AT&T STadium als Austragungsort
WM 2026: Stadion der Dallas Cowboys soll Finale ausrichten - teurer Umbau nötig
- Aktualisiert: 12.11.2024
- 10:42 Uhr
- ran.de
Im Stadion der Dallas Cowboys beginnen in wenigen Wochen Renovierungsarbeiten für die Fußball-WM - eine kostspielige Angelegenheit.
In zwei Jahren findet in den USA, Kanada und Mexiko die nächste Fußball-Weltmeisterschaft statt.
Einer der Austragungsorte wird dabei auch das AT&T Stadium in Arlington, Texas sein. Die Heimspielstätte der Dallas Cowboys bereitet sich aktuell im Rahmen einer umfassenden Umgestaltung auf das Event im Jahr 2026 vor.
So beginnt in rund einem Monat das umfangreiche Renovierungsprojekt unter dem Namen "AT&T Stadium Interior Refresh". Eine alles andere als günstige Angelegenheit.
Laut US-Medien werden die Kosten auf 295 Millionen US-Dollar geschätzt. So muss unter anderem das Spielfeld massiv angehoben werden, um dem Standard globaler Fußballevents gerecht zu werden. Auch die Länge und Breite des Spielfelds könnte zum Problem werden, weshalb ein Umbau von Nöten sei.
Externer Inhalt
Zudem sollen die Premiumbereiche und Suiten ein Upgrade erhalten. Desweiteren soll eine neue Wandverkleidung eingeführt werden und die Oberflächen in einem neuen Look erstrahlen.
Besondere Bedeutung haben die Arbeiten deshalb, weil das AT&T Stadium im Rennen um das Endspiel des Turniers wohl die besten Karten hat.
Die Arena wurde übrigens erst 2009 erbaut – für 1,3 Milliarden Dollar.
Auch interessant: NFL: Debatte um AT&T Stadium - CeeDee Lamb kritisiert Lichteinfall - Owner Jerry Jones platzt der Kragen