Anzeige
Nur vier Teams verbleiben

NFL Power Ranking vor den Championship Games: Bills marschieren - Eagles bangen

  • Aktualisiert: 24.01.2025
  • 08:39 Uhr
  • Kai Esser

Wie sind die aktuellen Kräfteverhältnisse in der NFL? Das Power Ranking vor den Championship Games.

Von Kai Esser

Das Teilnehmerfeld lichtet sich weiter, die Divisional Round ist in den Büchern. Nur noch vier NFL-Teams verbleiben im Kampf um den Super Bowl.

Wer ist am stärksten? Bei wem gibt es Zweifel?

ran blickt vor den Championship Games auf die aktuelle Form der Anwärter auf die Vince Lombardi Trophy.

Anzeige
Anzeige

NFL: Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur NFL

  • NFL-Spielplan 2024

  • Playoff Picture

Anzeige
Anzeige

4. Philadelphia Eagles (Vorwoche: Platz 4)

Die Philadelphia Eagles haben im Schneetreiben von Pennsylvania die Oberhand gegen die Los Angeles Rams behalten. Positiv: Saquon Barkley setzte seine Top-Form aus der Regular Season mit über 200 Rushing Yards fort.

Zudem ließ die Defense ihre Muskeln in den entscheidenden Momenten spielen: insgesamt drei Fumbles verursachte die Defense der Eagles, zwei wurden zu Turnovern. Den Turnover Battle zu gewinnen ist ein Schlüssel in den Playoffs, gerade in den Championship Games.

Allerdings haben die Eagles nicht nur den wackligsten Eindruck der verbliebenen vier Teams gemacht, auch spielt die Verletzung von Jalen Hurts eine große Rolle. Beim Rams-Spiel verdrehte er sich das Knie und war danach sichtlich eingeschränkt in seiner Mobilität.

Zwar gab er an, dass alles nur "halb so wild" sei, dennoch ist er auf dem Injury Report vermerkt. Nicht, dass wir Zweifel daran hätten, dass er spielt - aber es ist auch nicht völlig zu vernachlässigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

3. Washington Commanders (Vorwoche: Platz 7)

Wow! Dass die Washington Commanders eine realistische Chance bei den Detroit Lions haben würden, das war uns auch vorher schon klar. Aber dass das Team von Dan Quinn den Lions derart die Hosen ausziehen würde, damit hätten wir nicht gerechnet.

45:31 hieß es am Ende zu Gunsten der Commanders beim Nummer-eins-Seed der NFC. Dass Quarterback Jayden Daniels der personell angeschlagenen Defense der Lions Probleme bereiten würde, war absehbar. Aber wie souverän, fehlerlos und präzise der Rookie agieren sollte, lässt einen nur staunend zurück.

299 Passing Yards, 51 Rushing Yards, zwei Touchdowns und ein Quarterback-Rating von 91,8 auf einer Skala von 0 bis 100. Das sind absurde Zahlen von Daniels. Nicht zu vergessen die Defense, die drei Pässe von Jared Goff abfing und einen sogar bis in die Endzone trug. Bei den Commanders stimmt momentan alles.

Daniels könnte im übrigen der erste Quarterback der NFL-Geschichte werden, der sein Team im ersten Jahr nach seinem Draft in den Super Bowl führt. Bisher sind alle fünf Rookies im Championship Game zuvor gescheitert. Zuletzt Brock Purdy 2023 gegen die Philadelphia Eagles, denen auch Daniels gegenübersteht. Gelingt der erste Super-Bowl-Einzug seit 1992?

NFL Draft 2025: Alle Picks der 1. Runde

1 / 33
<em><strong>NFL Draft 2025: Alle Picks der 1. Runde</strong><br>Der NFL Draft 2025 in Green Bay hat begonnen. Alle Picks der ersten Runde findet ihr hier.</em>
© imago

NFL Draft 2025: Alle Picks der 1. Runde
Der NFL Draft 2025 in Green Bay hat begonnen. Alle Picks der ersten Runde findet ihr hier.

