerikanischen Variante des Völkerballs. Dabei nehmen alle für den Skills Showdown nominierten Conference-Vertreter teil, die Mannschaft, die keine Spieler mehr auf dem Feld hat verliert. Der Sieger wird allerdings in einer Best-of-Three-Serie ermittelt.