Die Pressestimmen zum Monster-Trade von Aaron Rodgers zu den New York Jets
- Aktualisiert: 25.04.2023
- 13:12 Uhr
- ran.de/marie.schulte-bockum
Aaron Rodgers verabschiedet sich von den Green Bay Packers. Der Quarterback spielt in der kommenden NFL-Saison in New York für die Jets. Die Pressestimmen aus den USA zum Monster-Trade.
Die Gerüchte gab es schon lange, nun ist es offiziell: Star-Quarterback Aaron Rodgers wird künftig für die New York Jets spielen.
Seit dem NFL-Draft 2005 spielte Aaron Rodgers in Green Bay für die Packers, der 39-Jährige gilt als einer der besten Quarterbacks der NFL.
Entsprechend fielen die Reaktionen der Medien auf den Monster-Trade aus.
ran hat die amerikanischen Pressestimmen zum Rodgers-Trade zu den New York Jets:
The Athletic: "Die Jets lösen ihre QB-Frage in großem Stil".
New York Post: "Jets können nach dem Rodgers-Blockbuster-Deal den unmöglichen Traum träumen"
ESPN: "Wird die Tom Brady-Formel für Aaron Rodgers und die Jets funktionieren?"
Star Tribune (Wisconsin): "Auf Wiedersehen, Rodgers! Brett Favre und Aaron Rodgers' historische Spitzenleistungen wird es in Green Bay wahrscheinlich nie wieder geben."
Chicago Tribune: "Wie Packers-Fans jetzt ganz ohne Ayahuasca Frieden finden"
Milwaukee Journal Sentinel: "Rodgers hinterlässt bei den Packers ein Vermächtnis mit gemischten Ergebnissen auf und neben dem Spielfeld"
New York Times: "Mit dem Jets-Tausch bekommt Aaron Rodgers seinen Wunsch erfüllt: Ein Team, das ihn verzweifelt braucht"
Sports Illustrated: "Großer Trade für Packers, nicht so sehr für die Jets"
Chicago Tribune: "Selbsthilfe-Tipps eines Bears-Fans, wie man Aaron Rodgers jetzt vergisst - und ganz ohne Ayahuasca den einmaligen Frieden findet"
Deadspin: "Aaron Rodgers ist endlich ein Jet, Gott sei Dank"