<strong>1. Pick: Cam Ward (Quarterback)</strong><br>Tennessee Titans
© imago

1. Pick: Cam Ward (Quarterback)
Tennessee Titans

<strong>2. Pick: Travis Hunter (Wide Receiver / Cornerback)</strong><br>Jacksonville Jaguars (via Cleveland Browns)
© imago

2. Pick: Travis Hunter (Wide Receiver / Cornerback)
Jacksonville Jaguars (via Cleveland Browns)

<strong>3. Pick: Abdul Carter (Defensive End)</strong><br>New York Giants
© 2025 Getty Images

3. Pick: Abdul Carter (Defensive End)
New York Giants

<strong>4. Pick: Will Campbell (Offensive Tackle)</strong><br>New England Patriots
© 2025 Getty Images

4. Pick: Will Campbell (Offensive Tackle)
New England Patriots

<strong>5. Pick: Mason Graham (Defensive Tackle)</strong><br>Cleveland Browns (via Jacksonville Jaguars)
© Imagn Images

5. Pick: Mason Graham (Defensive Tackle)
Cleveland Browns (via Jacksonville Jaguars)

<strong>6. Pick: Ashton Jeanty (Running Back)</strong><br>Las Vegas Raiders
© 2025 Getty Images

6. Pick: Ashton Jeanty (Running Back)
Las Vegas Raiders

<strong>7. Pick: Armand Membou (Offensive Tackle)</strong><br>New York Jets
© 2025 Getty Images

7. Pick: Armand Membou (Offensive Tackle)
New York Jets

<strong>8. Pick: Tetairoa McMillan (Wide Receiver)</strong><br>Carolina Panthers
© Imagn Images

8. Pick: Tetairoa McMillan (Wide Receiver)
Carolina Panthers

<strong>9. Pick: Kelvin Banks Jr. (Offensive Tackle)</strong><br>New Orleans Saints
© 2025 Getty Images

9. Pick: Kelvin Banks Jr. (Offensive Tackle)
New Orleans Saints

<strong>10. Pick: Colston Loveland (Tight End)</strong><br>Chicago Bears
© Imagn Images

10. Pick: Colston Loveland (Tight End)
Chicago Bears

<strong>11. Pick: Mykel Williams (Defensive End)</strong><br>San Francisco 49ers
© 2025 Getty Images

11. Pick: Mykel Williams (Defensive End)
San Francisco 49ers

<strong>12. Pick: Tyler Booker (Guard)</strong><br>Dallas Cowboys
© ZUMA Press Wire

12. Pick: Tyler Booker (Guard)
Dallas Cowboys

<strong>13. Pick: Kenneth Grant (Defensive Tackle)</strong><br>Miami Dolphins
© 2025 Getty Images

13. Pick: Kenneth Grant (Defensive Tackle)
Miami Dolphins

<strong>14. Pick: Tyler Warren (Tight End)</strong><br>Indianapolis Colts
© 2024 Getty Images

14. Pick: Tyler Warren (Tight End)
Indianapolis Colts

<strong>15. Pick: Jalon Walker (Defensive End)</strong><br>Atlanta Falcons
© 2025 Getty Images

15. Pick: Jalon Walker (Defensive End)
Atlanta Falcons

<strong>16. Pick: Walter Nolen (Defensive Tackle)</strong><br>Arizona Cardinals
© ZUMA Press Wire

16. Pick: Walter Nolen (Defensive Tackle)
Arizona Cardinals

<strong>17. Pick: Shemar Stewart (Defensive End)</strong><br>Cincinnati Bengals
© Imagn Images

17. Pick: Shemar Stewart (Defensive End)
Cincinnati Bengals

<strong>18. Pick: Grey Zabel (Offensive Tackle)</strong><br>Seattle Seahawks
© 2025 Getty Images

18. Pick: Grey Zabel (Offensive Tackle)
Seattle Seahawks

<strong>19. Pick: Emeka Egbuka (Wide Receiver)</strong><br>Tampa Bay Buccaneers
© Imagn Images

19. Pick: Emeka Egbuka (Wide Receiver)
Tampa Bay Buccaneers

<strong>20. Pick: Jahdae Barron (Cornerback)</strong><br>Denver Broncos
© 2024 Getty Images

20. Pick: Jahdae Barron (Cornerback)
Denver Broncos

<strong>21. Pick: Derrick Harmon (Defensive Tackle)</strong><br>Pittsburgh Steelers
© Imagn Images

21. Pick: Derrick Harmon (Defensive Tackle)
Pittsburgh Steelers

<strong>22. Pick: Omarion Hampton (Running Back)</strong><br>Los Angeles Chargers
© 2025 Getty Images

22. Pick: Omarion Hampton (Running Back)
Los Angeles Chargers

<strong>23. Pick: Matthew Golden (Wide Receiver)</strong><br>Green Bay Packers
© 2025 Getty Images

