NFL
Madden NFL 24: Die Neuerungen im Franchise-Modus
- Veröffentlicht: 02.08.2023
- 18:00 Uhr
- Tim Rausch
Der neue Teil der Madden-NFL-Reihe erscheint am 18. August und Football-Fans dürfen sich auf eine ganze Reihe an Neuerungen im Franchise-Modus (Karrieremodus) freuen. ran zeigt die wichtigsten Neuerungen und Änderungen in Madden NFL 24.
Madden NFL 24 bringt einige Neuerungen und Anpassungen in den Franchise-Modus (Karrieremodus). Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Coaching, dem NFL Draft und dem Manager-Aspekt des Spiels. ran zeigt die wichtigsten Neuerungen und Änderungen.
Mehr Coaching-Möglichkeiten
In Madden 24 können Zocker nun genauer ihre Spieler trainieren. Im neu hinzugefügten Training Camp können positionsspezifische Übungen durchlaufen werden. Die wöchentliche Planung für den nächsten Gegner wurde überarbeitet und ebenfalls mit neuen Minispielen bestückt.
Abseits des Feldes besteht nun die Möglichkeit, den Trainerstab in Form des eigenen Head Coaches, der Koordinatoren und der Spielerentwicklungsabteilung noch stärker nach den eigenen Wünschen aufzubauen.
Durch die Talentbaum-Erweiterung sind beispielsweise der Offensiv- und Defensiv-Koordinator noch spezialisierter auf ihre Spielstile - dementsprechend muss (oder zumindest sollte) der Kader ausgerichtet werden.
Das Wichtigste zur NFL
Externer Inhalt
NFL Draft überarbeitet
Besonders viele Neuerungen und Anpassungen gibt es im Bereich der Spielerentwicklung, beginnend beim NFL Draft.
Im von Madden generierten NFL Draft sollen künftig noch mehr verschiedene Spielertypen in der Draft-Class auftauchen und so die Einmaligkeit eines Jahrgangs stärken. Auf jeder Position gibt es im Laufe der Jahre rar gesäte Generationen-Talente zu finden, die sofort zu den besten Spielern auf ihrer jeweiligen Position gehören. Außerdem sollen einige Spieler unterschiedliche Positionen bekleiden können. So könnte es sein, dass beispielsweise ein Quarterback über gewisse Fähigkeiten als Wide Receiver verfügt und - wenn gewollt - auf dieser Position eingesetzt werden kann.
Doch nicht alle Draft-Prospects sind risikofrei. Ab diesem Jahr werden einige Spieler eine hohe Verletzungsanfälligkeit aufweisen.
Mehr Manager-Möglichkeiten
Der Franchise-Modus fokussiert sich bekanntermaßen nicht nur auf das Spielfeld, sondern soll viele Einblicke in das Manager-Leben bieten. Im kommenden Madden-Teil wurde dieser Aspekt weiter vertieft.
Madden NFL 24: Ratings der Quarterbacks - Mahomes einsam an der Spitze
Es besteht nun die Möglichkeit, bei Trades bis zu 6 Slots mit Spielern und Draft-Picks zu füllen. Außerdem können nicht nur Draft-Picks für die aktuelle und kommende Saison, sondern auch für die übernächste Saison ertradet oder abgegeben werden. Dementsprechend wurde erneut die Trade-Logik zwischen Benutzer und CPU überarbeitet. Gleiches gilt für die "Angebote einholen"-Funktion.
Wird es zu langweilig im Ort der eigenen Franchise, stehen nun eine ganze Reihe an neuen Städten für den Umzug bereit - unter anderem in Frankreich, Argentinien oder Brasilien.
Ein zusätzlicher Blick lohnt sich in das Managen der Spielerverträge. Hier sollen nun Umstrukturierungen bestehender Verträge möglich sein, um flexibler auf Ausfälle oder potenzielle Neuverpflichtungen reagieren zu können. Außerdem wurde die Fifth-Year-Option, die für Erstrunden-Picks relevant ist, besser in das System eingeflochten.
Weitere kleinere Neuerungen und Anpassungen
Dem Comissioner einer Liga bieten sich nun mehr Möglichkeiten, seine Liga individuell zu gestalten. So können beispielsweise Entwicklungsregler für Spieler gesteuert, Play-Call-Limits gesetzt oder die Qualität einer Draft-Class bestimmt werden.
Die Intelligenz des CPU in Bezug auf Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen wurde verbessert
Spielerverträge können nun früher verlängert werden
Die Scouting-Benutzeroberfläche wurde verbessert