Anzeige
Workout in Atlanta

"Kunta Kinte": Colin Kaepernick setzt bei Workout Statement mit T-Shirt

  • Aktualisiert: 17.11.2019
  • 11:57 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2019 Getty Images

Colin Kaepernick nutzte sein Training am Samstag in Atlanta gleich für mehrere Statements. Ein sportliches, aber auch politische wie mit einem besonderen T-Shirt.

München/Atlanta – Der ganze Tag sollte ein Statement sein. Colin Kaepernick hat allerdings jede Möglichkeit genutzt, um gleich mehrere zu setzen. Klar: Ein sportliches mit seinem 40-minütigen Training, um die NFL davon zu überzeugen, dass er es noch kann. Das erste Feedback hörte sich dann auch positiv an.

Es ging am Samstag in Atlanta nicht ohne Drama, Statements und aufgrund der ganzen Vorgeschichte vor allem nicht ohne Politik. Kaepernick setzte ein politisch-sportliches Statement gegen das Verhalten der NFL, indem er das Workout kurzfristig verlegte, weil er mehr Transparenz forderte, indem auch die Medien Zugang zu der Einheit bekommen sollten. Rund 250 Fans hatten sich an der High School auch eingefunden.

Selbst seine Kleidung nutzte er, denn der Super-Bowl-Teilnehmer von 2013 trug beim Aufwärmen vor dem Training ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Kunta Kinte". Kunta Kinte ist eine Figur aus dem Roman "Roots" von Alex Haley aus dem Jahr 1976, in dem die Geschichte der Sklaverei über mehrere Generationen hinweg erzählt wird. Ohne Kontroverse kann Kaepernick offenbar nicht. Das Thema Sklaverei beim Vorspielen vor NFL-Vertretern anbringen - viele Fans fanden das smart, andere kritisierten ihn aber auch dafür.

Anzeige
Anzeige

"Seit drei Jahren bereit"

Er hatte 2016 bei den San Francisco 49ers mit seinem Kniefall während der US-Nationalhymne eine Protestwelle zum Thema soziale Ungerechtigkeit in den USA gestartet, daraufhin aber keinen Job mehr in der NFL gefunden. "Ich bin seit drei Jahren bereit", sagte der Quarterback: "Wir warten auf die 32 Besitzer, 32 Teams, Roger Goodell, dass sie aufhören, wegzulaufen. Weglaufen vor der Wahrheit. Weglaufen vor den Menschen."

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige