Anzeige
American Football

NFL - LA Rams gehen Sonderweg bei Matt Stafford - die Landing Spots für den Quarterback

  • Aktualisiert: 23.02.2025
  • 10:04 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Matthew Stafford und die Los Angeles Rams gehen möglicherweise getrennte Wege. Die Rams erlauben ihrem Quartebrack nun Gespräche - und wollen ihn evtl. trotzdem halten. Wir zeigen Euch denkbare Optionen für den 37-jährigen Quarterback.

Von Mike Stiefelhagen

Die NFL steht gerne mal für "Not For Long" - in Bezug auf die Verweildauer mancher Spieler bei ihren Teams.

Matthew Stafford ist seit 2021 bei den Los Angeles Rams. Der Quarterback war vorher von 2009 bis 2020 bei den Detroit Lions aktiv, widerspricht diesem Slogan also eigentlich vehement.

Allerdings ist er auch schon 37 Jahre alt. Und trotz einer überraschend erfolgreichen Saison, in der die Rams eine Bilanz von 10-7 einfuhren, die NFC West gewannen und erst in der Divisional Round in den Playoffs an den Philadelphia Eagles scheiterten, stehen die Zeichen auf Abschied.

Die Franchise steht im weiteren Umbruch. Neben Stafford, bei dem laut "ESPN" Gespräche über eine Umstrukturierung zuletzt stagnierten, soll wohl auch Wide Receiver Cooper Kupp gehen.

Staffords Vertrag würde noch zwei weitere Jahre laufen. Doch von den rund 50 Millionen Dollar sind nur noch vier Millionen garantiert - ein Abgang böte sich theoretisch an. Auch um Geld für den Neuaufbau zu sparen.

ran zeigt Euch die möglichen Landing Spots für den Quarterback.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Micah Parsons vor NFL-Rekordvertrag? "Es gibt da Pläne..."

  • Joe Burrow? Knallpotenzial bei den Bengals

  • Jaguars-Trade? Trevor Lawrence bezieht Stellung

Anzeige
Anzeige

1. Los Angeles Rams

"ESPN" spekuliert immer noch, dass die Rams und Stafford vielleicht doch weiterhin zusammenbleiben. Knackpunkt ist, wie eingangs erwähnt, der hoch dotierte Vertrag und das Alter von Stafford, wenn man den Umbruch weiter vorantreiben mag.

Ein neuer Bericht des "NFL Network" geht in eine ähnliche Richtung wie der von "ESPN". Zwar soll die Franchise ihrem Quarterback erlaubt haben, Gespräche mit anderen Teams zu führen, um einen möglichen Trade soll es dabei aber nicht gehen.

Vielmehr soll der Marktwert des Spielmachers Thema der Unterhaltungen sein. Durch die Sondierungen sollen sowohl die Rams als auch Stafford selbst ein besseres Gespür dafür bekommen, wie sein "Wert" auf dem freien Markt eingeschätzt wird. Es sei zwar nicht ausgeschlossen, dass er 2025 für eine andere Mannschaft aufläuft, aber die Hoffnung bestehe, dass es doch zum Verbleib kommt.

Dann wäre eine Umstrukturierung seines bestehenden Vertrags allerdings unumgänglich. Es ist jedoch fraglich, ob Stafford dazu bereit ist.

Sind die Rams eine Vertragsumstrukturierung davon entfernt, den Super Bowl mit Stafford zu gewinnen? Oder sollte der Quarterback doch lieber Geld sein bei einem anderen Team sehen wollen? Das werden die entscheidenden Fragen sein.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL-Saison 2024: Die 101 besten Spieler laut PFF - Kelce fehlt, MVP Allen nicht in Top 5

1 / 46
<strong>Die 101 besten Spieler der NFL-Saison 2024</strong><br>Die <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl">NFL</a>-Saison 2024 ist Geschichte, die <a data-li-document-ref="496283" href="https://www.ran.de/sports/super-bowl2025-pleite-fuer-patrick-mahomes-und-travis-kelce-philadelphia-eagles-lassen-kansas-city-chiefs-keine-chance-496283">Philadelphia Eagles kürten sich gegen die Kansas City Chiefs zum neuen Champion</a>. Wer aber waren die 101 besten Akteure der abgelaufenen Saison? "PFF" hat dazu ein Ranking, basierend auf mehreren Kriterien, erstellt.
© 2024 Getty Images

Die 101 besten Spieler der NFL-Saison 2024
Die NFL-Saison 2024 ist Geschichte, die Philadelphia Eagles kürten sich gegen die Kansas City Chiefs zum neuen Champion. Wer aber waren die 101 besten Akteure der abgelaufenen Saison? "PFF" hat dazu ein Ranking, basierend auf mehreren Kriterien, erstellt.

<strong>Beste 101 NFL-Spieler: Kriterien von "PFF"</strong><br>Dabei wurde ausschließlich die Leistung in der Saison 2024 in Betracht gezogen, es geht somit nicht um Talent des Akteurs. Zudem wurde die unterschiedliche Relevanz der Positionen außen vor gelassen, alle wurden als "gleichwertig" betrachtet. "Stattdessen werfen wir einen Blick darauf, wie die Spieler im Vergleich zu dem, was man von ihrer Position erwartet, abgeschnitten haben", heißt es in der Erklärung.
© Imagn Images

Beste 101 NFL-Spieler: Kriterien von "PFF"
Dabei wurde ausschließlich die Leistung in der Saison 2024 in Betracht gezogen, es geht somit nicht um Talent des Akteurs. Zudem wurde die unterschiedliche Relevanz der Positionen außen vor gelassen, alle wurden als "gleichwertig" betrachtet. "Stattdessen werfen wir einen Blick darauf, wie die Spieler im Vergleich zu dem, was man von ihrer Position erwartet, abgeschnitten haben", heißt es in der Erklärung.

<strong>Plätze 101 bis 96</strong><br>- Platz 101: Julian Love (Safety, Seattle Seahawks)<br>- Platz 100: Dominick Puni (Guard, San Francisco 49ers)<br>- Platz 99: Sauce Gardner (Cornerback, New York Jets; im Bild)<br>- Platz 98: Trent Williams (Offensive Tackle, San Francisco 49ers)<br>- Platz 97: Spencer Brown (Offensive Tackle, Buffalo Bills)<br>- Platz 96: Greg Rousseau (Edge, Buffalo Bills)
© 2024 Getty Images

Plätze 101 bis 96
- Platz 101: Julian Love (Safety, Seattle Seahawks)
- Platz 100: Dominick Puni (Guard, San Francisco 49ers)
- Platz 99: Sauce Gardner (Cornerback, New York Jets; im Bild)
- Platz 98: Trent Williams (Offensive Tackle, San Francisco 49ers)
- Platz 97: Spencer Brown (Offensive Tackle, Buffalo Bills)
- Platz 96: Greg Rousseau (Edge, Buffalo Bills)

<strong>Plätze 95 bis 91</strong><br>- Platz 95: Zay Flowers (Wide Receiver, Baltimore Ravens)<br>- Platz 94: Jaylon Johnson (Cornerback, Chicago Bears)<br>- Platz 93: Jessie Bates (Safety, Atlanta Falcons)<br>- Platz 92: DeForest Buckner (Defensive Tackle, Indianapolis Colts)<br>- Platz 91: Jalen Hurts (Quarterback, Philadelphia Eagles; im Bild)
© UPI Photo

Plätze 95 bis 91
- Platz 95: Zay Flowers (Wide Receiver, Baltimore Ravens)
- Platz 94: Jaylon Johnson (Cornerback, Chicago Bears)
- Platz 93: Jessie Bates (Safety, Atlanta Falcons)
- Platz 92: DeForest Buckner (Defensive Tackle, Indianapolis Colts)
- Platz 91: Jalen Hurts (Quarterback, Philadelphia Eagles; im Bild)

<strong>Plätze 90 bis 86</strong><br>- Platz 90: Milton Williams (Defensive Tackle, Philadelphia Eagles)<br>- Platz 89: Charles Cross (Offensive Tackle, Seattle Seahawks)<br>- Platz 88: Bernhard Raimann (Offensive Tackle, Indianapolis Colts)<br>- Platz 87: Josh Hines-Allen (Edge, Jacksonville Jaguars)<br>- Platz 86: Aidan Hutchinson (Edge, Detroit Lions; im Bild)
© Icon Sportswire

Plätze 90 bis 86
- Platz 90: Milton Williams (Defensive Tackle, Philadelphia Eagles)
- Platz 89: Charles Cross (Offensive Tackle, Seattle Seahawks)
- Platz 88: Bernhard Raimann (Offensive Tackle, Indianapolis Colts)
- Platz 87: Josh Hines-Allen (Edge, Jacksonville Jaguars)
- Platz 86: Aidan Hutchinson (Edge, Detroit Lions; im Bild)

<strong>Plätze 85 bis 81</strong><br>- Platz 85: Garrett Boles (Offensive Tackle, Denver Broncos)<br>- Platz 84: Jack Campbell (Linebacker, Detroit Lions)<br>- Platz 83: Laremy Tunsil (Offensive Tackle, Houston Texans)<br>- Platz 82: Jonathan Greenard (Edge, Minnesota Vikings)<br>- Platz 81: James Conner (Running Back, Arizona Cardinals; im Bild)
© 2024 Getty Images

Plätze 85 bis 81
- Platz 85: Garrett Boles (Offensive Tackle, Denver Broncos)
- Platz 84: Jack Campbell (Linebacker, Detroit Lions)
- Platz 83: Laremy Tunsil (Offensive Tackle, Houston Texans)
- Platz 82: Jonathan Greenard (Edge, Minnesota Vikings)
- Platz 81: James Conner (Running Back, Arizona Cardinals; im Bild)

<strong>Plätze 80 bis 76</strong><br>- Platz 80: Tee Higgins (Wide Receiver, Cincinnati Bengals)<br>- Platz 79: Brian Thomas Jr. (Wide Receiver, Jacksonville Jaguars; im Bild)<br>- Platz 78: Quinyon Mitchell (Cornerback, Philadelphia Eagles)<br>- Platz 77: Jalen Carter (Defensive Tackle, Philadelphia Eagles)<br>- Platz 76: James Cook (Running Back, Buffalo Bills)
© 2024 Getty Images

Plätze 80 bis 76
- Platz 80: Tee Higgins (Wide Receiver, Cincinnati Bengals)
- Platz 79: Brian Thomas Jr. (Wide Receiver, Jacksonville Jaguars; im Bild)
- Platz 78: Quinyon Mitchell (Cornerback, Philadelphia Eagles)
- Platz 77: Jalen Carter (Defensive Tackle, Philadelphia Eagles)
- Platz 76: James Cook (Running Back, Buffalo Bills)

<strong>Plätze 75 bis 71</strong><br>- Platz 75: Mark Andrews (Tight End, Baltimore Ravens)<br>- Platz 74: Jeffery Simmons (Defensive Tackle, Tennessee Titans)<br>- Platz 73: Garrett Williams (Cornerback, Arizona Cardinals)<br>- Platz 72: Brandon Jones (Safety, Denver Broncos)<br>- Platz 71: Ladd McConkey (Wide Receiver, Los Angeles Chargers; im Bild)
© ZUMA Press Wire

Plätze 75 bis 71
- Platz 75: Mark Andrews (Tight End, Baltimore Ravens)
- Platz 74: Jeffery Simmons (Defensive Tackle, Tennessee Titans)
- Platz 73: Garrett Williams (Cornerback, Arizona Cardinals)
- Platz 72: Brandon Jones (Safety, Denver Broncos)
- Platz 71: Ladd McConkey (Wide Receiver, Los Angeles Chargers; im Bild)

<strong>Plätze 70 bis 66</strong><br>- Platz 70: Derwin James (Safety, Los Angeles Chargers)<br>- Platz 69: Tyler Linderbaum (Center, Baltimore Ravens)<br>- Platz 68: Danielle Hunter (Edge, Houston Texans; im Bild)<br>- Platz 67: Christian Benford (Cornerback, Buffalo Bills)<br>- Platz 66: Terry McLaurin (Wide Receiver, Washington Commanders)
© Icon Sportswire

Plätze 70 bis 66
- Platz 70: Derwin James (Safety, Los Angeles Chargers)
- Platz 69: Tyler Linderbaum (Center, Baltimore Ravens)
- Platz 68: Danielle Hunter (Edge, Houston Texans; im Bild)
- Platz 67: Christian Benford (Cornerback, Buffalo Bills)
- Platz 66: Terry McLaurin (Wide Receiver, Washington Commanders)

<strong>Plätze 65 bis 61</strong><br>- Platz 65: Alex Highsmith (Edge, Pittsburgh Steelers)<br>- Platz 64: Landon Dickerson (Guard, Philadelphia Eagles)<br>- Platz 63: Baker Mayfield (Quarterback, Tampa Bay Buccaneers; im Bild)<br>- Platz 62: Mike Evans (Wide Receiver, Tampa Bay Buccaneers)<br>- Platz 61: Marlon Humphrey (Cornerback, Baltimore Ravens)
© Icon Sportswire

Plätze 65 bis 61
- Platz 65: Alex Highsmith (Edge, Pittsburgh Steelers)
- Platz 64: Landon Dickerson (Guard, Philadelphia Eagles)
- Platz 63: Baker Mayfield (Quarterback, Tampa Bay Buccaneers; im Bild)
- Platz 62: Mike Evans (Wide Receiver, Tampa Bay Buccaneers)
- Platz 61: Marlon Humphrey (Cornerback, Baltimore Ravens)

<strong>Plätze 60 bis 56</strong><br>- Platz 60: Kevin Zeitler (Guard, Detroit Lions)<br>- Platz 59: Malik Nabers (Wide Receiver, New York Giants; im Bild)<br>- Platz 58: Bucky Irving (Running Back, Tampa Bay Buccaneers)<br>- Platz 57: Fred Warner (Linebacker, San Francisco 49ers)<br>- Platz 56: Xavier McKinney (Safety, Green Bay Packers)
© Icon Sportswire

Plätze 60 bis 56
- Platz 60: Kevin Zeitler (Guard, Detroit Lions)
- Platz 59: Malik Nabers (Wide Receiver, New York Giants; im Bild)
- Platz 58: Bucky Irving (Running Back, Tampa Bay Buccaneers)
- Platz 57: Fred Warner (Linebacker, San Francisco 49ers)
- Platz 56: Xavier McKinney (Safety, Green Bay Packers)

<strong>Plätze 55 bis 51</strong><br>- Platz 55: Brian Branch (Safety, Detroit Lions)<br>- Platz 54: Khalil Mack (Edge, Los Angeles Chargers; im Bild)<br>- Platz 53: Dexter Lawrence (Defensive Tackle, New York Giants)<br>- Platz 52: Terron Armstead (Offensive Tackle, Miami Dolphins)<br>- Platz 51: Will Anderson Jr. (Edge, Houston Texans)
© Icon Sportswire

Plätze 55 bis 51
- Platz 55: Brian Branch (Safety, Detroit Lions)
- Platz 54: Khalil Mack (Edge, Los Angeles Chargers; im Bild)
- Platz 53: Dexter Lawrence (Defensive Tackle, New York Giants)
- Platz 52: Terron Armstead (Offensive Tackle, Miami Dolphins)
- Platz 51: Will Anderson Jr. (Edge, Houston Texans)

<strong>Plätze 50 bis 46</strong><br>- Platz 50: Quenton Nelson (Guard, Indianapolis Colts)<br>- Platz 49: Amon-Ra St. Brown (Wide Receiver, Detroit Lions; im Bild)<br>- Platz 48: Zach Tom (Offensive Tackle, Green Bay Packers)<br>- Platz 47: Frank Ragnow (Center, Detroit Lions)<br>- Platz 46: Joe Thuney (Guard, Kansas City Chiefs)
© 2025 Getty Images

Plätze 50 bis 46
- Platz 50: Quenton Nelson (Guard, Indianapolis Colts)
- Platz 49: Amon-Ra St. Brown (Wide Receiver, Detroit Lions; im Bild)
- Platz 48: Zach Tom (Offensive Tackle, Green Bay Packers)
- Platz 47: Frank Ragnow (Center, Detroit Lions)
- Platz 46: Joe Thuney (Guard, Kansas City Chiefs)

<strong>Plätze 45 bis 41</strong><br>- Platz 45: Cooper DeJean (Cornerback, Philadelphia Eagles)<br>- Platz 44: Leonard Williams (Defensive Tackle, Seattle Seahawks)<br>- Platz 43: Derek Stingley Jr. (Cornerback, Houston Texans)<br>- Platz 42: Trey McBride (Tight End, Arizona Cardinals)<br>- Platz 41: Bobby Wagner (Linebacker, Washington Commanders; im Bild)
© 2024 Getty Images

Plätze 45 bis 41
- Platz 45: Cooper DeJean (Cornerback, Philadelphia Eagles)
- Platz 44: Leonard Williams (Defensive Tackle, Seattle Seahawks)
- Platz 43: Derek Stingley Jr. (Cornerback, Houston Texans)
- Platz 42: Trey McBride (Tight End, Arizona Cardinals)
- Platz 41: Bobby Wagner (Linebacker, Washington Commanders; im Bild)

<strong>Plätze 40 bis 36</strong><br>- Platz 40: Brock Bowers (Tight End, Las Vegas Raiders)<br>- Platz 39: Patrick Mahomes (Quarterback, Kansas City Chiefs; im Bild)<br>- Platz 38: Micah Parsons (Edge, Dallas Cowboys)<br>- Platz 37: Quinn Meinerz (Guard, Denver Broncos)<br>- Platz 36: Jahmyr Gibbs (Running Back, Detroit Lions)
© UPI Photo

Plätze 40 bis 36
- Platz 40: Brock Bowers (Tight End, Las Vegas Raiders)
- Platz 39: Patrick Mahomes (Quarterback, Kansas City Chiefs; im Bild)
- Platz 38: Micah Parsons (Edge, Dallas Cowboys)
- Platz 37: Quinn Meinerz (Guard, Denver Broncos)
- Platz 36: Jahmyr Gibbs (Running Back, Detroit Lions)

<strong>Plätze 35 bis 31</strong><br>- Platz 35: Nick Bosa (Edge, San Francisco 49ers; im Bild)<br>- Platz 34: Josh Jacobs (Running Back, Green Bay Packers)<br>- Platz 33: Justin Herbert (Quarterback, Los Angeles Chargers)<br>- Platz 32: Trey Hendrickson (Edge, Cincinnati Bengals)<br>- Platz 31: Drake London (Wide Receiver, Atlanta Falcons)
© Imagn Images

Plätze 35 bis 31
- Platz 35: Nick Bosa (Edge, San Francisco 49ers; im Bild)
- Platz 34: Josh Jacobs (Running Back, Green Bay Packers)
- Platz 33: Justin Herbert (Quarterback, Los Angeles Chargers)
- Platz 32: Trey Hendrickson (Edge, Cincinnati Bengals)
- Platz 31: Drake London (Wide Receiver, Atlanta Falcons)

<strong>Platz 30: AJ Brown</strong><br>Wide Receiver, Philadelphia Eagles
© ZUMA Press Wire

Platz 30: AJ Brown
Wide Receiver, Philadelphia Eagles

<strong>Platz 29: Puka Nacua</strong><br>Wide Receiver, Los Angeles Rams
© UPI Photo

Platz 29: Puka Nacua
Wide Receiver, Los Angeles Rams

<strong>Platz 28: Chris Lindstrom</strong><br>Guard, Atlanta Falcons
© Icon Sportswire

Platz 28: Chris Lindstrom
Guard, Atlanta Falcons

<strong>Platz 27: Jared Verse</strong><br>Edge, Los Angeles Rams
© 2025 Getty Images

Platz 27: Jared Verse
Edge, Los Angeles Rams

<strong>Platz 26: Penei Sewell</strong><br>Offensive Tackle, Detroit Lions
© Imagn Images

Platz 26: Penei Sewell
Offensive Tackle, Detroit Lions

<strong>Platz 25: Nico Collins</strong><br>Wide Receiver, Houston Texans
© Newscom World

Platz 25: Nico Collins
Wide Receiver, Houston Texans

<strong>Platz 24: Justin Jefferson</strong><br>Wide Receiver, Minnesota Vikings
© Imagn Images

Platz 24: Justin Jefferson
Wide Receiver, Minnesota Vikings

<strong>Platz 23: Rashawn Slater</strong><br>Offensive Tackle, Los Angeles Chargers
© Icon Sportswire

Platz 23: Rashawn Slater
Offensive Tackle, Los Angeles Chargers

<strong>Platz 22: Tristan Wirfs</strong><br>Offensive Tackle, Tampa Bay Buccaneers
© ZUMA Press Wire

Platz 22: Tristan Wirfs
Offensive Tackle, Tampa Bay Buccaneers

<strong>Platz 21: Ja'Marr Chase</strong><br>Wide Receiver, Cincinnati Bengals
© ZUMA Press Wire

Platz 21: Ja'Marr Chase
Wide Receiver, Cincinnati Bengals

<strong>Platz 20: Jayden Daniels</strong><br>Quarterback, Washington Commanders
© Icon Sportswire