23. Pick: Matthew Golden (Wide Receiver)
Green Bay Packers

<strong>24. Pick: Donovan Jackson (Guard)</strong><br>Minnesota Vikings
© Getty

24. Pick: Donovan Jackson (Guard)
Minnesota Vikings

<strong>25. Pick: Jaxson Dart (Quarterback)</strong><br>New York Giants (via Houston Texans)
© Imagn Images

25. Pick: Jaxson Dart (Quarterback)
New York Giants (via Houston Texans)

<strong>26. Pick: James Pearce Jr. (Defensive End)</strong><br>Atlanta Falcons (via Los Angeles Rams)
© 2024 Getty Images

26. Pick: James Pearce Jr. (Defensive End)
Atlanta Falcons (via Los Angeles Rams)

<strong>27. Pick: Malaki Starks (Safety)</strong><br>Baltimore Ravens
© 2025 Getty Images

27. Pick: Malaki Starks (Safety)
Baltimore Ravens

<strong>28. Pick: Tyleik Williams (Defensive Tackle)</strong><br>Detroit Lions
© 2025 Getty Images

28. Pick: Tyleik Williams (Defensive Tackle)
Detroit Lions

<strong>29. Pick: Josh Conerly Jr. (Offensive Tackle)</strong><br>Washington Commanders
© 2025 Getty Images

29. Pick: Josh Conerly Jr. (Offensive Tackle)
Washington Commanders

<strong>30. Pick: Maxwell Hairston (Cornerback)</strong><br>Buffalo Bills
© Getty

30. Pick: Maxwell Hairston (Cornerback)
Buffalo Bills

<strong>31. Pick: Jihaad Campbell (Linebacker)</strong><br>Philadelphia Eagles (via Kansas City Chiefs)
© 2025 Getty Images

31. Pick: Jihaad Campbell (Linebacker)
Philadelphia Eagles (via Kansas City Chiefs)

<strong>32. Pick: Josh Simmons (Offensive Tackle)</strong> <br>Kansas City Chiefs (via Philadelphia Eagles)
© 2025 Getty Images

32. Pick: Josh Simmons (Offensive Tackle)
Kansas City Chiefs (via Philadelphia Eagles)

Anzeige

2. Kansas City Chiefs (Vorwoche: Platz 4)

Was sollen wir, im letzten Power Ranking der Saison 2024, noch groß über die Kansas City Chiefs sagen? Sie gewinnen ihre Spiele nicht mehr wie früher, mit Blowouts und teilweise über 40 Punkten. Die Chiefs machen die Plays, wenn die Plays gemacht werden müssen.

Genau so war es auch beim 23:14 über die Houston Texans. Überzeugte die Offense bei diesem Spiel? Keinesfalls. Wenn man die Maßstäbe von Mahomes ersten Jahren heranzieht, dann erst Recht nicht. Aber die Chiefs gewinnen die Spiele wie seinerzeit die New England Patriots mit Tom Brady. Die Parallelen sind offensichtlich.

Gegen die Buffalo Bills kommt es nun beinahe schon zum traditionellen Kracher. In der Regular Season siegen öfter die Bills, in den Playoffs hieß der Sieger bisher immer Kansas City.

Anzeige

1. Buffalo Bills (Vorwoche: Platz 1)

Den besten Eindruck aus der Divisional Round machten jedoch die Buffalo Bills. Und nur darum geht es im Power Ranking. Was die vergangenen Jahre oder auch in der Regular Season passiert ist, hat keinerlei Bedeutung mehr.

Der Sieg gegen die Baltimore Ravens war dabei nicht einmal sonderlich schillernd. Beim 27:25 kam Josh Allen nur auf 127 Passing Yards und 20 Rushing Yards sowie zwei Rushing Touchdowns.

Das ist allerdings keine schlechte Nachricht für die Bills, sondern für den Rest der Liga. Denn wenn Buffalo 27 Punkte scoren kann, ohne dass die eigentliche Ein-Mann-Offense namens Josh Allen brilliert - was soll dann erst passieren, wenn er ein Top-Spiel macht?

Ein Top-Spiel von ihm wird es gegen die Chiefs brauchen. Sie sind der auserkorene Nemesis der Buffalo-Bills-Franchise. Es ist wie Peyton Manning, der die Patriots fast nie schlagen konnte - fast. Nicht ausgeschlossen, dass Allen erstmals in seiner Karriere ein Playoff-Spiel gegen Patrick Mahomes gewinnt.

Mehr NFL-News
Cam Ward wird an erster Stelle gezogen
News

NFL-Draft: Titans wählen Ward - Sanders muss warten

  • 25.04.2025
  • 06:41 Uhr