Studie: Welche NFL-Franchise hat die "besten" Fans?
Studie: Welche NFL-Franchise hat die "besten" Fans?
Die Emory University hat den "NFL Fandom Report 2017" veröffentlicht. Die Studie belegt darin anhand von drei gleich gewichteten Faktoren, welche Franchise die "besten" Fans hat. Die Faktoren sind:1. Finanzieller Aufwand: Die Anhänger welcher Franchise geben am meisten Geld für Karten, Fanartikel, etc aus?2. Social Media Support: Welcher Franchise folgen die meisten Fans in den sozialen Medien?3. Fanbase auswärts: Welche Franchise genießt bei Auswärtsspielen den größten Support?Dabei kontrolliert die Studie kurzfristige Faktoren wie momentanen (Miss-)Erfolg oder Markt-Unterschiede wie die Einwohnerzahl der Heimatstadt, die das Fan-Interesse für eine Franchise beeinflussen können. ran.de zeigt das NFL-Fan-Ranking 2017. (Quelle: NFL Fandom Report)
Platz 32: Kansas City Chiefs
Finanzieller Aufwand: 29.Social Media Support: 32.Fanbase auswärts: 29.
Platz 31: Los Angeles Rams
Finanzieller Aufwand: 32.Social Media Support: 31.Fanbase auswärts: 23.
Platz 30: Tennessee Titans
Finanzieller Aufwand: 23.Social Media Support: 28.Fanbase auswärts: 31.
Platz 29: Jacksonville Jaguars
Finanzieller Aufwand: 30.Social Media Support: 27.Fanbase auswärts: 22.
Platz 28: Cincinnati Bengals
Finanzieller Aufwand: 27.Social Media Support: 26.Fanbase auswärts: 21.
Platz 27: Arizona Cardinals
Finanzieller Aufwand: 16.Social Media Support: 30.Fanbase auswärts: 24.
Platz 26: Cleveland Browns
Finanzieller Aufwand: 28.Social Media Support: 17.Fanbase auswärts: 25.
Platz 25: Tampa Bay Buccaneers
Finanzieller Aufwand: 25.Social Media Support: 25.Fanbase auswärts: 13.
Platz 24: Los Angeles Chargers
Finanzieller Aufwand: 18.Social Media Support: 24.Fanbase auswärts: 19.
Platz 23: Minnesota Vikings
Finanzieller Aufwand: 20.Social Media Support: 23.Fanbase auswärts: 17.
Platz 22: Houston Texans
Finanzieller Aufwand: 14.Social Media Support: 13.Fanbase auswärts: 32.
Platz 21: Detroit Lions
Finanzieller Aufwand: 24.Social Media Support: 14.Fanbase auswärts: 20.
Platz 20: Oakland Raiders
Finanzieller Aufwand: 31.Social Media Support: 22.Fanbase auswärts: 3.
Platz 19: Atlanta Falcons
Finanzieller Aufwand: 26.Social Media Support: 16.Fanbase auswärts: 14.
Platz 18: Seattle Seahawks
Finanzieller Aufwand: 17.Social Media Support: 9.Fanbase auswärts: 30.
Platz 17: Carolina Panthers
Finanzieller Aufwand: 22.Social Media Support: 4.Fanbase auswärts: 28.
Platz 16: Buffalo Bills
Finanzieller Aufwand: 19.Social Media Support: 21.Fanbase auswärts: 11.
Platz 15: Washington Redskins
Finanzieller Aufwand: 11.Social Media Support: 29.Fanbase auswärts: 9.
Platz 14: Miami Dolphins
Finanzieller Aufwand: 21.Social Media Support: 20.Fanbase auswärts: 7.
Platz 13: New York Jets
Finanzieller Aufwand: 13.Social Media Support: 19.Fanbase auswärts: 15.
Platz 12: Baltimore Ravens
Finanzieller Aufwand: 6.Social Media Support: 15.Fanbase auswärts: 26.
Platz 11: Indianapolis Colts
Finanzieller Aufwand: 12.Social Media Support: 18.Fanbase auswärts: 8.
Platz 10: San Francisco 49ers
Finanzieller Aufwand: 2.Social Media Support: 7.Fanbase auswärts: 27.
Platz 9: Green Bay Packers
Finanzieller Aufwand: 8.Social Media Support: 8.Fanbase auswärts: 16.
Platz 8: Denver Broncos
Finanzieller Aufwand: 10.Social Media Support: 3.Fanbase auswärts: 18.
Platz 7: Chicago Bears
Finanzieller Aufwand: 4.Social Media Support: 11.Fanbase auswärts: 12.
Platz 6: New Orleans Saints
Finanzieller Aufwand: 7.Social Media Support: 10.Fanbase auswärts: 10.
Platz 5: Pittsburgh Steelers
Finanzieller Aufwand: 15.Social Media Support: 5.Fanbase auswärts: 6.
Platz 4: New York Giants
Finanzieller Aufwand: 5.Social Media Support: 12.Fanbase auswärts: 4.
Platz 3: Philadelphia Eagles
Finanzieller Aufwand: 9.Social Media Support: 6.Fanbase auswärts: 2.
Platz 2: New England Patriots
Finanzieller Aufwand: 3.Social Media Support: 1.Fanbase auswärts: 5.
Platz 1: Dallas Cowboys
Finanzieller Aufwand: 1.Social Media Support: 2.Fanbase auswärts: 1.