Platz 20: Jayden Daniels
Quarterback, Washington Commanders

<strong>Platz 19: Kerby Joseph</strong><br>Safety, Detroit Lions
© 2025 Getty Images

Platz 19: Kerby Joseph
Safety, Detroit Lions

<strong>Platz 18: Lane Johnson</strong><br>Offensive Tackle, Philadelphia Eagles
© 2025 Getty Images

Platz 18: Lane Johnson
Offensive Tackle, Philadelphia Eagles

<strong>Platz 17: Cameron Heyward</strong><br>Defensive Tackle, Pittsburgh Steelers
© ZUMA Press Wire

Platz 17: Cameron Heyward
Defensive Tackle, Pittsburgh Steelers

<strong>Platz 16: Trent McDuffie</strong><br>Cornerback, Kansas City Chiefs
© 2024 Getty Images

Platz 16: Trent McDuffie
Cornerback, Kansas City Chiefs

<strong>Platz 15: Bijan Robinson</strong><br>Running Back, Atlanta Falcons
© Icon Sportswire

Platz 15: Bijan Robinson
Running Back, Atlanta Falcons

<strong>Platz 14: Kyle Hamilton</strong><br>Safety, Baltimore Ravens
© ZUMA Press Wire

Platz 14: Kyle Hamilton
Safety, Baltimore Ravens

<strong>Platz 13: George Kittle</strong><br>Tight End, San Francisco 49ers
© Imagn Images

Platz 13: George Kittle
Tight End, San Francisco 49ers

<strong>Platz 12: Patrick Surtain II</strong><br>Cornerback, Denver Broncos
© Imagn Images

Platz 12: Patrick Surtain II
Cornerback, Denver Broncos

<strong>Platz 11: Zack Baun</strong><br>Linebacker, Philadelphia Eagles
© Icon Sportswire

Platz 11: Zack Baun
Linebacker, Philadelphia Eagles

<strong>Platz 10: Saquon Barkley</strong><br>Running Back, Philadelphia Eagles
© Icon Sportswire

Platz 10: Saquon Barkley
Running Back, Philadelphia Eagles

<strong>Platz 9: T.J. Watt</strong><br>Edge, Pittsburgh Steelers
© ZUMA Press Wire

Platz 9: T.J. Watt
Edge, Pittsburgh Steelers

<strong>Platz 8: Chris Jones</strong><br>Defensive Tackle, Kansas City Chiefs
© Imagn Images

Platz 8: Chris Jones
Defensive Tackle, Kansas City Chiefs

<strong>Platz 7: Creed Humphrey</strong><br>Center, Kansas City Chiefs
© ZUMA Press Wire

Platz 7: Creed Humphrey
Center, Kansas City Chiefs

<strong>Platz 6: Josh Allen</strong><br>Quarterback, Buffalo Bills
© Icon Sportswire

Platz 6: Josh Allen
Quarterback, Buffalo Bills

<strong>Platz 5: Derrick Henry</strong><br>Running Back, Baltimore Ravens
© 2025 Getty Images

Platz 5: Derrick Henry
Running Back, Baltimore Ravens

<strong>Platz 4: Joe Burrow</strong><br>Quarterback, Cincinnati Bengals
© 2025 Getty Images

Platz 4: Joe Burrow
Quarterback, Cincinnati Bengals

<strong>Platz 3: Jordan Mailata</strong><br>Offensive Tackle, Philadelphia Eagles
© 2025 Getty Images

Platz 3: Jordan Mailata
Offensive Tackle, Philadelphia Eagles

<strong>Platz 2: Myles Garrett</strong><br>Edge, Cleveland Browns
© Imagn Images

Platz 2: Myles Garrett
Edge, Cleveland Browns

<strong>Platz 1: Lamar Jackson</strong><br>Quarterback, Baltimore Ravens
© Imagn Images

Platz 1: Lamar Jackson
Quarterback, Baltimore Ravens

2. Pittsburgh Steelers

Die Steelers werden wohl den ersten Domino-Stein des diesjährigen QB-Karussells einläuten. Mit Justin Fields und Russell Wilson hatten sie zwei potenzielle Starter in ihren Reihen. Verlassen beide jetzt die Franchise? Oder nur einer? Oder sogar keiner? Die neueste Tendenz führt scheinbar dahin, dass sich die Steelers einem neuen QB widmen wollen.

