Grund: Verzögerungen beim Stadionneubau
NFL-Besitzer beschließen: Super Bowl 2021 doch nicht in Los Angeles
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 15:08 Uhr
- ran.de
Super Bowl LV im Jahr 2021 wird doch nicht in Los Angeles stattfinden. Da die Bauarbeiten am neuen Chargers- und Rams-Stadion wohl erst im Sommer 2020 beendet sind, beschlossen die Team-Besitzer, das NFL-Endspiel 2021 nach Tampa zu verlegen.
München - Die Chargers und Rams gaben vergangene Woche bekannt, dass die Eröffnung des neuen Los Angeles Stadium um ein Jahr nach hinten auf Sommer 2020 verschoben werde. Grund: Wegen starker Regenfälle in der Region verzögern sich die Bauarbeiten.
Das bedeutet nicht nur, dass beide Franchises eine Saison länger als geplant auf ein anderes Stadion ausweichen müssen. Auch der Super Bowl LV im Jahr 2021 ist von der verspäteten Eröffnung betroffen.
Denn: Laut NFL-Regularien darf ein Super Bowl nicht in einem Stadion stattfinden, das in derselben Saison erst eröffnet wurde. Es muss erst zwei Spielzeiten hinter sich haben, dann darf auch ein Großereignis wie der Super Bowl in diesem Stadion stattfinden.
Los Angeles darf ein Jahr später ran
Los Angeles verliert das Endspiel um die Vince Lombardi Trophy jedoch nicht, die Austragung wird lediglich um ein Jahr nach hinten verschoben. Tampa, bisher für das Jahr 2022 eingeplant, springt für die kalifornische Millionenstadt ein. Das beschlossen die NFL-Besitzer bei ihrem Meeting in Chicago einstimmig.
Heißt: Der Super Bowl LV im Jahr 2021 wird im Stadion der Buccaneers stattfinden, und Super Bowl LVI im Jahr 2022 wird im dann hoffentlich fertigen Los Angeles Stadium der Chargers und Rams ausgetragen.
Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp