Anzeige
NFL

NFL: Philadelphia Eagles setzen wohl Zeichen gegen Donald Trump und brechen mit Super-Bowl-Tradition

  • Aktualisiert: 24.02.2025
  • 17:50 Uhr
  • Max Bruns

Eigentlich ist es Tradition, dass der Super-Bowl-Champion dem US-Präsidenten einen Besuch im Weißen Haus abstattet.

Von Max Bruns

Die Philadelphia Eagles werden sich trotz des Super-Bowl-Sieges Anfang Februar wohl nicht im Weißen Haus bei US-Präsident Donald Trump blicken lassen.

Wie aus einem Bericht des Magazins "U.S. Sun" hervorgeht, trafen die Eagles die Entscheidung nun final, auf den Besuch zu verzichten. Bereits im Rahmen des Super Bowls, den Philadelphia mit 40:22 gegen die Kansas City Chiefs für sich entschied, gab es Gerüchte, dass die Eagles nicht ins Weiße Haus gehen werden.

"Eine anonyme Quelle aus dem nahen Umfeld der Franchise betonte, dass es bereits nach dem Triumph gegen die Chiefs Gespräche darüber gab, auf den Besuch bei Präsident Trump zu verzichten", heißt es im Bericht.

Demnach sollen Gespräche zwischen mehreren Spielern und Eagles-Verantwortlichen stattgefunden haben und ein "klares Nein" daraus resultiert sein.

"Wir konzentrieren uns im Moment auf das Spiel, aber wenn wir den Super Bowl gewinnen, würden wir nicht ins Weiße Haus gehen“, sagte ein Mitglied der Owner-Gruppe im Vorfeld des Super Bowls LIX.

Anzeige
Anzeige

Mehr zur NFL

  • NFL: Einstiger Erstrundenpick verkündet Karriereende

  • Zu den NFL-Teams

  • Mehr NFL-News

Anzeige
Anzeige

Philadelphia Eagles verzichteten bereits 2018 auf Besuch bei Donald Trump

Ein Eagles-Star äußerte gegenüber der "U.S. Sun": "Wir repräsentieren eine Stadt und einen Staat, der sich für Gleichberechtigung, Respekt und Werte einsetzt, die jedes menschliche Wesen respektieren. Wir werden nicht vergessen, was passiert ist und die Kritik, die wir erhalten haben, weil wir uns gegen Rassismus gestellt haben. Und wir werden nicht von unseren Werten wie Respekt, Integrität und Gleichheit abrücken."

Sollte es so weit kommen, dass "Philly" nicht zum Amtssitz nach Washington D.C. fliegt, wäre es nicht das erste Mal, dass dem so ist.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Super Bowl: Schmutzfink! Eagles-Star schockiert Freundin

Bereits im Jahr 2018 lehnten die Eagles den Besuch im Weißen Haus ab. Damals befand sich Trump in seiner ersten Amtszeit. Nun ist der Milliardär erneut Staatsoberhaupt der USA.

Eagles verzichteten schon 2018 auf Besuch im Weißen Haus

"Eine große Gruppe von Eagles-Spielern hatte beschlossen, nicht daran teilzunehmen. Lediglich fünf oder weniger Akteure hatten zugesagt, an der Zeremonie im Weißen Haus teilzunehmen", hieß es damals gegenüber "ESPN".

Trump hatte die Absage 2018 bedauert und twitterte damals: "Das Football-Team der Philadelphia Eagles war ins Weiße Haus eingeladen. Leider entschied sich nur eine kleine Anzahl von Spielern zu kommen und wir sagten die Veranstaltung ab. Während unserer Nationalhymne in der Umkleidekabine zu bleiben, ist genauso respektlos gegenüber unserem Land wie das Niederknien. Sorry!"

Mehr NFL-Videos

NFL: Back to back? Hurts ackert schon für den nächsten Ring

  • Video
  • 01:09 Min
  • Ab 0
Mehr NFL-Galerien