Und wenn ein Stafford dann verfügbar wäre, könnte er dem Team nötige Stabilität bringen. Auch wenn die Frage erlaubt sein muss, ob das Versagen der Steelers in der vergangenen Saison wirklich am Quarterback lag. Da gibt es wohl noch mehr Baustellen.

Dennoch: Sollten sich die Steelers dazu entscheiden, einen neuen Spielmacher nach Pittsburgh zu holen, scheint Stafford eine bessere Variante als ein noch älterer Aaron Rodgers oder ein vielleicht überteuerter Sam Darnold zu sein.

Anzeige

3. New York Giants

Die Giants brauchen einen neuen Quarterback, das steht fest. Möglichkeit eins ist der NFL Draft. Ohne Trade darf sich General Manager Joe Schoen an Position drei einen neuen Spieler aussuchen. Je nachdem wie die beiden Picks vorher ausfallen, wird Schoen wählen. Doch was wenn Cam Ward und Shedeur Sanders bereits vergriffen sind?

Die Alternative: andere Baustellen abdecken und Stafford holen. Er und Wide Receiver Malik Nabers wären ein Top-Duo. Zudem gibt es einen familiären Hintergrund.

Laut "ESPN" holen die Giants Chad Hall von den Jacksonville Jaguars als neuen assistierenden Quarterback Coach. Hall ist der Bruder von Staffords Ehefrau Kelly. Vielleicht nur ein kleines Argument pro Giants für Stafford, aber es ist ein Argument.

Anzeige

4. Las Vegas Raiders

Pete Carroll ist neuer Head Coach bei den Las Vegas Raiders. Seit Jahren sucht die Franchise ihren neuen Quarterback. Was die Raiders brauchen, ist Stabilität. Etwas, was Stafford liefern würde. Mit Tight End Brock Bowers hätte er auch direkt eine starke Anspielstation.

Viele vermuten aber auch, dass Carroll wartet, was mit Russell Wilson und den Steelers passiert. Oder was im Draft möglich ist. Doch auch hier ist Stafford zumindest ein Gedankenspiel wert.

Anzeige

NFL: Super-Bowl-Sieger 2026! Sehr mutiges Tattoo

Anzeige

5. Minnesota Vikings

Das wäre spicy. Als langjähriger Quarterback der Detroit Lions könnte eine Rückkehr zu einem NFC North-Rivalen für Furore sorgen. Und ja, wenn man sich das Roster anschaut, brauchen die Vikings Stafford nicht unbedingt. J.J. McCarthy erholt sich von seiner schweren Verletzung und wird endlich verfügbar sein. Doch wie hat er diese weggesteckt und ist er dann direkt bei 100 Prozent?

Zudem wird Darnold einen lukrativen Vertrag verlangen. Wäre Stafford vielleicht die günstigere, aber erfahrenere Alternative? Hinter Stafford könnte McCarthy weiter lernen und in Ruhe aufgebaut werde. Vorausgesetzt er wird nicht ungeduldig.

Ein weiterer Vorteil: Stafford und Head Coach Kevin O'Connell kennen sich aus der Super Bowl-Saison 2022 von den Rams. Stafford, Justin Jefferson, Jordan Addison und T.J. Hockenson in einem Team? Say no more.

Anzeige

6. Tennessee Titans

Die Titans waren das schlechteste Team der Saison und haben dadurch die Qual der Wahl im Draft. Natürlich nehmen sie einen dringend benötigten Quarterback an der ersten Stelle, oder? ODER?

Was ist, wenn sie sich für eine Allzweckwaffe wie Travis Hunter oder einen Trade entscheiden und auf der QB-Position lieber Ruhe als einen weiteren Rookie einkehren lassen wollen. Stafford steht für Erfahrung und Stabilität. Ein Rookie kann auch überfordert sein, vor allem, wenn er direkt liefern muss.

Head Coach Brian Callahan kennt Stafford zudem. Beide waren von 2016 bis 2017 bei den Detroit Lions unter Vertrag. Callahan war damals Quarterback-Coach.

Mehr News und Videos
Philadelphia Eagles v Baltimore Ravens
News

NFL führt wohl Gespräche mit angeblichen Tucker-Opfern

  • 23.02.2025
  • 13:40 Uhr