Anzeige
Sport Allgemein Football

Eagles im Weißen Haus - Hurts fehlt wegen "Terminkollision"

Article Image Media
© AFP/GETTY IMAGES/SID/ALEX WONG

Donald Trump würdigte Jalen Hurts im Weißen Haus als "tollen Typen" und "tollen Spieler", doch der Footballstar von Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles war beim Empfang des US-Präsidenten gar nicht dabei. Laut Medienberichten gaben Offizielle aus der Regierung eine "Terminkollision" als Grund für das Fernbleiben des Quarterbacks an.

Saquon Barkley, eine der entscheidenden Figuren der Eagles auf dem Weg zum NFL-Titel, war dagegen da. Nach einer Runde Golf mit Trump und einem Flug in der Air Force One Richtung Washington. "Er ist ein toller junger Kerl und ein unglaublicher Footballspieler", sagte Trump, "wir haben es geliebt, zusammen zu sein."

Die Kritik ließ natürlich nicht lange auf sich warten, Barkley sah sich zu einer Rechtfertigung genötigt. "Manche Leute sind echt sauer, weil ich mit dem Präsidenten Golf gespielt habe und ins Weiße Haus geflogen bin. Vielleicht respektiere ich das Amt einfach, das ist doch nicht schwer zu verstehen", schrieb der Running Back bei X. "Ich habe erst vor Kurzem mit (dem früheren Präsidenten, d.Red.) Obama Golf gespielt."

Nach dem Super-Bowl-Triumph 2018 hatte es große Aufregung um den geplanten Besuch der Eagles im Weißen Haus gegeben. Nur wenige Profis wollten kommen, Trump sagte den Empfang am Tag vor dem Termin ab. Einige Eagles-Spieler standen damals im Mittelpunkt einer Bewegung unter anderem gegen soziale Ungerechtigkeit.

"Danke, Herr Präsident, dass Sie uns hierher eingeladen haben", sagte Headcoach Nick Sirianni am Montag. Jeffrey Lurie, CEO der Franchise, begründete die Entscheidung für den Besuch folgendermaßen: "Wir hatten einfach das Gefühl, dass die Einladung des Weißen Hauses eine altehrwürdige Tradition ist. Daher gab es keinerlei Vorbehalte. Im Weißen Haus gefeiert zu werden, ist eine schöne Sache. Die Umstände waren damals ganz anders."

Anzeige
Anzeige