Anzeige
Wenige Wochen nach seiner Frau

Los Angeles Chargers: Besitzer Alex Spanos im hohen Alter verstorben

  • Aktualisiert: 10.10.2018
  • 12:37 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Alex Spanos ist tot - das haben die Los Angeles Chargers bekanntgegeben. Der Klubbesitzer der Franchise aus Kalifornien überlebte seine Ehefrau damit nur um wenige Wochen. 

München/Los Angeles - Die Los Angeles Chargers trauern um ihren Klubbesitzer Alex Spanos. Der Milliardär verstarb am Dienstagmorgen friedlich im Kreis seiner Familie. Er wurde 95 Jahre alt. 

Der Sohn von griechischen Migranten hatte die Chargers am 1. August 1984 für 70 Millionen US-Dollar gekauft. Den Großteil seines vom US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzten Vermögens machte er in der Immobilienbranche. 

Anzeige
Anzeige

Super Bowl XXIX gegen die 49ers verloren

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Spanos mit dem Erreichen des Super Bowl XXIX. Das Spiel am 29. Januar 1995 im Joe Robbie Stadium von Miami ging jedoch mit 26:49 gegen die San Francisco 49ers um die überragenden Steve Young und Jerry Rice verloren. 

Spanos hatte in den letzten zehn Jahren seines Lebens an Demenz gelitten. Erst im August war seine Ehefrau Faye Papafaklis, mit der er seit 1948 verheiratet war, gestorben. 

Spanos hinterlässt vier Kinder, 15 Enkelkinder und zwölf Urenkelkinder. Sein Sohn Dean Spanos arbeitet bereits seit 1994 als Präsident der Chargers und setzte im vergangenen Jahr auch den Umzug der Franchise nach 56 Jahren in San Diego nach Los Angeles um.

Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp

Anzeige