NFL
Indianapolis Colts: Die Gründe für den überraschenden Aufschwung
- Veröffentlicht: 06.12.2023
- 15:14 Uhr
- Oliver Jensen
Still und heimlich haben sich die Indianapolis Colts zu einem Playoff-Anwärter gemausert. Dies hat mehrere Gründe.
von Oliver Jensen
Die Indianapolis Colts durchschritten zuletzt ein sportliches Tal. In den vergangenen zwei Spielzeiten wurden die Playoffs verpasst. Die Saison 2022, in der Quarterback-Routinier Matt Ryan für den Aufschwung sorgen sollte, mündete mit lediglich vier Siegen sogar in einem Desaster.
Die Colts sind schon seit vielen Jahren auf der Suche nach Stabilität. Seit dem überraschenden Karriere-Ende von Andrew Luck im Jahre 2019 wird das Gesicht dieser Franchise gesucht. In den vergangenen neun Jahren wechselte der Starting-Quarterback praktisch im Saisontakt.
Quarterback Anthony Richardson, der beim NFL Draft 2023 an Position 4 gepickt wurde, soll für die Zukunft der Franchise stehen. Umso bitterer, dass er sich in Woche 5 im Spiel gegen die Tennessee Titans schwer an der Schulter verletzte, sodass die Saison für den Dual-Threat-Quarterback gelaufen war. Backup Gardner Minshew steht seitdem als Passgeber in der Verantwortung.
Bis Ende Oktober schien alles auf eine weitere erfolglose Saison hinzudeuten. Die Colts hatten gerade drei Spiele in Serie verloren und standen bei einer Zwischenbilanz von drei Siegen und fünf Niederlagen. Seitdem allerdings fand eine sportliche Kehrtwende statt, mit der wohl selbst die optimistischsten Colts-Fans nicht gerechnet haben.
Nach vier Siegen in Serie belegt Indianapolis aktuell einen Playoff-Rang. Fakt ist zwar auch, dass mit den Carolina Panthers, New England Patriots, Tampa Bay Buccaneers und den Tennessee Titans vier Mannschaften bezwungen wurden, die bislang zu den großen Enttäuschungen der Saison zählen. Trotzdem: Auch solche Spiele muss man erst einmal gewinnen.
Das Wichtigste in Kürze
Minshew, der bereits bei den Jacksonville Jaguars zeitweise als Starting-Quarterback agierte, spielt für einen Backup äußerst solide. Er brachte bislang 62,8 Prozent seiner Pässe an den Mann, warf für durchschnittlich 190,3 Yards pro Spiel und verbuchte zehn Touchdown-Pässe bei sieben Interceptions.
Dies mögen keine weltbewegenden Zahlen sein, sind aber ausreichend, sofern die anderen Mannschaftsteile funktionieren. Und das tun sie!
Der Pass Rush als Erfolgsfaktor
Die Defense ließ in den vergangenen vier Spielen durchschnittlich nur 16,75 Punkte zu. Der Pass Rush zählt zu den besten der NFL. Die 42.0 Sacks in der laufenden Saison werden lediglich noch von den Baltimore Ravens (47.0) übertroffen. In Samson Ebukam (8.0 Sacks), Kwity Paye (7.5 Sacks) und Dayo Odeyingbo (6.5 Sacks) gibt es gleich drei Spieler, die zu den Top-25 der NFL zählen. Dies macht die Defense unberechenbar.
Der Defensive End DeForest Buckner, der bei 5,5 Sacks steht, sagt: "Es hat Spaß gemacht, in den letzten Wochen einen Haufen Sacks hinzubekommen. Die gegnerischen Jungs können bei den Third Downs nicht nur auf mich aufpassen. Sie müssen sich um mehrere Spieler kümmern, und das ist der Zeitpunkt, an dem mehr Eins-zu-Eins-Duelle auf die D-Linie verteilt werden."
Externer Inhalt
In der Offense ist Wide Receiver Michael Pittman einer der verlässlichsten Spieler seiner Positionsgruppe. Mit 87 Catches steht er auf Rang 4 der NFL. Insgesamt wurde er 127 Mal angeworfen. Lediglich Tyreek Hill von den Miami Dolphins steht in dieser Kategorie noch vor ihm. "Er ist immer sehr konstant", sagt Head Coach Shane Streichen.
Das Laufspiel mag nicht so hervorstehen, sorgt mit durchschnittlich 115,8 Yards (Rang 12 der NFL) aber zumindest für ausreichend Entlastung.
Head Coach Shane Steichen lobt den Kampfgeist
Steichen, der erstmals als Head Coach in der NFL arbeitet und zuvor Offensive Coordinator der Philadelphia Eagles gewesen ist, hat somit bewiesen, dass auch Rookie Trainer eine Mannschaft erfolgreich führen können. "Es ist großartig zu sehen, wie unsere Jungs jede Woche kämpfen und immer wieder Wege finden, um zu gewinnen", sagt der Trainer. "Wenn du jedes Mal, wenn du rausgehst, daran glaubst, dass du ein Footballspiel gewinnen wirst - egal wie die Umstände sind, egal wie die Situation ist - dann kämpfst du weiter und findest Wege."
Ob sich die Erfolgsserie fortsetzen lässt? Der Spielplan könnte den Colts in die Karten spielen. Sonntag trifft Indianapolis bei den Cincinnati Bengals (6-6-Bilanz) an, die aufgrund des Saison-Ausfalls von Quarterback Joe Burrow personell geschwächt sind. Auch die folgenden Gegner Pittsburgh Steelers (7-5), Atlanta Falcons (6-6), Las Vegas Raiders (5-7) und selbst die aufstrebenden Houston Texans (7-5) sind keineswegs unschlagbar.
Es ist also gut möglich, dass die Colts endlich das das sportliche Tal verlassen haben und wieder den Gipfel der Playoffs erklimmen können, wenn auch sehr still und leise.