American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de
Joe Burrow vs. Justin Herbert: Spielchen um eine Vertragsverlängerung?
- Aktualisiert: 25.07.2023
- 12:51 Uhr
- ran.de
Joe Burrow und Justin Herbert haben bei ihren Franchises bislang immer noch keinen neuen Vertrag unterschrieben. Der Grund könnten Warte-Spielchen zwischen den beiden Seiten sein.
von Jana Zwerger
Duell der Quarterbacks – mal anders:
Justin Herbert und Joe Burrow warten laut "ProFootballTalk" angeblich beide darauf, dass der jeweils andere zuerst einen neuen Vertrag unterschreibt.
Herbert hat bei den Los Angeles Chargers einen Vertrag, der bis inklusive der Saison 2024 gültig ist. Bei Burrow sieht es ähnlich aus. Die Bengals zogen im April die Option auf das fünfte Vertragsjahr in seinem Rookie-Vertrag.
Bei beiden Playmakern wird davon ausgegangen, dass sie einen langfristigen und hervorragend bezahlten Kontrakt bekommen. Wieso also das Wartespiel? Es geht – wie so oft – ums Geld.
Die Seite von Burrow will demnach, dass Herbert zuerst unterschreibt, damit Burrow dann deutlich mehr fordern kann, als Herbert für seine Verlängerung bekommt. Herberts Seite wiederum sieht den Chargers-Quarterback als ebenbürtig mit seinem Kontrahenten an und will auf die Unterschrift von Burrow warten, um dann an dessen Gehalt in den eigenen Verhandlungen heranzukommen.
Teams profitieren von den Spielchen
Momentan befindet sich der Nummer-1-Pick aus dem Draft 2020 in einer Gehaltsklasse über Herbert, der im gleichen Jahr an Position sechs ausgewählt wurde.
Burrow wird von zahlreichen Experten und Fans spielerisch besser als Herbert angesehen.
Nach aktuellem Stand werden Burrow in der kommenden Saison für ca. 5,5 Millionen Dollar und Herbert für ca. 4,2 Millionen Dollar spielen, falls sich nichts an ihren Verträgen bis zu "Week One" ändert.
Es bleibt also wohl weiterhin spannend, welche Seite zuerst einen Mega-Vertrag unterschreibt.