Anzeige
NFL

NFL - Las Vegas Raiders: Möglicher Einstieg von Tom Brady wird zur unendlichen Geschichte

  • Aktualisiert: 20.03.2024
  • 21:13 Uhr
  • Andreas Reiners
Article Image Media

Tom Brady würde gerne bei den Las Vegas Raiders einsteigen, der Deal steht seit Mai 2023. Eine Zustimmung der anderen Teams lässt aber weiter auf sich warten.

Tom Brady und die Las Vegas Raiders: Der Einstieg des Quarterback-Superstars entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte.

Ohne Happy End?

Zumindest findet die Story weiterhin kein Ende, denn wie die Washington Post berichtet, gibt es weiterhin keine Abstimmung unter den Teambesitzern.

Und das wohl auch nicht beim kommenden Treffen, dem "Annual League Meeting", in Orlando, "es sei denn, es gibt in letzter Minute eine Änderung", heißt es bei der Post. 24 der 32 Teams müssten zustimmen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur NFL

  • NFL: Alle Free-Agency-Deals in der Übersicht

  • NFL Draft 2024: Die besten Offense-Spieler im Überblick

Anzeige
Anzeige

Brady-Einstieg: Offenbar zwei Hindernisse

Finanzen und ein möglicher Interessenkonflikt sorgen für die Verzögerungen. "Die Eigentümer im Finanzausschuss der NFL hatten zuvor Fragen zu den wirtschaftlichen Aspekten des geplanten Geschäfts aufgeworfen“, berichtet die Post. "Darüber hinaus haben einige Eigentümer Bedenken wegen Interessenkonflikten, die sich daraus ergeben, dass Brady eine Beteiligung an den Raiders hält und gleichzeitig als Analyst bei Übertragungen von NFL-Spielen für Fox tätig ist, so eine der Personen, die mit den Beratungen vertraut sind, und zwei weitere, die mit den Ansichten der Eigentümer vertraut sind."

Eine Quelle erzählte der Post, dass die Besitzer anderer Teams möglicherweise "zögern", Brady zur Vorbereitung auf seine Übertragungen in ihre Trainingseinrichtungen zu lassen.

Das auf Sportfinanzen spezialisierte Portal "Sportico" hatte zuletzt berichtet, die Gruppe um Brady wolle etwa zehn Prozent der Raiders übernehmen, davon solle der siebenmalige Super-Bowl-Champion dann sieben Prozent besitzen.

Besitzer der Las Vegas Raiders ist Mark Davis und damit ein alter Bekannter Bradys: Dem Unternehmer, der das Team aus Oakland in die Glücksspielstadt holte, gehören auch die Las Vegas Aces, Champion in der Basketball-Frauenliga WNBA, dort ist Brady bereits Minderheitseigner.

Brady hatte sich im Mai 2023, also vor zehn Monaten, auf den Kauf der Anteile verständigt. Eine Zustimmung der anderen Teams hatte sich seitdem immer wieder verzögert.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Injury Update vor Super Bowl 2025: Brandon Graham kehrt bei den Eagles zurück

1 / 4
<strong>Brandon Graham (Philadelphia Eagles)</strong><br>Das Comeback von Brandon Graham ist rechtzeitig zum <a data-li-document-ref="485232" href="https://www.ran.de/sports/super-bowl2025-live-philadelphia-eagles-vs-kansas-city-chiefs-nfl-finale-im-free-tv-livestream-und-liveticker-485232">Super Bowl</a> perfekt. Nur rund zweieinhalb Monate nach seinem Trizeps-Riss wurde der Edge Rusher der Eagles von der Injured-Reserve-Liste aktiviert. Zuvor absolvierte er am Freitag die komplette Trainingseinheit.
© Icon Sportswire

Brandon Graham (Philadelphia Eagles)
Das Comeback von Brandon Graham ist rechtzeitig zum Super Bowl perfekt. Nur rund zweieinhalb Monate nach seinem Trizeps-Riss wurde der Edge Rusher der Eagles von der Injured-Reserve-Liste aktiviert. Zuvor absolvierte er am Freitag die komplette Trainingseinheit.

<strong>Devonta Smith (Philadelphia Eagles)</strong><br>Wide Receiver DeVonta Smith (Oberschenkel) trainierte hingegen nur limitiert. Der Passempfänger hat Probleme mit dem "Hamstring", allerdings sieht alles danach aus, als könne er am Super Bowl teilnehmen.
© ZUMA Press Wire

Devonta Smith (Philadelphia Eagles)
Wide Receiver DeVonta Smith (Oberschenkel) trainierte hingegen nur limitiert. Der Passempfänger hat Probleme mit dem "Hamstring", allerdings sieht alles danach aus, als könne er am Super Bowl teilnehmen.

<strong>Kenneth Gainwell (Philadelphia Eagles)</strong><br>Zuletzt laborierte Kenneth Gainwell noch an einer Gehirnerschütterung. Von dieser sollte sich der Running Back mittlerweile erholt haben. Allerdings plagten den Eagles-Star auch Knieprobleme. Diese sorgten dafür, dass er am Donnerstag nur an Teilen des Trainings teilnahm.
© Imagn Images

Kenneth Gainwell (Philadelphia Eagles)
Zuletzt laborierte Kenneth Gainwell noch an einer Gehirnerschütterung. Von dieser sollte sich der Running Back mittlerweile erholt haben. Allerdings plagten den Eagles-Star auch Knieprobleme. Diese sorgten dafür, dass er am Donnerstag nur an Teilen des Trainings teilnahm.

<strong>Skyy Moore (Kansas City Chiefs)</strong><br>Bei den Kansas City Chiefs bereitet einzig Skyy Moore Sorgen. Der Wide Receiver ist der Einzige, der am Donnerstag lediglich limitiert trainieren konnte. Er hat Probleme mit dem Abdomen - aus diesem Grund wurde Moore auch erst vergangene Woche von der IR-Liste reaktiviert. Seit Woche sieben hat der Receiver nicht mehr gespielt.
© Icon Sportswire

Skyy Moore (Kansas City Chiefs)
Bei den Kansas City Chiefs bereitet einzig Skyy Moore Sorgen. Der Wide Receiver ist der Einzige, der am Donnerstag lediglich limitiert trainieren konnte. Er hat Probleme mit dem Abdomen - aus diesem Grund wurde Moore auch erst vergangene Woche von der IR-Liste reaktiviert. Seit Woche sieben hat der Receiver nicht mehr gespielt.

Mehr News und Videos
New York Jets quarterback Aaron Rodgers walks on the field after the game against the Miami Dolphins where he threw his 500th touchdown pass in his 20-year career in the final week of the NFL, Amer...
News

Rodgers nennt Bedingungen für neues Team

  • 23.02.2025
  • 17:23 Uhr